DE4313920A1 - Vorrichtung zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr - Google Patents

Vorrichtung zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr

Info

Publication number
DE4313920A1
DE4313920A1 DE19934313920 DE4313920A DE4313920A1 DE 4313920 A1 DE4313920 A1 DE 4313920A1 DE 19934313920 DE19934313920 DE 19934313920 DE 4313920 A DE4313920 A DE 4313920A DE 4313920 A1 DE4313920 A1 DE 4313920A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
increasing
safety
signal
road
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934313920
Other languages
English (en)
Inventor
Knut Hartmut Kujat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUJAT, KNUT HARTMUT, 85452 MOOSINNING, DE
Original Assignee
Knut Hartmut Kujat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knut Hartmut Kujat filed Critical Knut Hartmut Kujat
Priority to DE19934313920 priority Critical patent/DE4313920A1/de
Publication of DE4313920A1 publication Critical patent/DE4313920A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/52Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating emergencies
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0965Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages responding to signals from another vehicle, e.g. emergency vehicle

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß Patentanspruch 1.
Da in verstärktem Maße immer leistungsfähigere Audioanlagen in Kraftfahrzeugen Verwendung finden, welche mit Lautstärken betrieben werden, die die Wahrnehmung von akustischen Signalen von außerhalb des Fahrzeuges unmöglich machen, besteht die Gefahr, daß das Herannahen eines Notfall- bzw. Einsatzfahrzeuges durch den Fahrzeuglenker nicht oder zu spät wahrgenommen wird. Wie die Vergangenheit schon erwiesen hat, sind durch die Nichtwahrnehmung der Warnsignale schon diverse Unfälle verursacht worden.
Aus dieser Tatsache stellt sich die Aufgabe eine Vorrichtung zu entwickeln, die es dem Fahrzeuglenker gestattet, trotz eingeschalteter Audioanlage, mit größtmöglicher Sicherheit diese Signale rechtzeitig wahrzunehmen und sein Fahrverhalten der Situation anzupassen.
Diese Aufgabe wird durch den Patentanspruch 1 gelöst. Dabei wird in einem Notfall- oder Einsatzfahrzeug eine Sendeeinheit mit spezieller Kennung installiert, welche mit dem optischen bzw. akustischen Signal des Einsatzfahrzeuges zwangsgekoppelt ist und während der gesamten Einschaltzeit des optischen bzw. akustischen Signals das Sendesignal mit der speziellen Kennung abstrahlt. Weiterhin wird in jedem Kraftfahrzeug eine separate Empfangsanlage installiert, die in Verbindung mit einer Auswerteeinheit das Signal empfängt, auswertet und mittels einer geeigneten Warnvorrichtung (optisch oder akustisch oder beides) den Fahrzeuglenker auf das Herannahen des Notfall- bzw. Einsatzfahrzeuges aufmerksam macht. Dies kann beispielsweise durch eine am Armaturenbrett angebrachte Warnlampe (Blinklicht) oder über eine Sprachausgabe mit Hinweis auf ein Einsatzfahrzeug geschehen.
Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird in Fig. 1 dargestellt.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr, bestehend aus:
  • - Sender zur Erzeugung eines speziellen Sendesignals mit Steuerimpuls,
  • - Empfänger zum Empfang des speziellen Signals mit Steuerimpuls,
  • - Auswerteinheit zur Auswertung der Steuerimpulse, die über das Sendesignal übermittelt werden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch das empfangene Signal die Spannungsversorgung eines Audiogerätes in einem Kraftfahrzeug für die Zeit des Empfangs des Signals unterbrochen wird und gleichzeitig ein optisches bzw. akustisches Signal im Kraftfahrzeug erzeugt wird, zum Hinweis auf spezielle Gefahrensituationen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das akustische Signal im Kraftfahrzeug durch ein Sprachmodul, mit Hinweis auf ein nahendes Einsatzfahrzeug, erzeugt wird.
DE19934313920 1993-04-28 1993-04-28 Vorrichtung zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr Withdrawn DE4313920A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934313920 DE4313920A1 (de) 1993-04-28 1993-04-28 Vorrichtung zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934313920 DE4313920A1 (de) 1993-04-28 1993-04-28 Vorrichtung zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4313920A1 true DE4313920A1 (de) 1994-11-03

