DE449241C - Maschine zum Einfraesen von schraubengewindefoermigen Nuten in runde Staebe - Google Patents

Maschine zum Einfraesen von schraubengewindefoermigen Nuten in runde Staebe

Info

Publication number
DE449241C
DE449241C DEG61050D DEG0061050D DE449241C DE 449241 C DE449241 C DE 449241C DE G61050 D DEG61050 D DE G61050D DE G0061050 D DEG0061050 D DE G0061050D DE 449241 C DE449241 C DE 449241C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
thread
milling
shaped grooves
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG61050D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG61050D priority Critical patent/DE449241C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE449241C publication Critical patent/DE449241C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C7/00Wood-turning machines; Equipment therefor
    • B27C7/005Wood-turning machines; Equipment therefor by means of a rotating tool

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Maschine zum Einfräsen von schraubengewindeförmigen Nuten in runde Stäbe. Von den bekannten Maschinen zum Einfräsen von schraubengewindeförmigen Nuten in durch Stäbe mittels um ihre Angriffspunkte schräg zur Längsachse des Stabes einstellbarer Fräs- und Vorschubzackenscheiben unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand durch die besondere Anordnung der wirkenden Teile derart, daß die Antriebsriemen bei Verstellung der Scheiben (Fräs- und Vorschubscheiben) lediglich verdreht werden. Auf der Zeichnung ist Abb. i eine Seitenansicht und Abb. a eine Draufsicht des Erfindungsgegenstandes.
  • Der runde Stab a wird in die Führung b t gesteckt und durch Anpressen an die Vorschubschei.be c in Drehung versetzt. Wenn die Vorschubscheibe c in bekannter Weise schräg gcstellt wird, verschiebt sich der Stab schraubenförmig und wird von dem umlaufenden Schelbenfräser 1 bearbeitet: Die Neuheit der Antriebe besteht darin, daß die Antriebsriemenscheiben, Vorschubscheibe und Scheibenfräser verdreht und verstellt werden können, ohne daß ein Riemen abgenommen. oder durch Gleit- und Leitrollen gehalten werden muß; dies wird dadurch erzielt, daß ein Durchmesser der Riemenscheibe o und der Durchmesser, welcher den Angriffspunkt des Scheibenfräsers L schneidet, mit der Mittellinie des Drehzapfens n in einer Geraden liegen und deshalb (im Rahmen m) beliebig um den Zapfen n gedreht werden können. Letzterer hat seine Lagerung in einem an der Maschinengestellplatte at befestigten Träger; in der gleichen Weise sind die (im Ralunen d) befestigte Antriebsscheibe i und die Vorschubschelbe c angeordnet und um den Zapfen k verdrehbar.
  • Durch diese Erfindung werden Leit- oder Gleitrollen zum Antrieb des Scheibenfräsers L und der Vorschubscheibe c vermieden, weil die zwei Riemenscheiben für den Riemen p zwar um den Drehzapfen n schwingen, aber gegenseitig immer in den gleichen Ebenen liegen; die auswechselbaren übertragungszahnräder e, f, g, h schwingen in gleicher Weise um den Drehzapfen k.
  • Die .Rahmend und m können in den Ständernp und r in jeder Schräglage befestigt werden, sie sind in den Supporten s zum Verschieben eingerichtet, um dem Zweck entsprechend an den zu bearbeitenden Stab gestellt werden zu können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFI: Maschine zum Einfräsen von schraubengewindeförmigen Nuten in runde Stäbe mittels um ihre Angriffspunkte schräg zur Längsachse des Stabes einstellbarer Fräs-und Vorschubzackenscheiben, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsriemenscheibe (o) der VorgeIegwelle für den Antrieb des Scheibenfräsers (l) und die Antriebsriemenscheibe (1) der Vorgelegwelle für den Antrieb der Vorschubzackenscheibe (c) so an ihrem jeweiligen am Maschinengestell drehbar angeordneten Träger (m bzw. d) angebracht sind, daß einer ihrer Durchmesser, die Achse des Drehzapfens (n bzw. k), einer der Durchmesser des Scheibenfräsers (l) bzw. der Zackens.cheibe (c) und die jeweiligen Angriffspunkte der Scheiben (L bzw. c) am Stab (a) in je einer Geraden liegen, so "daß die Antriebsriemen (v bzw. w) für -die Riemenscheiben (o bzw. i) beim Verstellen der Träger (m bzw. d) lediglich verdreht werden.
DEG61050D 1924-03-29 1924-03-29 Maschine zum Einfraesen von schraubengewindefoermigen Nuten in runde Staebe Expired DE449241C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG61050D DE449241C (de) 1924-03-29 1924-03-29 Maschine zum Einfraesen von schraubengewindefoermigen Nuten in runde Staebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG61050D DE449241C (de) 1924-03-29 1924-03-29 Maschine zum Einfraesen von schraubengewindefoermigen Nuten in runde Staebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE449241C true DE449241C (de) 1927-09-10

Family

ID=7132624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG61050D Expired DE449241C (de) 1924-03-29 1924-03-29 Maschine zum Einfraesen von schraubengewindefoermigen Nuten in runde Staebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE449241C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE449241C (de) Maschine zum Einfraesen von schraubengewindefoermigen Nuten in runde Staebe
DE429708C (de) Vorrichtung zum Schmieden von Achsen und Wellen
DE661302C (de) Vorrichtung zum Schleifen unregelmaessig gekruemmter Kanten ebener Platten aus Glas o. dgl.
DE382022C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung austauschbarer, zu einem Satz gehoerender Gewindeschneidbacken
DE488731C (de) Maschine zum Schleifen ebener Werkstuecke
DE368842C (de) Vorrichtung zum Fraesen von Kurbelwellenzapfen
DE103227C (de)
DE427715C (de) Vorgelege mit Spannvorrichtung fuer Riementriebe
DE334640C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Kratzenwalzen
DE383841C (de) Honigschleuder
DE526131C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Kaesebruch in laenglichen Wannen mittels Schneid-Ruehrwerkzeugen
DE510862C (de) Fleischschneid- und Mischmaschine
AT148445B (de) Vorrichtung zum Festhalten von zu schleifenden oder zu polierenden Gegenständen.
DE654734C (de) Abschneidevorrichtung fuer Ziegel o. dgl.
DE384299C (de) Schneckenpresse
AT46320B (de) Schabvorrichtung.
AT203196B (de) Abreibemaschine
DE398961C (de) Mehrfachreduziermaschine
DE222484C (de)
AT31654B (de) Wechselgetriebe.
DE859366C (de) Maschine zur Herstellung von Holzwolle od. dgl.
DE580488C (de) Vorrichtung zum Schaben von gebruehten Schweinskoerpern
AT17398B (de) Zahnradschneidmaschine.
DE344370C (de) Schraubstock
DE547855C (de) Werkzeugmaschine, bei welcher der auf dem Schlitten angeordnete Antriebsmotor fuer das Werkzeug gleichzeitig ein auf dem Schlitten angeordnetes Vorschubgetriebe antreibt