DE441013C - Verfahren zur Herstellung von gemustertem Tuell - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von gemustertem Tuell

Info

Publication number
DE441013C
DE441013C DEL63141D DEL0063141D DE441013C DE 441013 C DE441013 C DE 441013C DE L63141 D DEL63141 D DE L63141D DE L0063141 D DEL0063141 D DE L0063141D DE 441013 C DE441013 C DE 441013C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tulle
chain
pattern
warp threads
threads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL63141D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Landmann & Hellwig
Original Assignee
Landmann & Hellwig
Publication date
Priority to DEL63141D priority Critical patent/DE441013C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE441013C publication Critical patent/DE441013C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C5/00Twist or bobbin-net lace-making machines
    • D04C5/02Net looms for tulle fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von gemustertem Tüll. Nach vorliegender Erfindung soll auf dem Tüllstuhl der Tüllgrund zu Mustern jeglicher Art ausgebildet werden, und es ist die Einrichtung so getroffen, daß vorhandene Stühle mit der Einrichtung versehen werden können.
  • Das Wesen der Erfindung liegt darin, daß man die vorhandene Kette für den Tüllgrund, ohne die Kettenfäden zu vermehren, entsprechend der Musterung zerlegt und gruppenweise als dichtere Kette einträgt. Zu diesem Zwecke sind die zur Musterung benötigten Kettenfäden in Schienen eingezogen, welche je nach Muster die Musterkettenfäden durch seitliche Verschiebung dieser Schienen in das Gewebe dicht eintragen. Die seitliche Verschiebung dieser Schienen erfolgt von der Exzenterwelle unter Vermittlung einer Nockenkette o. dgl., die an jedem Stuhl angebracht werden kann.
  • Auf den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel für Punkttüll bzw. Karos dargestellt. Abb. i zeigt die Anordnung der Musterkettenfäden in Seitenansicht; Abb.2 zeigt die Arbeitsweise für Karotüll; Abb. 3 zeigt ein Bindungsschema für Punkttüll.
  • Von der Tüllkette i ist der zur Musterung benötigte Teile und 3 abgetrennt, da diese zur Musterung benötigten Fäden etwas mehr Material verarbeiten. Diese Kettenfäden 2 und 3 sind z. B. in zwei Schienen q. und eingezogen, die mit der Kette i z. B. bei a (Abb. 2 und 3) glatten Tüll arbeiten.
  • Soll der glatte Tüll durch Musterung eine Unterbrechung erfahren, dann arbeiten die Fadenleiter i den Tüll c, während die Kettenfäden 2, 3 durch Verschiebung der Schienen q. und 5 als dichtere Bindung b Muster, wie Punkte, Streifen oder Karos erzeugen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCa: Verfahren zur Herstellung von gemustertem Tüll, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Kettenfäden zur Musterbildung herangezogen wird, indem diese Kettenfäden in besondere unter Einwirkung einer Mustervorrichtung stehende Fadenleiter eingezogen werden, welche bei ihrer Hinundherbewegung die Kettenfäden musterbildend verschieben.
DEL63141D Verfahren zur Herstellung von gemustertem Tuell Expired DE441013C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL63141D DE441013C (de) Verfahren zur Herstellung von gemustertem Tuell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL63141D DE441013C (de) Verfahren zur Herstellung von gemustertem Tuell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE441013C true DE441013C (de) 1927-02-22

Family

ID=7280762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL63141D Expired DE441013C (de) Verfahren zur Herstellung von gemustertem Tuell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE441013C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19924214C2 (de) Arbeitsverfahren und Webmaschine zum Weben eines Polgewebes
DE441013C (de) Verfahren zur Herstellung von gemustertem Tuell
DE444989C (de) Verfahren und Rundstrickmaschine zur Herstellung von Raenderware
DE1535796A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer durchgewebten,zweischuetzig gearbeiteten 2-Schuss-Doppelvelourware
DE530802C (de) Jacquardstrickmaschine zur Herstellung von Buntmusterware
DE1284023B (de) Kettenwirkmaschine mit zwei Wirknadelfonturen
DE470952C (de) Jacquardstrickmaschine zum Stricken mehrfarbiger Maschenreihen bei einem Schlittenhub mit Schwingen zum Auswaehlen der Nadeln
DE410602C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Strickware mit verschiedenen, in beliebig breiten Zwischenraeumen sich wiederholenden Mustern auf Rundstrickmaschinen
DE546788C (de) Maschine zum Besticken von Geweben mit Fadenschleifen
DE503417C (de) Rundstrickmaschine mit Umlegefadenfuehrern
DE441766C (de) Vorrichtung zur Herstellung dreifaediger Plattierware auf flachen Kulierwirkstuehlen
DE441765C (de) Raschelmaschine mit doppelter Nadelbarre
DE358971C (de) Flachstrickmaschine
DE437459C (de) Verfahren zur Herstellung von Filetmustern auf einer Haekelmaschine mit Schusseintragvorrichtung
DE535135C (de) Schaeftezugvorrichtung
DE322589C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter, durchbrochener Wirkware
DE616796C (de) Schwinge zur Aufnahme der Lochnadeln oder Lochplatinen fuer Milanesekettenwirkmaschinen
DE2150212A1 (de) Vorrichtung zum mechanischen anheben von kopsen an ringspinn- bzw. ringzwirnmaschinen
DE464894C (de) Maschine zur Herstellung von Drahtgeflechten mit sechseckigen Maschen
AT149468B (de) Auf der Schiffchenstickmaschine hergestellte Stickerei, insbesondere Tischdecken.
DE720653C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE548153C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE677965C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken von Kettfaeden
DE515383C (de) Kettengarndruckmaschine mit verstellbaren Garnfuehrungstrommeln
DE898653C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Festlegen von Pressmusterhenkeln an Rundwirkmaschinen