DE429215C - Kneter mit Spiralschaufel und trapezfoermigem Rahmenfluegel an aufrecht stehender Welle - Google Patents

Kneter mit Spiralschaufel und trapezfoermigem Rahmenfluegel an aufrecht stehender Welle

Info

Publication number
DE429215C
DE429215C DEA42175D DEA0042175D DE429215C DE 429215 C DE429215 C DE 429215C DE A42175 D DEA42175 D DE A42175D DE A0042175 D DEA0042175 D DE A0042175D DE 429215 C DE429215 C DE 429215C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kneader
frame wing
spiral blade
upright shaft
wing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA42175D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANTON ADLER FA
Original Assignee
ANTON ADLER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANTON ADLER FA filed Critical ANTON ADLER FA
Priority to DEA42175D priority Critical patent/DE429215C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE429215C publication Critical patent/DE429215C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C1/00Mixing or kneading machines for the preparation of dough
    • A21C1/14Structural elements of mixing or kneading machines; Parts; Accessories
    • A21C1/1405Tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Kneter mit Spiralschaufel und trapezförmigem Rahmenflügel an aufrecht stehender Welle. Gegenstand der Erfindung ist ein umlaufender Kneter mit aufrecht stehender Welle, an welche eine Spiralschaufel und ein trapezförmiger Rahmenflügel angeschlossen ist zum Zwecke möglichst vollkommenen Durchknetens teigiger Massen wie auch zum Durchmischen zäher pulveriger oder sandiger Massen.
  • Die neue Ausbildung des Kneters bezweckt eine besondere Wirkung: Durch die eine Flügelseite soll ein vollständiges Umwälzen der Teigmassen von oben nach unten erreicht werden, während die andere Flügelseite das gute Durchmischen unter Vermeidung wagerechter Schichtung zu besorgen hat. Bei Spiralknetern in Verbindung mit Rahmenknetern wuxden bisher entweder gleich höhe, vom Boden stark abstehende Bogenflügel oder kurze Spiralflügel» mit hohem Anschluß an die Welle angewendet. Damit ist die gute Durchmischung nicht erreichbar.
  • Die neue Ausbildung besteht darin, den hohen Anscblußteil der von der Welle ausgehenden Schaufel bis an den Umfang des Troges, jedoch unter wesentlichem Abfall in der Höhenrichtung fortzusetzen, wähnend der Rahmenflügel an den Längsseiten. gegeneinander versetzte, in Umlaufrichtung schräg gestellte aufrecht stehende Knetfinger trägt, die unter teilweisem Zerschneiden den über die Oberkante der Schaufel tretenden Teig in sonst vollem -Band in den toten Raum der Schaufel gelangen lassen.
  • Abb. t zeigt ein Ausführungsbeispiel .des Kneters in Ansicht, Abb. z in Draufsicht, ,in den Knettrog eingesetzt. Die Überfallkante der spiralförmigen Schaufel a liegt etwa in der Höhe der (niedrigen) Anschlußseite des trapezförmigen Flügels, während der Anschluß der Schaufel an die Welle bei clwesentlich höher ist. Die Schaufel reicht unten nahe an den Boden. An die Unterseite und Schrägseite des Rahmenflügels b schließen Knetfinger d an, die in der Drehrichtung etwas schräg gestellt sind. Der Trapezflügel bewirkt das Durchschneiden, Rühren und Vermengen, der Spiralflügel das Verschieben der Masse von innen nach außen, das Verdrängen, Pressen und Überwälzen über die lange Überfallkante c, die hierbei in den sich durch ihren hohen Anschlußteil bildenden leeren Raum x bis zum Boden herabfallen kann; um dort mit der durch den Rahmenflügel durchtretenden Masse zusammenzutreffen. Die günstige Wirkung des Kneters beruht wesentlich auch darauf, daß durch die Knetfinger d der Teig nicht ganz zerschnitten wird, sondern etwa auf ein drittel Höhe des Flügels in Bandform durchtreten kann, was auch den Arbeitsbedarf verringert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kneter mit Spiralschaufel und trapezförmigem Rahmenflügel an aufrecht stehender Welle, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise von einem hohen Anscblußteil an der Achse ausgehende Schaufel (a) bis gegen den Umfang des Troges zu in Höhenrichtung wesentlich abfällt, während der Rahmenflügel (b) an den Längsseiten gegeneinander versetzte, in Umlaufrichtung schräggestellte stehende Knetfinger (d) trägt,, die unter teilweisem Zerschneiden den über die obere Kante (c) der Schaufel (a) tretenden Teig im vollen Band in den toten Raum der Schaufel treten lassen.
DEA42175D 1924-05-06 1924-05-06 Kneter mit Spiralschaufel und trapezfoermigem Rahmenfluegel an aufrecht stehender Welle Expired DE429215C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA42175D DE429215C (de) 1924-05-06 1924-05-06 Kneter mit Spiralschaufel und trapezfoermigem Rahmenfluegel an aufrecht stehender Welle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA42175D DE429215C (de) 1924-05-06 1924-05-06 Kneter mit Spiralschaufel und trapezfoermigem Rahmenfluegel an aufrecht stehender Welle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE429215C true DE429215C (de) 1926-05-19

Family

ID=6932954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA42175D Expired DE429215C (de) 1924-05-06 1924-05-06 Kneter mit Spiralschaufel und trapezfoermigem Rahmenfluegel an aufrecht stehender Welle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE429215C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE824331C (de) * 1950-02-24 1951-12-10 Paul Palmer Ruehr- und Knetmaschine mit rasch umlaufendem Trog
DE853883C (de) * 1950-01-01 1952-10-30 Paul Palmer Maschine zum Mischen, Ruehren und Schaumigschlagen
FR2705585A1 (fr) * 1993-05-27 1994-12-02 Bravo Spa Mélangeur-agitateur pour l'industrie alimentaire.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE853883C (de) * 1950-01-01 1952-10-30 Paul Palmer Maschine zum Mischen, Ruehren und Schaumigschlagen
DE824331C (de) * 1950-02-24 1951-12-10 Paul Palmer Ruehr- und Knetmaschine mit rasch umlaufendem Trog
FR2705585A1 (fr) * 1993-05-27 1994-12-02 Bravo Spa Mélangeur-agitateur pour l'industrie alimentaire.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2801549A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von sossen
EP2512646A2 (de) Mischapparat
DE429215C (de) Kneter mit Spiralschaufel und trapezfoermigem Rahmenfluegel an aufrecht stehender Welle
DE3227376A1 (de) Konus-schneckenmischer
DE417549C (de) Verfeinerungsmaschine fuer Schokolade
AT391241B (de) Kaesefertiger
DE1556536A1 (de) Vorrichtung zur Lagerung und Abgabe von Trockenprodukten
AT99706B (de) Kneter mit Schaufel und Durchtrittsflügel.
DE525080C (de) Knet-, Ruehr- und Schlagmaschine
DE1026677B (de) Vorrichtung zur Herstellung von breiartigen, poroesen Massen, insbesondere von Luftporenbeton
DE380024C (de) Misch-Ruehrwerk mit an der Innenwand des Gefaesses angeordneten Leitblechen
DE1035332B (de) Ruehrgeraet, insbesondere fuer den Haushalt
DE1582024A1 (de) Vorrichtung zum Streuen von pulverfoermigen oder koernigen Stoffen
DE2647226A1 (de) Kaeseruehrwerk fuer kaesewannen oder kaesetanks
DE1557252A1 (de) Gleichstrommischer
DE329109C (de) Mischtrommel fuer Beton, Moertel u. dgl.
DE2115428A1 (de) Labor-Kneter
DE20660C (de) Kombinirter Rühr- und Aufhack* flügel
DE322512C (de) Dreschmaschine mit hinter dem Strohsieb angeordnetem Entgranner
DE551224C (de) Mischmaschine
DE493189C (de) Betonmischmaschine mit doppelkonischer, zur Mischung des Gutes in der einen und zur Entleerung in der entgegengesetzten Richtung umlaufender Mischtrommel
DE442349C (de) Misch- und Knetmaschine mit von einem einen Kegelmantel beschreibenden Knetarm gedrehtem Freilauftrog
DE932175C (de) Mischer fuer Moertel und aehnliche Baustoffe
DE311419C (de)
DE505363C (de) Teigmischmaschine