DE4244816C2 - Münzdurchlaufadapter - Google Patents

Münzdurchlaufadapter

Info

Publication number
DE4244816C2
DE4244816C2 DE4244816A DE4244816A DE4244816C2 DE 4244816 C2 DE4244816 C2 DE 4244816C2 DE 4244816 A DE4244816 A DE 4244816A DE 4244816 A DE4244816 A DE 4244816A DE 4244816 C2 DE4244816 C2 DE 4244816C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coin
coins
tubes
bars
discs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4244816A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Menke
Boerge Heidersberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loewen Entertainment GmbH
Original Assignee
NSM AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NSM AG filed Critical NSM AG
Priority to DE4244816A priority Critical patent/DE4244816C2/de
Priority claimed from DE4213920A external-priority patent/DE4213920C2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4244816C2 publication Critical patent/DE4244816C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D9/00Counting coins; Handling of coins not provided for in the other groups of this subclass

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen von Münzen zu den Münzstapelrohren einer Münzanlage.
Münzstapelrohre, deren Durchmesser Münzen verschiedener Wertig­ keit angepaßt sind, werden beispielsweise in Geldspielgeräten als Zwischenspeicher verwendet, aus denen die auszuzahlenden Mün­ zen abgezogen werden. Sind die Münzstapelrohre vollständig ge­ füllt, werden die Münzen an den Münzstapelrohren vorbei in einen Münzsammelbehälter geleitet.
Aus der Patentschrift CH 558 961 ist eine Vorrichtung zum Sta­ peln von Münzen mit mehreren Münzstapelrohren bekannt, wobei die Münzen den Münzstapelrohren durch eine Fallrinne zugeführt wer­ den. Falls ein Münzstapelrohr voll ist, wird dessen Eingang vom Münzstapel gesperrt. In diesem Fall hat die hinuntergleitende Münze infolge der Form der Fallrinne genügend Geschwindigkeit, um sich quer über die obere Fläche der obersten Münze im Münzsta­ pelrohr zu einer dahinterliegenden Überflußrinne weiterzubewe­ gen. Die in der Überflußrinne austretende Münze fällt dann in eine Überflußschiene, in welcher sie zu einem Münzkasten rollt.
Eine derartige Vorrichtung weist allerdings eine verhältnismäßig aufwendige Konstruktion auf. Außerdem ist es denkbar, daß bei einem vollen Münzstapelrohr eine hinabgleitende Münze vor der Überflußrinne verkantet und dadurch in der Münzstapelvorrichtung eine Störung verursacht.
Aus der Offenlegungsschrift DE 38 29 184 A1 ist weiterhin eine Vorrichtung zur Ermittlung des Füllstandes eines Münzstapelroh­ res bekannt. Die Vorrichtung besteht aus einem auf- und abbeweg­ baren Sensor, der bei seiner Bewegung die einzelnen im Münzsta­ pelrohr enthaltenen Münzen erfaßt. Das Münzstapelrohr besteht dabei entweder aus lichtdurchlässigem Kunststoff oder ist mit einem Längsschlitz versehen. Auch diese Vorrichtung weist eine verhältnismäßig aufwendige Konstruktion auf.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs ange­ gebenen Art zu schaffen, die die Füllung eines Münzstapelrohres zuverlässig erkennt und konstruktiv einfach gestaltet ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß den Münz­ stapelrohren ein Münzdurchlaufadapter zugeordnet ist, der aus einem Gehäuse mit zu den einzelnen Münzstapelrohren führenden Schrägschlitzen besteht, in denen Bohrungen für eine Lichtschran­ ke vorgesehen sind. Ist ein Münzstapelrohr vollständig gefüllt, bleibt eine nachfolgende Münze in dem Schrägschlitz des Münz­ durchlaufadapters liegen und dunkelt die Lichtschranke ab, so daß ein die Füllung des Münzstapelrohres anzeigendes Signal er­ zeugt wird. Der Münzdurchlaufadapter kann auf seiner den Schräg­ schlitzen gegenüberliegenden Seite mit zwei Durchlaufschlitzen versehen sein, von denen einer zum Münzsammelbehälter und der andere zum Münzausgabeteller führt. In den zum Münzsammelbehäl­ ter führenden Durchlaufschlitz werden die Münzen geleitet, wenn die betreffenden Münzstapelrohre gefüllt sind. Zum Münzausgabe­ teller werden solche Münzen zurückgeleitet, die von einem vorge­ sehenen Münzprüfer als unecht oder nicht identifizierbar gemel­ det werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert, in deren einziger Figur eine Sei­ tenansicht des Münzdurchlaufadapters mit den Münzstapelrohren dargestellt ist.
Die Münzstapelrohre 1 bis 4 sind durch ein unteres Brillengehäu­ se 5 mit der Münzauszahleinheit 6 verbunden.
Oberhalb der oberen Öffnung der Münzstapelrohre 1 bis 4 ist ein Münzdurchlaufadapter 7 gehaltert, der entsprechend den vier Münz­ stapelrohren 1 bis 4 mit in diese mündenden Schrägschlitzen 8 versehen ist, die mit Bohrungen 9 versehen sind, die von Licht­ schranken überwacht werden. Auf der Rückseite des Münzdurch­ laufadapters sind zwei nebeneinander liegende Durchlaufschlitze 10 vorge­ sehen, von denen einer die Münzen im Falle der Füllung eines oder mehrerer Münzstapelrohre zu einem Münzsammelbehälter leitet und der andere als falsch erkannte oder nicht identifizierte Mün­ zen zu einem Ausgabeteller zurückführt.

Claims (2)

1. Vorrichtung zum Zuführen von Münzen zu den Münzstapelrohren (1, 2, 3, 4) einer Münzanlage, wobei den Münzstapelrohren ein Münzdurchlaufadapter (7) zugeordnet ist, der aus einem Gehäuse mit zu den einzelnen Münzstapelrohren führenden Schrägschlitzen (8) besteht, in denen Bohrungen (9) für eine Lichtschranke vorgesehen sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Münzdurchlaufadapter (7) auf seiner den Schrägschlitzen (8) gegenüberliegenden Seite mit zwei Durchlaufschlitzen (10) versehen ist, die ein­ mal zum Münzsammelbehälter und zum anderen zum Münzausgabe­ teller führen.
DE4244816A 1992-04-03 1992-04-28 Münzdurchlaufadapter Expired - Lifetime DE4244816C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4244816A DE4244816C2 (de) 1992-04-03 1992-04-28 Münzdurchlaufadapter

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4211272 1992-04-03
DE4244816A DE4244816C2 (de) 1992-04-03 1992-04-28 Münzdurchlaufadapter
DE4213920A DE4213920C2 (de) 1992-04-03 1992-04-28 Vorrichtung zum Ermitteln des Füllstandes in einem Münzstapelrohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4244816C2 true DE4244816C2 (de) 1996-10-31

Family

ID=25913617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4244816A Expired - Lifetime DE4244816C2 (de) 1992-04-03 1992-04-28 Münzdurchlaufadapter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4244816C2 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH558961A (de) * 1972-02-23 1975-02-14 Mars Inc Vorrichtung zum stapeln von muenzen.
DE3829184A1 (de) * 1988-01-21 1989-08-03 Nsm Apparatebau Gmbh Kg Vorrichtung zur ermittlung des fuellstandes eines muenzstapelrohres

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH558961A (de) * 1972-02-23 1975-02-14 Mars Inc Vorrichtung zum stapeln von muenzen.
DE3829184A1 (de) * 1988-01-21 1989-08-03 Nsm Apparatebau Gmbh Kg Vorrichtung zur ermittlung des fuellstandes eines muenzstapelrohres

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660744C2 (de)
DE19739459C2 (de) Geldwechselvorrichtung
DE2151504A1 (de) Automatische Vorrichtung zur Gebuehrenerhebung
DE3324731A1 (de) Automatisch arbeitende muenzenannahme- und -ausgabemaschine
DE3429797A1 (de) Automatische geld-handhabungsvorrichtung
DE2308776A1 (de) Vorrichtung zum flaechigen stapeln von muenzen
AT402240B (de) Münzsortierer
DE2800494B2 (de) Münzsortiervorrichtung mit einer Laufschiene und mit Auswerferstößeln
DE4244816C2 (de) Münzdurchlaufadapter
DE2928644A1 (de) Geldbetaetigter automat, insbesondere spielautomat
DE3250095C2 (de) Münzprüfeinrichtung
EP0536126B1 (de) Selbstkassierender automat
DE3247019C2 (de)
DE2444260A1 (de) Vorrichtung zur vereinzelung von lose in einen behaelter geschuetteten geldstuecken
DE102009060112A1 (de) Münzbetätigbarer Automat
DE3829184C2 (de) Vorrichtung zur Ermittlung des Füllstandes eines Münzstapelrohres
DE3810095C2 (de)
DE2338315C2 (de) Wechselgeldautomat
DE2556865C3 (de) Vorrichtung zur Annahme, Speicherung und Rückgabe von Münzen bei Verkaufsautomaten, insbesondere Fahrkartenautomaten
DE3902097A1 (de) Einrichtung zum geldwechseln in einer spielstaette mit muenzbetaetigten unterhaltungsgeraeten
DE2953192C1 (de) Muenzfernsprecher
CH647608A5 (de) Verfahren und einrichtung zur echtheitspruefung von muenzen.
EP1465122A2 (de) Geldwechsler
DE4226062C2 (de) Vorrichtung zur Messung des Durchmessers von Münzen oder anderer kreisrunder Gegenstände
DE3604250C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
Q172 Divided out of (supplement):

Ref country code: DE

Ref document number: 4213920

8110 Request for examination paragraph 44
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 4213920

Format of ref document f/p: P

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 4213920

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NSM-LOWEN ENTERTAINMENT GMBH, 55411 BINGEN, DE

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right