DE457140C - Saegenschaerfmaschine - Google Patents

Saegenschaerfmaschine

Info

Publication number
DE457140C
DE457140C DESCH70729D DESC070729D DE457140C DE 457140 C DE457140 C DE 457140C DE SCH70729 D DESCH70729 D DE SCH70729D DE SC070729 D DESC070729 D DE SC070729D DE 457140 C DE457140 C DE 457140C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaustor
drive
machine
sharpening machine
saw sharpening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH70729D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUGEN LAUER SCHMALTZ
Friedrich Schmaltz GmbH
Original Assignee
EUGEN LAUER SCHMALTZ
Friedrich Schmaltz GmbH
Publication date
Priority to DESCH70729D priority Critical patent/DE457140C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457140C publication Critical patent/DE457140C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D59/00Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices
    • B23D59/006Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices for removing or collecting chips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

Zur restlosen Beseitigung des besonders bei Sägenschärfmaschinen entstehenden beträchtlichen Schleifstaubes ist bei diesen Maschinen auf wirkungsvolle und praktisch angeordnete Absaugung ganz besonders Wert zu legen. Bei den bisher bestehenden Maschinen weisen die angebauten Absaugevorrichtungen die verschiedensten Mangel auf. Meist wird der Exhaustor am Fuße der Maschine angeordnet, wodurch lange, oft nach verschiedenen Richtungen mit scharfen Knikken versehene Rohrleitungen erforderlich sind, die eine wirkungsvolle Absaugung behindern. Ferner bieten die Antriebe oft Schwierigkeiten und sind Zwischenvorgelege und mehrfache Riementriebe erforderlich. Der vorliegende Erfindungsgegenstand vermeidet diese Nachteile, indem Antriebsriemen, Vorgelege und lange störende Rohrleitungen in Wegfall kommen.
Die Erfindung besteht darin, daß das Antriebsorgan entweder aus einem Motor mit Außenläuferanordnung besteht, auf dessen. Gehäuse das Exhaustorflügelrad angeordnet ist, oder aus einer mit einer Trommel ausgerüsteten Welle, worauf dieses Flügelrad sitzt. Der Erfindungsgegenstand ist in den Abb. 1 und 2 dargestellt, und es zeigt Abb. 1 die Exhaustoranordnung bei einer Sägenschärfmaschine im Aufriß mit Schnittdarstellung für den elektrischen Einzelantrieb, Abb. 2 die Ausführung für Transmissionsantrieb.
Der Außenläufermotor ist mit seinem feststehenden, den Stator tragenden Lagerzapfen 1 in einem Gußgestell 2 eingelagert und besitzt einen einerseits als Riemenscheibe ausgebildeten Anker 3, welcher um den Haltezapfen 1 rotiert und auf dessen Umfang der Exhaustor flügelring 9 mit seinen Flügeln 10 angeordnet ist. Der Motor ist von dem Exhaustorgehäuse 11, das an dem Gußstück 2 befestigt ist, umschlossen, und das Motorgehäuse 3 sowie das Exhaustorgehäuse 11 sind so ausgebildet, daß an der Stelle 12 ein ringsum angeordneter Saugkanal entsteht, welcher mit dem am Gußstück 2 eingegossenen Saugkanal 13 in Verbindung ist. Der mit dem Motor zusammengebaute Exhaustor saugt daher durch diesen Kanal und aus dessen Fortsetzung im Unterbau der Maschine bei 14 mit der verstellbaren Saughaube 15 an der Schleifscheibe, ohne daß eine besondere Saugleitung notwendig wird. Der Schleifstaub wird durch einen am Exhaustorgehäuse 11 seitlich angeordneten Ausblasestutzen entfernt.
Falls die Maschine für Transmissionsantrieb eingerichtet sein soll, wird an Stelle des Gußteiles 2 ein Gußstück 16 (s.Abb. 2) an der Paßfläche 20 des Maschinenunterteiles 15 angeschraubt. Es läuft dann im Lager 21 vom Teil 16 die Hauptantriebswelle 22, welche ihren Antrieb von Riemenscheibe 23 erhält, auf dessen Fortsatz 24 unter Zwischenschaltung einer Laufbüchse eine Losscheibe 25 angeordnet ist. Auf der Welle 22 sitzt die Trommel 27 mit dem Exhaustorflügelrad 26 der bekannten Art, das von einem Gehäuse 11, wie vorerwähnt, umschlossen ist.
An Stelle eines Exhaustorflügelrades können auch auf dem Motorgehäuse 3 befestigte Flügel verwendet werden. Auch kann das Flügelrad direkt auf der Welle 22 sitzen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Sägenschärfmaschine, bei der eine senkrecht zur Sägeblattebene im Schwenkmittelpunkt des Schleif kopf es gelagerte Antriebswelle oder ein Antriebsmotor, eine Riemenscheibe für den Schleifscheibenantrieb und ein Ritzel oder anderes Antriebsorgan für die Steuerwellen trägt, dadurch gekennzeichnet, daß der Exhaustor zentral um die Antriebswelle bzw. den Antriebsmotor angeordnet ist und die Saugleitung außerhalb der Achsenmitte durch das Oberteil der Maschine nach der Säugöffnung des Exhaustors verlegt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DESCH70729D Saegenschaerfmaschine Expired DE457140C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH70729D DE457140C (de) Saegenschaerfmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH70729D DE457140C (de) Saegenschaerfmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457140C true DE457140C (de) 1928-03-09

