DE444937C - Vorrichtung zum Festspannen eines Schlauchs auf einem Rohr mittels eines Bands - Google Patents

Vorrichtung zum Festspannen eines Schlauchs auf einem Rohr mittels eines Bands

Info

Publication number
DE444937C
DE444937C DEH101995D DEH0101995D DE444937C DE 444937 C DE444937 C DE 444937C DE H101995 D DEH101995 D DE H101995D DE H0101995 D DEH0101995 D DE H0101995D DE 444937 C DE444937 C DE 444937C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
tape
hose
pawl
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH101995D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH101995D priority Critical patent/DE444937C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE444937C publication Critical patent/DE444937C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/02Hose-clips
    • F16L33/14Hose-clips with a taping-bolt, i.e. winding up the end of the hose-encircling member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Patentansj'üücjj ic:
1. Vorrichtung zum Festspannen eines Schlauchs· auf einem Rohr mittels eines Bands, das durch Aufwickeln auf einen drehbaren, an der Rückdrehung gehinderten Bolzen angezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (A) vor dem Bolzen (D), auf den es aufgewickelt wird, über eine Rolle (E) geführt ist, und daß seine Stücke zu deren beiden Seiten einen spitzen Winkel miteinander bilden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle (E) frei drehbar auf einen Bolzen (C) aufgesetzt ist, der zugleich die Sperrklinke (F) für das Sperrad (G) des Spannbolzens (D) enthält.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen,

Claims (1)

  1. Bei den bekannten Vorrichtungen zum Festspannen eines Schlauchs auf einem Rohr mittels eines Bands, das durch Aufwickeln auf einen drehbaren, an der Rückdrehung gehinderten Bolzen angezogen wird, läuft das Band von dem 'Schlauch unmittelbar nach dem Spannbolzen. Löst sich die den Spannbolzen an der Rückdrehung hindernde Sperrklinke aus, was insbesondere bei
    ίο Verwendung der Spannvorrichtung auf Kraftfahrzeugen infolge deren Erschütterungen leicht eintreten kann, so entspannt sich alsdann das Band, so daß der Schlauch auf dem Rohr nicht mehr festgehalten wird.
    Um zu erreichen, daß sich das Band auch nach einem etwaigen Auslösen der Sperrklinke nicht zu entspannen vermag, wird gemäß der vorliegenden Erfindung das Band vor dem Bolzen, auf den es gewickelt wird, über eine Rolle geführt, und zwar derart, daß seine Stücke zu deren beiden Seiten einen spitzen Winkel miteinander bilden.
    Schon die bloße Vorschaltung dieser Rolle erhöht den Widerstand, den das Band zu überwinden hat, wenn es sich zu lockern sucht. Darüber hinaus erzeugt die Führung des Bands über jene Rolle in einem spitzen Winkel einen erheblichen Biegungswiderstand in dem Bande selbst, den es erst überwinden muß, bevor es sich lockern kann.
    Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuen Spannvorrichtung veranschaulicht. Abb. ι ist ein Längsschnitt, Abb. 2 eine Seitenansicht und Abb. 3 ein Grundriß ohne das Band.
    Das Band A ist an einem Ende zu einer Schlaufe A1 gebogen, die über ein Querstück S1 der Spannvorrichtung geschoben ist. Letztere besteht aus einem U-förmigen, oben offenen Rahmen B, dessen Bodenteil eine öffnung B2 zum Durchtritt des Bands A aufweist. In di'e Wangen des Rahmens B ist einerseits ein Bolzen C fest, andererseits ein Bolzen D drehbar eingesetzt. Auf den Bolzen C ist frei drehbar eine Rolle E geschoben, und sein eines Ende enthält eine Sperr* klinke F, Der drehbare Bolzen D hat einen Längsschlitz D1 und gegenüber der Sperrklinke F ein Sperrad G. Sein außerhalb des Sperrades G stehendes Ende ist als Griff D% mit einem Loch D3 ausgeführt. Das andere Ende ist über eine geschlitzte Scheibe H genietet, die also ein Verschieben des Bolzens D in der Längsrichtung verhindert.
    Von der Schlaufe.^ ausgehend, liegt das Band auf dem Schlauch I auf, den es auf dem Rohri? festspannen soll. Es wird zunächst zwei- oder mehrmals um den Schlauch/ und das Rohr K geschlungen, alsdann über die Rolle E geführt und schließlich mit seinem anderen Ende in den Querschlitz D1 des Bolzens C gesteckt. Dreht man diesen nun im Sinne des Uhrzeigers, so wird das Band festgespannt, wobei die Sperrklinke F das Sperrad G und damit den Bolzen C an der Rückdrehung hindert. Um die erforderliche Kraft mit Leichtigkeit aufwenden zu können, läßt sich in das Loch D3 des Handgriffes D, ein Nagel, Stab o. dgl. einstecken.
DEH101995D Vorrichtung zum Festspannen eines Schlauchs auf einem Rohr mittels eines Bands Expired DE444937C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH101995D DE444937C (de) Vorrichtung zum Festspannen eines Schlauchs auf einem Rohr mittels eines Bands

