DE4339239C1 - Typenscheibe für eine Schreibmaschine - Google Patents

Typenscheibe für eine Schreibmaschine

Info

Publication number
DE4339239C1
DE4339239C1 DE4339239A DE4339239A DE4339239C1 DE 4339239 C1 DE4339239 C1 DE 4339239C1 DE 4339239 A DE4339239 A DE 4339239A DE 4339239 A DE4339239 A DE 4339239A DE 4339239 C1 DE4339239 C1 DE 4339239C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
type plate
hub
recess
driver
boom
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4339239A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Tietz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ransmayer A & Rodrian A
Original Assignee
Ransmayer A & Rodrian A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ransmayer A & Rodrian A filed Critical Ransmayer A & Rodrian A
Priority to DE4339239A priority Critical patent/DE4339239C1/de
Priority to US08/326,549 priority patent/US5480241A/en
Priority to GB9422736A priority patent/GB2283941A/en
Priority to JP6303055A priority patent/JPH07186376A/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE4339239C1 publication Critical patent/DE4339239C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J1/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies
    • B41J1/22Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection
    • B41J1/24Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection the plane of the type or die face being perpendicular to the axis of rotation
    • B41J1/28Carriers stationary for impression, e.g. with the types or dies not moving relative to the carriers
    • B41J1/30Carriers stationary for impression, e.g. with the types or dies not moving relative to the carriers with the types or dies moving relative to the carriers or mounted on flexible carriers

Landscapes

  • Holding Or Fastening Of Disk On Rotational Shaft (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Typenscheibe nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Aus der US-PS 38 78 929 ist eine Typenscheibe der in Betracht gezogenen Art mit zwei Auslegern bekannt, die sowohl zur Axiallage- als auch zur Drehlagefixierung der Typenscheibe auf der Antriebswelle einer Schreibmaschine dienen. Die Aus­ leger sind in Richtung der Typenscheibenebene betrachtet im wesentlichen T-förmig ausgebildet, wobei der Längsbalken des T sich in der Ebene, der Querbalken des T hingegen sich senkrecht zur Ebene der Typenscheibe erstreckt. Aufgrund der gewählten Ausbildung der Ausleger läßt sich durch Zusammendrücken der einen Enden der Querbalken in deren andere Enden eine Spreiz­ bewegung einleiten, die es gestattet, an den auf spreizbaren Ebenen der Querbalken angeordnete hakenförmige Mitnehmer mit Rastnuten am Umfang eines Flansches der Antriebswelle in und außer Eingriff zu bringen. Die bekannte Lösung vermag inso­ fern nicht voll zu befriedigen, als die Ausleger vergleichs­ weise weit über beide Seiten der Typenscheibe vor stehen.
Bei einer anderen aus der DE-OS 40 01 080 bekannten Typen­ scheibe erfolgt die Axiallagefixierung durch parallel zur Typenscheibenebene orientierte sichelförmige Ausleger, die mit ihren freien Enden in eine Ringnut im Bereich des Endes der Antriebswelle einrasten, während zur Drehfixierung ein parallel zur Drehachse orientierter, in eine Ausnehmung eingreifender Zapfen dient, wie dies aus der CH-PS 668 039 bekannt ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Typenscheibe so mit einer von ihrer Axiallagefixierung unab­ hängigen Drehlagefixierung auszustatten, daß sie eine flache Bauweise ohne Beeinträchtigung der Steifigkeit der Drehlage­ fixierung ermöglicht. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Weitere Einzelheiten und Merkmale ergeben sich aus den Unteransprüchen und der beigefügten Zeichnung einer nachstehend beschriebenen, besonders vorteilhaften Ausfüh­ rungsform einer Typenscheibe. Es zeigen:
Fig. 1 die Draufsicht auf eine Typenscheibe,
Fig. 2 einen Schnitt durch die Typenscheibe gemäß Fig. 1,
Fig. 3 im vergrößerten Maßstab die der Antriebswelle einer Schreibmaschine zugewandte Rückseite der Nabe der Typenschei­ be gemäß den Fig. 1 und 2,
Fig. 4 die Vorderseite der Nabe der Typenscheibe gemäß den Fig. 1 und 2,
Fig. 5 einen Schnitt längs der Linie V-V in Fig. 4, in der sogenannten Suchlaufposition des Mitnehmers der Typenscheibe,
Fig. 6 einen der Fig. 5 entsprechenden Schnitt in der Schreibposition des Mitnehmers der Typenscheibe und
Fig. 7 einen der Fig. 5 entsprechenden Schnitt durch die Nabe einer geringfügig modifizierten Typenscheibe.
In den Figuren ist 1 die Nabe einer Typenscheibe, von der sich federelastische Speichen 2 nach außen erstrecken, die an ihren freien Enden Typen 3 tragen. Die Nabe 1 weist eine zen­ trale Bohrung 4 zur Aufnahme des Endes der Antriebswelle 5 einer Schreibmaschine auf, wobei zur Sicherung der Typen­ scheibe auf der Antriebswelle 5 bogenförmige federnde Stege 6 dienen, die an ihren Enden mit Rastnasen 7 versehen sind, welche in eine Ringnut 8 der Antriebswelle 5 einrasten kön­ nen.
Konzentrisch zur Bohrung 4 der Nabe 1 ist eine halbkreisför­ mige Aussparung 9 angeordnet, in die Teile eines als im we­ sentlichen halbkreisförmiger Bügel ausgebildeten federnden Auslegers 10 eindringen können, der wie die Stege 6 ein Stück mit der Nabe 1 bildet und die Herstellung der Typenscheibe durch Spritzgießen, d. h. in einem Arbeitsgang ermöglicht.
Im Bereich des Scheitels 11 des Auslegers 10 weist dieser einen von einem Vorsprung gebildeten Mitnehmer 12 auf. Der Mitnehmer 12 drückt beim Aufsetzen der Typenscheibe auf die Antriebswelle 5 regelmäßig gegen die Vorderseite eines entwe­ der fest mit der Antriebswelle 5 verbundenen Flansches oder eines ein Stück mit der Antriebswelle 5 bildenden Bundes 13, der mit einer Ausnehmung 14 versehen ist. In die Ausnehmung 14 wird der Mitnehmer 12 durch den als Feder ausgebildeten Ausleger 10 gedrückt, sobald die Antriebswelle 5 eine Rela­ tivbewegung zur Typenscheibe ausführt und die Ausnehmung 14 in eine fluchtende Position zum Mitnehmer 12 gelangt. Um si­ cherzustellen, daß der Mitnehmer 12 bereits nach nur einer Umdrehung in die Ausnehmung 14 einrastet, ist bei der in Fi­ gur 7 angedeuteten modifizierten Ausführungsform auf der den Mitnehmer 12 gegenüberliegenden Seite des Auslegers 10 ein Vorsprung 15 angeordnet, der bei nicht in die ihm zugeordnete Ausnehmung 14 eingerastetem Mitnehmer 12 gegen einen maschi­ nenseitigen, in der Zeichnung nicht dargestellten Anschlag zur Anlage kommt und folglich eine Drehsperre bildet, die eine Mitnahme der Typenscheibe durch die Antriebswelle 5 in­ folge eines Reibungsschlusses über mehr als eine Umdrehung verhindert.
Wie sowohl die Fig. 3 als auch die Fig. 6 erkennen lassen, ist der Ausleger 10 um seine Dicke versetzt zur Ebene der Nabe 1 angeordnet, und dies aus spritztechnischen Gründen.

Claims (6)

1. Typenscheibe für eine Schreibmaschine, mit einer auf eine Antriebswelle der Schreibmaschine aufsteckbaren Nabe und ei­ nem relativ zur Nabe hin- und herbewegbaren Mitnehmer, der von einem mit der Nabe einstückig verbundenen, in Axialrich­ tung der Nabe federnd auslenkbaren Ausleger getragen und zur Drehlagefixierung der Typenscheibe in eine Ausnehmung eines Bundes der Antriebswelle einrastbar ist, dadurch gekennzeich­ net, daß in dem der Nabe (1) zugeordneten Flächenteil der Typenscheibe eine in der Nabenebene sich bogenförmig im Ab­ stand von der Nabe über den halben Nabenumfang erstreckende Aussparung (9) angeordnet ist, daß der Ausleger (10) als Bü­ gel ausgestaltet ist, der im Bereich der Aussparung (9) sich in seinem Verlauf mit dem der Aussparung (9) deckt und von dieser aufnehmbar ist, wobei der Mitnehmer (12) im Scheitel­ bereich des Bügels angeordnet ist.
2. Typenscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Aussparung (9) und der Ausleger (10) im wesentlichen halbkreisförmig ausgebildet sind.
3. Typenscheibe nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß der Mitnehmer (12) von einem Vorsprung des Auslegers (10) gebildet wird.
4. Typenscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausleger (10) axial versetzt zur Na­ benebene angeordnet ist.
5. Typenscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausleger (10) auf seiner dem Mitneh­ mer (12) gegenüberliegenden Seite mit einem Vorsprung (15) versehen ist, der bei nicht in die ihm zugeordnete Ausnehmung (14) eingerastetem Mitnehmer (12) eine Drehsperre für die Typenscheibe bildet.
6. Typenscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie als einstückiges Spritz­ gußteil aus federelastischem Kunststoff ausgebildet ist und bogenförmige federnde Stege (6) mit Rastnasen (7) aufweist, die in eine Ringnut (8) der Antriebswelle einrasten können.
DE4339239A 1993-11-12 1993-11-12 Typenscheibe für eine Schreibmaschine Expired - Fee Related DE4339239C1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4339239A DE4339239C1 (de) 1993-11-12 1993-11-12 Typenscheibe für eine Schreibmaschine
US08/326,549 US5480241A (en) 1993-11-12 1994-10-20 Type disk
GB9422736A GB2283941A (en) 1993-11-12 1994-11-10 Attaching print wheels to drive shafts.
JP6303055A JPH07186376A (ja) 1993-11-12 1994-11-11 タイプディスク

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4339239A DE4339239C1 (de) 1993-11-12 1993-11-12 Typenscheibe für eine Schreibmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4339239C1 true DE4339239C1 (de) 1995-04-27

Family

ID=6502800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4339239A Expired - Fee Related DE4339239C1 (de) 1993-11-12 1993-11-12 Typenscheibe für eine Schreibmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5480241A (de)
JP (1) JPH07186376A (de)
DE (1) DE4339239C1 (de)
GB (1) GB2283941A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7963438B2 (en) * 2005-11-10 2011-06-21 Magtek, Inc. System and method for personalizing a card

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3878929A (en) * 1973-11-23 1975-04-22 Pitney Bowes Inc Type disc with integral coupling device
DE4001080A1 (de) * 1990-01-12 1991-07-18 Ransmayer A & Rodrian A Typenscheibe fuer schreibmaschinen o. dgl.

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH648790A5 (fr) * 1982-04-05 1985-04-15 Caracteres Sa Dispositif pour la fixation amovible d'un disque porte-caracteres de machine imprimante sur l'arbre moteur qui l'entraine.
CH649947A5 (fr) * 1982-11-15 1985-06-28 Caracteres Sa Disque porte-caracteres pour machine imprimante et procede pour sa fabrication.
US4576494A (en) * 1983-12-08 1986-03-18 Xerox Corporation Print wheel cartridge
CH668039A5 (fr) * 1986-04-16 1988-11-30 Caracteres Sa Disque porte-caracteres pour machine imprimante.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3878929A (en) * 1973-11-23 1975-04-22 Pitney Bowes Inc Type disc with integral coupling device
DE4001080A1 (de) * 1990-01-12 1991-07-18 Ransmayer A & Rodrian A Typenscheibe fuer schreibmaschinen o. dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
US5480241A (en) 1996-01-02
GB9422736D0 (en) 1995-01-04
GB2283941A (en) 1995-05-24
JPH07186376A (ja) 1995-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3539560C2 (de)
DE3000792C2 (de) Typenscheibenauswechseleinrichtung bei einer Schreibmaschine mit einem Typenscheibendruckwerk
DE2250509C3 (de) Wischanlage für Kraftfahrzeugscheiben
DE4339239C1 (de) Typenscheibe für eine Schreibmaschine
DE2838964C3 (de) Druckwerk, insbesondere für Preisauszeichnungsgeräte
DE2719249C2 (de) Typenrad mit axialem Abdruck der Typen
AT2996U1 (de) Achssicherung für die schwenkachse eines handstempels sowie handstempel
EP0171613A1 (de) Druckwerk
EP0856276B1 (de) Reinigungsgerät
DE19937437A1 (de) Klemmrollenfreilauf
EP0153651B1 (de) Druckwerk
DD202837A5 (de) Schreibmaschine mit einem typenrad
DE3309283C2 (de) Typenträgerscheibe für einen Drucker
DE2461569C2 (de) Vorrichtung zum Festlegen einer Nabe in dem einen an seinen einen Ende offenen Gabelschlitz aufweisenden hinteren Endstück von Fahrradrahmen
DE3644978C2 (de)
DE3605301C2 (de)
DE3203919A1 (de) Magnetband-klemmeinrichtung
EP0154213A2 (de) Druckwerk
DE3008046C2 (de) Vorrichtung zum Verstellen der Neigung der Lamellen einer Lamellenjalousie
DE3347766C2 (de) Schreibgerät mit einem Clip
EP0437005B1 (de) Typenscheibe für Schreibmaschinen o.dgl.
DE8519997U1 (de) Stockkörper für einen Eisstock
DE296995C (de)
DE2630437C2 (de) Federklammer
DE7106547U (de) Fahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee