DE432994C - Schleifmaschine fuer plattenartige Werkstuecke, insbesondere Furniere u. dgl. - Google Patents

Schleifmaschine fuer plattenartige Werkstuecke, insbesondere Furniere u. dgl.

Info

Publication number
DE432994C
DE432994C DEC36358D DEC0036358D DE432994C DE 432994 C DE432994 C DE 432994C DE C36358 D DEC36358 D DE C36358D DE C0036358 D DEC0036358 D DE C0036358D DE 432994 C DE432994 C DE 432994C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
grinding cylinder
grinding machine
cylinder
eccentric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC36358D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST CARSTENS FA
Original Assignee
ERNST CARSTENS FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNST CARSTENS FA filed Critical ERNST CARSTENS FA
Priority to DEC36358D priority Critical patent/DE432994C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE432994C publication Critical patent/DE432994C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B7/00Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor
    • B24B7/07Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor involving a stationary work-table
    • B24B7/08Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor involving a stationary work-table having an abrasive wheel built in

Description

  • Schleifmaschine für plattenartige Werkstücke, insbesondere Furniere u. dgl. Die Erfindung erstreckt sich auf eine Schleifmaschine für plattenartige Werkstücke, insbesondere Furniere u. dgl., mit im Maschinentische eingelagerten umlaufenden Schleifzylindern und besteht gegenüber bekannten Ausführungen, bei denen die Schleifzylinder außer der umlaufenden Bewegung auch eine achsial hin und her gehende Bewegung ausführen, darin, daß die Schleifzylinder nunmehr während ihres Umlaufes gleichzeitig einer in wagerechter Ebene verlaufenden kreisförmigen Steuerungsbewegung unterliegen. Hierdurch wird der wesentliche Vorteil erzielt, daß der Schleifangriff nicht mehr auf einem geraden Strich erfolgt, sondern bogenförmig über das Werkstück hinläuft und dadurch einen rascheren Arbeitsfortschritt gewährleistet. Weiterhin wird die ungünstige Massenbewegung, die durch die bisherige Umkehrung der Zylinderschubrichtung zu bewältigen war, vermieden und statt deren eine ausgeglichene Blechmäßige Zylinderbewegung erreicht, die eine gleichmäßige Beanspruchung der Antriebsquelle sichert. In der Zeichnung ist die Erfindung in schematischer Darstellung in den Abb. i und 2 beispielsweise in zwei Ausführungsarten gezeigt, während Abb. 3 das Schema der Schleifzylindersteuerung im Grundrisse erkennen läßt.
  • q. ist der Maschinenständer mit seiner Tischplatte 3, durch deren Arbeitsschlitze der auf der Achse 2 sitzende Schleifzylinder i hindurcharbeitet. Die Lager 5 der Schleifzylinderachse unterliegen exzentrischen Antrieben und sind derart gesteuert, daß die Achse :2 und mit ihr der Schleifzylinder i während des Umlaufes auch gleichzeitig einer in wagerechter Ebene verlaufenden kreisförmigen Steuerungsbewegung unterliegen. Zu diesem "Zwecke sind gemäß Abb. i die Achsenlager 5 exzentrisch auf Triebscheiben 6 angeordnet, die ihrerseits durch Getriebesätze 7 mittels der Welle 8 zentrischen Antrieb erhalten. Der Antrieb der Triebsatzwelle 8 kann sowohl gesondert erfolgen als auch von der Zylinderachse 2 abgeleitet werden.
  • Gemäß Abb. 2 wird die wagerechte Kreisbewegung des Schleifzylinders i durch ein j Exzentergetriebe erreicht, welches von der Zylinderachse 2 beeinflußt ist. Zu diesem Zweck sitzt auf der Achse :2 auf Antrieb beeinflußt eine Schnecke io, die mit einem davor angeordneten Schneckenrade auf Antrieb kämmt, welches mittels seiner Achse einen Stirnzahnradsatz 7' antreibt, dessen eines Rad mit seiner zylindrischen Nabe in eine Lagerbohrung des Lagerkörpers 5 eingreift. Dieses Triebrad besitzt seinerseits exzentrische Bohrung, in die ein Stützzapfen g einragt, der i mit dem Maschinenständer q. fest verbunden ist. Der ganze Triebsatz ist in dem Gehäuse des Achsenlagers 5 eingebaut, das seinerseits in wagerechter Richtung beweglich in einer Grundplatte des Maschinenständers q. gehalten ist. Durch den Umlauf der Schleifzylinderachle 2 wird das Getriebe to, ;' in Bewegung gesetzt und, übernimmt dadurch die zwangläufige exzentrische Kreisbewegung bzw. Kreisverschiebung des Lagers 5 um den Stützzapfen g. Hieraus ergibt sich die in wagerechter Richtung verlaufende kreisförmige und gleichmäßige Steuerungsbewegung des gleichzeitig umlaufenden Schleifzylinders i. Der Stützzapfen g jedes Lagers sitzt zweckmäßig entfernbar in dem Maschinenständer q., so daß nach Entfernung des Zapfens das Exzentergetriebe auf Leerlauf eingestellt ist und wirkungslos bleibt, wenn die wagerechte Kreisbewegung des Schleifzylinders aus irgendeinem Grunde vorübergehend unerwünscht ist. Die Schleifmaschine besitzt natürlich über dem die Schleifzylinder aufnehmenden Maschinentisch in bekannter Weise einen Druckrahmen mit eingebauten Transport- und Führungsvorrichtungen, der aber, weil für die Erfindung unerheblich, in der zeichnerischen Darstellung keine weitere Berücksichtigung gefunden hat.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schleifmaschine für plattenartige Werkstücke, insbesondere Furniere u. dgl., mit im Maschinentische eingelagerten umlaufenden Schleifzylindern, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifzylinder (i) während ihres Umlaufes gleichzeitig einer in wagerechter Ebene verlaufenden kreisförriiigen Steuerungsbewegung unterliegen.
  2. 2. Schleifmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Wagerechten verlaufende Kreisbewegung des Schleifzylinders von dessen Achse oder deren Antrieb selbst abgeleitet ist.
  3. 3. Schleifmaschine nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager (5)' des Schleifzylinders (i) von einem Exzentergetriebe (io, 7') beeinflußt sind, welches von der Schleifzylinderachse angetrieben ist und die zwangläufige exzentrische Kreisbewegung der Lager (5) um einen festen Stützzapfen (g) veranlaßt. Schleifmaschine nach Ansprüchen i und 2, mit Exzentergetriebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützzapfen (9) entfernbar sind, so daß die Exzentergetriebe auf Leerlauf eingestellt werden können und wirkungslos bleiben, wenn die wagerechte Kreisbewegung der Schleifzylinder nicht gewünscht ist.
DEC36358D 1925-03-11 1925-03-11 Schleifmaschine fuer plattenartige Werkstuecke, insbesondere Furniere u. dgl. Expired DE432994C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC36358D DE432994C (de) 1925-03-11 1925-03-11 Schleifmaschine fuer plattenartige Werkstuecke, insbesondere Furniere u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC36358D DE432994C (de) 1925-03-11 1925-03-11 Schleifmaschine fuer plattenartige Werkstuecke, insbesondere Furniere u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE432994C true DE432994C (de) 1926-08-19

Family

ID=7022246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC36358D Expired DE432994C (de) 1925-03-11 1925-03-11 Schleifmaschine fuer plattenartige Werkstuecke, insbesondere Furniere u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE432994C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE445594C (de) Oberteil fuer Naeh-, Stick- und Stopfmaschinen
DE432994C (de) Schleifmaschine fuer plattenartige Werkstuecke, insbesondere Furniere u. dgl.
DE805985C (de) Schleifmaschine, insbesondere fuer Werkzeuge aus Wolfram-Karbid
DE570310C (de) Maschine zum Entrinden von Baeumen
DE835058C (de) Werkzeugkopf fuer Holzbearbeitungsmaschinen, bei welchem mindestens zwei Antriebswellen fuer Holzbearbeitungswerkzeuge vorgesehen sind
DE890465C (de) Verfahren zum Einschleifen von Exzentern fuer Textilmaschinen, insbesondere fuer Kettenwirkstuehle
DE510835C (de) Holzbiegemaschine
DE956912C (de) Vorrichtung zum Feinziehschleifen
DE490442C (de) Hinterdrehvorrichtung
DE455380C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Poren in Leder o. dgl. zu dessen Vorbereitung fuer das Kleben
DE615667C (de) Verfahren zur Bearbeitung der portalartig ueber dem Werkstuecktisch angeordneten kreisbogenfoermigen Fuehrungen an Werkzeugmaschinen, insbesondere Lehrenbohrmaschinen, und Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE817610C (de) Antrieb fuer Drehwerke, insbesondere Drehscheiben
AT97526B (de) Nach dem Abwälzverfahren arbeitende Schraubenkegalräder-Hobelmaschine.
DE917045C (de) Antriebsvorrichtung fuer den am Hauptschlitten einer Doppeldruckpresse quer beweglichen Werkzeugtraeger
AT27931B (de) Maschine zum Polieren von Spiegelglasscheiben.
DE437064C (de) Maschine zum Reinigen von Druckwalzen
DE615424C (de) Tragvorrichtung fuer Kuechenmotoren
DE338355C (de) Lagerbock fuer Papiersiebstreckmaschinen
DE2300126A1 (de) Bandschleifmaschine zur abrundung der kanten von kompressor- und turbinenschaufeln
DE329208C (de) Achsschenkeldreh- und -schleifbank
AT137396B (de) Maschine zur Bearbeitung der Oberfläche von Hüten.
DE413695C (de) Fahrbare Antriebsmaschine
DE511756C (de) Vorrichtung zum Zapfenschneiden
DE179004C (de)
DE486468C (de) Maschine zum Bearbeiten der Innenflaechen von Hohlkoerpern