DE428094C - Treibmittel - Google Patents

Treibmittel

Info

Publication number
DE428094C
DE428094C DEC32967D DEC0032967D DE428094C DE 428094 C DE428094 C DE 428094C DE C32967 D DEC32967 D DE C32967D DE C0032967 D DEC0032967 D DE C0032967D DE 428094 C DE428094 C DE 428094C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
benzene
essence
cresol
naphthalene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC32967D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEC32967D priority Critical patent/DE428094C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE428094C publication Critical patent/DE428094C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/02Liquid carbonaceous fuels essentially based on components consisting of carbon, hydrogen, and oxygen only

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Description

  • Treibmittel. Es ist bekannt, einen Brennstoff für Verbrennungsmotore durch Mischen in geeigneten Verhältnissen von raffiniertem Mineralöl (oder Benzol) mit rohem Naphthalin, mit Nitronaphthalin (oderinitNaplithylamin) und mit Kresol zu gewinnen. Dabei hat der Zusatz der nitrierten Derivate des -Naphthalins (Nitronaphthalins, des --\'aphthvlamins und ähnlicher Verbindungen) den Zweck, das Naphthalin unter seinem natürlichen Erstarrungspunkt in dem Mineralöl oder Benzi7 gelöst zu erhalten. Das bei der Destillation von Grudron gewonnene Kresol dient zur Erlangung einer homogenen -Mischung.
  • Gemäß der Erfindung soll Alkohol dein raffinierten -Mineralöl (oder dem Benzol bzw. dein Gemisch zugesetzt und dieses durch Zusätze von kristallisierbaren Benzinen und Xtlier oder Petroleumessenz (essence de petrole, Gasolin) oder gewöhnlichen Benzinen verbessert werden.
  • Durch die Verwendung vors Alkohol in der . -Mischung wird eine rußfreie Verbrennung des Naphthalins erreicht, die in der Mischung Benzol-Naphtlialin nicht erzielt wird. Die kristallisierbaren Benzole unterstützen die Wirkung der Derivate des Naphthalins, also die Erhaltung der flüssigen Lösung des \ aplithalins unterhalb seines natürlichen Erstarrungspunktes in dein Mineralöl oder dein Benzol. Durch die Beimischung von Äther oder Petroleumessenz oder gewöhnlichen Benzinen soll <lein Brennstoff die gewünschte Verdampfungsfähigkeit gegeben «-erden. ; Der neue Brennstoff ist sehr preiswert und hat Eigenschaften, die denen der gewöhnlich in Verbrennungsmotoren verwendeten Brennstoffe vergleichbar sind. Er ist frei von schädlicher Säure, auch hinterläßt er keine Rückstände in den Zylindern; Spezialvergaser sind nicht erforderlich.
  • Statt der angegebenen Stoffe können natürlich auch ihnen homologe oder analoge Stoffe verwendet werden; z. B. können die niedrig siedenden Produkte der Destillation der Goudrone durch andere Produkte mit ähnlichen Eigenschaften ersetzt werden.
  • Ein Beispiel für die Zusammensetzung des neuen Brennstoffes nach Gewichtsmengen ist:
    :@thvlalkohol 5oo Teile
    rohes \aphtlialin 335 -
    N itronaplitlialin 15 -
    kristallisierbares Benzin i oo -
    Äther i o -
    Kresol .4o -
    iooo Teile.
    Diese Verhältniszahlen können je nach der Güte und dem Preis der verwendeten Sto±te und nach den gewünschten Eigenschaften des fertigen Brennstoffes geändert werden.
  • Die Herstellung erfolgt z. B. in folgender Weise: Der gesamten Menge des \aphtlialins wird zuerst <lie Hälfte des Alkohols (Spiritus), dann das \ itronaplithalin zugesetzt, worauf die -Mischung auf 23 bis 30° C erhitzt wird. je nach der Qualität des Naplitlialins. Die Mischung bleibt bei niedrigeren Temperaturen flüssig. Der Rest des Spiritus, das Benzin und der ;lther werden nun zugesetzt, wobei die Mischung in einem Zentrifugahnischer oder einer ähnlichen Vorrichtung kräftig gerührt wird. In die zentrale Absenkung des Flüssigkeitsspiegels wird dann das Kresol gegossen, worauf die Mischung geklärt und nach mehreren Stunden Ruhe gefiltert wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Flüssiger Brennstoff für Verbrennungsmotore, gekennzeichnet durch eine Mischung von Alkohol mit rohem Naphthalin, Nitronaphthalin, kristallisierbarem Benzol, Kresol und Äther oder Petroleumessenz (Gasolin, essence de petrole) oder gewöhnlichen Benzinen bz«-. ihnen ähnlichen Ersatzmitteln.
DEC32967D 1922-12-13 1922-12-13 Treibmittel Expired DE428094C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32967D DE428094C (de) 1922-12-13 1922-12-13 Treibmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32967D DE428094C (de) 1922-12-13 1922-12-13 Treibmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE428094C true DE428094C (de) 1926-04-24

Family

ID=7020590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC32967D Expired DE428094C (de) 1922-12-13 1922-12-13 Treibmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE428094C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2452662C2 (de)
DE428094C (de) Treibmittel
AT82206B (de) Flüssiger Brennstoff für Explosionsmotoren aller Art und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE651771C (de) Verfahren zur Verbesserung der Zuendwilligkeit von Dieseloelen
DE440154C (de) Treibmittel
DE1108004B (de) Motorenleichtbenzine
DE488934C (de) Wasserhaltiges, im wesentlichen aus fluessigen Kohlenwasserstoffen, wie Benzin, Benzol, Teeroel, Petroleum o. dgl., bzw. einer Mischung dieser Stoffe sowie Seife bestehendes Motortreibmittel
DE767359C (de) Hochleistungskraftstoff
DE954018C (de) Treibstoff fuer Verbrennungskraftmaschinen auf Benzinbasis
DE594556C (de) Motortreibmittel
DE416838C (de) Betriebsstoff fuer Explosionsmotoren
DE1645772A1 (de) Brennstoffoel
DE338201C (de) Brennstoff fuer Explosionsmotoren
US1982420A (en) Fuel for internal combustion engines
AT202249B (de) Zusatzmittel für Motortreibstoffe
DE381197C (de) Brennstoff
AT160704B (de) Verfahren zur Herstellung von Dieseltreibstoffen.
DE575610C (de) Verfahren zur Raffination von Mineralschmieroelen
AT225824B (de) Verfahren zur Behandlung von Destillatbrennstoffen
DE705540C (de) Heizoel
DE1094038B (de) Motorenbenzin
AT154135B (de) Schmiermittel.
DE325883C (de) Verfahren, zaehfluessige OEle leichtfluessig zu machen
DE622087C (de) Motortreibmittel
AT202250B (de) Treibstoffe für Verbrennungskraftmaschinen