DE4001080A1 - Typenscheibe fuer schreibmaschinen o. dgl. - Google Patents

Typenscheibe fuer schreibmaschinen o. dgl.

Info

Publication number
DE4001080A1
DE4001080A1 DE4001080A DE4001080A DE4001080A1 DE 4001080 A1 DE4001080 A1 DE 4001080A1 DE 4001080 A DE4001080 A DE 4001080A DE 4001080 A DE4001080 A DE 4001080A DE 4001080 A1 DE4001080 A1 DE 4001080A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub
cantilever arm
arm sections
type plate
plate according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4001080A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4001080C2 (de
Inventor
Olaf Meisner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ransmayer A & Rodrian A
Original Assignee
Ransmayer A & Rodrian A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ransmayer A & Rodrian A filed Critical Ransmayer A & Rodrian A
Priority to DE4001080A priority Critical patent/DE4001080A1/de
Priority to US07/633,046 priority patent/US5106214A/en
Priority to EP90250327A priority patent/EP0437005B1/de
Priority to JP3013037A priority patent/JPH04314549A/ja
Priority to KR1019910000321A priority patent/KR910014217A/ko
Publication of DE4001080A1 publication Critical patent/DE4001080A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4001080C2 publication Critical patent/DE4001080C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J1/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies
    • B41J1/22Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection
    • B41J1/24Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection the plane of the type or die face being perpendicular to the axis of rotation
    • B41J1/28Carriers stationary for impression, e.g. with the types or dies not moving relative to the carriers
    • B41J1/30Carriers stationary for impression, e.g. with the types or dies not moving relative to the carriers with the types or dies moving relative to the carriers or mounted on flexible carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J1/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies
    • B41J1/22Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection
    • B41J1/24Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection the plane of the type or die face being perpendicular to the axis of rotation
    • B41J1/243Mounting or fixing the carriers

