DE444926C - Vorrichtung zum Aufrichten groesserer Tiere - Google Patents

Vorrichtung zum Aufrichten groesserer Tiere

Info

Publication number
DE444926C
DE444926C DEST39151D DEST039151D DE444926C DE 444926 C DE444926 C DE 444926C DE ST39151 D DEST39151 D DE ST39151D DE ST039151 D DEST039151 D DE ST039151D DE 444926 C DE444926 C DE 444926C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horse
bandage
ropes
larger animals
sticks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST39151D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST39151D priority Critical patent/DE444926C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE444926C publication Critical patent/DE444926C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61DVETERINARY INSTRUMENTS, IMPLEMENTS, TOOLS, OR METHODS
    • A61D3/00Appliances for supporting or fettering animals for operative purposes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Aufrichten größerer Tiere. Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aufrichten größerer Tiere, insbesondere Pferde, bei welcher das Pferd mit Hilfe von über Rollen geführten Stricken, welche an einer um den Leib des Tieres gelegten Bandage oder Packung angreifen, hoc'hgeboben wird. Sie bezweckt eine derartige Abänderung der bekannten Vorrichtungen dieser Art, daß zur Vermeidung des wiederholten umständlichen und mühseligen Anlegens der Bandage das Pferd, ohne in seinen Bewegungen beim Stehen im Stall gehindert zu sein, dauernd in der Bandage verbleiben kann, so daß die Vorrichtung auch: bei kranken und altersschwachen Pferden, denen das Aufstehen Beschwerden verursacht, verwendbar ist. Dieser Zweck wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß in Verschlingungen der Stricke Hölzchen stecken, welche von Haspen, äsen o. dgl. in der Weise zurückgehalten werden, daß die zur Bandage laufenden Strickteile dem Pferd genügend Freiheit für die beim Stehen im Stall üblichen Bewegungen lassen, daß aber die Hölzchen abbrechen, sobald das Pferd sich niederlegt.
  • Eine Ausführungsform der neuen Vorrichtung ist in der Zeichnung in Abb. i in einem Schaubild dargestellt, während Abb. z das Schaubild einer Einzelheit in größerem Maßstabe veranschaulicht.
  • Die den Pferdeleib umgreifende und mit Verschlußriemen 2 versehene Bandage i hängt an den Seilen 3. Diese führen, wenn das Pferd steht, je durch. eine an der Decke des Stalles angebrachte Haspe, 6, bilden hinter derselben eine zum Durchstecken eines Hölzchens q. bestimmte Schlaufe 5 (Abb. z) und führen nach Verschlingung zu einem sich; leicht lösenden Knoten 7 wieder an die Vorderseite der Haspe. Von -dort laufen die Seile nach unten und dann wieder nach oben zur Stalldecke und sind hier über Rollen 8 geführt, von welchen die Seilenden frei herabhängen. Die Hölzchen ¢ verhindern das Aufziehen der Knoten 7 unter der vom Gewicht der Bandage r herrührenden Zugkraft im Seil; andererseits umschließt die Bandage den Leib des stehende. Pferdes nur lose, so daß letzteres sich: beire. Stehen in der nötigen Weise bewegen, fressen und zur Seite treten kann. Legt sich aber das Pferd nieder, so wird durch den von dem Pferdeleib auf die Bandage ausgeübten AbwärtsdTuck die Zugkraft in den Seilen so weit ,gesteigert, daß, die Hölzchen entzweibrechen, die Knoten 7 sich aufziehen und die Seile der mit dem Pferdeleib sich senkenden Bandage folgen können. Das Wiederaufrichten des Pferdes erfolgt durch Zug an den von - den' Rollen 8 frei herabhängenden Seilenden. Nach dem Aufrichten werden die Seile wieder in den in Abb. a gezeichneten Zustand übergeführt.
  • In den von den Rollen 8 frei herabhängenden Seilenden. können Knoten oder Schlingen vorgesehen sein, welche beim Niederlegen. des Pferdes ein Abziehen der Seilenden von den Rollen verhindern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Aufrichten größerer Tiere, insbesondere Pferde, bei welcher das Pferd mit Hilfe von .über Rollen geführten Stricken, welche an einer um den Leib des Tieres gelegten Bandage oder Packung angreifen, hoc'hge'hoben wird, dadurch gekennzeichnet, daß in Verschlingungen. (5) der Stricke (3) Hölzchen (q.) stecken, welche von Haspen oder Ösen (6) in der Weise zurückgehalten werden, daß die zur Bandage laufenden Strickteile dem Pferd genügend Freiheit für die beim Stehen im Stall üblichen Bewegungen lassen, daß aber die Hölzchen (q.) abbrechen, sobald das Pferd sieh niederlegt.
DEST39151D 1925-02-22 1925-02-22 Vorrichtung zum Aufrichten groesserer Tiere Expired DE444926C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST39151D DE444926C (de) 1925-02-22 1925-02-22 Vorrichtung zum Aufrichten groesserer Tiere

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST39151D DE444926C (de) 1925-02-22 1925-02-22 Vorrichtung zum Aufrichten groesserer Tiere

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE444926C true DE444926C (de) 1927-05-27

Family

ID=7463384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST39151D Expired DE444926C (de) 1925-02-22 1925-02-22 Vorrichtung zum Aufrichten groesserer Tiere

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE444926C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2959501A1 (fr) * 2010-05-03 2011-11-04 Lebreton Ets Harnais pour bovin compose de toile et de sangle. il sert a relever l'animal couche, le transporter et le maintenir debout en toute securite. sa forme en x permet de s'adapter a la morphologie du bovin

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2959501A1 (fr) * 2010-05-03 2011-11-04 Lebreton Ets Harnais pour bovin compose de toile et de sangle. il sert a relever l'animal couche, le transporter et le maintenir debout en toute securite. sa forme en x permet de s'adapter a la morphologie du bovin

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE444926C (de) Vorrichtung zum Aufrichten groesserer Tiere
DE260572C (de)
AT167055B (de) Sicherheits-Anhängevorrichtung für Großvieh
DE372798C (de) Medizingebiss
DE874637C (de) Zughaken fuer Ziehgeraete zur Entfernung von operativ in Knochen eingetriebenen Naegeln
DE926822C (de) Hundepeitsche mit Haken
DE836233C (de) Viehgeburtsapparat
DE196469C (de) Vorfallgeschirrr zur Behandlung des Gebärmuttervofalles bei Kühen usw.
AT164368B (de) Fanggerät für Fische
DE830933C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umlegen von Selbstbinder-Krawatten
AT222426B (de) Befestigungsvorrichtung für Vieh
DE180853C (de)
DE428325C (de) Viehgeburtsstrick
AT99239B (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Kalbens.
DE428492C (de) Geburtshilfeapparat
DE586924C (de) Vorrichtung zum Festhalten und Aufhaengen von Kuhschwaenzen
DE461101C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Stallvieh
DE804384C (de) Tragvorrichtung fuer mechanische Haengemelker
DE665337C (de) Zugvorrichtung fuer die Geburtshilfe bei Tieren
DE167536C (de)
DE298244C (de)
DE270606C (de)
DE550960C (de) Beschlagstand fuer Pferde
AT99041B (de) Viehentkupplungsvorrichtung.
DE507248C (de) Vorrichtung zum Abgewoehnen des Koppens der Tiere