DE453648C - Fahrtrichtungsanzeiger - Google Patents

Fahrtrichtungsanzeiger

Info

Publication number
DE453648C
DE453648C DEK96537D DEK0096537D DE453648C DE 453648 C DE453648 C DE 453648C DE K96537 D DEK96537 D DE K96537D DE K0096537 D DEK0096537 D DE K0096537D DE 453648 C DE453648 C DE 453648C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flags
arm
display position
direction indicators
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK96537D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO KUSTERMANN
Original Assignee
HUGO KUSTERMANN
Publication date
Priority to DEK96537D priority Critical patent/DE453648C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE453648C publication Critical patent/DE453648C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

  • Fahrtrichtungsanzeiger. Es sind Fahrtrichtungsanzeiger bekannt, die aus einem in einem wagerechten Rohr verschiebbar geführten Arm bestehen, an welchem, senkrecht zur Fahrtrichtung schwingbar, starre Signalfahnen angeordnet sind, die bei Herausschieben des Armes aus dem Rohr infolge ihrer Schwerkraft in die Signalstellung schwenken.
  • Die Erfindung besteht darin, daß bei einem derartigen Fahrtrichtungsanzeiger die Fahnen in Abständen an dem Arm angeordnet sind, derart, daß sie in der Anzeigestellung unter Bildung von Zwischenräumen frei schwingbar senkrecht nach unten hängen.
  • Durch diese Einrichtung wird gegenüber den bekannten Fahrtrichtungsanzeigern der Vorteil. erzielt, daß die Fahnen unter dem Einfluß der Erschütterungen des Fahrzeugs in dauernder Bewegung gegeneinander sind und hierdurch die Aufmerksamkeit in erhöhtem Maße auf sich lenken. Die Fahnen können abwechselnd zu beiden Seiten des Armes angeordnet sein, so daß ihre Länge etwa doppelt so groß gewählt werden kann, als der Abstand zweier aufeinanderfolgender Fahnen beträgt. Die Länge der Fahnen kann dadurch noch gesteigert werden, daß der Arm aus mehreren parallelen Schienen besteht, an deren Seiten die Fahnen- abwechselnd angeordnet sind.
  • Auf der Zeichnung zeigt Abb. i einen Aufriß in der Anzeigestellung, Abb. a einen Aufriß im teilweisen Schnitt während des Ausschaltens der Anzeigestellung, Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie A-B der. Abb. a.
  • Abb. q. ist eine andere Ausführungsform im Aufriß, und Abb. 5 zeigt einen Schnitt nach der Linie C-D der Abb. q..
  • Gemäß den Abb. i bis 3 besteht die Vorrichtung aus einem in einem wagerechten Rohr a verschiebbaren Arm b, zu dessen beiden Seiten abwechselnd Signalfahnen c, z. B. aus Blech, in Abständen angelenkt sind. In der Ruhesttellung ist der Arm lt in das Rohr a zurückgezogen. Soll eine Fahrtrichtungsänderung angezeigt werden, so wird der auf der entsprechenden Seihe des Fahrzeugs angeordnete Arm b aus dem Rohr a herausgeschoben, wobei die Fahnen c sich infolge der Schwerkraft senkrecht stellen. Dadurch, daß die Fahnen auf beiden Seiten des Armes angeordnet sind, kann ihre Länge etwa doppelt so groß sein als der Abstand zweier aufeinanderfolgender Fahnen. Die Fahnen sind durch auffällige Farben deutlich sichtbar gemacht. Infolge der zwischen den Fahnen vorgesehenen Abstände ist die Wirksamkeit und Deutlichkeit des gegebenen Signals wesentlich erhöht.
  • Gemäß Abb. q. und 5 ist der Arm aus zwei parallel zueinander verlaufenden Schienen b gebildet, auf deren beiden Seiten abwechselnd die Fahnen c angelenkt sind. Hierdurch ist erreicht, daß die Fahnen im Verhältnis zu ihrem Abstand eine noch größere Länge besitzen können als bei der Ausführungsform nach Abb. i bis 3.
  • Die röhrenförmigen Arme a sind vorteilhaft durch Klappen d verschließbar, um das Eindringen von Staub und Schmutz zu verhindern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fahrtrichtungsanzeiger, bestehend aus einem in einem wagenechten Rohr o. dgl. verschiebbar geführten Arm, an welchem, senkrecht zur Fahrtrichtung schwingbar, starre Signalfahnen angeordnet sind, die beim Herausschieben des Armes aus dem Rohr infolge ihrer Schwerkraft in die Anzeigestellung schwenken, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahnen (c) in Abständen an dem Arm (b) angelenkt sind und in der Anzeigestellung frei schwingbar senkrecht nach unten hängen. z. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahnen (c) abwechselnd zu beiden Seiten des aus mehreren parallelen Schienen gebildeten Armes (b) angeordnet sind.
DEK96537D Fahrtrichtungsanzeiger Expired DE453648C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK96537D DE453648C (de) Fahrtrichtungsanzeiger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK96537D DE453648C (de) Fahrtrichtungsanzeiger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE453648C true DE453648C (de) 1927-12-10

Family

ID=7238411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK96537D Expired DE453648C (de) Fahrtrichtungsanzeiger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE453648C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE453648C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE810761C (de) Strassensperrgeraet
DE837396C (de) Gleisbremsprellbock
DE570797C (de) Stufengestell fuer Schaufenster
DE673218C (de) Foerdervorrichtung mit umlaufenden Mitnehmerketten, insbesondere zum Vorziehen von Foerderwagen
DE810727C (de) Kupplung fuer Spielzeug- und Modellbahnfahrzeuge
DE713164C (de) Aufrollbarer Bildschirm
AT353623B (de) Konsole
DE880455C (de) Schranke zum Abschranken von Weguebergaengen an Bahngleisen
DE319570C (de) Mast- oder Pfostenhalter
DE475057C (de) Anzeigevorrichtung fuer Eisenbahnzuege auf Bahnsteigen mit beiderseits vorhandenem Gleis
DE210071C (de)
DE927290C (de) Regal zum Ausstellen von Drucksachen
DE559517C (de) Staffelkartei mit in einem schrankartigen Gestell auf- und abwaerts bewegbaren Behaeltern fuer die staffelfoermig angeordneten Karten
DE631542C (de) Vorrichtung zum Kuppeln und Entkuppeln von auf Schienen laufenden Spielfahrzeugen
DE560645C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge zum Schutze bei Zusammenstoessen
DE479648C (de) Tuerreklameschild mit beim OEffnen der Tuer sichtbar werdender Reklame
DE178483C (de)
DE472012C (de) Sprechmaschine
DE394912C (de) Staubreiniger
DE584632C (de) Nachgiebige Aufhaengevorrichtung fuer Zaehler und andere Messgeraete
DE507327C (de) Signalbake
DE1054964B (de) Haengekorb aus Draht
DE275527C (de)
DE499409C (de) Auf Kugeln gelagerte Schuettelrutsche