DE4218203A1 - Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin - Google Patents

Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin

Info

Publication number
DE4218203A1
DE4218203A1 DE19924218203 DE4218203A DE4218203A1 DE 4218203 A1 DE4218203 A1 DE 4218203A1 DE 19924218203 DE19924218203 DE 19924218203 DE 4218203 A DE4218203 A DE 4218203A DE 4218203 A1 DE4218203 A1 DE 4218203A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
sheet
air jet
magazine
individual sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924218203
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Rathert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kolbus GmbH and Co KG
Original Assignee
Kolbus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kolbus GmbH and Co KG filed Critical Kolbus GmbH and Co KG
Priority to DE19924218203 priority Critical patent/DE4218203A1/de
Publication of DE4218203A1 publication Critical patent/DE4218203A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/085Suction grippers separating from the bottom of pile
    • B65H3/0858Suction grippers separating from the bottom of pile this action resulting merely in a curvature of each article being separated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/46Supplementary devices or measures to assist separation or prevent double feed
    • B65H3/50Elements, e.g. fingers, plates, rollers, inserted or traversed between articles to be separated and remainder of the pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/10Means using fluid made only for exhausting gaseous medium
    • B65H2406/11Means using fluid made only for exhausting gaseous medium producing fluidised bed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum fortlaufenden Vereinzeln von Bo­ gen eines Bogenstapels aus einem Stapelmagazin mit einem jeweils zu Verein­ zelnden Bogen im Bereich seiner Vorderkante erfassenden und vom Bogenstapel abziehenden Saugelement und ggf. mit Trennspitzen an der vorderen Begren­ zung des Stapelmagazins.
Für das Zusammentragen von Druckbogen zu Buchblocks kommen derartige längs einer Reihe angeordnete Vereinzelungsvorrichtungen zur Anwendung mit einer Abzugstrommel zwischen einem Druckbogenmagazin und einem Auflagetisch eines Sammelförderers. An der Abzugstrommel befindet sich ein Greifermechanismus zum Erfassen eines von einem Druckbogenstapel mittels eines Saugers abge­ schwenkten Druckbogens.
Die Vereinzelungsvorrichtungen sind jeweils mit einem Stapelmagazin verse­ hen, in dem sich die Druckbogen stapelweise unter Ausrichtung an einer vorde­ ren Begrenzung sowie an seitlichen Führungen befinden. Der jeweils unterste Druckbogen wird von dem Sauger erfaßt und mit dem Rückenfalz voran durch eine Öffnung im Magazinboden an den Greifermechanismus der Abzugstrommel übergeben. Dabei können an der vorderen Begrenzung des Stapelmagazins Trenn- oder Rückhaltespitzen vorgesehen sein, die der Trennung der Druckbogenkante und als Auflage für den gesamten Druckbogenstapel dienen.
Wie die Praxis zeigt, lassen sich Doppelabzüge, beispielsweise infolge Zu­ sammenklebens der Druckbogen oder infolge Durchsaugens bei porösen Materia­ lien nicht vermeiden.
Die Trenn- oder Rückhaltespitzen sind oft wirkungslos, da der obere Druck­ bogen gelegentlich etwas zurückliegt und von der Spitze nicht erfaßt wird. Ein zu starkes Anstellen der Spitze hingegen kann das Vereinzeln des Druck­ bogens verhindern.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung der gattungsgemä­ ßen Art zu schaffen, die mit relativ einfachen baulichen Mitteln ein funk­ tionssicheres Vereinzeln der Druckbogen gewährleistet.
Gelöst wird die Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläu­ tert. Es zeigen:
Fig. 1 die Vorrichtung zum Abziehen von Bogen aus einem Stapelmagazin in einer Seitenansicht im Schnitt;
Fig. 2 die Vorrichtung in einer Vorderansicht.
In einem Stapelmagazin befinden sich Druckbogen 1a auf einem Magazinboden 2 unter Anlage ihrer Rückenfalze an einer vorderen Magazinbegrenzung 3 sowie unter Abstützung der Druckbogenkante auf zwei in einem definierten Abstand zueinander abgeordnete Trennspitzen 4 an der Magazinbegrenzung 3.
Entsprechend der Beschaffenheit und Papierqualität der fortlaufend abzuzie­ henden Druckbogen 1a lassen sich die Trennspitzen 4 in der Magazinbegrenzung 3 verstellen derart, daß sie im Hinblick auf ein sicheres Trennen mehr oder weniger weit in das Stapelmagazin greifen.
In bekannter Weise wird dabei der unterste Druckbogen 1a von einem Sauger 5 im Bereich des Bogenrückenfalzes erfaßt und durch eine Öffnung im Magazin­ boden 2 vom Bogenstapel abgeschwenkt und zum Abziehen an einen nicht darge­ stellten Greifermechanismus einer Abzugstrommel übergeben.
Erfindungsgemäß befinden sich im Bereich der beiden Trennspitzen 4 und unter­ halb ihrer Ebene Blasdüsen 6, die einen flachen, gegen die Rückenkante eines durch den Sauger 5 vom Bogenstapel 1 mit abgezogenen Druckbogens 1a gerichte­ ten Luftstrahl erzeugen. Dabei ist der aus der Blasdüse 6 austretende Luft­ strahl unter einem flachen Winkel nach oben gerichtet.
Beim Abschwenken des Druckbogens 1a wird dieser mit der Rückenkante an den Blasdüsen 6 vorbeigeführt und diese versuchen mit dem flachen Luftstrahl zwi­ schen den abzuziehenden Bogen 1a und einem ggf. mitgezogenen Doppelbogen 1b zu blasen und letzteren abzutrennen. Gelingt diese Trennung nicht und der Doppelbogen 1b hat die Blasdüsen 6 passiert, baut sich auf der Rückseite des Doppelbogens 1b infolge des Venturi-Effektes ein Vakuum auf, das den Doppel­ bogen 1b nach oben zieht und von dem abzuziehenden Bogen 1a trennt.
Der durch das Vakuum vom vorangehenden Bogen 1a getrennte Doppelbogen 1b ver­ bleibt infolge des Blasluft-Saugeffektes im Luftstrahl, während der zu ver­ einzelnde Bogen 1a durch den Sauger 5 weiter abgeschwenkt wird.
Um zu verhindern, daß der Venturi-Effekt nicht durch die Bildung eines Stau­ druckes gestört wird, muß die Blasluft im Magazin entweichen können. Hierzu wird der Bogenstapel 1 im Stapelmagazin durch zwei seitliche Schienen 7 ge­ stützt, was ein Hindurchführen des Luftstrahles zwischen den abgeschwenkten Bogen 1a und dem nachfolgenden Bogen 1b ermöglicht.
Die Blasluft ist über ein gesteuertes Ventil getaktet zugeführt und bläst vom Beginn der Abwärtsbewegung des Saugers 5 bis zur Übernahme durch den Greifermechanismus der Abzugstrommel.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum fortlaufenden Vereinzeln von Bogen eines Bogenstapels aus einem Stapelmagazin mit einem jeweils den zu vereinzelnden Bogen im Bereich seiner Vorderkante erfassenden und vom Bogenstapel abziehenden Saugelement und ggf. mit Trennspitzen an der vorderen Begrenzung des Stapelmagazins, gekennzeichnet durch eine Blasdüse (6), die einen vor­ zugsweise flachen, gegen die Bogenkante eines durch das Saugelement (5) vom Bogenstapel (1) abgezogenen Doppelbogens (1b) gerichteten Luftstrahl erzeugt und durch eine den Bogenstapel (1) abstützende, ein Hindurch­ führen des Luftstrahles durch den Bogenstapel (1) ermöglichende Schiene (7).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blasdüse (6) im Bereich der Trennspitze (4) und unter dieser angeordnet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Blas­ düse (6) unter einem flachen Winkel zum Bogenstapel gerichtet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Trennspitzen (4) mit zugeordneten Blasdüsen (6) und Stützschienen (7) vorgesehen sind.
DE19924218203 1992-06-03 1992-06-03 Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin Withdrawn DE4218203A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924218203 DE4218203A1 (de) 1992-06-03 1992-06-03 Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924218203 DE4218203A1 (de) 1992-06-03 1992-06-03 Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4218203A1 true DE4218203A1 (de) 1993-12-09

Family

ID=6460246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924218203 Withdrawn DE4218203A1 (de) 1992-06-03 1992-06-03 Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4218203A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996001183A1 (en) * 1994-07-05 1996-01-18 Ford Motor Company Windshield assembly system
WO1996012066A1 (de) * 1994-10-13 1996-04-25 Oswald Bell Verfahren sowie vorrichtung zur entsäuerung von druck- und papiererzeugnissen aller art
US5753278A (en) * 1996-11-08 1998-05-19 Liquid Container L.P. Label skew adjuster for an in-mold labeling blow molding machine
US5927704A (en) * 1996-05-14 1999-07-27 Eastman Kodak Company Sheet feed apparatus preventing image ruboff
DE19823649A1 (de) * 1998-05-27 1999-12-02 Kolbus Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Vereinzeln von Zuschnitten
EP1228990A2 (de) * 2001-01-31 2002-08-07 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Hebehaken für eine Bogentrennvorrichtung
NL1018462C2 (nl) * 2001-07-04 2003-01-08 Antonius Adrianus Arnold Smits Werkwijze en inrichting voor het afscheiden van vellen van een stapel.
EP1506931A1 (de) * 2003-08-12 2005-02-16 Siemens Schweiz AG Vorrichtung und Verfahren zum Vereinzeln von flachen Versandstücken
CN105173802A (zh) * 2015-09-30 2015-12-23 广州联科自动化设备有限公司 柔性铁氟龙布分离机构
CN114771991A (zh) * 2022-04-24 2022-07-22 青岛融合装备科技有限公司 一种间隔纸下取纸机构

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1231261B (de) * 1964-10-02 1966-12-29 Ertma S A Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Austeilen von Schriftstuecken
DE1809376B2 (de) * 1968-11-16 1971-07-29 Winkler & Dunnebier, Maschinenfabrik und Eisengießerei KG, 5450 Neuwied Vorrichtung zum einziehen von blaettern zuschnitten oder dergleichen unter einem stapel hinweg in eine verarbeitungs maschine insbesondere eine maschine zum herstellen von brief umschlaegen oder dergleichen
DE2429427B2 (de) * 1974-06-19 1976-04-15 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig, 8510 Fürth Vorrichtung zum vereinzeln gestapelter biegsamer platten
DE7717313U1 (de) * 1977-06-01 1978-04-27 Beck, Hans, 7440 Nuertingen Vorrichtung zum vereinzeln von in einem stapel abgelegten bogen- oder heftfoermigen gegenstaenden
DE3112418A1 (de) * 1981-03-28 1982-10-07 TMF Schwenningen GmbH E. Haller, Maschinenfabrik, 7730 Villingen-Schwenningen "vereinzelungsvorrichtung zum vereinzeln von blaettern eines blattstapels"
SU1022922A1 (ru) * 1980-06-09 1983-06-15 Всесоюзный Научно-Исследовательский Институт Полиграфического Машиностроения Устройство дл отделени от стопы и подачи листов
SU1025627A1 (ru) * 1978-08-22 1983-06-30 Феб Полиграф Лейпциг (Инопредприятие) Устройство отделени листа от стапел
DE3405777A1 (de) * 1984-02-17 1985-08-22 Günther 8000 München Louda Verfahren und vorrichtung zur vereinzelung folienartiger elemente, insbesondere fiches, aus einem elementenstapel
DE3914864A1 (de) * 1989-05-05 1990-11-08 Nis Ingenieurgesellschaft Mbh Verfahren und vorrichtung zur messung radioaktiver komponenten
SU1671591A1 (ru) * 1988-05-17 1991-08-23 В.А. Луговкин Устройство дл отделени плоских листовых деталей от стопы
DE4029520A1 (de) * 1990-09-18 1992-03-19 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum ueberfuehren flacher gegenstaende

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1231261B (de) * 1964-10-02 1966-12-29 Ertma S A Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Austeilen von Schriftstuecken
DE1809376B2 (de) * 1968-11-16 1971-07-29 Winkler & Dunnebier, Maschinenfabrik und Eisengießerei KG, 5450 Neuwied Vorrichtung zum einziehen von blaettern zuschnitten oder dergleichen unter einem stapel hinweg in eine verarbeitungs maschine insbesondere eine maschine zum herstellen von brief umschlaegen oder dergleichen
DE2429427B2 (de) * 1974-06-19 1976-04-15 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig, 8510 Fürth Vorrichtung zum vereinzeln gestapelter biegsamer platten
DE7717313U1 (de) * 1977-06-01 1978-04-27 Beck, Hans, 7440 Nuertingen Vorrichtung zum vereinzeln von in einem stapel abgelegten bogen- oder heftfoermigen gegenstaenden
SU1025627A1 (ru) * 1978-08-22 1983-06-30 Феб Полиграф Лейпциг (Инопредприятие) Устройство отделени листа от стапел
SU1022922A1 (ru) * 1980-06-09 1983-06-15 Всесоюзный Научно-Исследовательский Институт Полиграфического Машиностроения Устройство дл отделени от стопы и подачи листов
DE3112418A1 (de) * 1981-03-28 1982-10-07 TMF Schwenningen GmbH E. Haller, Maschinenfabrik, 7730 Villingen-Schwenningen "vereinzelungsvorrichtung zum vereinzeln von blaettern eines blattstapels"
DE3405777A1 (de) * 1984-02-17 1985-08-22 Günther 8000 München Louda Verfahren und vorrichtung zur vereinzelung folienartiger elemente, insbesondere fiches, aus einem elementenstapel
SU1671591A1 (ru) * 1988-05-17 1991-08-23 В.А. Луговкин Устройство дл отделени плоских листовых деталей от стопы
DE3914864A1 (de) * 1989-05-05 1990-11-08 Nis Ingenieurgesellschaft Mbh Verfahren und vorrichtung zur messung radioaktiver komponenten
DE4029520A1 (de) * 1990-09-18 1992-03-19 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum ueberfuehren flacher gegenstaende

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996001183A1 (en) * 1994-07-05 1996-01-18 Ford Motor Company Windshield assembly system
US5556505A (en) * 1994-07-05 1996-09-17 Ford Motor Company Windshield assembly system
US5578153A (en) * 1994-07-05 1996-11-26 Ford Motor Company Method of assembling a windshield
WO1996012066A1 (de) * 1994-10-13 1996-04-25 Oswald Bell Verfahren sowie vorrichtung zur entsäuerung von druck- und papiererzeugnissen aller art
US5827578A (en) * 1994-10-13 1998-10-27 Bell; Oswald Process and device for deacidifying printed material and paper products of all kinds
US5927704A (en) * 1996-05-14 1999-07-27 Eastman Kodak Company Sheet feed apparatus preventing image ruboff
US5753278A (en) * 1996-11-08 1998-05-19 Liquid Container L.P. Label skew adjuster for an in-mold labeling blow molding machine
US6206361B1 (en) 1998-05-27 2001-03-27 Kolbus Gmbh & Co. Kg Device for separating blanks
DE19823649A1 (de) * 1998-05-27 1999-12-02 Kolbus Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Vereinzeln von Zuschnitten
DE19823649B4 (de) * 1998-05-27 2004-07-29 Kolbus Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Vereinzeln von Zuschnitten
EP1228990A2 (de) * 2001-01-31 2002-08-07 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Hebehaken für eine Bogentrennvorrichtung
EP1228990A3 (de) * 2001-01-31 2003-10-08 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Hebehaken für eine Bogentrennvorrichtung
NL1018462C2 (nl) * 2001-07-04 2003-01-08 Antonius Adrianus Arnold Smits Werkwijze en inrichting voor het afscheiden van vellen van een stapel.
EP1506931A1 (de) * 2003-08-12 2005-02-16 Siemens Schweiz AG Vorrichtung und Verfahren zum Vereinzeln von flachen Versandstücken
CN105173802A (zh) * 2015-09-30 2015-12-23 广州联科自动化设备有限公司 柔性铁氟龙布分离机构
CN114771991A (zh) * 2022-04-24 2022-07-22 青岛融合装备科技有限公司 一种间隔纸下取纸机构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619153C2 (de) Vorrichtung zum Ausrichten und Zuführen von Verschlußkappen oder dergleichen
DE2452049C3 (de) Vorrichtung zum Abnehmen eines einseitig offenen Sackes von einem Stapel solcher Säcke und Aufstecken des abgenommenen Sackes auf einen Absackstutzen
DE19516132C2 (de) Probebogenentnahme
EP1914004B1 (de) Verfahren zum Steuern eines Puderbestäubers
DE4218203A1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin
DE10146919C1 (de) Vorrichtung zur Ausrichtung von in einer Lage übereinander angeordneten Bogen
DE2723162A1 (de) Vorrichtung zur uebergabe eines teilstapels bedruckter boegen von einem gesamtstapel in eine ruettelstation
EP0620174B1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen eines Bogenstapels
EP0006522A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Öffnen gefalzter Druckbogen
DD133654B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beschleunigten ablegen blattfoermiger materialien
DE19543382C2 (de) Verfahren zum Vereinzeln von Bogen und Anleger für eine Bogendruckmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE2720674A1 (de) Bogenauslegevorrichtung fuer eine rotations-druckmaschine
DE1230812B (de) Vorrichtung zum vereinzelten Zufuehren von textilen Arbeitsstuecken
DE19635401C1 (de) Vorrichtung zum Ablegen von Bogen auf einen Stapel
DE4231891A1 (de) Verfahren zum automatischen Aufstapeln von Bögen sowie Bogenstapeleinrichtung
DE10008909A1 (de) Vorrichtung zum Separieren eines obersten Blattes von einem Vorratsstapel mittels Luftblasmitteln
DE4238173C2 (de) Zusammentragmaschine
DE102015220406B4 (de) Auslage und Verfahren zum Ablegen von Bogen auf einem Bogenstapel
DE2525422A1 (de) Vorrichtung zum stapeln von zur stapelstelle transportierter bogen aus papier, karton oder folie
DE4241855A1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin
DE10258896A1 (de) Vorrichtung zum Trennen von Bogen
DE102015220404B4 (de) Auslage und Verfahren zum Ablegen von Bogen auf einem Bogenstapel
DE933341C (de) Vorrichtung zum Vorlockern des obersten Bogens eines Bogenstapels an Bogen verarbeitenden Maschinen
DE19756032A1 (de) Einrichtung zum Vereinzeln und Transportieren von Bogen
DE1005979B (de) Saugduese fuer pneumatische Trenn- und Foerdereinrichtungen an Bogen verarbeitenden Maschinen, insbesondere Druckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination