DE445183C - Abfederung des Fahrzeugrahmens von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Abfederung des Fahrzeugrahmens von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE445183C
DE445183C DES70347D DES0070347D DE445183C DE 445183 C DE445183 C DE 445183C DE S70347 D DES70347 D DE S70347D DE S0070347 D DES0070347 D DE S0070347D DE 445183 C DE445183 C DE 445183C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle frame
motor vehicles
suspension
springs
leaf springs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES70347D
Other languages
English (en)
Inventor
Arnold Schroeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES70347D priority Critical patent/DE445183C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445183C publication Critical patent/DE445183C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G11/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs
    • B60G11/32Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having springs of different kinds
    • B60G11/34Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having springs of different kinds including leaf springs
    • B60G11/36Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having springs of different kinds including leaf springs and also helical, spiral or coil springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

  • Abfederung des Fahrzeugrahmens von Kraftfahrzeugen. Die Abfederung des Rahmens von Kraftfahrzeugen gegenüber der Achse erfolgt gewöhnlich durch Blattfedern; zu deren Dämpfung noch zusätzliche Schraubenfedern angeordnet sind. Sind bei Achsen mit Lenkrädern die Achsschenkel der Räder weit ausschwenkbar, so müssen die Blattfedern zur Vermeidung des Berührens durch die Räder nach der Mittellinie des Wagens zu verlegt werden. Durch dieses Zusammenrücken ragt aber das Fahrgestell weit über seine Unterstützungspunkte über, so daß jede Verschiebung der Last aus der Mittellage heraus eine Schiefstellung des Fahrzeugrahmens bewirkt. Dadurch werden besonders auf holprigen Wegen sehr große Schwingungen des Fahrgestells ausgelöst.
  • Um dies zu vermeiden, werden erfindungsgemäß die zusätzlichen Schraubenfedern in der Nähe der Lenkzapfen derart angeordnet und ausgebildet, daß sie das starke Ausschwenken der Achsschenkel nicht hindern. Jede seitliche Kippbewegung des Tragrahmens wird also durch die Schraubenfedern abgefangen. .
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung dargestellt.
  • Die Lenkradachse @ t ist durch die Blattfedern 2 mit dem Fahrzeugrahmen 3 verbunden. Diese Blattfedern dienen zur Aufnahme des Hauptgewichts des Tragrahmens, während seitliche Belastungen durch die Schraubenfedern q. aufgenommen werden, die zwischen Federtellern :5 und 6 liegen. Gegen Abheben von den Federtellern sind die Schraubenfedern dadurch gesichert, daß ihre Enden,? durch Schellen 8 am Federteller 5 befestigt sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH; Abfederung des Fahrzeugrahmens von Kraftfahrzeugen gegenüber der Lenkradachse durch Blattfedern und zusätzliche Schraubenfedern, bei der die Blattfedern wegen der weit auss6hwenkbaren Achsschenkel nach der Mittellinie des Wagens zu verlegt sind, dadurch gekennzeichnet,. daß die zusätzlichen Schraubenfedern in der Nähe der Lenkzapfen derart angeordnet und ausgebildet sind, daß sie das starke Ausschwenken der Achsschenkel: nicht hindern.
DES70347D 1925-06-10 1925-06-10 Abfederung des Fahrzeugrahmens von Kraftfahrzeugen Expired DE445183C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES70347D DE445183C (de) 1925-06-10 1925-06-10 Abfederung des Fahrzeugrahmens von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES70347D DE445183C (de) 1925-06-10 1925-06-10 Abfederung des Fahrzeugrahmens von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445183C true DE445183C (de) 1927-05-31

Family

ID=7501645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES70347D Expired DE445183C (de) 1925-06-10 1925-06-10 Abfederung des Fahrzeugrahmens von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445183C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE915536C (de) * 1949-01-09 1954-07-22 Bela Barenyi Blattfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE921129C (de) * 1952-07-04 1954-12-09 Uerdingen Ag Waggonfabrik Federungssystem, insbesondere fuer selbsttragende Omnibusse und Obusse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE915536C (de) * 1949-01-09 1954-07-22 Bela Barenyi Blattfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE921129C (de) * 1952-07-04 1954-12-09 Uerdingen Ag Waggonfabrik Federungssystem, insbesondere fuer selbsttragende Omnibusse und Obusse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE445183C (de) Abfederung des Fahrzeugrahmens von Kraftfahrzeugen
DE492818C (de) Tragblattfederabstuetzung mittels Rollen am Rahmen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
US2039983A (en) Vehicle construction
DE452884C (de) Abfederung des Rahmens von Kraftfahrzeugen
DE622428C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1043104B (de) Anordnung zur Schwingungsdaempfung von abgefederten Fahrzeugraedern, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
AT204426B (de) Doppelachsen-Aufhängung für Dreiachsfahrzeuge
AT154715B (de) Abfederung, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE1231578B (de) Ausgleichfederung fuer Strassenfahrzeuge mit an Schwinghebeln aufgehaengten Laufraedern
DE895107C (de) Gelaendegaengiges Fahrzeug
DE891504C (de) Hydraulischer Stossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE737530C (de) Abfederung der starren Vorderachse gelaendegaengiger Schnellastwagen
DE559986C (de) Verbindung der Tragblattfedern der Lenkachse von Kraftfahrzeugen mit dem Rahmen
US1411640A (en) Vehicle spring
DE935172C (de) Stabilisiervorrichtung fuer unabhaengig aufgehaengte Raeder, insbesondere von Kraftfahrzeugen
AT152029B (de) Abfederung, insbesondere für Schienen- und Straßenmotorfahrzeuge.
DE276053C (de)
DE506103C (de) Abfederung von Kraftfahrzeugen, insbesondere mit selbsttragendem Wagenkasten
DE390592C (de) Achsabfederung, insbesondere fuer die Vorderachse von Kraftfahrzeugen
AT90787B (de) Federlagerung für Kraftfahrzeuge und andere Wagen.
DE1937025C (de) Pendelaufhangung fur Starrachsen
AT250807B (de) Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
AT159884B (de) Abfederung, insbesondere von Kraftfahrzeugen, mit in Gummidrehfedern aufgehängten Schwingachsen.
US242196A (en) Vehicle-spring
DE464512C (de) Abfederung der Vorderachse von Kraftfahrzeugen