DE446384C - Kartenspielapparat - Google Patents

Kartenspielapparat

Info

Publication number
DE446384C
DE446384C DEL63815D DEL0063815D DE446384C DE 446384 C DE446384 C DE 446384C DE L63815 D DEL63815 D DE L63815D DE L0063815 D DEL0063815 D DE L0063815D DE 446384 C DE446384 C DE 446384C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cards
stitches
card game
game machine
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL63815D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL63815D priority Critical patent/DE446384C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE446384C publication Critical patent/DE446384C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F1/00Card games
    • A63F1/06Card games appurtenances
    • A63F1/10Card holders

Description

Es gibt Spielkartenhalter für Einarmige, bei welchen am hinteren Teile eine Nut zum Aufstellen und Halten der Karten angebracht ist. Durch die vorliegende Erfindung werden vor der genannten Nut noch Vorrichtungen zum Zählen von Stichzahlen und zum Vermerken der auszuspielenden Karten in der Weise angebracht, daß das Zählen der Stichzahl durch Einstecken eines Steckers in neben
ίο einer Skala befindliche Löcher und das Vermerken der ausgespielten Karten durch Umklappen von verschiedenfarbigen Karten über entsprechende Buchstaben oder Zahlen erfolgt. Dieser neue Kartenspielapparat kann natürlieh ebensogut wie von Einarmigen auch von anderen Kartenspielern benutzt werden.
Ein Ausführungsbeispiel des neuen Apparats ist in der Zeichnung veranschaulicht. Der Kartenspielapparat enthält an seinem hinteren
ao Teile eine Nut α zum Aufstellen und Festhalten der Karten. Sie werden von links nach rechts eingesteckt. Eine Einsicht in die Karten ist den Mitspielenden unmöglich. Auf der Tafel b sind nicht mitgezeichnete Zahlen und Löcher vorgesehen. Diese Löcher neben den Zahlen auf ,der Skala & dienen zum Zähler der Stichzahlen, indem ein beigegebener Stecker in das neben der Stichzahl befindliche .Loch gesteckt wird. Beim nächsten Stich wird die neue Stichzahl dazugezählt und der Stecker neben die neu gewonnene Zahl gesteckt.
Die ausgespielten Karten aller Spieler werden vermerkt durch Hochklappen von grünen Tafeln c für Laub, roten Tafeln d für. Herz, braunen Tafeln e für Eichel und gelben-Tafeln / für Schellen. Dadurch ist ' jede ausgespielte und die noch im Spiel befindliche Karte auf den Farbskalen abzulesen. Z. B. wird beim Ausspielen von Grün Aß die grüne Tafel c unterhalb A bei g hochgeklappt, so daß der Buchstabe A verdeckt wird. Die tellerförmige Vertiefung h dient zum Einlegen des Spielgeldes.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Kartenspielapparat für Kartenspieler mit einer am hinterenEnde befindlichenNut zum Aufstellen und Festhalten der Karten, gekennzeichnet dadurch, daß vor dieser Nut noch Vorrichtungen zum Zählen der Stichzahlen und zum Vermerken der ausgespielten Karten in der Weise angebracht sind, daß das Zählen der Stichzahl durch Einstecken eines Steckers in neben einer Skala befindliche Löcher und das Vermerken der ausgespielten Karten durch Umklappen von verschiedenfarbigen Klappen über entsprechende Buchstaben oder Zahlen erfolgt.
DEL63815D Kartenspielapparat Expired DE446384C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL63815D DE446384C (de) Kartenspielapparat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL63815D DE446384C (de) Kartenspielapparat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE446384C true DE446384C (de) 1927-06-28

Family

ID=7280932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL63815D Expired DE446384C (de) Kartenspielapparat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE446384C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE446384C (de) Kartenspielapparat
DE460404C (de) Anzeiger fuer Kartenspiele
DE602476C (de) Bauspiel
DE622714C (de) Vorrichtung zum Studium des Bridgespieles
AT135825B (de) Anzeigevorrichtung für Spiele.
DE553261C (de) Hilfsvorrichtung zum Annaehen von Knoepfen
AT96937B (de) Aufzeichnungsvorrichtung für Spiele.
AT138049B (de) Spielanzeigevorrichtung.
AT144059B (de) Vorrichtung zum Registrieren des Verlaufes, Standes und Ergebnisses von Kartenspielen.
DE682194C (de) Sichtkartei
DE655761C (de) Merkzeichenbehaelter fuer Planspiele
DE800504C (de) Vorrichtung zum Auswerten von Wettscheinen
DE867643C (de) Wettschein fuer Fussballwetten od. dgl. und Geraet zum Auswerten
DE487635C (de) Zeigerspiel
AT142866B (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Konzeptionsfähigkeit von Frauen.
DE504045C (de) Vorrichtung zum Aufnaehen von gelochten Knoepfen auf Karten
DE1772212A1 (de) Lernspiel zum Anlegen oder Stecken von Karten nach Dominoart
DE251555C (de)
AT121136B (de) Glückspiel.
DE384001C (de) Gesellschaftsspiel mit Karten und Schreibtafel
DE471973C (de) Tisch fuer Gesellschaftsspiele
DE693376C (de) Schalbretthalter
DE2541450A1 (de) Vergleichsschablone fuer zahlenspiele
DE654505C (de) Vorrichtung zum Aufrichten und Darbieten von Stecknadeln
AT148116B (de) Lehrbehelf für den elementaren Rechenunterricht.