Landscapes

  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Handling Of Sheets (AREA)
  • Holding Or Fastening Of Disk On Rotational Shaft (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Typenscheibe für Schreibmaschinen od. dgl. mit einer Nabe aus federelastischem Kunststoff und mit von der Nabe strahlenartig nach außen gerichteten, als Typenträger ausgebildeten, ebenfalls federelastischen Speichen, bei der die Nabe mit einem zentralen Loch für eine zur Einleitung von Drehbewegungen in die Typenscheibe dienende Antriebswelle der Schreibmaschine versehen ist und über ihre Vorderseite vorstehende, federnde Rastelemente mit Rastnasen aufweist, die in eine Ringnut im Bereich des freien Endes der Antriebswelle einrastbar sind.
Aus der US-PS 39 86 593 ist eine Typenscheibe der vorstehenden Art bekannt, bei der die Rastelemente von zwei zangenartigen Vorsprüngen der Nabe gebildet werden, die eine derart komplizierte Form haben, das sie spritztechnisch, wenn überhaupt, dann nur mit einem erheblichen Werkzeugaufwand realisierbar sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Typenscheibe der in Betracht gezogenen Art zu schaffen, die sich mit einfachen Spritzgußwerkzeugen herstellen läßt und die trotz niedriger Produktionskosten einen sicheren Sitz auf der Antriebswelle bei leichter Montier- und Demontierbarkeit gewährleistet. Diese Aufgabe wird bei einer einschlägigen Typenscheibe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Rastnasen an den Innenseiten der Enden sichelförmiger Auslegerarmabschnitte angeordnet sind, deren Rücken in Axialrichtung der Typenscheibe betrachtet einen Abstand von der Innenwand des Loches zur Aufnahme der Antriebswelle haben.
Die erfindungsgemäße Typenscheibe bietet den Vorteil niedriger Herstellungskosten und einer hohen Flexibilität der Auslegerarme in Radialrichtung bei hoher Steifigkeit in Axialrichtung.
Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachstehenden Beschreibung zweier in der den Kern der Erfindung verdeutlichenden Zeichnung dargestellter Ausführungsformen. Es zeigt
Fig. 1 die Draufsicht auf den Nabenkörper einer ersten Typenscheibe,
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II in Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III in Fig. 1
Fig. 4 die Draufsicht auf den Nabenkörper einer zweiten Typenscheibe,
Fig. 5 einen Schnitt längs der Linie V-V in Fig. 4 und
Fig. 6 einen Schnitt längs der Linie VI-VI in Fig. 4.
In den Fig. 1 bis 3 ist 1 die Nabe einer Typenscheibe, von der aus sich in bekannter Weise nicht dargestellte federelastische Speichen mit an ihren freien Enden angeordneten Typen nach außen erstrecken. Die Nabe 1 weist ein zentrales Loch 2 auf, dessen Durchmesser dem Durchmesser einer Antriebswelle 3 entspricht. An der Stirnseite der Antriebswelle 3 ist diese mit einem Spreizkopf 4 versehen, dessen der Antriebswelle 3 abgewandtes Ende einen Spreizkegel 5 bildet und dessen der Antriebswelle 3 zugewandtes Ende zusammen mit der Stirnseite der Antriebswelle 3 eine umlaufende Nut 6 zur Aufnahme von zur Arretierung der Typenscheibe auf der Antriebswelle 3 dienenden Rastnasen 7 formt. Die Rastnasen 7 sind an den Innenseiten der freien Enden sichelförmiger Auslegerarmabschnitte 8 angeordnet, deren Rücken 9 in Axialrichtung der Typenscheibe betrachtet (vgl. Fig. 1) einen Abstand zur Innenwand 10 des zentralen Loches einnehmen. Die den Rastnasen 7 abgewandten Enden der Auslegerarmabschnitte sind mit der Nabe 1 über kurze radial nach außen gerichtete Auslegerarmabschnitte 11 verbunden, wobei die Auslegerarmabschnitte 11 integrale Bestandteile der Nabe 1 bilden. Um den Auslegerarmabschnitten 8 in axialer Richtung eine hinreichende Steifigkeit, in radialer Richtung dagegen eine hinreichende Flexibilität zu vermitteln, haben sie einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt, d. h. in den Fig. 2 und 3 betrachtet ist ihre Höhe größer als ihre Breite. Dadurch, daß der Rücken 9 der Auslegerarmabschnitte 8 gegenüber der Innenwand 10 des Loches 2 radial nach innen versetzt ist, lassen sich die Auslegerarmabschnitte 8 spritztechnisch mit einfachen Mitteln realisieren, d. h. es bedarf insbesondere keiner die Beweglichkeit bzw. Nachgiebigkeit der federnden Auslegerarmabschnitte 8 sicherstellender metallischer Einlagen.
Die Fig. 1 bis 3 zeigen die Nabe einer Typenscheibe, die für Antriebswellen 3 bestimmt ist, deren Spreizkopf einen deutlich kleineren Durchmesser als das Loch 2 der Typenscheibe hat. In den Fig. 4 bis 6 dagegen ist eine Ausführungsform dargestellt, die für Antriebswellen 12 bestimmt ist, deren Spreizkopf 13 einen Durchmesser hat, der nur wenig kleiner ist als der Durchmesser des Hauptteiles der Antriebswelle 12. In diesem Fall ist es erforderlich, die Nabe 1 der Typenscheibe mit einem zentralen Loch 14 zu versehen, dessen Durchmesser größer ist als der Durchmesser des Spreizkopfes 13. Um trotzdem einen einwandfreien Sitz der Typenscheibe auf der Antriebswelle 12 zu gewährleisten, sind im Bereich der Übergänge zwischen den sichelförmigen Auslegerarmabschnitten 8 und den geraden Auslegerarmabschnitten 11 Führungsstege 15 für die Antriebswelle 12 angeordnet. Auch bei der zweiten Ausführungsform erhält man mithin zwischen dem Rücken 9 der Auslegerarmabschnitte 8 und der Innenwand 16 des zentralen Loches 14 in Axialrichtung von Antriebswelle 12 und Typenscheibe betrachtet eine kostengünstige Fertigung der Typenscheibe ermöglichende Spalte.

