DE458564C - Saiteninstrument - Google Patents

Saiteninstrument

Info

Publication number
DE458564C
DE458564C DER70160D DER0070160D DE458564C DE 458564 C DE458564 C DE 458564C DE R70160 D DER70160 D DE R70160D DE R0070160 D DER0070160 D DE R0070160D DE 458564 C DE458564 C DE 458564C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
violin
string instrument
instrument
mandolin
string
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER70160D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH REHNERT
Original Assignee
FRIEDRICH REHNERT
Publication date
Priority to DER70160D priority Critical patent/DE458564C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE458564C publication Critical patent/DE458564C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D3/00Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
    • G10D3/04Bridges

Description

  • Saiteninstrument. Die Erfindung betrifft die Vereinigung einer Violine mit einer Mandoline, also ein Musikinstrument, das man sowohl als Violine wie auch als Mandoline spielen kann. Sie besteht im wesentlichen in der besonderen Ausbildung des Saitensteges.
  • Auf der Zeichnung ist das Instrument in Abb. i, als Violine dienend, in Draufsicht verkleinert dargestellt; Abb. 2 und 3 zeigen den Steg, über den die Saiten führen, in Ansicht und in Draufsicht bei Verwendung des Instrumentes als Mandoline, und Abb. q. ist eine Seitenansicht hierzu, während in Abb.5, von der Seite gesehen, dargestellt ist, wie die Saiten bei Benutzung als Violine liegen.
  • Das Instrument gleicht demjenigen einer Violine, nur mit dem Unterschiede, daß Markierungen i, wie bei der Mandoline, angebracht sind. Der Steg 2 ist mixt vier im Bogen liegenden Erhöhungen 3 bis 6 ausgestattet. Je nachdem man nun das Instrument als Violine oder als Mandoline benutzt, werden die Saiten 7 auf den Steg einmal hoch und tief, wie nach Abb. i und 5 bei Benutzung als Violine, und das andere Mal nebeneinander, also alle tief neben die Erhöhungen 3 bis 6, wie nach Abb.2, 3 und q., gelegt, wenn man Mandoline spielen will. Neben der doppelten Verwendbarkeit ergibt sich noch für die Violine der Vorteil des leichteren Erlernens, weil die Finger die Markierung zur Hilfe haben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Saiteninstrument, das als Violine und als Mandoline spielbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (2) im Bogen liegende Erhöhungen (3 bis 6) für je eine Saite und Vertiefungen für mehrere in einer Ebene liegende Saiten besitzt.
DER70160D Saiteninstrument Expired DE458564C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER70160D DE458564C (de) Saiteninstrument

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER70160D DE458564C (de) Saiteninstrument

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE458564C true DE458564C (de) 1928-04-14

Family

ID=7413799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER70160D Expired DE458564C (de) Saiteninstrument

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE458564C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2602957A1 (de) Vorrichtung zum uebertragen eines herkoemmlichen notensystems in ein die lage der hand beim spielen von saiteninstrumenten angebendes system
DE458564C (de) Saiteninstrument
DE598164C (de) Einrichtung zur Tonverbesserung bei Saiteninstrumenten
DE595058C (de) Lehrmittel fuer den Musikunterricht
DE647431C (de) Geigenartiges Streichinstrument
DE495754C (de) Daempfer fuer Streichinstrumente
DE445474C (de) Bogen fuer Streichinstrumente
DE749198C (de) Tastatur fuer Handharmoniken
DE1012152B (de) Vorrichtung zur Verbesserung und Verstaerkung der Tonschwingungen einer Geige
DE388272C (de) Streichinstrument
DE553754C (de) Lehrgeraet fuer den musikalischen Unterricht
DE414158C (de) Verfahren zur Tonveredelung von Holzresonanz-Instrumenten
AT103591B (de) Führung für Violinbogen.
DE413698C (de) Transpositionsvorrichtung fuer Geigen
DE471506C (de) Streichinstrument
DE352882C (de) Stimme fuer Saiten-, namentlich Streichinstrumente
DE475314C (de) Hilfstafel zur Erlernung des Geigenspiels
DE415219C (de) Fuehrung fuer Violinbogen
AT100820B (de) Mensur für Zupf- und Schlaginstrumente.
DE3604974A1 (de) Gitarre
DE873349C (de) Linienanordnung zur Aufzeichnung von Noten
DE534516C (de) Verfahren zum Auswaehlen der Hoelzer fuer Klangkoerper an Klavieren, Lautsprechern o. dgl. Musikinstrumenten durch Messung
DE1233242B (de) Hilfsgeraet fuer den musiktheoretischen Unterricht
DE574400C (de) Musikinstrument fuer annaehernd reine Stimmung
DE748421C (de) Saitenanordnung an einem Saiteninstrument