AT135825B - Anzeigevorrichtung für Spiele. - Google Patents

Anzeigevorrichtung für Spiele.

Info

Publication number
AT135825B
AT135825B AT135825DA AT135825B AT 135825 B AT135825 B AT 135825B AT 135825D A AT135825D A AT 135825DA AT 135825 B AT135825 B AT 135825B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
drums
display device
games
numbers
housing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Meyse
Original Assignee
Hugo Meyse
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hugo Meyse filed Critical Hugo Meyse
Application granted granted Critical
Publication of AT135825B publication Critical patent/AT135825B/de

Links

Landscapes

  • Pinball Game Machines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Anzeigevorrichtung für Spiele. 



   Die bekannten Anzeigevorrichtungen für Spiele, bei denen mehrere unabhängig voneinander verdrehbare prismatische Trommeln, deren   Mantelflächen   je mehrere fortlaufende Zahlenreihen tragen, und entlang dieser Trommeln verschiebbare Zeiger vorgesehen sind, weisen den Nachteil auf, dass sie bei der Anordnung einer grossen Anzahl von Zahlen zu gross bzw. die Zahlen zu klein und somit schlecht lesbar werden. Diese Übelstände werden gemäss der Erfindung dadurch beseitigt, dass neben den die
Zahlenreihen der niederen Einheiten tragenden, z. B. fünfseitig-prismatischen Trommeln noch weitere gleichartige, jedoch kürzere Trommeln angeordnet werden, deren Mantelflächen je eine der nächsthöheren Einheiten tragen.

   Gemäss der Erfindung ist ferner an dem Gehäuse, in dem die Trommeln gelagert sind, ein Fach zur Aufbewahrung verschiedener Gegenstände vorgesehen. 



   Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, u. zw. zeigen die Fig. 1 und 2 die Ansicht von vorne und von der Seite und die Fig. 3 und 4 Schnitte dieser Ausführungform nach der Linie   A-A   der Fig. 2, bzw. der Linie B-B der Fig. 1. 



   In dem Gehäuse 1 der Vorrichtung sind übereinander mehrere Trommeln 2 drehbar angeordnet, die mittels der Knöpfe 3 verdreht werden können. Bei dem Verdrehen werden die an den Seiten der prismatischen Trommeln befindlichen Zahlenreihen der niederen Einheiten, z. B.   C-2ss, -C, -6ss...   der Reihe nach im Schlitz 4 des Gehäuses sichtbar. Mittels eines jeder Trommel zugeordneten Zeigers 5 kann eine Zahl dieser Zahlenreihen gegenüber den andern Zahlen hervorgehoben werden. Neben jeder dieser langen Trommeln 2 ist, gleichfalls am Gehäuse 1 drehbar gelagert, eine kürzere prismatische Trommel 6 angeordnet, die durch einen Knopf 7 gedreht werden kann. Diese Trommeln 6 tragen an den Seiten der Mantelfläche die Zahl 0 sowie aufeinanderfolgend die der im Hinblick auf die Zahlenreihen der Trommeln 2 nächsthöheren Einheit entsprechenden Zahlen, z.

   B.   100, 200, 300...,   die in dem Fenster 8 des Gehäuses erscheinen. 



   Hat ein Spieler z. B. 102 Punkte erreicht, so werden die diesem Spieler zugeordneten Trommeln, z. B. entsprechend Fig. 1 die obersten Trommeln, derart verdreht, dass im Fenster 8 die Zahl 100 und im Schlitz 4 die Zahl 2 erscheint. Um die Zahl 2 von den andern im Schlitz 4 gleichfalls erscheinenden Zahlen hervorzuheben, wird der verschiebbare Zeiger   5   über diese Zahl gestellt. Macht der Spieler beim nächsten Spiele weitere Punkte, so wird zum Anzeigen dieser Punktezahl, etwa nach Verdrehen der Trommel 2 bzw. beider Trommeln 2 und 6, der Zeiger. 5 über die die niederen Einheiten dieser Zahl entsprechende Zahl im Schlitz 4 gestellt. 



   In dem Gehäuse 1 ist ein Fach 9 zur Aufbewahrung von Billardkreide, Aschenbecher u. dgl. vorgesehen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Anzeigevorrichtung für Spiele mit mehreren, unabhängig voneinander verdrehbaren prismaischen Trommeln, deren   Mantelflächen   je mehrere aufeinanderfolgende Zahlenreihen tragen, dadurch gekennzeichnet, dass neben diesen die niederen Einheiten anzeigenden Trommeln noch besondere, von diesen unabhängig zu schaltende Trommeln vorgesehen sind, die die   nächsthöheren   Einheiten tragen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse, in dem die Trommeln gelagert sind, ein Fach zur Aufbewahrung verschiedener Gegenstände, wie Billardkreide, Aschenbecher 11. dgl., vorgesehen ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT135825D 1932-06-03 1932-06-03 Anzeigevorrichtung für Spiele. AT135825B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT135825T 1932-06-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT135825B true AT135825B (de) 1933-12-11

Family

ID=3638927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT135825D AT135825B (de) 1932-06-03 1932-06-03 Anzeigevorrichtung für Spiele.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT135825B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT135825B (de) Anzeigevorrichtung für Spiele.
DE442164C (de) Dose fuer Jass-, Wuerfel- und Kartenspiele mit Schreibflaechen im Deckel und Boden der Dose
DE615303C (de) Wuerfelvorrichtung mit drehbarer Wuerfelzeichenscheibe
DE582487C (de) Brett- o. dgl. Unterhaltungsspiel
DE251555C (de)
DE512536C (de) Projektionsvorrichtung fuer Gesellschaftsspiele
CH521644A (de) Spielgerät zum zufallsmässigen Festlegen von Sporttoto-Kolonnen und/oder von Lotto-Zahlengruppen
AT96937B (de) Aufzeichnungsvorrichtung für Spiele.
AT138049B (de) Spielanzeigevorrichtung.
DE2510921A1 (de) Tip-kontrollkarte, insbesondere fuer zahlenlotto, sport-toto etc.
DE2013708C3 (de) Münzspielgerät
DE633676C (de) Anzeigevorrichtung fuer die Spielvorgaenge bei Kartenspielen
DE446384C (de) Kartenspielapparat
AT126391B (de) Gesellschaftsspiel.
DE384001C (de) Gesellschaftsspiel mit Karten und Schreibtafel
AT143850B (de) Anzeigevorrichtung für den jeweiligen Stand eines Spieles, z. B. Bridge od. dgl.
DE634316C (de) Geschicklichkeitsspiel o. dgl. mit Wertkugeln
DE494669C (de) Behaelter zur Aufbewahrung von Gummiabsaetzen
DE456973C (de) Spielbrett mit Wegen fuer Spielfiguren
DE390431C (de) Spielgeraet fuer Kinder
AT216396B (de) Anzeige- und Zählvorrichtung für Kartenspiele
DE610636C (de) Selbstkassierendes Rollspiel
DE346659C (de) Bierglasuntersatz mit Zaehlwerk
DE2155502C3 (de) Karten-Spieleinrichtung fur einen Spieltisch
DE439933C (de) Spielkontrollvorrichtung zum Anzeigen der Erfolgpunkte, Strafpunkte usw. beim Spiel mit einer der Zahl der Spieler oder Parteien entsprechenden Zahl von Anzeigekartensaetzen