DE423404C - Zusammenlegbarer Hosenspanner mit Nuernberger Schere zum Laengs- und Querspannen des Beinkleides - Google Patents

Zusammenlegbarer Hosenspanner mit Nuernberger Schere zum Laengs- und Querspannen des Beinkleides

Info

Publication number
DE423404C
DE423404C DEM85716D DEM0085716D DE423404C DE 423404 C DE423404 C DE 423404C DE M85716 D DEM85716 D DE M85716D DE M0085716 D DEM0085716 D DE M0085716D DE 423404 C DE423404 C DE 423404C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trouser
scissors
trousers
collapsible
nuernberger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM85716D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRUNO MOEHRING DR
Original Assignee
BRUNO MOEHRING DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRUNO MOEHRING DR filed Critical BRUNO MOEHRING DR
Priority to DEM85716D priority Critical patent/DE423404C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE423404C publication Critical patent/DE423404C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/66Trouser-stretchers with creasing or expanding devices
    • A47G25/68Trouser-stretchers with creasing or expanding devices stretching in longitudinal direction

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Zusammenlegbarer Hosenspanner mit Nürnberger Schere zum Längs- und Querspannen des Beinkleides. Die Erfindung betrifft einen zusammenlegbaren Hosenspanner nach Art einer @Türnberger Schere, der nicht nur zur Erhaltung. der Bügelfalte dient, sondern auch die beim Sitzen und Gehen sich bildenden Ouer- und Schrägfalten beseitigen soll.
  • Bei den bekannten Hosenstreckern wird zunächst die Hose eingeklemmt, sodann gespannt und die gespannte Hose in dieser Lage mittels geeigneter Hebel gesichert. Alsdann kann erst das Aufhängen der auf diese Weise eingespannten Hose erfolgen. Eine derartige Handhabung ist überaus umständlich und zeitraubend.
  • Die Beseitigung dieser Mißstände ist Gegenstand der Ertindung. Im vorliegenden Falle wird die Hose, nachdem sie eingeklemmt ist, beim Aufhängen des Hosenspanners ohne jeglichen weiteren Handgriff selbsttätig gespannt. Dies wird dadurch erreicht, daß auf Verlängerungen des oberen Endgliederpaares ein Schließteil verschiebbar vorgesehen ist, der gleichzeitig als Aufhänger dient. Durch diese Neuerung fällt das lästige Spannen und Sichern des Hosenstreckers in der Gebrauchslage Aveg, so daß auch gleichzeitig eine Zeitersparnis ohne weiteres eintritt.
  • Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungen der Erfindung beispielsweise dargestellt. Abb. i zeigt die Seitenansicht eines solchen Hoseaspanners in Gebrauchsstellung mit eingespannter Hose, Abb. 2 die obere Ansicht nach Abb. i, Abb. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel in Gebrauchsstellung und Abb.4 den zusammengelegten Hosenspanner nach Abb. 3.
  • Jedes der beiden Ausführungsbeispiele hat zum Einklemmen der übereinandergelegten Hosenbeine (Abb. i und 2) vier Klemmen a, die beliebig ausgebildet sein können und beispielsweise aus je zwei etwa durch eine Klemmfeder b zusaminengepreßten Backen bestehen. Jede Klemme a ist durch einen Arm b fest an einen Hebelarm c angeschlossen, der gemäß Abb. i den Teil eines vierarmigen Kniegelenkes bildet. Durch Strecken der Kniehebel werden die Klemmen a nach auswärts gedrängt. Dadurch spannen sich die dazwischengeklemmten .Hosenbeine in Längsrichtung und zugleich in Querrichtung.
  • An Stelle des vierarmigen Kniegelenkes könnte auch eine mehrarmige Hebelanordnung, etwa nach Art der Nürnberger Schere, benutzt «-erden, wie Abb. 3 zeigt. Hier sind zwei scherenartige Glieder d, d zwischen das obere Hebelpaar c, c und das untere Paar c, c eingeschaltet. Dies hat gegenüber der Ausführung nach Abb. i den Vorteil, daß die Klemmenverschiebung und somit die Hosenspannung in Längsrichtung vergrößert und außerdem ein leichtes und bequemes Zusammenlegen der Spannvorrichtung auf einen kleinen Raum ermöglicht wird (Abb.4). Hierbei würde eine starre Verbindung der Klemmen a mit ihren Hebeln c durch die Arme e, wie sie bei der Anordnung nach Abb. i dargestellt ist, das Zusammenlegen hindern. Deshalb sitzen bei dem Beispiel Abb. 3 und 4 die Klemmen d mit ihren Armen c gelenkig an den Hebeln c, die mit Schultern f zum Aufstützen der Klemmenai me e in der Gebrauchsstellung versehen sind. Beim Zusammenlegen (Abb.4) werden die Klemmenarme e von den Schultern f weg in die Verlängerung ihrer zugehörigen Hebel c geschwenkt und die Hebel c und d nach Art der Nürnberger Schere aneinandergeschoben, wie es die Abb. 4 in Vorderansicht zeigt.
  • Das Strecken der Kniehebel zum allseitigen Spannen der eingeklemmten Hose erfolgt zweckmäßig von gemeinsamer Stelle. Dies kann durch beliebige Mittel erreicht werden, z. B. dadurch, daß die Kniegelenke (Abb. i ) gegeneinander bewegt und durch einen mit Rasten versehenen Schließteil g in .ihrer Spannstellung gehalten werden. Durch zv, e:keiitsprecliende Anordnung und Gestaltundes Schließteiles kann dieser zugleich das Spannen ausüben, wie Abb. 3 zeigt. Hier werden die über den gemeinsamen Drehpunkt hinausreichenden Verlängerungen h der beiden oberen Hebelarme c, c von einem Klemmschieber i. umschlossen, der beim Hochschieben die Kniegelenke streckt und durch Klemmwirkung in jeder Lage stehenbleibt. Mit ganz besonderem Vorteil läßt sich dieser Klemmschieber i durch seine Lage und Gestalt als Aufhänger für die eingespannte Hose ausbilden. Dadurch wird nicht nur die Vorrichtung und ihre Handhabung vereinfacht, sondern auch die beabsichtigte Hosenspannung erzwungen und somit der Willkür des Bedienenden entrückt. Dieser muß, um die Vorrichtung aufhängen zu können, den Aufhänger in die hierfür geeignete Lage bringen, die aber zugleich der Spannlage der Hebel Lind Klemmen entspricht.
  • Durch einfache, kurze Zugbewegung am unteren Teil des aufgehängten Hosenspanners (Abb. 3) kann eine etwa gewünschte Verstärkung der Hosenspannung erzielt werden.
  • Dieselbe Spann- und Klemmeinrichtung, wie sie Abb. 3 zeigt, kann auch bei dem .,#usführungsbeispiel nach Abb. i benutzt werden, und umgekehrt könnte der Schließteil g (Abb. i) auch bei dem Beispiel nach Abb. 3 Verwendung finden.

Claims (3)

  1. PATF_NT-ANSPRÜci3R: i. ZusammenlegbarerHosenspanner mit Nürnberger Schere zum Längs- und Querspannen des Beinkleides, dadurch gekennzeichnet, daß an den Endgliederpaaren (c, c) der Schere (c, d) Klemmbacken (a) angeordnet sind und das Strecken der Schere durch einen Schließteil (i) erfolgt, der auf Verlängerungen (h) des oberen Endgliederpaares (c) verschiebbar ist und gleichzeitig zum Aufhängen dient.
  2. 2. Hosenspanner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die die Klemmbacken (a) tragenden Arme (e) mit den benachbarten Scherengliedern (c) fest verbunden sind.
  3. 3. Hosenspanner nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die die Klemmbacken (a) tragenden Arme (e) an die benachbarten Scherenglieder gelenkig angeschlossen sind und sich in der Arbeitsstellung gegen Anschläge (f) dieser Scherenglieder anlegen.
DEM85716D 1924-07-20 1924-07-20 Zusammenlegbarer Hosenspanner mit Nuernberger Schere zum Laengs- und Querspannen des Beinkleides Expired DE423404C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM85716D DE423404C (de) 1924-07-20 1924-07-20 Zusammenlegbarer Hosenspanner mit Nuernberger Schere zum Laengs- und Querspannen des Beinkleides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM85716D DE423404C (de) 1924-07-20 1924-07-20 Zusammenlegbarer Hosenspanner mit Nuernberger Schere zum Laengs- und Querspannen des Beinkleides

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE423404C true DE423404C (de) 1925-12-30

Family

ID=7320281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM85716D Expired DE423404C (de) 1924-07-20 1924-07-20 Zusammenlegbarer Hosenspanner mit Nuernberger Schere zum Laengs- und Querspannen des Beinkleides

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE423404C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231126A1 (de) * 1992-09-17 1994-03-24 Sabina Roscher Vorrichtung zum Aufhängen vorzugsweise langer Kleidungsstücke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231126A1 (de) * 1992-09-17 1994-03-24 Sabina Roscher Vorrichtung zum Aufhängen vorzugsweise langer Kleidungsstücke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE423404C (de) Zusammenlegbarer Hosenspanner mit Nuernberger Schere zum Laengs- und Querspannen des Beinkleides
EP1392144B1 (de) Vorrichtung zum anziehen eines strumpfes
DE522352C (de) Sackhalter
DE427460C (de) Strumpfhalterklemme
DE196679C (de)
DE343469C (de) Fellspanner
DE383731C (de) In einem Staender angeordnete Pumpe mit Handhebelantrieb fuer Luftreifen
DE847373C (de) Zangenfalle
DE172620C (de)
DE823495C (de) Hosenspannvorrichtung
DE389033C (de) Beinkleidstrecker
DE176079C (de)
DE408827C (de) Zusammenlegbarer Kleiderbuegel
DE253246C (de)
DE227510C (de)
DE12387C (de) Zusammenlegbarer Kinderlaufstuhl
DE349690C (de) Aus einem mittleren und zwei seitlichen Staeben bestehender Jagdsitzstock
DE457867C (de) Hosenspanner
DE514583C (de) Handschuhwendevorrichtung mit zwei gegeneinander beweglichen Stabkoerpern
DE286133C (de)
DE555103C (de) Schirmschieberverriegelung
DE153105C (de)
DE365818C (de) Zusammenlegbarer Schirm
DE711686C (de) Hosenspannbuegel
AT145789B (de) Hosenspanner.