DE4431488C2 - Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine - Google Patents

Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine

Info

Publication number
DE4431488C2
DE4431488C2 DE4431488A DE4431488A DE4431488C2 DE 4431488 C2 DE4431488 C2 DE 4431488C2 DE 4431488 A DE4431488 A DE 4431488A DE 4431488 A DE4431488 A DE 4431488A DE 4431488 C2 DE4431488 C2 DE 4431488C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
guide
leaf spring
guide plate
stack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4431488A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4431488C3 (de
DE4431488A1 (de
Inventor
Martin Greive
Volker Bergen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6527394&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE4431488(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE4431488A priority Critical patent/DE4431488C3/de
Priority to JP22283095A priority patent/JP3522404B2/ja
Priority to US08/522,736 priority patent/US5697298A/en
Publication of DE4431488A1 publication Critical patent/DE4431488A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4431488C2 publication Critical patent/DE4431488C2/de
Publication of DE4431488C3 publication Critical patent/DE4431488C3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/04Supports or magazines for piles from which articles are to be separated adapted to support articles substantially horizontally, e.g. for separation from top of pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H9/00Registering, e.g. orientating, articles; Devices therefor
    • B65H9/04Fixed or adjustable stops or gauges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/10Size; Dimensions
    • B65H2511/12Width
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/20Location in space
    • B65H2511/22Distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Registering Or Overturning Sheets (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf die Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine, vorzugsweise einer Offset-Bogenrotationsdruckmaschine.
Für den angestrebten, passergenauen Transport des jeweils obersten Bogens vom Bogenstapel im Anleger ist eine entsprechend genaue Führung der durch seitliche Blasluft aufgelockerten oberen Bogen quer zur Vorschubrichtung erforderlich. Dazu sind seitlich Führungsbleche vorgesehen, die auf Formatbreite der zu bedruckenden Bogen einstellbar sind und den Bogenstapel im oberen Bereich führen. Die Führungsbleche bewirken eine Einengung der Bogenführung zur seitlichen Ausrichtung einer Bogenkante des jeweils obersten Bogens, um dadurch die Voraussetzung für einen passergenauen Bogentransport zu ermöglichen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese seitliche Bogenausrichtung unabhängig von der Beschaffenheit des zu bedruckenden Papiers, insbesondere bei schnellaufenden Bogendruckmaschinen, zu verbessern.
Diese Aufgabe löst die Erfindung durch eine Ausbildung mit Merkmalen nach dem Patentanspruch 1.
Die hiernach vorgesehene Blattfeder bewirkt eine optimale Einengung des jeweils obersten Bogens und dessen exakte Anlage mit seiner Ausrichtkante an Seitenmarken oder dergleichen im Anleger, bevor der Bogen in Vorschubrichtung transportiert wird. Durch die Blattfeder werden mit geringer Federspannung seitliche Kräfte zur Ausrichtung auf den Bogen ausgeübt und dieser dadurch mit seiner Ausrichtkante zur Anlage gebracht. Entsprechend der zu bedruckenden Papierqualität bzw. der Qualität anderer Bedruckstoffe wird die Federspannung ausgewählt. Die Befestigung der Blattfeder erfolgt vorzugsweise an ihrem unteren Ende, so daß sie schräg von unten und außen nach oben und innen zur Mitte der Maschine hin verläuft und dadurch nur gegen die jeweils durch seitliche Blasluft aufgelockerten oberen Bogen des Bogenstapels wirksam ist.