Family

ID=7440013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH70729D Expired DE457140C (de) Saegenschaerfmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457140C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635654A1 (de) Verfahren zum zusammenbau einer turbomaschine, werkzeugsatz zur durchfuehrung des verfahrens und eine nach diesem verfahren hergestellte turbomaschine
DE688114C (de) Elektrisch angetriebene Schiffsschraube
DE457140C (de) Saegenschaerfmaschine
DE1428246B2 (de) Ringgeblaese nach dem seitenkanalprinzip
DE620782C (de) Transportable, elektrisch angetriebene Holzschleifmaschine mit Schleifteller
DE102004050477A1 (de) Kommutator mit integraler Ölschleuder- und- Rückgewinnungskonstruktion
DE612149C (de) Anordnung fuer elektrische Maschinen, insbesondere Wasserkraftgeneratoren, mit senkrechter Welle und unte dem Polrad angeordnetem, von dem Mittelteil eines Tragkreuzes getragenem Spurlager
DE552968C (de) Getriebe fuer elektrischen Antrieb von Walzen o. dgl.
DE596402C (de) Spinnzentrifugenmotor
DE409930C (de) Fluessigkeitsantrieb fuer die Drehbewegung zwischen Koernerspitzen oder in einem Futter angeordneter Werkstuecke bei Schleifmaschinen
DE3708040A1 (de) Motorluefterrad mit kegelfoermigem luftstrom
DE634351C (de) Elektrischer Einbauantrieb fuer Naehmaschinen
DE905511C (de) Anordnung zur Kuehlung von Schleifringen elektrischer Maschinen
DE627991C (de) Elektrische Antriebsvorrichtung
DE581378C (de) Vielpoliger Synchronmotor, insbesondere zum Antrieb von Sprechmaschinen
EP0258173B1 (de) Elektrischer Motor zum Antrieb von Arbeitsmaschinen, insbesondere Refinern
DE619215C (de) Kurbelwelle fuer Gabelheuwender
DE718668C (de) Hilfspumpenanordnung fuer eine Kraftmaschine, insbesondere Wasserturbine
DE454438C (de) Kupplung, insbesondere fuer magnetelektrische Zuendmaschinen
DE611800C (de) Einrichtung zur Erleichterung des Auf- und Abbaues von radial beaufschlagten Turbinen
DE2240108A1 (de) Rotor eines elektromotors
DE451455C (de) Mit einer Schlaegermuehle unmittelbar verbundenes Geblaese oder Luefter zum Heraussaugen des Mahlguts aus der Mahlkammer
DE857671C (de) Fruchtpresse
DE522649C (de) Drehbare Laufradschaufel
DE204809C (de)