DE102010008658A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten Download PDF

Info

Publication number
DE102010008658A1
DE102010008658A1 DE102010008658A DE102010008658A DE102010008658A1 DE 102010008658 A1 DE102010008658 A1 DE 102010008658A1 DE 102010008658 A DE102010008658 A DE 102010008658A DE 102010008658 A DE102010008658 A DE 102010008658A DE 102010008658 A1 DE102010008658 A1 DE 102010008658A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
guide
printing
printing plate
respect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102010008658A
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Ballreich
Carsten Kelm
Thomas KRÜGER
Dirk Schönmann
Günter Stephan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102010008658A priority Critical patent/DE102010008658A1/de
Publication of DE102010008658A1 publication Critical patent/DE102010008658A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1206Feeding to or removing from the forme cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/60Devices for transferring printing plates
    • B41P2227/62Devices for introducing printing plates

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren und einer Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder einer Druckmaschine ist es vorgesehen die Druckplatte im Bereich ihrer Vorderkante mit einer bezüglich der Plattenzylinderachse konvex verlaufenden Krümmung zu beaufschlagen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Zylinder einer Druckmaschine, insbesondere einem Plattenzylinder.
  • Beim Wechseln einer Druckplatte, insbesondere beim Zuführen einer neuen oder gebrauchten Druckplatte zu einem Plattenzylinder einer Druckmaschine ist die Auflage der Druckplatte auf dem Plattenzylinderumfang von großer Bedeutung für die Druckqualität.
  • Es besteht das Problem, dass aus dem Aufspannvorgang der Druckplatte auf die Plattenzylinderoberfläche heraus Verformungen, inhomogene Spannungsverteilungen und Unebenheiten entstehen können, die sich aus dem Zuführ- und Klemmprozess heraus nicht vollständig vermeiden lassen. In Folge dessen können die erzielbaren Passqualitäten, insbesondere die Reproduzierbarkeit des Plattenspannvorganges und die Qualität des mehrfarbigen Übereinanderdruckes verringert werden.
  • Durch die EP 0570702 B2 ist eine Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder einer Druckmaschine mit einer Haltevorrichtung für eine Druckplatte bekannt, welche schwenkbar an einem Druckwerk angeordnet ist. Der Plattenzylinder ist in dem Druckwerk gelagert und weist jeweils eine Klemmschiene zur Aufnahme einer Druckplattenvorderkante und einer Druckplattenhinterkante auf.
  • Durch eine Schwenkbewegung eines unteren Teils der Druckplattenhaltevorrichtung, wird der Druckplatte eine quer zur Formatbreite der Druckplatte verlaufende Krümmung aufgezwungen, die mit ihrer konkaven Seite zum Plattenzlinder gerichtet ist. Hierbei ist die Druckplattenvorderkante parallel zur Drehachse des Plattenzylinders ausgerichtet.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, welche es ermöglicht, dass eine Druckplatte so einem Plattenzylinder zugeführt wird, dass diese spannungsfrei auf den Plattenzylinder aufgebracht werden kann.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 3 gelöst.
  • Es ist ein besonderer Vorteil, wenn die Druckplattenvorderkante dem Plattenzylinder mit einer quer zur Zuführrichtung der Druckplatte verlaufenden konvexen Krümmung zugeführt wird, bei der die Seitenkanten der Druckplatte nahe am Plattenzylinder sind, während die Mitte der Druckplatte noch etwas mehr von dem Plattenzylinder beabstandet ist. Durch diese Maßnahme kann die Druckplatte beim Schließen der Klemmeinrichtung an der Druckplattenvorderkante und ebenfalls beim weiteren Aufbringen der Druckplatte auf dem Plattenzylinder entspannen.
  • Besonders vorteilhaft ist die Maßnahme der Druckplatte in einem von der Vorderkante beabstandeten Bereich eine der konvexen Krümmung der Vorderkante entgegengesetzte konkave Krümmung aufzuzwingen, d. h. die Druckplatte weist in diesem Bereich eine Krümmung auf, die quer zur Bogentransportrichtung konkav durchgebogen ist und somit der konvexen Krümmung an der Bogenvorderkante entgegengerichtet ist.
  • Bei einer vorteilhaften Anordnung weist die Zuführeinrichtung quer zur Druckplattenzuführvorrichtung nebeneinander beabstandete Leitelemente, z. B. drehbar gelagerte Leitrollen auf, die auf unterschiedlichen Höhenniveaus bezüglich einer Zuführebene angeordnet sind, so dass der Druckplatte die gewünschten konkaven, bzw. konvexen Krümmungen aufgezwungen werden können.
  • Das Maß der Krümmung kann durch eine Höhenverstellbarkeit der Leitrollen bezogen auf die Führungsebene eingestellt werden.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden beschrieben. Es zeigen:
  • 1 eine Bogenrotationsdruckmaschine im Schnitt in schematischer Darstellung,
  • 2 eine Druckplattenwechseleinrichtung im Schnitt in schematischer Darstellung,
  • 3 einen Schnitt durch eine konvex geformte Zuführebene in schematischer Darstellung,
  • 4 einen Schnitt durch die konvex geformte Zuführebene mit höhenverstellbar angeordneten Leitrollen,
  • 5 einen Schnitt durch eine konkav geformte Zuführebene in schematischer Darstellung mit Leitrollen unterschiedlichen Durchmessers,
  • 6 einen Schnitt durch die konkav geformte Zuführebene,
  • 7 eine alternative Druckplattenwechseleinrichtung im Schnitt in schematischer Darstellung,
  • 8 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer einteilig ausgeführten Druckplattenwechseleinrichtung.
  • Eine Bogen 7 verarbeitende Maschine, z. B. eine Druckmaschine 1, weist einen Anleger 2, mindestens ein Druckwerk 3 bzw. 4 und einen Ausleger 6 auf. Die Bogen 7 werden von einem Bogenstapel 8 entnommen und vereinzelt oder schuppenförmig über einen Zuführtisch 9 den Druckwerken 3 und 4 zugeführt. Diese enthalten in bekannter Weise jeweils einen Plattenzylinder 11. Die Plattenzylinder 11 weisen jeweils Vorrichtungen 13, 14 zum Befestigen flexibler Druckplatten auf. Darüber hinaus ist jedem Plattenzylinder 11 eine Vorrichtung 16 für den halb- oder vollautomatischen Druckplattenwechsel zugeordnet.
  • Der Bogenstapel 8 liegt auf einer gesteuert anhebbaren Stapelplatte 10 auf. Die Entnahme der Bogen 7 erfolgt von der Oberseite des Bogenstapels 8 mittels eines sogenannten Saugkopfes 18, der unter anderem eine Anzahl von Hub- und Schleppsaugern 19, 21 für die Vereinzelung der Bogen 7 aufweist. Darüber hinaus sind Glaseinrichtungen 22 zur Auflockerung der oberen Bogenlagen und Tastelemente 23 zur Stapelnachführung vorgesehen. Zur Ausrichtung des Bogenstapels 8, insbesondere der oberen Bogen 7 des Bogenstapels 8 sind eine Anzahl von seitlichen und hinteren Anschlägen 24 vorgesehen.
  • Die Druckplattenwechselvorrichtung 16 ist im Ausführungsbeispiel gemäß 2 vor dem Druckwerk 3 angeordnet und weist ein Oberteil 25 mit stationär am Maschinengestell 26 der Druckmaschine 1 oder an einem Schutz (nicht dargestellt) angeordnete Leitelemente 27, 28 auf, die vorzugsweise als Leitrollen ausgebildet sind. Diese stützen den hinteren Bereich einer Druckplatte 30 während einer Vorpositionierung außerhalb des Plattenzylinders 11 ab. Ein Unterteil 29 der Druckplattenwechselvorrichtung 16 ist aus einer Warteposition in eine Druckplattenzuführposition in Richtung des Plattenzylinders 11 schwenkbar gelagert. Das Unterteil 29 weist mindestens zwei Leitelemente 31, 32 für die Druckplatte auf, wobei das Leitelement 31 auf einem Träger 33 angeordnet ist, der gelenkig mit einem Träger 34 verbunden ist, welcher das Leitelement 32 trägt.
  • Die Leitelemente 27, 28; 31, 32 bestehen jeweils z. B. aus einer Anzahl von quer zur Druckplattenzuführrichtung nebeneinander beabstandet angeordneter drehbar gelagerter Leitrollen.
  • Die Leitrollen 27, 28 des Oberteils 25 der Druckplattenwechselvorrichtung 16 definieren eine gerade Zuführebene für die Druckplatte 30, insbesondere für den hinteren Bereich der Druckplatte. Hierbei weisen die Leitrollen 27, 28 z. B. den gleichen Durchmesser D auf und sind jeweils auf einer Drehachse 36; 37 angeordnet.
  • Die Leitrollen 32, welche an dem den Plattenzylinder 11 zugewandten Träger 34 angeordnet sind, definieren einen konkav gekrümmten Leitbereich K bezogen auf die Leiteinrichtung für die Druckplattenvorderkante, indem die Leitrollen 32 gemäß 3 auf einer konkav gebogenen Drehachse 38 angeordnet sind. Durch diese Maßnahme weist die Druckplattenvorderkante in Bezug auf eine Drehachse 39 des Plattenzylinders 11 eine konvexe Durchbiegung auf.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel gemäß 4 weisen die Leitrollen 32 gleiche Durchmesser D auf, sind jedoch auf unterschiedlichen Drehachsen 35, 40 geordnet.
  • Hierbei ist die im mittleren Bereich angeordnete Leitrolle 32 auf der Drehachse 35 angeordnet, welche einen größeren Abstand zum Plattenzylinder 11 aufweist, als die Drehachse 40, auf welcher die Leitrollen 32.1, im seitlichen Bereich angeordnet sind.
  • Die Leitrollen 31, die am Träger 33 angeordnet sind, definieren einen konvex gekrümmten Leitbereich L bezogen auf die Leiteinrichtung für die mit den Leitrollen 31 in Kontakt kommenden Bereichen der Druckplatte 30.
  • Durch diese Maßnahme wird die Druckplatte bezüglich der Zylinderachse 39 konkav verformt. Gemäß 5 sind die Leitrollen 31 auf einer gemeinsamen Drehachse 41 angeordnet, weisen jedoch unterschiedliche Durchmesser auf. So ist der Durchmesser D1 der mittig angeordneten Leitrolle D1 größer, als ein Durchmesser D der im Randbereich angeordneten Leitrollen 31.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel gemäß 6 weisen die Leitrollen 31 gleiche Durchmesser D auf, diese sind jedoch auf unterschiedlichen Drehachsen 42, 43 angeordnet. Hierbei ist die Achse 42 für die mittig angeordnete Leitrolle 31 auf einem Niveau angeordnet, welches oberhalb des Niveaus der Achse 43 für die seitliche angeordneten Leitrollen 31.1 liegt.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel gemäß 7 sind die Leitrollen 31 zur Erzeugung einer konkave Verformung der Druckplatte 30 bezüglich der Zylinderachse 39 des Plattenzylinders stationär am Maschinengestell 26 der Druckmaschine 1 angeordnet. Die zur konvexen Verformung der Druckplatte bezüglich der Plattenzylinderachse 39 vorgesehenen Leitrollen 32 sind an einem dem Plattenzylinder 11 zugewandten Ende eines einteiligen, schwenkbar gelagerten Trägers 46 angeordnet.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel gemäß 8 weist die gesamte Druckplattenwechselvorrichtung 16 einen einteiligen, schwenkbar am Maschinengestell 26 angeordneten Träger 47 auf. An einem dem Plattenzylinder 11 abgewandten Ende des Trägers 47 sind die Leitrollen 31 zur Erzeugung einer konvexen Krümmung der Druckplatte 30 bezüglich der Leiteinrichtung und einer konkaven Krümmung der Druckplatte bezüglich der Plattenzylinderachse 39 angeordnet.
  • Die Leitrollen 32 zur Erzeugung einer konvexen Krümmung der Druckplatte bezüglich der Zylinderachse 39 sind an einem dem Plattenzylinder 11 zugewandten Ende des Trägers 47 angeordnet.
  • Sämtlichen oder auch einzelnen Leitrollen 31, 31.1, 32 und/oder 32.1 können Einstellvorrichtungen 48 zur Einstellung der Höhenlage bezüglich der Leitbereiche K, L zugeordnet sein, um den Grad der Krümmung verstellen zu können.
  • 1
    Druckmaschine
    2
    Anleger
    3
    Druckwerk
    4
    Druckwerk
    5
    ./.
    6
    Ausleger
    7
    Bogen
    8
    Bogenstapel
    9
    Zuführtisch
    10
    Stapelplatte
    11
    Plattenzylinder
    12
    ./.
    13
    Druckplattenbefestigung (Vorderkante)
    14
    Druckplattenbefestigung (Hinterkante)
    15
    ./.
    16
    Druckplattenwechsler
    17
    ./.
    18
    Saugkopf
    19
    Hubsauber
    20
    ./.
