DE444754C - Fangvorrichtung fuer Foerdergestelle unter Verwendung eines Bremskeils - Google Patents

Fangvorrichtung fuer Foerdergestelle unter Verwendung eines Bremskeils

Info

Publication number
DE444754C
DE444754C DEG62738D DEG0062738D DE444754C DE 444754 C DE444754 C DE 444754C DE G62738 D DEG62738 D DE G62738D DE G0062738 D DEG0062738 D DE G0062738D DE 444754 C DE444754 C DE 444754C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety device
brake wedge
conveyor frames
wedge
abutment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG62738D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARTHUR GRAFF
Original Assignee
ARTHUR GRAFF
Publication date
Priority to DEG62738D priority Critical patent/DE444754C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE444754C publication Critical patent/DE444754C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/02Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
    • B66B5/16Braking or catch devices operating between cars, cages, or skips and fixed guide elements or surfaces in hoistway or well
    • B66B5/18Braking or catch devices operating between cars, cages, or skips and fixed guide elements or surfaces in hoistway or well and applying frictional retarding forces
    • B66B5/22Braking or catch devices operating between cars, cages, or skips and fixed guide elements or surfaces in hoistway or well and applying frictional retarding forces by means of linearly-movable wedges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Fangvorrichtung für :Fördergestelle unter Verwendung eines Bremskeils. Es sind bereits Fangvorrichtungen bekannt geworden, bei denen Keile als Fangorgane -,verwendet werden.
  • Sie leiden aber an dem Übelstande, daß sie starke Stöße beim Fangen hervorrufen, die zerstörend wirken und eine wesentliche Gefahr bedeuten.
  • Der Erfindungsgegenstand vermeidet diesen Nachteil und erreicht ein stoßfreies Fangen des , Förderkorbes dadurch, daß das Widerlager für den Keil gegen die Wirkung einer Gegenkraft (Federn o. dgl.) verschiebbar urigeordnet ist.
  • In den Abbildungen ist der Erfindungsgegenstand schematisch dargestellt.
  • An dem Fördergestell a ist ein Druckgehäuse b angeordnet, das bei c zur Führung des Gestells an der Spurlatte d dient. In dem Druckgehäuse b ist auf jeder Seite der Spurlatte d'''eine entsprechend der erforderlichen Bremskraft bemessene Feder e gelagert, gegen die sich das in den Führungen g . verschiebbare Widerlager f für den Bremskeil i legt. An dem Widerlager f sind Rollen h sowie eine Führung k für den Bremskeil i angeordnet, der in der ausgerückten Stellung von der Sperrfeder 1 gehalten wird. Die Vorrichtung wirkt wie folgt Das =Seil m (Abb. i) wird bei einem Bruch des Förderseiles durch eine der bekannten Auslösungen mit Feder oder Regler angezogen und treibt den Keil i unter Überwindung der Sperrfeder .d -zwischen das Widerlager f und die . Führungsschiene oder Spurlatte d. Beim weiteren Fall des Fördergestells wird der Keil durch seine Reibung an der Führungsschiene fester gegen das nachgebende Widerlager . f gepreßt (Abb. 2) und hierdurch die Reibung vergrößert, so daß eine bis zur Endstellung des Keiles (Abb.3) allmählich zunehmende Bremsverzögerung erreicht wird.

Claims (1)

  1. PATENT ANSI RUCH Fangvorrichtung für Fördergestelle, bei der im Fall des Seilbruchs ein Bremskeil zwischen ein Widerlager und die Führungsschiene des Fördergestells getrieben wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (f) gegen die Wirkung einer Gegenkraft (Federn e o. dgl.) verschiebbar angeordnet ist.
DEG62738D Fangvorrichtung fuer Foerdergestelle unter Verwendung eines Bremskeils Expired DE444754C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG62738D DE444754C (de) Fangvorrichtung fuer Foerdergestelle unter Verwendung eines Bremskeils

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG62738D DE444754C (de) Fangvorrichtung fuer Foerdergestelle unter Verwendung eines Bremskeils

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE444754C true DE444754C (de) 1927-05-28

Family

ID=7133098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG62738D Expired DE444754C (de) Fangvorrichtung fuer Foerdergestelle unter Verwendung eines Bremskeils

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE444754C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5370208A (en) * 1991-11-18 1994-12-06 Kone Elevator Gmbh Double-sided safety gear

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5370208A (en) * 1991-11-18 1994-12-06 Kone Elevator Gmbh Double-sided safety gear

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014206461A1 (de) Aufzug mit einer Bremsvorrichtung
DE112015007155T5 (de) Notfall-stoppvorrichtung für eine aufzugskabine
DE444754C (de) Fangvorrichtung fuer Foerdergestelle unter Verwendung eines Bremskeils
AT297260B (de) Bremsfangvorrichtung für Fahrstühle
DE469971C (de) Regel- und Bremsvorrichtung fuer Aufzuege
DE832088C (de) UEberlastungskupplung, insbesondere fuer den Eimerkettenantrieb von Baggern, Absetzern o. dgl., fuer den Antrieb von Kranen, Kabelkranen, Nahfoerderern, Transportbaendern Aufzuegen o. dgl.
AT142594B (de) Fangvorrichtung für die Balancegewichte der eisernen Vorhänge (Kurtinen) von Theaterbühnen.
DE453259C (de) Fangvorrichtung fuer Foerderkoerbe
DE513405C (de) Fangvorrichtung fuer Aufzuege
DE459922C (de) Gleitfangvorrichtung mit beweglichem Widerlager
DE550602C (de) Kupplung fuer Filmapparate
DE55771C (de) Fliehkraftregler für Lastwinden
DE448548C (de) Gleitfangvorrichtung mit beweglichem Widerlager
DE36088C (de) Fangvorrichtung für Fördereinrichtungen
DE432750C (de) Keilbremsfangvorrichtung fuer Aufzuege
DE455652C (de) Windschutzbremse fuer Krananlagen
DE687481C (de) UEbertreibeschutzeinrichtung
DE200080C (de)
DE422978C (de) Fangvorrichtung fuer Becherwerke
DE843196C (de) Durch ein Druckmittel entgegen der Bremsschliesskraft loesbare Bandbremse, insbesondere fuer Hebewerke zu Tiefbohranlagen
DE3026860C2 (de) Vorrichtung zur Fallsicherung von Hubelementen
DE1866178U (de) Fallfangvorrichtung an ausziehbaren feuerwehr-leitern u. dgl. geraeten.
DE255360C (de)
AT296380B (de) Laufwerksrahmen für kuppelbare Umlaufseilbahnen
DE257334C (de)