Claims (7)

1. Typenscheibe für Schreibmaschinen od. dgl. mit einer Nabe aus federelastischem Kunststoff und mit von der Nabe strahlenartig nach außen gerichteten, als Typenträger ausgebildeten, ebenfalls federelastischen Speichen, bei der die Nabe mit einem zentralen Loch für eine zur Einleitung von Drehbewegungen in die Typenscheibe dienende Antriebswelle der Schreibmaschine versehen ist und über ihre Vorderseite vorstehende, federnde Rastelemente mit Rastnasen aufweist, die in eine Ringnut im Bereich des freien Endes der Antriebswelle einrastbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastnasen (7) an den Innenseiten der Enden sichelförmiger Auslegerarmabschnitte (8) angeordnet sind, deren Rücken (9) in Axialrichtung der Typenscheibe betrachtet einen Abstand von der Innenwand (10, 16) des Loches (2, 14) zur Aufnahme der Antriebswelle (3, 12) haben.
2. Typenscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die sichelförmigen Auslegerarmabschnitte (8) in einer zur Nabe (1) parallelen Ebene angeordnet sind.
3. Typenscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der den Rastnasen (7) abgewandten Enden der sichelförmigen Auslegerarmabschnitte (8) Führungsstege (15) für die Antriebswelle (12) angeordnet sind.
4. Typenscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die sichelförmigen Auslegerarmabschnitte (8) in gerade Auslegerarmabschnitte (11) übergehen, die sie mit der Nabe (1) verbinden.
5. Typenscheibe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die geraden Auslegerarmabschnitte (11) radial nach außen gerichtet sind.
6. Typenscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie drei über den Umfang der Nabe (1) gleichmäßig verteilte, sichelförmige Auslegerarmabschnitte (8) aufweist.
7. Typenscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die sichelförmigen Auslegerarmabschnitte (8) einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt haben, wobei die Schmalseiten des Rechteckes parallel zur Nabe (1) orientiert sind.
DE4001080A 1990-01-12 1990-01-12 Typenscheibe fuer schreibmaschinen o. dgl. Granted DE4001080A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4001080A DE4001080A1 (de) 1990-01-12 1990-01-12 Typenscheibe fuer schreibmaschinen o. dgl.
US07/633,046 US5106214A (en) 1990-01-12 1990-12-21 Type disc for typewriters or the like
EP90250327A EP0437005B1 (de) 1990-01-12 1990-12-21 Typenscheibe für Schreibmaschinen o.dgl.
JP3013037A JPH04314549A (ja) 1990-01-12 1991-01-10 タイプライター等に用いる活字盤
KR1019910000321A KR910014217A (ko) 1990-01-12 1991-01-11 타자기용 타이프 디스크

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4001080A DE4001080A1 (de) 1990-01-12 1990-01-12 Typenscheibe fuer schreibmaschinen o. dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4001080A1 true DE4001080A1 (de) 1991-07-18
DE4001080C2 DE4001080C2 (de) 1991-10-24

Family

ID=6398168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4001080A Granted DE4001080A1 (de) 1990-01-12 1990-01-12 Typenscheibe fuer schreibmaschinen o. dgl.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5106214A (de)
EP (1) EP0437005B1 (de)
JP (1) JPH04314549A (de)
KR (1) KR910014217A (de)
DE (1) DE4001080A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4339239C1 (de) * 1993-11-12 1995-04-27 Ransmayer A & Rodrian A Typenscheibe für eine Schreibmaschine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8580326B2 (en) 2004-04-08 2013-11-12 Cargill, Incorporated Treating meat from dark-cutting carcasses using an acidification process

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3986593A (en) * 1975-05-14 1976-10-19 Pitney-Bowes, Inc. Snap-action fastener assembly
DE3140177A1 (de) * 1981-10-08 1983-04-28 Alfred Ransmayer & Albert Rodrian, 1000 Berlin Typenrad
DE3404590A1 (de) * 1983-02-09 1984-08-09 Caracteres S.A., Neuchâtel Typentraegerscheibe fuer druckende maschinen
DE3442776A1 (de) * 1983-11-25 1985-06-05 Caracteres S.A., Neuchâtel Typentraegerscheibe fuer druckende maschinen
DE3427761A1 (de) * 1984-05-22 1985-11-28 Caracteres S.A., Neuchâtel Typentraegerscheibe fuer druckende maschinen
DE3637437A1 (de) * 1985-11-07 1987-05-14 Caracteres Sa Typenrad fuer einen drucker

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3878929A (en) * 1973-11-23 1975-04-22 Pitney Bowes Inc Type disc with integral coupling device
DE8129561U1 (de) * 1981-10-08 1982-03-11 Alfred Ransmayer & Albert Rodrian, 1000 Berlin Typenrad
CH648790A5 (fr) * 1982-04-05 1985-04-15 Caracteres Sa Dispositif pour la fixation amovible d'un disque porte-caracteres de machine imprimante sur l'arbre moteur qui l'entraine.
US4465387A (en) * 1982-09-30 1984-08-14 Data Motion, Inc. Daisy wheel mounting apparatus
US4496254A (en) * 1983-03-18 1985-01-29 Primages, Inc. Method and apparatus for mounting a daisy print wheel on the shaft of a print head
SU1260252A1 (ru) * 1983-05-12 1986-09-30 Специальное Конструкторское Бюро Средств Отображения Информации Лепестково-дисковый литероноситель
US4591282A (en) * 1984-06-29 1986-05-27 International Business Machines Corporation Drive mechanism for a ribbon disc

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3986593A (en) * 1975-05-14 1976-10-19 Pitney-Bowes, Inc. Snap-action fastener assembly
DE3140177A1 (de) * 1981-10-08 1983-04-28 Alfred Ransmayer & Albert Rodrian, 1000 Berlin Typenrad
DE3404590A1 (de) * 1983-02-09 1984-08-09 Caracteres S.A., Neuchâtel Typentraegerscheibe fuer druckende maschinen
DE3442776A1 (de) * 1983-11-25 1985-06-05 Caracteres S.A., Neuchâtel Typentraegerscheibe fuer druckende maschinen
DE3427761A1 (de) * 1984-05-22 1985-11-28 Caracteres S.A., Neuchâtel Typentraegerscheibe fuer druckende maschinen
DE3637437A1 (de) * 1985-11-07 1987-05-14 Caracteres Sa Typenrad fuer einen drucker

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4339239C1 (de) * 1993-11-12 1995-04-27 Ransmayer A & Rodrian A Typenscheibe für eine Schreibmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE4001080C2 (de) 1991-10-24
EP0437005A1 (de) 1991-07-17
EP0437005B1 (de) 1995-06-14
JPH04314549A (ja) 1992-11-05
US5106214A (en) 1992-04-21
KR910014217A (ko) 1991-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0170952B1 (de) Wasser/Luft-Kühler für wassergekühlte Verbrennungskraftmaschinen
DE2954264C2 (de) Stempel zur Herstellung eines selbstsichernden Befestigungselements
EP0417417B1 (de) Zwillingsrolle, insbesondere Lenkrolle
DE202008007783U1 (de) In einem Loch befestigbares Halteelement
EP0291550A1 (de) Klemmkörper-Freilauf mit Doppelkäfig
EP0529251B1 (de) Schalthebellagerung für Getriebe von Kraftfahrzeugen
EP0406566B2 (de) Drehhandhabe
EP0663334A1 (de) Mehrfachzahnkranz für Fahrrad-Kettenschaltungen
DE2943138A1 (de) Radblende, insbesondere fuer personenkraftwagen
EP0460492B1 (de) Mähbalken
DE2919960C2 (de)
DE2544969C3 (de) Schwenklager für Sonnenblenden von Fahrzeugen
DE4427410B4 (de) Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE3902399A1 (de) Zierleistenhalter
DE4001080A1 (de) Typenscheibe fuer schreibmaschinen o. dgl.
DE2645190C3 (de) Schneidrad zum Schneiden von Erzeugnissen aus Feinkeramik
DE19954293C1 (de) Zierleistenbefestigung, insbesondere für Kraftfwagen
DE2346292A1 (de) Scheibenwischerarm
DE19638934C2 (de) Befestigungselement
EP0123260A2 (de) Radkappe
DE3802326C2 (de)
DE2125870A1 (de) Lamellentrager
DE19505159C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Wischerlagers für eine Wischerwelle eines Scheibenwischers
DE102006052975A1 (de) Federelement und Verwendung eines solchen Federelements
DE4302108C1 (de) An der Felge insbesondere eines Nutzfahrzeuges befestigbare Radblende

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee