DE1582024A1 - Vorrichtung zum Streuen von pulverfoermigen oder koernigen Stoffen - Google Patents

Vorrichtung zum Streuen von pulverfoermigen oder koernigen Stoffen

Info

Publication number
DE1582024A1
DE1582024A1 DE19661582024 DE1582024A DE1582024A1 DE 1582024 A1 DE1582024 A1 DE 1582024A1 DE 19661582024 DE19661582024 DE 19661582024 DE 1582024 A DE1582024 A DE 1582024A DE 1582024 A1 DE1582024 A1 DE 1582024A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
openings
circulating
scattering
organ
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661582024
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Vissers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Landbouwwerktuigen & Maschf
Original Assignee
Landbouwwerktuigen & Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Landbouwwerktuigen & Maschf filed Critical Landbouwwerktuigen & Maschf
Publication of DE1582024A1 publication Critical patent/DE1582024A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/002Fertiliser distributors with oscillating distributing spouts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Sowing (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description

Dl« Brflndung "betrifft «In· Torrlektimg su Strtiun tob pulrerförmlfen oder kömlfea Stoff·», dl· mit ·1β·» TorxateWftllter τ·γ··1ι·χι let, der Im μΙα·» Boden eim· oder sehrer· Durehtritteöffmuafi» b«altstf v«e«l « dl···· Iod·«· ein 3tre«orfBM uelieft od«r Mm «md •elttrlrngt «ad ob«rk»lb d·· Iod«»· Im T«mta¥«hälUr «Im dl· kBrnlfen Stoff· b«vecead·· Orga» (Vwftl««rf·») ordn«t let.
Β·1 ia bekannte Towlektirngwi dl«MV Ürt testest dan dl· kBzmlf·* Stoff· WWfcsmd* Orfam Im allfMMlmtm tu tots et»k«ad«r oder 11·β·*4·ν etavf Öiml^r
•ι-
0098U/0957
BAD ORIGINAL FERNSCHREIBER: 018*057
die für eine gleichmäßige Abführung des Streugutes aus dem Behälter sorgen. laehteilig hierbei ist es» dai bei körnige« Streugut die Körner sermalmt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Torrichtung su »chaff en, bei welcher dieser lachteil der bekannten Umwälsorgane vermieden wird· line solche Vorrichtung weist erfindumgsgemäi als Umwilsorgan einen sohalenfOralgen Körper auf» der mit ssiner offenen Seit· nach unten »u den Durchtrittsöffnnngem gerichtet ist und dessen Umfangswand in smitsem Winkel *u dem Boden des Behälters verläuft und der In der Umfangswand eine oder mehrere bis su ihrem Unterrand durchlaufende öffnungen oder Unterbrechungen aufweist. Bei der Bewegung des Umwälsorgans über dem Boden dee Behälters gleitet das su ■treuende Material an dessen BmfsBgswamd entlang, eo dmi das Material in leweguug ist. Buroh den land der öffnungen in dieser Vmmi wird ims Material durch die öffnungen im Boden dsm Behälters hlmdurohgesohobem.
In der feichnung, im der aohematlsoh «im Ausführuagebeispiel der Verrichtung mach der Brfindumg dargestellt ist» seigt Fig. 1 einem vertikal·* Sehmitt und lig. i
0098U/0957
eine Draufsicht auf dieses, wobei jedoch der Vorratsbehälter nicht dargestellt ist.
Der Boden des Behälters 1 wird von einer mit Durchtritt 8öffnungen 3 versehenen Scheibe 2 gebildet, die In einem nicht dargestellten Gestell befestigt ist. Unter der Scheibe 2 liegt ein« Scheibe 4t die an der Stelle der Durchtrittsöffnungen 3 in der Scheibe 2 gleichfall· mit Durchtrittsöffnungen 5 versehen und vorzugsweise verstellbar ist, so daß der freie Durchtrittsquerschnitt der öffnungen 3 hierdurch geregelt werden kann.
Als Streuorgan ist bei dem dargestellten Ausfuhrungsbeispiel eine Tülle 6 vorgesehen, die sich von einer Schale 7 aus erstreckt, welche ihrerseits an einer bei 9 im Gestell gestützten Welle 8 befestigt ist. Die Welle 8 erhält von einem Getriebe eine hin und her schwingende Bewegung, wodurch die Tülle 6 zwischen den in Tig. 2 mit punktierten Linien und Strichpunktiinien dargestellten äußersten Stellungen hin und her schwingt.
Am oberen Ende 10 der Well· 8 let im Behälter 1 oberhalb der Bodenscheibe 2 ein echalenförmiger Körper 11 mit seiner offenen Seite nach unten festgeklemmt. Dieser Körper besitzt
0 0 9 8 1 A / 0 9 5 7 BAD ORiGfNAL
in et in· r kegelförmig ausgebildeten Wand entsprechend jeder Öffnung 3 eine Unterbrechung oder öffnung 12. Der obere Rand der öffnungen 12 in der Wand dee Körper· 11 liegt in kürzerer Entfernung ron der Achelinie der Welle als der innerete Funkt der öffnungen 3 in der Scheibe 2, so dad die Wand dee Körper· 11 den Durchgang de· Material· zu den öffnungen 3 nicht hindert.
Ea ist herrorsuheben, daß die ünfangswand de· Uawttlsorgan« 11 nicht kegelförmig su sein braucht» falle der Boden 2 dee Behälters selbst kegelförmig ist. Pail β eichen der Scheibe 2 gebildete Boden Bueammen mit der Schale 7 bewegt, kann das Umvälzorgan 11 selbst stillstehen, da es nur auf die relatire Bewegung des Umväleorgans gegenüber der Scheibe 2 ankomnW
Zur Erfindung gehört alles dasjenige, was in der Beschreibung enthalten und bsw. oder in der Zeichnung dargestellt let, einschlieeelich dessen, was in Abweichung rom den konkreten Aueführungsbeispielen für den fachaann naheliegt.
009 8 U/0957

Claims (3)

  1. PATENTANWÄLTE I .
    Darf nicht geändert werden
    wrnei-
    &ip&Jng. Jffini-J&inric/i Qfit/ 1582024
    PATENTANWALT MÜLLER-BÖRNER PATENTANWALT DIPL.-ING. WEY
    BERLIN 33 (DAHLEM) · PODBIELSKI ALLEE 68 8 MÜNCHEN 22 · WIDENMAYERSTRASSE *9 "
    TELEFON 762907 ■ TELEGRAMME: PROPINDUS CT TELEFON 22 55 85 ■ TELEGRAMME: PROPINDUS
    Mönchen, den ti. Oktober 1966
    19
    Landbouvwerktuigen- tn Machlneiabriek H.
    V.T., Hoofdveg 1278, lieuw Teniiep, die Siederland·
    Patentansprüche
    * Torrichtung sum Streuen τοη pulTerförmigen oder körnigen Stoffen mit einem Torratebehälter, der in seinem Boden ein· oder mehrere Durchtrittsöffnung« beeitst und unterhalb die··· Boden« ein Streuorgan umläuft oder hin und her schwingt und oberhalb dee Bod·»· is Torratebehälter ein Umwälsorgan angeordnet ist» dadmroh gekennselohnet, dmS das Umlauforgan ans einem sohmlenfOrmigen Körper (1t) beeteht, der mit MiMr offenen Seite nach unten gerichtet ist and deeeen ümfangswand la spitsem Wink·! sum Boden (2) de« Behälter· verläuft, weeei Im der ümfwgsnmmd eirne oder mehrere bis sm ihrem Unterrand durehlamfende Offnnmgem e4«r Unterbreehungen (12) Torgesshem «im«.
    BAD ORIGINAL 0098U/0957
    156202h
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der öffnungen oder Unterbrechungen (12) in der Umfangewand dea Umwälzorgana der Anzahl der Durchtritteöffnungen (3) -üb Boden des Behälters gleich ist.
  3. 3. Torrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Umwälzorgan mit einem bestimmten Hub gegenüber den Durchtritteöffnungen (3) im Boden des Vorratsbehälter θ hin und her schwingt.
    4· Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, ansonst wie beschrieben und bsw. oder dargestellt.
    009814/0957
DE19661582024 1965-10-27 1966-10-11 Vorrichtung zum Streuen von pulverfoermigen oder koernigen Stoffen Pending DE1582024A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6513895A NL6513895A (de) 1965-10-27 1965-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1582024A1 true DE1582024A1 (de) 1970-04-02

Family

ID=19794478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661582024 Pending DE1582024A1 (de) 1965-10-27 1966-10-11 Vorrichtung zum Streuen von pulverfoermigen oder koernigen Stoffen

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3388869A (de)
AT (1) AT264180B (de)
BE (1) BE687769A (de)
BR (1) BR6683642D0 (de)
CH (1) CH442841A (de)
DE (1) DE1582024A1 (de)
DK (1) DK111102B (de)
FI (1) FI45284C (de)
GB (1) GB1095968A (de)
IL (1) IL26640A (de)
NL (1) NL6513895A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7704974A (nl) * 1977-05-05 1978-11-07 Multinorm Bv Aandrijfeenheid voor een oscillerende strooi- pijp van een inrichting voor het verspreiden van materiaal.
US5603452A (en) * 1995-08-31 1997-02-18 Hester; Harvey L. Stationary spreader

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2297642A (en) * 1939-12-01 1942-09-29 Deere & Co Planter

Also Published As

Publication number Publication date
AT264180B (de) 1968-08-26
FI45284C (fi) 1972-05-10
DK111102B (da) 1968-06-04
NL6513895A (de) 1967-04-28
IL26640A (en) 1970-06-17
CH442841A (de) 1967-08-31
US3388869A (en) 1968-06-18
BR6683642D0 (pt) 1973-02-20
BE687769A (de) 1967-03-16
GB1095968A (en) 1967-12-20
FI45284B (de) 1972-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1932449B1 (de) Axialdreschvorrichtung fuer Maehdrescher mit einer in Laengsrichtung des Maehdreschers angeordneten Dreschtrommel
DE1582024A1 (de) Vorrichtung zum Streuen von pulverfoermigen oder koernigen Stoffen
DE2205510A1 (de) Vorrichtung zum Ausstreuen von körnigem oder pulverigem Material
Lehming Massa und Meriba
DE7002364U (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen bewaessern von pflanzen in gefaessen, insbesondere im blumentoepfen
DE429215C (de) Kneter mit Spiralschaufel und trapezfoermigem Rahmenfluegel an aufrecht stehender Welle
DE586375C (de) Vorrichtung zum Pruefen von Eiern und zum Trennen des Eiweisses von dem Dotter
DE3400595A1 (de) Austragsvorrichtung fuer einen schuettgut-behaelter
DE1781271A1 (de) Apparat zur Aufbereitung und Weiterleitung von koernigem,festem Material aus stationaeren Lagerbehaeltern,Trichtern oder Silos
DE1097904B (de) Bunker fuer pulverfoermiges oder koerniges Gut
DE683947C (de) Schuettelherd, insbesondere Luftherd
DE1215426B (de) Vorrichtung zum Mischen von Futtermitteln
DE1187842B (de) Vorrichtung zum Ausstreuen koernigen oder pulverfoermigen Materials, insbesondere Duenger
DE1918991C (de) Jaucheruhrwerk
DE1457858A1 (de) Vorrichtung zum Ausstreuen von koernigem oder pulverfoermigem Material
DE1582163A1 (de) Maehdrescher
DE708058C (de) Schleuderwascher
DE595815C (de) Als Fluessigkeitsschwimmer ausgebildeter Deckel fuer Ausschankgefaesse
DE1534318A1 (de) Streugeraet fuer koerniges oder pulveriges Streugut
DE1457853A1 (de) Streugeraet fuer koerniges oder pulverfoermiges Gut
DE3538909A1 (de) Gleitschleifmaschine
DE1457103A1 (de) Mischeinrichtung
DE1941099A1 (de) Ladewagen
DE1735070U (de) Silo fuer getreide.
DE1991668U (de) Streudose insbesondere fur Gewürze