DE454850C - Saege-Disken mit Diamant- bzw. Diamant-Ersatz oder sonstigen Hartkristall-Einlagen - Google Patents

Saege-Disken mit Diamant- bzw. Diamant-Ersatz oder sonstigen Hartkristall-Einlagen

Info

Publication number
DE454850C
DE454850C DEL66230D DEL0066230D DE454850C DE 454850 C DE454850 C DE 454850C DE L66230 D DEL66230 D DE L66230D DE L0066230 D DEL0066230 D DE L0066230D DE 454850 C DE454850 C DE 454850C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diamond
replacement
inlays
hard crystal
disks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL66230D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lange Lorcke & Co GmbH
Original Assignee
Lange Lorcke & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lange Lorcke & Co GmbH filed Critical Lange Lorcke & Co GmbH
Priority to DEL66230D priority Critical patent/DE454850C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE454850C publication Critical patent/DE454850C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/02Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing
    • B28D1/12Saw-blades or saw-discs specially adapted for working stone
    • B28D1/121Circular saw blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Description

  • Säge-Disken mit Diamant- bzw. Diamant-Ersatz oder sonstigen Hartkristall-Einlagen. Die Erfindung betrifft sogenannte Diamant-Disken, das sind Stahlplättchen mit in sie eingebetteten Diamanten oder anderen Stücken einer harten Substanz, wie Volomit o. dgl., welche, in Kreis- oder Gattersägeblätter eingesetzt, zum Zersägen von Steinen oder ähnlichen Stoffen dienen sollen. Sie haben recht hohe Beanspruchungen auszuhalten, weil sie sehr stramm in die Sägeblätter eingetrieben «-erden müssen und auch einem sehr starken Verschleiß durch den abgearbeiteten Steingrieß ausgesetzt sind. Härtet man nun solche Disken, um sie gegen diesen Verschleiß widerstandsfähig zu machen, so zerbrechen sie leicht beim Eintreiben in die Sägeblätter. Deshalb war man gezwungen, den Verschleiß in Kauf zu nehmen und sie aus zähem, weichem Stahl anzufertigen. Durch den starken Verschleiß wird aber leicht auch der Diamant seiner Fassung beraubt und geht verloren. Auch eine mäßige Härtung der Disken half nicht viel weiter, da sie dem Verschleiß nicht länger zu widerstehen vermochte. Die Erfindung besteht darin, solche Disken nur unmittelbar um den eingebetteten Stein herum nach irgendeiner bekannten Methode örtlicher Härtung zu härten, etwa so, daß sich die gehärtete Stelle einige Millimeter um ihn herum erstreckt. Die übrige Diske bleibt weich. Sie läßt daher jede Bearbeitung und Nacharbeit zu und zerspringt auch nicht beim Einsetzen in die Sägeblätter. Es hat sich gezeigt, daß auf diese Weise die Betriebsfähigkeit ganz bedeutend verlängert wird, Steine nicht mehr verloren gehen und aus beiden Gründen die Rentabilität der Steinsägerei wesentlich gehoben wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Säge-Disken mit Diamant- bzw. Diamant-Ersatz oder sonstigen Hartkristall-Einlagen, dadurch gekennzeichnet, daß nur die unmittelbare Umgebung des Hartkristalles nach irgendeiner der bekannten Methoden örtlicher Härtung gehärtet ist.
DEL66230D 1925-07-03 1925-07-03 Saege-Disken mit Diamant- bzw. Diamant-Ersatz oder sonstigen Hartkristall-Einlagen Expired DE454850C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL66230D DE454850C (de) 1925-07-03 1925-07-03 Saege-Disken mit Diamant- bzw. Diamant-Ersatz oder sonstigen Hartkristall-Einlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL66230D DE454850C (de) 1925-07-03 1925-07-03 Saege-Disken mit Diamant- bzw. Diamant-Ersatz oder sonstigen Hartkristall-Einlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE454850C true DE454850C (de) 1928-01-19

Family

ID=7281534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL66230D Expired DE454850C (de) 1925-07-03 1925-07-03 Saege-Disken mit Diamant- bzw. Diamant-Ersatz oder sonstigen Hartkristall-Einlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE454850C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE454850C (de) Saege-Disken mit Diamant- bzw. Diamant-Ersatz oder sonstigen Hartkristall-Einlagen
DE3119578A1 (de) Panzerplatte fuer geldschraenke, tresore o.dgl.
DE2841390A1 (de) Drehendes und aufprallendes mahlwerkzeug
DE1951765A1 (de) Verstaerktes Bandsaegeblatt und Verfahren zu dessen Herstellung
DE390385C (de) Sicherungsscheiben, die das Kruemmen der Naegel beim Einschlagen verhueten
DE1093692B (de) Schneidwerkzeug, insbesondere zum Abrichten von Schleifscheiben
DE8610102U1 (de) Betonpflasterstein
DE481726C (de) Metallener Fuehrungskoerper fuer loses, koerniges Schleifmittel als Werkzeug zum Bearbeiten (Saegen, Schneiden, Bohren o. dgl.) von Gestein
DE455674C (de) Herstellung von Gesteins-, Schneid- oder Bearbeitungswerkzeugen mit metallenem Traeger fuer die in der Schneideflaeche eingebetteten Schneid- usw. Koerper aus hartem Mineral (Diamanten)
DE890612C (de) Schleifkoerper fuer duenne Schnitte
DE249050C (de)
DE2935768C2 (de) Schläger für Hammermühlen
DE496779C (de) Mahlkoerper fuer Vorrichtungen zum Mahlen, Zerkleinern oder Pulverisieren, insbesondere von Kakaomasse
DE543011C (de) Schleifscheibe zur Herstellung von Holzschliff o. dgl.
DE7017784U (de) Gattersaegeblatt.
DE722445C (de) Schneidevorrichtung zum Schneiden von Beton oder aehnlichen in ihrem Aufbau verschiedenartigen Koerpern
DE627185C (de) Mahlvorrichtung fuer Holzstoff u. dgl.
DE716885C (de) Kollergang zur Behandlung von Mischguetern
DE675707C (de) Fraeser fuer Muehlen zum Zerkleinern von Knochen
DE477197C (de) Vorrichtung zum Schaerfen von Muehlsteinen
DE76459C (de) Zerlegbare Panzerdecke
DE739031C (de) Segment von mit achsensenkrechter Flaeche arbeitender Schleifscheibe
DE169218C (de)
DE358253C (de) Saegeblatt fuer Holzbearbeitung aus einem naturharten Stahl
DE71980C (de) Herstellung von eisernen, einseitig harten Panzerplatten durch Cementation