    21
    Schleppsauger
    22
    Blaseinrichtung
    23
    Tastelement
    24
    Anschlag
    25
    Oberteil (16)
    26
    Maschinengestell
    27
    Leitelemente auf Leitrollen
    28
    Leitelemente (Leitrollen)
    29
    Unterteil (16)
    30
    Druckplatte
    31
    Leitelemente (konvex)
    31.1
    Leitelemente (konvex)
    32
    Leitelemente (konkav)
    32.1
    Leitelemente (konkav)
    33
    Träger (31)
    34
    Träger (32)
    35
    Drehachse (32)
    36
    Drehachse (27)
    37
    Drehachse (28)
    38
    Drehachse (32)
    39
    Drehachse (11)
    40
    Drehachse (32.1)
    41
    Drehachse (31)
    42
    Drehachse (31)
    43
    Drehachse (31.1)
    44
    ./.
    45
    ./.
    46
    Träger (32)
    47
    Träger (31, 32)
    48
    Einstelleinrichtung
    K
    Leitbereich (konvex)
    L
    Leitbereich (konkav) Zuführebene
    D
    Durchmesser (31, 32)
    D1
    Durchmesser (31.2)
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - EP 0570702 B2 [0004]

Claims (8)

  1. Verfahren zum Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder einer Druckmaschine, wobei eine Vorderkante der Druckplatte einer Druckplattenklemmeinrichtung des Plattenzylinder zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Druckplatte (30) im Bereich ihrer Vorderkante vor dem Schließen einer Klemmeinrichtung für die Druckplattenvorderkante eine in Bezug auf die Plattenzylinderachse (39) konvex verlaufende Krümmung aufgebracht wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Druckplatte (30) in einem vom Bereich der Vorderkante beabstandeten hinteren Bereich der Druckplatte (30) eine in Bezug auf die Plattenzylinderachse (39) konkav verlaufende Krümmung aufgebracht wird.
  3. Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zu einem Plattenzylinder einer Druckmaschine mittels einer schwenkbar angeordneten Leiteinrichtung dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteinrichtung (29, 34) einen ersten in Bezug auf die Zylinderachse (39) konvex geformten Leitbereich (K) aufweist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteinrichtung (29, 33) einen von dem ersten konvex geformten Leitbereich (K) beabstandeten zweiten in Bezug auf die Zylinderachse (39) konkav geformten Leitbereich (L) aufweist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erste konvex ausgebildete Leitbereich (K) Leitrollen (32, 32.1) aufweist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der konkav ausgebildete Leitbereich (L) Leitrollen (31, 31.1) aufweist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitrollen (31, 31.1; 32, 32.1) jeweils quer zur Druckplattenzuführrichtung nebeneinander beabstandet angeordnet sind.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Leitrolle (31; 32) höhenverstellbar in Bezug auf die Leitbereiche (K; L) angeordnet ist.
DE102010008658A 2009-03-13 2010-02-19 Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten Pending DE102010008658A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010008658A DE102010008658A1 (de) 2009-03-13 2010-02-19 Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009013172 2009-03-13
DE102009013172.8 2009-03-13
DE102010008658A DE102010008658A1 (de) 2009-03-13 2010-02-19 Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010008658A1 true DE102010008658A1 (de) 2010-09-16

Family

ID=42558141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010008658A Pending DE102010008658A1 (de) 2009-03-13 2010-02-19 Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8590451B2 (de)
JP (1) JP5665334B2 (de)
CN (1) CN101830105B (de)
DE (1) DE102010008658A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5286158B2 (ja) * 2009-05-26 2013-09-11 三菱重工印刷紙工機械株式会社 印刷機
GB2533020B (en) * 2015-08-25 2020-12-09 Jm Heaford Ltd Apparatus and method for mounting a flexible plate
DE102018220320A1 (de) * 2018-01-23 2019-07-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren zur Kontrolle der Plattenklemmung in einer Druckmaschine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0570702B2 (de) 1992-05-18 2001-12-19 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8028A (en) * 1851-04-08 Hokse-poweb
US8002A (en) * 1851-03-25 Upright pianoforte
DE4130359C2 (de) * 1991-09-12 1997-04-17 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Ab- und/oder Zuführen von Druckplatten einer Druckmaschine
DE19511075A1 (de) * 1995-03-25 1996-09-26 Roland Man Druckmasch Verfahren und Vorrichtung zum Aufziehen flexibler Druckformen
FR2735418B1 (fr) * 1995-06-19 1997-08-22 Heidelberg Harris Sa Dispositif d'echange de plaques de groupes d'impression de machines a imprimer
JP4157613B2 (ja) * 1998-02-16 2008-10-01 東北リコー株式会社 マスタ貯容ユニット及び印刷装置
JP4037553B2 (ja) * 1999-03-08 2008-01-23 株式会社小森コーポレーション 刷版交換装置
DE29915861U1 (de) * 1999-09-09 2001-01-25 Heidelberger Druckmasch Ag Andrückvorrichtung einer Druckmaschine
DE10001319B4 (de) * 2000-01-14 2011-02-24 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung und Verfahren zum Aufziehen flexibler Druckformen auf den Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE10139292A1 (de) * 2000-09-13 2002-03-21 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Halten und Zuführen einer Druckplatte zu einem Druckzylinder einer Druckmaschine
DE10241284B3 (de) * 2002-09-06 2004-03-18 Koenig & Bauer Ag Klemmvorrichtung für eine Druckplatte
JP4603811B2 (ja) * 2003-07-25 2010-12-22 ハイデルベルガー ドルツクマシーネン アクチエンゲゼルシヤフト 印刷機に版板を供給し且つ/又は排出するための装置
DE10340569A1 (de) * 2003-09-01 2005-04-07 Koenig & Bauer Ag Verfahren zur Reduktion von Passerfehlern auf einer in einer bahnverarbeitenden Vorrichtung und ein Druckwerk
JP4904018B2 (ja) * 2004-05-04 2012-03-28 ハイデルベルガー ドルツクマシーネン アクチエンゲゼルシヤフト 刷版搬送のための方法及び装置
DE102008019937A1 (de) * 2007-05-14 2008-11-20 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Druckplattenzylinder
DE102008047191A1 (de) * 2007-10-01 2009-04-02 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorrichtung zum Befestigen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE202008015082U1 (de) * 2008-11-13 2009-01-15 Manroland Ag Vorrichtung zum Wechsel und zur Aufnahme von Druckformen an Rotationsdruckmaschinen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0570702B2 (de) 1992-05-18 2001-12-19 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
JP2010214952A (ja) 2010-09-30
CN101830105A (zh) 2010-09-15
US8590451B2 (en) 2013-11-26
US20100229747A1 (en) 2010-09-16
CN101830105B (zh) 2014-04-09
JP5665334B2 (ja) 2015-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009012147A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder einer Verarbeitungsmaschine
DE19600793C2 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Bogen auf dem Anlegetisch einer Bogendruckmaschine
DE102017205868A1 (de) Transportsystem für bogenförmige Elemente
DE4213017C2 (de) Bogenanleger an Druckmaschinen
DE102010008658A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten
DE102008047191A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE102008049475A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE3114581C2 (de) Fördervorrichtung für eine Bogen-Rotationsdruckmaschine
DE4431488A1 (de) Bogenführung im Anleger einer Bogendruckmaschine
DE19814006C1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Bogenführung an einer Leitrakel in Druckmaschinen
DE102008048281A1 (de) Vorrichtung zum Abführen einer Druckplatte von einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE102015217170A1 (de) Vorrichtung zur Vereinigung eines Hilfsstapels mit einem Hauptstapel
DE2452050C2 (de) Vorrichtung zum passergerechten Anlegen von Bogen in Bogenrotationsdruckmaschinen
EP0282828B1 (de) Bogenglätteinrichtung im Zuführbereich einer bogenverarbeitenden Maschine
DE10119407A1 (de) Vorrichtung zur Schrägkorrektur von Druckplatten auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE102008051581B4 (de) Vorrichtung zum Abziehen einer Druckplatte vom Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE102012218049B4 (de) Vorrichtung zum Wenden und Fördern von Bogen in Druckmaschinen
DE102006052412B4 (de) Trommel zum Fördern eines Bogens
DE102008019937A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten zu einem Druckplattenzylinder
DE10244219B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bogenzufuhr an eine Bogenverarbeitende Maschine, insbesondere Druckmaschine
DE102006006437B4 (de) Vorrichtung zum Transport von Bogen im Schön- oder Widerdruckbetrieb mittels vorgesehener Zangengreifer
DE102005045289B4 (de) Gleitbelag-Lagerung
DE19720740C1 (de) Schneideinrichtung zum Trennen von Bogen in einer Druckmaschine
DE10152875B4 (de) Wendeeinrichtung mit Speicher für flächiges Material
DE19720742A1 (de) Einrichtung in Bogenauslegern

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication