DE445809C - Lagerung eines Antriebsrads - Google Patents

Lagerung eines Antriebsrads

Info

Publication number
DE445809C
DE445809C DEL63153D DEL0063153D DE445809C DE 445809 C DE445809 C DE 445809C DE L63153 D DEL63153 D DE L63153D DE L0063153 D DEL0063153 D DE L0063153D DE 445809 C DE445809 C DE 445809C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive wheel
storage
motor
drive
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL63153D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUENTER LEITZ
Original Assignee
GUENTER LEITZ
Publication date
Priority to DEL63153D priority Critical patent/DE445809C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445809C publication Critical patent/DE445809C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/04Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of ball or roller bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Lagerung eines Antriebsrads. Die Erfindung betrifft die Lagerung eines Antriebsrades, das insbesondere zur Verwendung an Schleifvorrichtungen u. dgl. geeignet ist, die von Hand geführt werden. Hauptsächlich ist die Vorrichtung bestimmt für solche Bandschleifvorrichtungen, die nach Art eines Handhobels gebaut sind und wie diese geführt werden. Bei solchen Vorrichtungen kommt es darauf an, daß die Antriebsvorrichtung, die aus einem Elektromotor besteht, eine möglichst gedrängte Bauart besitzt und vor allem keine nach der Seite überstehenden oder überhängenden Teile besitzt.
  • Die Erfindung besteht darin, daß das Antriebsrad z. B. für das Schleifband auf dem am Gestell befestigten Motor; diesen gleichachsig umschließend, gelagert ist, um eine gedrängte Bauart zu erzielen. Das Antriebsrad steht auf diese Weise nach keiner Seite über den Motor über, so daß auch keine exzentrisch wirkenden Kräfte entstehen und das Motorgewicht ungefähr auf die Mitte der Antriebsscheibe wirkt.
  • Die Erfindung ist in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigt: Abb. z in teilweise geschnittener Seitenansicht eine Antriebsvorrichtung mit glatter Riemenscheibe, während Abb.2 eine zweite Ausführungsform mit Zahnkranz darstellt. Zwischen den Trägern a und b eines Maschinengestells, z B. eines Hebelgehäuses, ist ein Elektromotor d gewöhnlicher Bauart angeordnet, der mit seinem Flansch- e an dem Träger a befestigt ist. Sein Wellenstumpf f lagert anderseits in einem Kugellager g des Trägers b. - Auf dem Wellenstumpf f ist ferner die Nabe c' einer Riemenscheibe c befestigt, welche den Motor d glockenartig umschließt. Die Riemenscheibe c ist zur besseren Aufnahme des Riemenzugs auf an sich bekannten Kugellagern h gelagert, die auf das zylindrische Motorgehäuse d aufgeschoben sind. In Abb. 2 ist an Stelle der Riemenscheibe c ein auf der Nabe c' befestigter Zahnkranz i vorgesehen.
  • Ebenso könnte die Nabe c' frei auf dem Wellenstumpf f drehen und auf letzterem das Antriebsritzel eines Planetengetriebes befestigt sein, das mit einer Innenverzahnung des Antriebsrades c kämmt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCIJ: Lagerung eines Antriebsrades, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad auf dem am Gestell befestigten Motor, diesen umschließend, gelagert ist, um eine gedrängte Bauart zu erzielen.
DEL63153D Lagerung eines Antriebsrads Expired DE445809C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL63153D DE445809C (de) Lagerung eines Antriebsrads

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL63153D DE445809C (de) Lagerung eines Antriebsrads

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445809C true DE445809C (de) 1927-06-18

Family

ID=7280767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL63153D Expired DE445809C (de) Lagerung eines Antriebsrads

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445809C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5238001A (en) * 1991-11-12 1993-08-24 Stuart Medical Inc. Ambulatory patient monitoring system having multiple monitoring units and optical communications therebetween

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5238001A (en) * 1991-11-12 1993-08-24 Stuart Medical Inc. Ambulatory patient monitoring system having multiple monitoring units and optical communications therebetween

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE445809C (de) Lagerung eines Antriebsrads
DE572050C (de) Mehrfachdraht-Zwirnspindel
CH566130A5 (en) Hand held massaging device - rotating balls backed by pressure plate on drive spindle
DE589247C (de) Handschleifmaschine
DE920950C (de) Triebwerk fuer Kraftkarren
DE391057C (de) Bleistiftspitzer mit durch Niederdruecken des Bleistiftes drehbarem Messerkopf
DE609127C (de) Anlassvorrichtung
DE202004008257U1 (de) Nabenantriebsvorrichtung
DE504893C (de) Antriebsvorrichtung mit Innenverzahnungsgetriebe fuer einen auf einem Kraftfahrzeug angeordneten, vom Fahrzeugmotor angetriebenen Generator
DE685889C (de) Laufwerk fuer Spielzeuge zur Erzielung verschiedener Geschwindigkeiten
DE430194C (de) Umlaufraedergetriebe fuer Kraftfahrzeuge
DE488397C (de) Vorrichtung zum Begrenzen des Ausschlages des um die Achse der Treibraeder schwingbar aufgehaengten Achsgehaeuses von Kraftfahrzeugen
DE328715C (de) Antriebsvorrichtung fuer Sprechmaschinen
DE551728C (de) Riemenscheibe
DE608489C (de) Elektrorolle fuer Walzwerke
DE573256C (de) Reklameuhr, deren Antriebswerk periodisch durch einen Elektromotor nachgespannt wird
AT109922B (de) Reduktions-Reibungsgetriebe, insbesondere für Abstimmungsgeräte der drahtlosen Fernübertragung.
DE582057C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Treibraeder von Kraftwagen mit schwingbaren Treibraederwellen
DE522566C (de) Luftschraubenantrieb mit in einer hohlen Luftschraubennabe angeordnetem Untersetzungsgetriebe
DE413440C (de) Ausbildung von Innenzylinderschleifmaschinen
DE942959C (de) Kombiniertes Planeten- und Zahnradgetriebe
DE715467C (de) Mehrstufiges UEbersetzungsgetriebe fuer an der Radachse befestigte Lichtmaschinen, insbesondere fuer Fahrraeder
DE421303C (de) Zweiraedriger Motorkarren
AT82536B (de) Vorrichtung zum Feilen, Schmirgeln, Polieren usw. an elektrischen Handbohrmaschinen.
DE326794C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Rasierhobelklingen