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH101995D DE444937C (de) Vorrichtung zum Festspannen eines Schlauchs auf einem Rohr mittels eines Bands

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE444937C true DE444937C (de) 1927-06-01

Family

ID=7168923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH101995D Expired DE444937C (de) Vorrichtung zum Festspannen eines Schlauchs auf einem Rohr mittels eines Bands

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE444937C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1178254B (de) * 1959-06-22 1964-09-17 Max Laebe Verstellbare Rohrschelle
DE1198134B (de) * 1960-06-23 1965-08-05 Max Laebe Verstellbare Rohrschelle
DE1254423B (de) * 1959-12-29 1967-11-16 Telefunken Patent Seilscheibentrieb fuer Abstimmittel in Rundfunkgeraeten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1178254B (de) * 1959-06-22 1964-09-17 Max Laebe Verstellbare Rohrschelle
DE1254423B (de) * 1959-12-29 1967-11-16 Telefunken Patent Seilscheibentrieb fuer Abstimmittel in Rundfunkgeraeten
DE1198134B (de) * 1960-06-23 1965-08-05 Max Laebe Verstellbare Rohrschelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775918C3 (de) Hebelverschluß für eine Klemmbride zum Festklemmen eines Schlauches auf einem Nippel oder zum Festklemmen eines Rohres auf einem engeren Rohr. Ausscheidung aus: 1525495
DE2045300C3 (de) Kabelband
DE444937C (de) Vorrichtung zum Festspannen eines Schlauchs auf einem Rohr mittels eines Bands
DE2749070A1 (de) Einhakevorrichtung fuer photopapierstreifen bei entwicklungsgeraeten mit flachem foerderriemen
DE465944C (de) Schlauchbinder
DE202017000879U1 (de) Straffer für Kabelbinder
DE515435C (de) Schnuerverschluss
DE202013100988U1 (de) Klemmvorrichtung auf Bindegurtbasis für Stangenelemente
DE379259C (de) Verstellbare Rohrschelle
DE461462C (de) Schlauchbinder
DE885797C (de) Schlauchklemme
AT111122B (de) Schlauchbinder.
DE493058C (de) Vorrichtung zum Festspannen eines Schlauches auf einem Rohr mittels eines durch Aufwickeln auf einen Spannbolzen festgezogenen Bandes
DE2420289A1 (de) Flexibles halteband fuer kabel, rohre, schlaeuche u.dgl.
DE383656C (de) Presse zum Aufbewahren und Spannen von Tennisschlaegern u. dgl.
AT111768B (de)
DE465790C (de) Schlauchbinder
DE332935C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Fenster gegen unbefugtes OEffnen
DE523540C (de) Federnde, den Sprossensteg eiserner Fenster buegelartig uebergreifende Klammer zum Festhalten der Fensterscheiben
DE343361C (de)
DE472225C (de) Matratze, deren Netz durch eine mittels Handhebels dreh- und feststellbare Welle spannbar ist
DE524026C (de) Haarweller
DE389118C (de) Bandspannvorrichtung
DE526748C (de) Schlauchschelle
DE522694C (de) Traggriff fuer Gepaeckstuecke