DE420773C - Verfahren zum Ausgiessen von Lagerschalen - Google Patents

Verfahren zum Ausgiessen von Lagerschalen

Info

Publication number
DE420773C
DE420773C DEB115056D DEB0115056D DE420773C DE 420773 C DE420773 C DE 420773C DE B115056 D DEB115056 D DE B115056D DE B0115056 D DEB0115056 D DE B0115056D DE 420773 C DE420773 C DE 420773C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gunmetal
iron
bearing shells
pouring out
out bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB115056D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB115056D priority Critical patent/DE420773C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE420773C publication Critical patent/DE420773C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D19/00Casting in, on, or around objects which form part of the product
    • B22D19/08Casting in, on, or around objects which form part of the product for building-up linings or coverings, e.g. of anti-frictional metal
    • B22D19/085Casting in, on, or around objects which form part of the product for building-up linings or coverings, e.g. of anti-frictional metal of anti-frictional metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)

Description

  • Verfahren zum Ausgießen von Lagerschalen. Die Erfindung bezieht sich auf Lagerschalen finit einem Hauptkörper aus Eisen, der aber eine Einlage aus Rotruß besitzt, welch letzterer wiederum finit Weichmetall ausgegossen wird. Derartige Lagerschalen sind hauptsächlich für die Achsen von Eisenbalinwagen und Lokomotiven bestimmt. Die Einlage aus Rotguß- hat bei geeigneter Ausbildunr zur Pole, daß die Lagerschale so wirkt wie eine.- anz aus Rotguß bestehende Schale. Hierzu ist in erster Linie erforderlich, daß. die Ableitung der Reibungswärme, die beim Umlaufen der Welle entsteht, beim Übergang vom Rotguß zum Eisen nicht gestört wird. vor allein, wenn die Welle bereit heißgelaufen. das Weichmetall also ausgeschmolzen ist und die Rotgußeinlage als Notlager dienen muß. Je inniger der Verband zwischen denn Rotguß und dem Eisen ist, um #o weniger wird die Wärmeleitung gestört.
  • Der Erfindung gemäß wird nun ein besonders inniger Verband dadurch erzieit, daß die Rot-tißeinlage an der Innenfläche des Eisenkörpers der Schale durch Aufspritzen des Rotgusses in flüssiger Form nach dem bekannten Metallspritzvvrfahren erzeugt wird. Hier-. durch e#ntstelit eine Verankerung des Rötgusse@ im Eisen ohne feine Zwischenratinichen in einer sonst kauen zu erreichenden Vollkonimenheit, so (laß der @Värineübergang nicht heeintr:ichtigt wird. Selbstverständlich können zur Verbesserung des mechanischen Verbandes im Eisenkörper -Nuten. ev t1. hinterschnittene Nuten, für das Eindringen des aufgespritzten Rotgusses vorgesehen werden. Zur Erzielung der schwalbenschwanzförmi.-en Nuten für das Angießen des Weichmetalls an dem Rotguß können entsprechende Formeinlagen auf dem Eisenkörper aufgelegt :ein, die nach dem Aufspritzen des Rotgusses wieder entfernt «-erden.
  • Statt Rotguß kann natürlich jede andere, für einen Ersatz geeignete Legierung verwandt werden. Die Dicke der Rotgußschicht kann dieselbe sein wie bei den sonst gewählten, etwa durch Angießen befestigten F-inlagen (etwa mm, ohne das Material. das in die Nuten des Eisenkörper: cindrinät) : indessen ist die Stärke beliebig.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer mit Weichmetall auszugießenden Lagerschale aus einem eisernen Hauptkörper und einer I?iniage aus Rot-UB oder e iner ;ilinliclien Legierung zwischen diesem Eisenkörper und dein Weichmetall. dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage aus Rotguß oder einer anderen Legierung durch :\ufspritzen auf die Innentlä ehe de. Hauptkörpers erzeugt wird.
DEB115056D 1924-07-31 1924-07-31 Verfahren zum Ausgiessen von Lagerschalen Expired DE420773C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB115056D DE420773C (de) 1924-07-31 1924-07-31 Verfahren zum Ausgiessen von Lagerschalen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB115056D DE420773C (de) 1924-07-31 1924-07-31 Verfahren zum Ausgiessen von Lagerschalen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE420773C true DE420773C (de) 1925-10-31

Family

ID=6993920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB115056D Expired DE420773C (de) 1924-07-31 1924-07-31 Verfahren zum Ausgiessen von Lagerschalen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE420773C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740424C (de) * 1939-11-09 1943-10-20 Duerener Metallwerke Ag Verfahren und Vorrichtung zum Giessen plattierter Bloecke
DE902694C (de) * 1945-01-03 1954-01-25 Forsch Probieramit Fuer Edelme Verbundgleitlager auf Kupfer-Blei-Basis

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740424C (de) * 1939-11-09 1943-10-20 Duerener Metallwerke Ag Verfahren und Vorrichtung zum Giessen plattierter Bloecke
DE902694C (de) * 1945-01-03 1954-01-25 Forsch Probieramit Fuer Edelme Verbundgleitlager auf Kupfer-Blei-Basis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE420773C (de) Verfahren zum Ausgiessen von Lagerschalen
DE593804C (de) Verfahren zur Herstellung modellgetreuer Gussstuecke nach dem Schleuderverfahren, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE465123C (de) Verfahren zum Angiessen oder Anschweissen von Schneiden oder Pfannen an Waagebalken,Schalentraeger o. dgl.
DE470234C (de) Verfahren zur Herstellung von Weissmetall-Lagern durch Tauchguss
DE735871C (de) Aus poroeser Metallmasse bestehender (gesinterter) Stromwendersteg
DE542093C (de) Verfahren zur Herstellung von saeurefesten UEberzuegen auf Gussstuecken, besonders auf Ringfilterkoerben
DE441282C (de) Schleudergussverfahren zur Herstellung hohler Metallkoerper
DE739573C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundgusslagerschalen und aehnlichen Werkstuecken durch Tauchguss
DE364486C (de) Aluminothermisches Gussverfahren
DE512061C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundguss
DE458320C (de) Ziehringe, Ziehdorne groesseren Umfangs zum Ziehen von Hohlkoerpern und Stangen
DE490020C (de) Verfahren zur Darstellung von Akkumulatorenplatten
DE973984C (de) Metallischer Kern fuer Giessformen, Kokillen od. dgl.
DE728562C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundlagerschalen
DE755085C (de) Verfahren und Kokille zur Herstellung von Verbundgusslagern
DE909753C (de) Magnetsystem, insbesondere Bremsmagnet fuer Zaehler
AT155453B (de) Verfahren zur Herstellung von Lagern.
DE852594C (de) Dauergiessform und Verfahren zum Herstellen von gusseisernen Zahnraedern
DE471209C (de) Herstellung von Kupfer hoher Dichte und Leitfaehigkeit
DE661858C (de) Verfahren zum Herstellen von Verbundgusslagerschalen
DE717359C (de) Verfahren zur Waermebehandlung von Platten fuer auswechselbare Verkleidungen metallischer Gefaesse
DE509243C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliberwalzen
DE466542C (de) Verfahren zur Herstellung von insbesondere duennwandigen und eine verwickelte Form aufweisenden Formgussstuecken aus einer korrosionswiderstandsfaehigen Legierung
DE707997C (de) Einteilige, beiderseits offene, metallene Dauerform zum Giessen von Straengen
DE610284C (de) Verfahren zum Herstellen von Gussstuecken in Schleuderkokillen