DE446307C - Vorrichtung zum Abfuehren der Abwaesser an Bord von Schiffen unter der Wasserlinie nach aussenbord - Google Patents

Vorrichtung zum Abfuehren der Abwaesser an Bord von Schiffen unter der Wasserlinie nach aussenbord

Info

Publication number
DE446307C
DE446307C DEM91647D DEM0091647D DE446307C DE 446307 C DE446307 C DE 446307C DE M91647 D DEM91647 D DE M91647D DE M0091647 D DEM0091647 D DE M0091647D DE 446307 C DE446307 C DE 446307C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waterline
waste water
discharge
outside
board ships
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM91647D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imtech Deutschland GmbH and Co KG
Original Assignee
Rud Otto Meyer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rud Otto Meyer GmbH and Co KG filed Critical Rud Otto Meyer GmbH and Co KG
Priority to DEM91647D priority Critical patent/DE446307C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE446307C publication Critical patent/DE446307C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B29/00Accommodation for crew or passengers not otherwise provided for
    • B63B29/16Soil water discharges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63JAUXILIARIES ON VESSELS
    • B63J4/00Arrangements of installations for treating ballast water, waste water, sewage, sludge, or refuse, or for preventing environmental pollution not otherwise provided for
    • B63J4/006Arrangements of installations for treating ballast water, waste water, sewage, sludge, or refuse, or for preventing environmental pollution not otherwise provided for for treating waste water or sewage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Abführen der Abwässer an Bord von Schiffen unter der Wasserlinie nach außenbord. An Bord von Schiffen werden die Abwässer von Klosetten, Urmalen, Badewannen, Brausen, Waschtischen usw. durch Fallrohre zu Sturmventilen geführt, die über der Tiefladelinie angebracht sind und die Schmutzwässer frei fallend nach außenbord austreten lassen. Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß die an der Bordwand herabfließenden Schmutzwässer das Schiff verunreinigen und für die längsseits kommenden kleineren Fahrzeuge sowie für Benutzer des Fallreeps häufig unangenehm werden.
  • Um die Abführung der Abwässer auf Schiffen unterhalb der Wasserlinie zu bewirken, sind Einrichtungen bekannt, bei welchen die Sammelbehälter unterhalb der Wasserlinie angeordnet sind, von denen die Abwässer mittels Pumpeinrichtungen usw. nach außenbord geführt werden.
  • Ur_1 diese kostspieligen und komplizierten Anlagen zu vermeiden, sind beim Erfindungsgegenstand zum Abführen der Abwässer nach außenbord unterhalb der Wasserlinie Sammelbehälter über der Wasserlinie angeordnet, die durch Zeitspülkästen, die den freien Fall des Wassers ausnutzen, bewässert werden, so daß die kräftige Strömung alle Verunreinigungen und Schwemmstoffe mit sich reißt.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand- durch Abb. i in Seitenansicht und . durch Abb. Y in Vorderansicht dargestellt.
  • Gemäß der Erfindung werden die Abfallrohre möglichst nahe über der Wasserlinie gruppenweise von oben in einen geschlossenen Behälter a geführt, der mit einem Luftrohr b versehen ist, so daß die Schmutzwässer frei fallend hineinfließen. Dieser Behälter a hat am Boden ein Fallrohr c, welches unter Wasser nach außenbord geführt ist. In jeden cler Behälter a mündet von oben das Ausgußrohr h .eines Zeitspülkastens d, der in einem höheren Deck an passender Stelle untergebracht ist und von der Klosettleitung gespeist wird. In regelmäßigen Zeitabständen entleert sich der Zeitspülkasten d plötzlich in den Schmutzwassersammelkasten a und erzeugt dadurch in dem nach außenhord führenden Fallrohr c eine so kräftige Strömung, daß alle in dem Rohr angesammelten Verunreinigungen und Schwemmstoffe mitgerissen und unter Wasser nach außenbord geführt werden. Gleichzeitig ist unter der Mündung des vom Zeitspülkasten d kommenden Spülrohres h eine Prallplatte c angebracht, so daß bei jeder Spülung die ganzen Wände des, Schmutzwassersammelbehälters a kräftig abgespült werden. Da diese zweckmäßigerweise nahe über der Wasserlinie zwischen den Spanten untergebracht werden, so besteht im Winter die Gefahr des Einfrierens. Um dies zu verhindern, werden Anschlüsse f der Badeleitung g (warmes Seewasser) an geeigneten Stellen nach den Abfallrohren geführt, so daß in jeden Schmutzwassersammelkasten a dauernd warmes Wasser eintritt. Dadurch wird gleichzeitig erreicht, daß in der Badeleitung eine dauernde Strömung stattfindet, und eine Abkühlung in toten Strängen vermieden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Abführen der Abwässer an Bord von Schiffen unter der Wasserlinie nach außenbord unter Benutzung von Sammelbehältern, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelbehälter (a) über der Wasserlinie liegen und durch Zeitspülkästen (d) bewässert werden.
DEM91647D 1925-10-08 1925-10-08 Vorrichtung zum Abfuehren der Abwaesser an Bord von Schiffen unter der Wasserlinie nach aussenbord Expired DE446307C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM91647D DE446307C (de) 1925-10-08 1925-10-08 Vorrichtung zum Abfuehren der Abwaesser an Bord von Schiffen unter der Wasserlinie nach aussenbord

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM91647D DE446307C (de) 1925-10-08 1925-10-08 Vorrichtung zum Abfuehren der Abwaesser an Bord von Schiffen unter der Wasserlinie nach aussenbord

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE446307C true DE446307C (de) 1927-06-25

Family

ID=7321884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM91647D Expired DE446307C (de) 1925-10-08 1925-10-08 Vorrichtung zum Abfuehren der Abwaesser an Bord von Schiffen unter der Wasserlinie nach aussenbord

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE446307C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1170425A1 (de) * 2000-07-03 2002-01-09 Kvaerner Masa-Yards Oy Anordnung zum Auffangen von Abwasser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1170425A1 (de) * 2000-07-03 2002-01-09 Kvaerner Masa-Yards Oy Anordnung zum Auffangen von Abwasser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005006136B4 (de) Flugzeug mit Grauwasser-Nutzungssystem
DE2244146A1 (de) Wasserfahrzeug zur reinhaltung und pflege von gewaessern
DE1183050B (de) Rueckspuelbare Filtrieranlage
DE446307C (de) Vorrichtung zum Abfuehren der Abwaesser an Bord von Schiffen unter der Wasserlinie nach aussenbord
DE3716204A1 (de) Verfahren und anlage zur verbesserung des durchflusses eines abflussrohres
DE2845312A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von abwaessern
DE3315193C2 (de)
DE2510761A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von oel oder dergleichen kohlenwasserstoffe mitfuehrendem wasser
DE467270C (de) Strasseneinlauf mit Vorrichtung zum Abfangen der Schmutzstoffe bei geringem Abwasserzufluss
DE533758C (de) Einrichtung zur Trennung von Fluessigkeiten verschiedenen spezifischen Gewichtes
DE3433472A1 (de) Filter zur trennung von feststoffen aus fluessigkeiten
DE603081C (de) Vorrichtung zum Abfuehren von Abfallstoffen an Bord von Schiffen
DE130051C (de)
AT202525B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Spülung von Anlagen zum Entsanden von fließendem Wasser
DE51231C (de) Einrichtung zum selbsttätigen, absetzenden Spülen von Pissoirs und Abtritten
DE334785C (de) Turbinenanlage fuer niedrige Gefaelle, insbesondere solche mit Fallhoehenumformung
DE154793C (de)
DE2600628C3 (de)
DE600612C (de) Reinigungseinrichtung fuer Siebe in einem von einem Hauptkanal abzweigenden Seitenkanal
CH608381A5 (en) Flushing system for sand filters and carbon filters
DE386289C (de) Verfahren und Einrichtung zum Reinigen von Abwaessern unter Belueftung derselben in einem Absitzraum
DE410967C (de) Vorrichtung zum Scheiden fester Abfallstoffe von fluessigen, bei der der Abscheider eine S-foermige Gestalt besitzt
DE155561C (de)
DE1321C (de) Selbstthätige Meng- und Klärvorrichtung für Desin fectionszwecke
DE330440C (de) Abwasserklaeranlage