Family

ID=6486605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934313920 Withdrawn DE4313920A1 (de) 1993-04-28 1993-04-28 Vorrichtung zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4313920A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29703987U1 (de) * 1997-03-05 1997-06-19 Ploeser Edwin Kfz-, (mit einbezogen sind alle im Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge) Unfall- und Gefahrenwarngerät zur Direktwarnung
WO1998032634A1 (en) * 1997-01-28 1998-07-30 Giovanni Rolfini An electronic device for the warning of overtaking and of danger in general, with the automatic operating of acoustic and/or visual signalling, for running vehicles
FR2759336A1 (fr) * 1997-02-10 1998-08-14 Jacques Bristiel Dispositif de securite permettant en cas de brouillard de prevenir et d'avertir les vehicules qui vous suivent que vous etes en train de freiner, un signal sonore et un voyant lumineux sont installes sur leur tableau bord
DE19821200A1 (de) * 1998-05-12 1999-11-18 Peter Zerfas Warnvorrichtung zur Warnung von Verkehrsteilnehmern vor Fahrzeugen mit Sonderrechten im Straßenverkehr
DE29813225U1 (de) * 1998-07-24 1999-12-02 Birkl Nikolaus Signalvorrichtung
DE19827088A1 (de) * 1998-06-18 1999-12-23 Bernd Grunwald Funkgesteuerter Signalhornverstärker

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998032634A1 (en) * 1997-01-28 1998-07-30 Giovanni Rolfini An electronic device for the warning of overtaking and of danger in general, with the automatic operating of acoustic and/or visual signalling, for running vehicles
FR2759336A1 (fr) * 1997-02-10 1998-08-14 Jacques Bristiel Dispositif de securite permettant en cas de brouillard de prevenir et d'avertir les vehicules qui vous suivent que vous etes en train de freiner, un signal sonore et un voyant lumineux sont installes sur leur tableau bord
DE29703987U1 (de) * 1997-03-05 1997-06-19 Ploeser Edwin Kfz-, (mit einbezogen sind alle im Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge) Unfall- und Gefahrenwarngerät zur Direktwarnung
DE19821200A1 (de) * 1998-05-12 1999-11-18 Peter Zerfas Warnvorrichtung zur Warnung von Verkehrsteilnehmern vor Fahrzeugen mit Sonderrechten im Straßenverkehr
DE19827088A1 (de) * 1998-06-18 1999-12-23 Bernd Grunwald Funkgesteuerter Signalhornverstärker
DE29813225U1 (de) * 1998-07-24 1999-12-02 Birkl Nikolaus Signalvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007028400B3 (de) Verfahren zur Signalisierung von vorfahrtsberechtigten Fahrzeugen an einen Fahrzeugführer
DE102011102024A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Fahrzeuges
DE102013214481A1 (de) Vorrangassistent
DE3125161A1 (de) "kraftfahrzeug-fruehwarnsystem vor einsatzfahrzeugen"
DE102005013335A1 (de) Auffahr-Warnsystem
DE102017215865A1 (de) Verfahren zur Steuerung von Kraftfahrzeug-Fahrtrichtungsanzeigern und -Warnblinkanlagen
DE102009052590A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Überwachung und Signalisierung von Verkehrssituationen und Betriebszuständen in einem Fahrzeug und im Umfeld des Fahrzeugs
DE102008018474A1 (de) Fahrassistenzanlage für Kraftfahrzeuge, Verfahren zum haptischen Warnen eines Fahrers eines Kraftfahrzeuges und Verwendung
DE4313920A1 (de) Vorrichtung zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr
DE102011007777A1 (de) Verfahren zur Erkennung eines sich einem Kraftfahrzeug nähernden Rettungsfahrzeuges, Signalverarbeitungsanlage für die Ausführung eines solchen Verfahrens und Warnsystem
DE10234595A1 (de) Vorrichtung zur funkbasierten Gefahrenwarnung und Navigationssystem
DE10103767A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur vorausschauenden Kollisionserkennung und -vermeidung
DE102007041202A1 (de) Kraftfahrzeug mit Nebelbeleuchtung und Kommunikationssystem
DE102020001641A1 (de) Verfahren zur Kommunikation
DE102014222822A1 (de) Transportmittel mit einer Verortungseinrichtung und einer Signaleinrichtung
DE2012258A1 (de) Funkbetatrgte Brems und Stopsignal vorrichtung fur Kraftfahrzeuge
DE19501275A1 (de) Warneinrichtung an Kraftfahrzeugen
DE102018213287A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines elektromotorisch antreibbaren Fahrzeugs, elektromotorisch antreibbares Fahrzeug
DE102021005672A1 (de) Sicherheitssystem eines der Personenbeförderung dienenden Omnibusses
DE10237537A1 (de) Diagnosesystem für die Beleuchtungseinrichtung eines Kraft- oder Nutzfahrzeugs
DE19628281A1 (de) Warnfunkeinrichtung für Rettungsfahrzeuge
EP4096965A1 (de) Verfahren zur abgabe eines hilfesignals
DE102018009558A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges
DE102021004302A1 (de) Verfahren zur Bereitstellung von Ersthelfer-Ausrüstung
DE102021205901A1 (de) Verfahren und System zum Eingreifen in einen Fahrzeugbetrieb

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KUJAT, KNUT HARTMUT, 84428 BUCHBACH, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KUJAT, KNUT HARTMUT, 85452 MOOSINNING, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KUJAT, KNUT HARTMUT, 84051 ESSENBACH, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee