DE437213C - Vorrichtung zur Verhinderung des Pumpens in Kreiselverdichtern - Google Patents

Vorrichtung zur Verhinderung des Pumpens in Kreiselverdichtern

Info

Publication number
DE437213C
DE437213C DEH105728D DEH0105728D DE437213C DE 437213 C DE437213 C DE 437213C DE H105728 D DEH105728 D DE H105728D DE H0105728 D DEH0105728 D DE H0105728D DE 437213 C DE437213 C DE 437213C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
network
compressor
pressure
centrifugal compressors
prevent pumping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH105728D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAROSLAV HAVLICEK DR
Original Assignee
JAROSLAV HAVLICEK DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAROSLAV HAVLICEK DR filed Critical JAROSLAV HAVLICEK DR
Priority to DEH105728D priority Critical patent/DE437213C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE437213C publication Critical patent/DE437213C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D27/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or pumping systems specially adapted for elastic fluids
    • F04D27/02Surge control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Positive-Displacement Air Blowers (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Verhinderung des Pumpens in Kreiselverdichtern. Zweck der Erfindung ist, die Wirtschaftlichkeit der Vorrichtung nach dem Patent 386423 im Betriebe zu erhöhen. Bisher wurde durch diese Vorrichtung ein Teil der von dem Verdichter geleisteten Arbeit zeitweise zur Verhinderung des Pumpens wieder für den Verdichter in Anspruch genommen, also dem Netz und den daran angeschlossenen Verbrauchern entzogen. Gemäß der Erfindung wird nun zunächst das Netz hiervon entlastet, und zwar dadurch, daß das beim Unterschreiten der Pumpgrenze den Verdichter rückwärts durchströmende Mittel von außen zuströmt, statt aus der Druckleitung entnommen zu werden.
  • Hierdurch ist zugleich die Möglichkeit gegeben, ein billigeres Mittel zu verwenden und weite< die Leerlaufarbeit des Verdichters dadurch zu verringern, daß man ein Mittel geringer Dichte wählt; beide Anforderungen erfüllt z. B. Wasserdampf. Auf diese Weise wird die Wirtschaftlichkeit nicht nur durch Vermeidung eines Verlustes aus der Druckleitung, sondern auch durch Herbeiführung positiver Vorteile erhöht. Um das von außen zuströmende Mittel in gleicher Weise in Abhängigkeit vom Netzdruck zu steuern, wie es nach dem Hauptpatent mit dem aus dem Netz zurückströmenden Mittel geschieht, ist es zweckmäßig, das. Zuströmventil in der in der Zeichnung dargestellten Weise an eine in Abhängigkeit vom Netzdruck arbeitende Regelvorrichtung anzuschließen.
  • In der Zeichnung ist der Verdichter mit a, die zum Netz führende Druckleitung mit c bezeichnet. Ein Druckregler d, der den Netzdruck überwacht, überläßt bei Überschreitung eines bestimmten Höchstdruckes im Netz die Regelung der Antriebsmaschine dem Fliehkraftregler f ; im übrigen reguliert er die Drehzahl der Antriebsmaschine des Verdichters auf konstanten Netzdruck, so da.ß bei geringer Entnahme aus dem Netz durch Drosseln des Dampfeinlaßventils h die Drehzahl der Antriebsmaschine herabgemindert werden muß. Gleichzeitig hiermit wird gemäß der Erfindung auch der Steuermotor für das. Ventil v verstellt, welches in geöffnetem Zustande Dampf von außen in die Druckleitung c einströmen läßt. Bei Erreichung einer ''Umdrehungszahl nahe der Pumpgrenze geht die Regelung der Antriebsmaschine von dem Druckregler d an den Fliehkraftregler f über, der nun die Drehzahl konstant erhält, so daß der Druck im Netz zu steigen beginnt. Durch diese Drucksteigerung im Netz wird das Rückschlagventil geschlossen. Zugleich hat aber auch der Steueiinotor des Ventils v, durch das Reglergestänge beeinflußt, das Ventil geöffnet, so daß von außen zuströmender Dampf in die Druckleitung des Verdichters eintreten und den Verdichter rückwärts durchströmen kann, wie es nach dem Hauptpatent die aus dem Netz entnommene Druckluft tut.
  • Die in der Zeichnung dargestellte Abblaseleitung h wird beim Anfahren des Verdichters so lange geöffnet, bis der Verdichter den Netzdruck erreicht hat und auf das Netz arbeiten kann.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: z . Vorrichtung zum Verhindern des Pumpens in Kreiselverdichtern nach Patent 386423, dadurch gekennzeichnet, daß das beim Unterschreiten der Pumpgrenze in und durch den Verdichter zurückströmende Mittel von außen zuströmt, statt au$ der Druckleitung entnommen zu werden.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß das von außen zugeführte Mittel Wasserdampf ist.
DEH105728D 1926-03-09 1926-03-09 Vorrichtung zur Verhinderung des Pumpens in Kreiselverdichtern Expired DE437213C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH105728D DE437213C (de) 1926-03-09 1926-03-09 Vorrichtung zur Verhinderung des Pumpens in Kreiselverdichtern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH105728D DE437213C (de) 1926-03-09 1926-03-09 Vorrichtung zur Verhinderung des Pumpens in Kreiselverdichtern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE437213C true DE437213C (de) 1926-11-13

Family

ID=7169853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH105728D Expired DE437213C (de) 1926-03-09 1926-03-09 Vorrichtung zur Verhinderung des Pumpens in Kreiselverdichtern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE437213C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE437213C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Pumpens in Kreiselverdichtern
DE201855C (de)
DE648910C (de) Kreiselpumpenanlage
DE346294C (de) Regelungsverfahren fuer Vorrichtungen zum Eindampfen von Loesungen mittels verdichteter Abdaempfe
DE266406C (de)
DE1653732A1 (de) Kavitationsschutzeinrichtung
DE441328C (de) Vorrichtung zur Regelung des Dampfeintritts in einen Waermespeicher
DE471581C (de) Mehrstufige Hochdruckpumpe mit Anschlussstutzen an einer oder mehreren der mittlerenStufen
DE643517C (de) Reglungseinrichtung fuer eine zum Antrieb einer Kesselspeisepumpe dienende Zweidruck-Gegendruckdampfturbine
DE447354C (de) Vorrichtung zur Sicherung der Dampfkesselspeisung beim Bruch des Vorwaermers o. dgl.
DE388028C (de) Dampfkessel mit Vorwaermer von geringerer als Kesselspannung
AT72823B (de) Verfahren zum Betriebe von Anzapfturbinen.
DE300503C (de)
DE427930C (de) Verfahren zum Regeln von Speisewasserpumpen
DE424768C (de) Druckluftsammler mit zwei Behaeltern und selbsttaetiger Druckregelung
AT78432B (de) Vorrichtung zur Beseitigung des Pumpens bei Turbokompressoren.
DE949906C (de) Verfahren zur Leistungsbegrenzung eines rotierenden Gaszaehlers
DE570912C (de) Regler fuer Kraftmaschinen mit Pumpwerk, Mengenschieber und Druckschieber
DE348601C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Speisung von Dampfkesseln
DE893889C (de) Saugwindkessel mit Wasserstandsregelung fuer Kolbenpumpen
DE593148C (de) Warmwasserheizungsanlage
DE886829C (de) Waermekraftanlage, in welcher mindestens ein Teil des Arbeitsmittels einen Kreislauf ausfuehrt
AT86601B (de) Teilgasmesser.
DE386423C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Pumpens in Kreiselverdichtern
DE605442C (de) Vorrichtung fuer das Verfahren zur Regelung der Foerdermenge von Injektoren, bei denen das Treibmittel und das Foerdergut unter gleichem statischem Druck stehen