Nach einer Weiterbildung des Erfindungsgedankens soll die Blattfeder an ihrem unteren Befestigungsende eine auf das untere Ende des Führungsbleches mit federnder Vorspannung aufschiebbare Klemmnase aufweisen, so daß eine leichte Auswechselung der Blattfeder möglich ist. Dadurch kann ohne Werkzeug mit wenigen Handgriffen eine Anpassung der Federspannung an die Eigenschaften der zu bedruckenden Papierqualität oder dergleichen vorgenommen werden. Die Klemmnase wird vorzugsweise an einer u-förmig gestalteten, taschenartigen Ausbildung des Befestigungsendes der Blattfeder angeordnet, wobei die Klemmnase in eine Rastung am Führungsblech eingreift, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Zur Anpassung an unterschiedliche Bogenformate kann eine Umsetzung der Blattfeder oder eine in Richtung des Bogenvorschubs verstellbare Anordnung vorgesehen sein. Möglich ist auch die Anordnung mehrerer Blattfedern auf einer Seite des Bogenstapels in Richtung des Bogenvorschubs nebeneinander, um dadurch ihre Wirksamkeit bei minimalen und maximalen Bogenformaten zu erreichen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung teils schematisch dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines Anlegers einer Bogendruckmaschine,
Fig. 2 eine Ansicht der Bogenführung im Bogenstapel in Richtung des Bogenvorschubs und
Fig. 3 eine vergrößerte Ansicht entsprechend Fig. 2 der Bogenführung auf einer Seite des Bogenstapels.
Die Fig. 1 zeigt in Seitenansicht einen Einzelbogenanleger. Ein auf einer sich horizontal und vertikal ausdehnenden Schleife beweglicher Hubsauger 1 hebt den jeweils obersten Bogen vom Bogenstapel 2 ab und führt ihn mit seiner Vorderkante in den Spalt zwischen zwei Transportwalzen 3 und 4 ein, die den Bogentransport zum Druckwerk der Druckmaschine übernehmen. Die jeweils oberen Bogen des Bogenstapels 2 werden zum Zwecke der Vereinzelung durch Unterblasen mit Blasluft vertikal aufgelockert. Für die seitliche Führung der oberen Bogen im Bogenstapel 2 dienen Führungsbleche 5 und 6 entsprechend der Darstellung in den Fig. 2 und 3. Diese Führungsbleche 5 und 6 sind mit ihrer den Bogen führenden Oberfläche parallel zur Längsmitte der Bogendruckmaschine angeordnet und quer zur Vorschubrichtung des Bogens einstellbar, um eine Formatanpassung durchführen zu können. Die Seitenausrichtung des Bogens erfolgt an einer Seitenkante in an sich bekannter Weise. An der dieser Ausrichtseitenkante gegenüberliegenden Seite ist an dem Führungsblech 5 eine verformbare Blattfeder 7 angeordnet, die quer zur Vorschubrichtung des obersten Bogens im Bogenstapel 2 durch Federspannung gegen die obersten Bogen im Bogenstapel wirksam ist. Andererseits ist die Blattfeder 7 gegen die Federspannung bis hinter die zur Bogenführung wirksame Oberfläche 8 des Führungsbleches 5 zurückverformbar, so daß der Bogenstapel 2 ungehindert zwischen den Führungsblechen 5 und 6 angehoben werden kann. Die Blattfeder 7 ist mit ihrem unteren Ende an dem nach außen abgewinkelten Unterende des Führungsbleches 5 befestigt und weist dazu eine u-förmige, taschenartige Ausbildung 9 mit einer Klemmnase 10 auf, die in eine Rastung 11, zum Beispiel eine Bohrung des Führungsbleches S. eingreift. Zur Auswechselung der Blattfeder 7 wird die Klemmnase 10 aus der Rastung 11 herausgehoben, so daß die Blattfeder von der Unterkante des Führungsbleches 5 nach unten abgezogen werden kann. Umgekehrt erfolgt die Montage der Blattfeder 7, so daß eine schnelle Auswechselung zur Anpassung an unterschiedliche Eigenschaften des zu bedruckenden Papiers oder dergleichen möglich ist. Damit die Blattfeder 7 gegen die Federspannung hinter die Oberfläche 8 des Führungsbleches 5 zurückweichen kann, erfolgt ihre Anordnung beispielsweise im Bereich einer Ausnehmung in der Oberfläche 8 des Führungsbleches 5 oder seitlich neben einem Führungsblech, wie es in der Fig. 1 zeichnerisch verdeutlicht wird. Zur Anpassung an unterschiedlich große Bogenformate können an dem Führungsblech 5 in Vorschubrichtung in einer Reihe mit Abstand nebeneinanderliegende Rastungen 11 vorgesehen werden, um die Blattfeder in Anpassung an das Bogenformat an günstiger Stelle auf das Führungsblech 5 aufschieben zu können. Alternativ ist eine verstellbare Anordnung der Blattfeder 7 in Vorschubrichtung oder sind mehrere Blattfedern 7 in Vorschubrichtung nebeneinander möglich, so daß wenigstens eine Blattfeder 7 bei unterschiedlichen Bogenformaten wirksam ist. Bevorzugt werden für unterschiedliche Papierqualitäten Blattfedern unterschiedlicher Stärke aus Stahl, jedoch sind auch Blattfedern aus anderen Werkstoffen geeignet.
Bezugszeichenliste
1
Hubsauger
2
Bogenstapel
3
Transportwalze
4
Transportwalze
5
Führungsblech
6
Führungsblech
7
Blattfeder
8
Oberfläche
9
Taschenausbildung
10
Klemmnase
11
Rastung

Claims (7)

1. Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine mit seitlichen Führungsblechen für die oberen Bogen eines Bogenstapels zu deren seitlicher Ausrichtung mit einer Bogenkante, dadurch gekennzeichnet, daß an der der Ausrichtkante gegenüberliegenden Seite des Bogenstapels (2) wenigstens eine quer zur Vorschubrichtung des obersten Bogens im Bogenstapel durch Federspannung gegen die obersten Bogen wirksame und gegen die Federspannung hinter die zur Bogenführung wirksame Oberfläche (8) des Führungsbleches (5) zurückverformbare Blattfeder (7) mit einem Ende am Führungsblech (5) befestigt ist.
2. Bogenführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (7) schräg von unten und außen nach oben und innen zur Maschinenmitte hin verlaufend mit ihrem unteren Ende am Führungsblech (5) befestigt ist.
3. Bogenführung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (7) an ihrem Befestigungsende eine auf das untere Ende des Führungsbleches (5) mit federnder Vorspannung aufschiebbare Klemmnase (10) aufweist.
4. Bogenführung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsende der Blattfeder (7) u-förmig gestaltet ist und die Klemmnase (10) in eine Rastung (11) am Führungsblech (5) eingreift.
5. Bogenführung nach einem oder mehreren der orhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (7) in Vorschubrichtung des obersten Bogens im Bogenstapel (2) verstellbar angeordnet ist.
6. Bogenführung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Seite des Bogenstapels (2) mehrere Blattfedern (7) in Vorschubrichtung des obersten Bogens im Bogenstapel nebeneinander angeordnet sind.
7. Bogenführung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Blattfedern (7) unterschiedlicher Federspannung gegeneinander austauschbar sind.
DE4431488A 1994-09-03 1994-09-03 Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine Expired - Fee Related DE4431488C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4431488A DE4431488C3 (de) 1994-09-03 1994-09-03 Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine
JP22283095A JP3522404B2 (ja) 1994-09-03 1995-08-31 枚葉紙印刷機の給紙装置における枚葉紙ガイド
US08/522,736 US5697298A (en) 1994-09-03 1995-09-01 Sheet guide in a feeder of a sheet-fed printing press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4431488A DE4431488C3 (de) 1994-09-03 1994-09-03 Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE4431488A1 DE4431488A1 (de) 1996-03-07
DE4431488C2 true DE4431488C2 (de) 1999-06-10
DE4431488C3 DE4431488C3 (de) 2003-08-28

Family

ID=6527394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4431488A Expired - Fee Related DE4431488C3 (de) 1994-09-03 1994-09-03 Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5697298A (de)
JP (1) JP3522404B2 (de)
DE (1) DE4431488C3 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644948B4 (de) * 1996-10-29 2004-07-15 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Zuführen
DE19644949B4 (de) * 1996-10-29 2004-07-08 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zur Vereinzelung von Bogen
DE19720569C2 (de) * 1997-05-16 2003-05-08 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Zuführen von Bogen
DE19720568C2 (de) * 1997-05-16 2003-05-08 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum Zuführen von Bogen
JP2000198581A (ja) * 1998-12-28 2000-07-18 Fujitsu Ltd シ―ト供給装置及び記録装置
US6257570B1 (en) * 1999-08-19 2001-07-10 Morgan Adhesives Company Enhanced sheet feed adapted for dual web forms
US6808259B2 (en) * 2002-01-31 2004-10-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Controlling media curl in print-zone
US6682190B2 (en) * 2002-01-31 2004-01-27 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Controlling media curl in print-zone
US7455290B2 (en) * 2005-02-28 2008-11-25 Sharp Kabushiki Kaisha Sheet feeding device and image forming apparatus using an adjustable guide member
US8083224B2 (en) * 2009-04-22 2011-12-27 Xerox Corporation Tray assembly for a print production resource
JP6038010B2 (ja) * 2013-12-06 2016-12-07 京セラドキュメントソリューションズ株式会社 用紙積載装置および画像形成装置

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3908980A (en) * 1973-08-02 1975-09-30 Alexander Fowler Work loading, unloading, and positioning means for handling sheet material in power presses and the like
DE2939267A1 (de) * 1979-09-28 1981-04-02 Mabeg Maschinenbau Gmbh Nachf. Hense & Pleines Gmbh & Co, 6050 Offenbach Vorrichtung zum selbsttaetigen seitlichen ausrichten eines auf einer tragplatte ruhenden bogenstapels
JPH0723296Y2 (ja) * 1989-08-04 1995-05-31 東海興業株式会社 ドアーウェザーストリップ、及びその取付構造
GB2259500B (en) * 1991-09-11 1995-07-12 Xerox Corp Sheet feed apparatus
JP2906778B2 (ja) * 1991-10-14 1999-06-21 富士ゼロックス株式会社 シート給送装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE4431488C3 (de) 2003-08-28
DE4431488A1 (de) 1996-03-07
JP3522404B2 (ja) 2004-04-26
JPH0873051A (ja) 1996-03-19
US5697298A (en) 1997-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005037128B4 (de) Transportsystem einer Blechdruck- oder Blechlackiermaschine
DE4431488C2 (de) Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine
WO2006125239A1 (de) Haltevorrichtung für tintenstrahldrucker
DE3706058C2 (de)
DE4435264C2 (de) Bogenniederhalter
DE102015217170B4 (de) Vorrichtung zur Vereinigung eines Hilfsstapels mit einem Hauptstapel
DE2425402A1 (de) Bogendruckvorrichtung
DE102005007745A1 (de) Falzapparat für eine Druckmaschine
DE4314971A1 (de) Bogenanleger einer Druckmaschine
EP3406550B1 (de) Vorrichtung zum ausrichten flacher zuschnitte
DE10119408A1 (de) Querverfahrbarer Querschneider
DE2420165A1 (de) Papiertransporteinrichtung
DE102010008658A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten
DE3908347A1 (de) Vorrichtung zur uebernahme, speicherung und abgabe von falzprodukten
EP0282828B1 (de) Bogenglätteinrichtung im Zuführbereich einer bogenverarbeitenden Maschine
DE10244219B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bogenzufuhr an eine Bogenverarbeitende Maschine, insbesondere Druckmaschine
DE19933064B4 (de) Einrichtung zum Anlegen von Bogen
CH670441A5 (en) Sheet material sorting conveyor - uses intermediate belt to transfer sloping sheets to perforated suction belt and parallel belt to upper discharge point
EP1074496B1 (de) Vorrichtung zum Zusammentragen von Druckprodukten
DE10307135A1 (de) Leitvorrichtung für einen Bogen im Anleger einer Bogen verarbeitenden Maschine, insbesondere Druckmaschine
EP1621495B1 (de) Bogenanlage einer Bogendruckmaschine mit einer Bogenleiteinrichtung
DE4012517A1 (de) Falt- und vorschubeinrichtung
DE19945343C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen und Ausrichten eines Druckträgers in einem Drucker
DE3152927A1 (de) Flach-siebdruckmaschine mit bewegtem rakelwerk
AT522336A4 (de) Vorrichtung zum digitalen Bedrucken einer Profilleiste

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee