DE4242071A1 - Membranfederkupplung - Google Patents

Membranfederkupplung

Info

Publication number
DE4242071A1
DE4242071A1 DE19924242071 DE4242071A DE4242071A1 DE 4242071 A1 DE4242071 A1 DE 4242071A1 DE 19924242071 DE19924242071 DE 19924242071 DE 4242071 A DE4242071 A DE 4242071A DE 4242071 A1 DE4242071 A1 DE 4242071A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
bending stress
lobe width
clutch
reduced along
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924242071
Other languages
English (en)
Inventor
Winfried Dipl Ing Stuermer
Hans-Juergen Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
Fichtel and Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fichtel and Sachs AG filed Critical Fichtel and Sachs AG
Priority to DE9219092U priority Critical patent/DE9219092U1/de
Priority to DE19924242071 priority patent/DE4242071A1/de
Priority to BR9305008A priority patent/BR9305008A/pt
Publication of DE4242071A1 publication Critical patent/DE4242071A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/583Diaphragm-springs, e.g. Belleville

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Membranfederkupplung gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.
Membranfederkupplungen dieser Bauart sind allgemein bekannt. Zur besseren Dosierbarkeit der Kupplungseinrückbewegung sind an ver­ schiedenen Stellen des Kupplungssystems Elastizitäten vorgesehen, die eine Vergrößerung des Ausrückweges am Kupplungspedal ermögli­ chen, um die Dosierbarkeit insbesondere während des Anfahrvorgan­ ges zu verbessern.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die notwendigen Elastizitäten mit einem Minimum an Aufwand zu realisieren.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch das Kennzeichen des Haupt­ anspruches gelöst. Durch Ausbildung der Federzungen als biegewei­ che Elemente ist es möglich, an dieser Stelle die gesamte Elasti­ zität im Übertragungsweg des Kupplungsbetätigungssystems anzuord­ nen, wodurch eine wesentlich einfachere und preiswertere Kon­ struktion entsteht, da lediglich das Stanzwerkzeug für die Mem­ branfeder entsprechend angepaßt werden muß.
Dabei ist es aus Sicht der Dauerhaltbarkeit vorteilhaft, wenn die Zungenbreite dem Biegemoment derart angepaßt ist, daß die Biege­ spannung über die gesamte Zungenlänge gleich hoch ist. Dabei kann die maximale Zungendurchbiegung so erreicht werden, daß die Bie­ gespannung über die gesamte Zungenlänge im Bereich der maximal zulässigen Biegespannung liegt.
Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispieles erläutert. In der Figur ist ein Ausschnitt einer Ansicht einer Membranfeder wiedergegeben. Die Membranfeder 1 besteht aus einem umfangsmäßig geschlossenen Ringbereich 2, von dem aus sich nach radial innen Federzungen 3 erstrecken, die umfangsmäßig durch entsprechende Schlitze 4 voneinander getrennt sind. Im radial inneren Endbe­ reich weisen die Federzungen 3 Auflagen 6 für das Ausrücklager auf. Gestrichelt eingezeichnet ist die Kontur 5 einer herkömmli­ chen Membranfeder. Gegenüber dieser herkömmlichen Membranfeder 5 sind die Federzungen 3 - in Umfangsrichtung gesehen - erheblich schmäler ausgeführt, so daß die Schlitze 4 entsprechend umfangs­ mäßig angewachsen sind. Durch diese Maßnahmen kann der Dosierweg für das Anfahrmoment der Kupplung gezielt erhöht werden, und zwar so weit, bis die Biegespannung in den Federzungen 3 der maximal zulässigen Biegespannung des Federmateriales entspricht. Dabei ist es vorteilhaft, die Zungenbreite über die radiale Erstreckung der Federzungen dem Biegemoment so anzupassen, daß die Biegespan­ nung über die gesamte Zungenlänge gleich hoch ist.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, die Biegeweichheit der Feder­ zungen zu erhöhen, wozu beispielsweise das Abschleifen der Zun­ gendicke zu nennen ist. Eine solche Maßnahme ist jedoch aufwendig im Hinblick auf die Verringerung der Zungenbreite entsprechend der Erfindung, wobei hier lediglich das Schnittwerkzeug für die Membranfeder angepaßt werden muß.

Claims (2)

1. Membranfederkupplung, insbesondere zur Anwendung im Kraftfahr­ zeug, umfassend ein Gehäuse, eine im Gehäuse drehfest, aber axial verlagerbare Anpreßplatte, eine zwischen Gehäuse und Anpreßplatte angeordnete Membranfeder, die die Anpreßplatte in Achsrichtung kraftbeaufschlagt und die einen äußeren, um­ fangsmäßig geschlossenen Ringbereich sowie von diesem ausge­ hend nach radial innen weisende Federzungen aufweist, die um­ fangsmäßig durch radial verlaufende Schlitze voneinander ge­ trennt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Federzungen (3) biegeweich ausgebildet sind, vorzugs­ weise durch Verringerung ihrer umfangsmäßigen Erstreckung (Zungenbreite) und entsprechend umfangsmäßige Vergrößerung der Schlitze (4).
2. Membranfederkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zungenbreite dem Biegemoment derart angepaßt ist, daß die Biegespannung über die gesamte Zungenlänge gleich hoch ist.
DE19924242071 1992-12-14 1992-12-14 Membranfederkupplung Withdrawn DE4242071A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9219092U DE9219092U1 (de) 1992-12-14 1992-12-14 Membranfederkupplung
DE19924242071 DE4242071A1 (de) 1992-12-14 1992-12-14 Membranfederkupplung
BR9305008A BR9305008A (pt) 1992-12-14 1993-12-10 Embreagem de molas de diafragma

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924242071 DE4242071A1 (de) 1992-12-14 1992-12-14 Membranfederkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4242071A1 true DE4242071A1 (de) 1994-06-16

Family

ID=6475178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924242071 Withdrawn DE4242071A1 (de) 1992-12-14 1992-12-14 Membranfederkupplung

Country Status (2)

Country Link
BR (1) BR9305008A (de)
DE (1) DE4242071A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2753245A1 (fr) * 1996-09-11 1998-03-13 Exedy Corp Ensemble formant embrayage comportant un ressort a diaphragme

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2011017A (en) * 1977-12-24 1979-07-04 Haussermann I Diaphragm Springs
EP0023790A1 (de) * 1979-08-02 1981-02-11 LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH Reibkupplung
DE3147810A1 (de) * 1981-12-03 1983-06-16 LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH, 7580 Bühl Tellerfeder fuer ein aggregat wie reibungskupplung, sowie mit solchen tellerfedern ausgeruestete aggregate

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2011017A (en) * 1977-12-24 1979-07-04 Haussermann I Diaphragm Springs
EP0023790A1 (de) * 1979-08-02 1981-02-11 LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH Reibkupplung
DE3147810A1 (de) * 1981-12-03 1983-06-16 LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH, 7580 Bühl Tellerfeder fuer ein aggregat wie reibungskupplung, sowie mit solchen tellerfedern ausgeruestete aggregate

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GROSS,Siegfried: Berechnung und Gestaltung von Metallfedern, Springer-Verlag, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 3. Aufl., 1960, S.16,17 *
SCHREMMER,G.: Die geschlitzte Tellerfeder. In: Konstruktion, Bd. 24, 1972, S.226-229 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2753245A1 (fr) * 1996-09-11 1998-03-13 Exedy Corp Ensemble formant embrayage comportant un ressort a diaphragme

Also Published As

Publication number Publication date
BR9305008A (pt) 1994-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820412A1 (de) Kupplung
DE4412734A1 (de) Ringförmige hydraulische Kupplungsausrückzylinder-Vorrichtung
DE19530873C2 (de) Einrichtung zum Betätigen der Druckplatte an einer Kupplung mit reduzierter Lösekraft
DE102011103780A1 (de) Synchronisationseinheit eines Schaltgetriebes
DE3043861C2 (de)
DE3713102C2 (de)
DE2404333A1 (de) Scheibenbremse mit einer mechanischen betaetigungsvorrichtung
DE10207668A1 (de) Mehrscheibenkupplungsvorrichtung
DE4405344B4 (de) Reibungskupplung
DE3334343A1 (de) Betaetigungsteil zum aufsetzen auf die tellerfeder einer kupplung, verfahren zum einsetzen des betaetigungsteils auf diese tellerfeder, und baugruppe, die durch eine solche tellerfeder und ein solches betaetigungsteil gebildet wird
DE19904850B4 (de) Torsionsschwingungsdämpfer
DE3017563A1 (de) Gezogene membranfederkupplung
DE4190597C2 (de)
AT391171B (de) Reibungskupplung
DE4242071A1 (de) Membranfederkupplung
DE2736518A1 (de) Ausrueck-hilfseinrichtung
DE3310749C2 (de) Synchronisiergetriebe der Vorgelegebauart
DE3715369A1 (de) Kupplungsvorrichtung
WO2003087607A1 (de) Kupplungsanordnung
DE3428001A1 (de) Kreisringfoermiges, federndes, tellerfederartiges bauteil
DE102017130828A1 (de) Gegenplatte für eine Reibungskupplung
DE102019125989B4 (de) Kupplungseinrichtung
DE4343112B4 (de) Membranfederkupplung mit durch Zungen abgestützter Membranfeder
DE3422019A1 (de) Reibungskupplung mit platzsparender anordnung der blattfedern
DE4407260A1 (de) Kupplung mit einer Mehrzahl von Federn zur Erzeugung der Anpreßkraft

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANNESMANN SACHS AG, 97422 SCHWEINFURT, DE

8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ZF SACHS AG, 97424 SCHWEINFURT, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee