DE4205525A1 - Schraubenzieher bei dem die schrauben, von kugeln durch federdruck gehalten werden - Google Patents

Schraubenzieher bei dem die schrauben, von kugeln durch federdruck gehalten werden

Info

Publication number
DE4205525A1
DE4205525A1 DE19924205525 DE4205525A DE4205525A1 DE 4205525 A1 DE4205525 A1 DE 4205525A1 DE 19924205525 DE19924205525 DE 19924205525 DE 4205525 A DE4205525 A DE 4205525A DE 4205525 A1 DE4205525 A1 DE 4205525A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwdriver
screw
balls
tube
pushed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924205525
Other languages
English (en)
Inventor
Rita Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924205525 priority Critical patent/DE4205525A1/de
Publication of DE4205525A1 publication Critical patent/DE4205525A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/08Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation
    • B25B23/10Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means
    • B25B23/101Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means for hand-driven screw-drivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/08Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation
    • B25B23/10Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means

Description

1. Die Erfindung betrifft einen Schraubenzieher, bei dem die Schrauben von Kugeln durch Federdruck gehalten werden, gemäß dem Hauptanspruch.
Schraubenzieher, bei dem die Schrauben von Kugeln durch Federdruck gehalten werden, sind dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Ende des Schraubenziehers ein Aufnahmedorn ist zum Einschieben in einen Schraubendreher oder ein Bohrfutter, etwa in der Mitte des Schraubenziehers ist der Führungskolben angebracht, der sich in einen nach unten verengendem Rohr, in dem die Schrauben-Klinge geführt wird, aber auch gleichzeitig zur Schraubenaufnahme dient. Am unteren verengten Rohrende sind trichterförmige Löcher angebracht zur Aufnahme der Schrauben-Haltekugeln, die Löcher sind trichterförmig, damit die Kugeln nicht in das Rohr zur Schraubenaufnahme fallen können, über das untere Ende des Schraubenziehers wird ein gummiartiger Schlauch übergeschoben, er dient zur Abfederung der Kugeln, die beim Einschieben der Schraube zurückgedrückt werden.
2. Der Kolben des neuartigen Schraubenziehers muß etwas abgebremst sein, wenn man nach oben bohrt, damit das Schraubenzieher-Gehäuse nicht ohne Druck nach unten gleiten kann, das wird erreicht, indem man durch den Kolben ein Loch bohrt, in der Mitte des Loches eine Druckfeder einschiebt und an beiden Enden des Loches Kugeln oder Stifte anbringt, die von der Druckfeder an dem Schraubenzieher in das Rohr gedrückt werden, so ist der Kolben schwer beweglich und bleibt in jeder Stellung stehen.
3. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Lösung dieser Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Schraubenzieher durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs angegebenen Merkmale erhalten. Schraubenzieher, bei dem die Schrauben von Kugeln durch Federdruck gehalten werden, Hauptanspruch.
Fig. 1: Die Zeichnung zeigt eine erfindungsgemäße Ausführungsform des neuartigen Schraubenziehers, bei dem die Schrauben von Kugeln durch Federdruck gehalten werden, im Querschnitt.
Aufnahme-Dorn 1, Kolben 2 mit Druckfeder und Druckkugeln 4, Schraubenziehergehäuse 5, Schraubenzieher- Klinge 3, trichterförmige Löcher mit Druckkugeln 6 und 7, gummiartiger Schlauch 8 und 9, zwischen den Kugeln eingeschobene Schraube 10.

Claims (2)

1. Die Erfindung betrifft einen neuartigen Schraubenzieher, bei dem die Schrauben von Kugeln durch Federdruck gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubenzieher durch einen Haltedorn (1) einen Kolben (2) der Schraubenzieher ist nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, durch eine nach oben und unten bewegliche Schraubenzieher-Klinge (3). Der Schraubenzieher ist dadurch gekennzeichnet, daß durch den Kolben (2) ein Loch führt mit einer Druckfeder und zwei Kugeln (4).
2. Der neuartige Schraubenzieher ist nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß trichterförmige Löcher mit Druckkugeln versehen sind, durch einen über das untere Ende des neuartigen Schraubenziehers ist ein gummiartiger Schlauch (8 und 9) geschoben, er dient zur Abfederung der Druckkugeln; durch Einschieben der Schraube (10) werden die Kugeln zurückgedrückt.
DE19924205525 1992-02-24 1992-02-24 Schraubenzieher bei dem die schrauben, von kugeln durch federdruck gehalten werden Withdrawn DE4205525A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924205525 DE4205525A1 (de) 1992-02-24 1992-02-24 Schraubenzieher bei dem die schrauben, von kugeln durch federdruck gehalten werden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924205525 DE4205525A1 (de) 1992-02-24 1992-02-24 Schraubenzieher bei dem die schrauben, von kugeln durch federdruck gehalten werden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4205525A1 true DE4205525A1 (de) 1993-08-26

Family

ID=6452388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924205525 Withdrawn DE4205525A1 (de) 1992-02-24 1992-02-24 Schraubenzieher bei dem die schrauben, von kugeln durch federdruck gehalten werden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4205525A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29519325U1 (de) * 1995-12-06 1996-02-15 Schmidt Ulrich Ush Schraubwerk Steckschlüssel
DE19506336A1 (de) * 1995-02-23 1996-08-29 Sfs Ind Holding Ag An eine Antriebseinheit anbaubare Vorrichtung zum Eindrehen von Schrauben
EP1362672A2 (de) * 2002-05-16 2003-11-19 EJOT Baubefestigungen GmbH Vorrichtung zum Halten und Eindrehen von Schrauben

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19506336A1 (de) * 1995-02-23 1996-08-29 Sfs Ind Holding Ag An eine Antriebseinheit anbaubare Vorrichtung zum Eindrehen von Schrauben
DE29519325U1 (de) * 1995-12-06 1996-02-15 Schmidt Ulrich Ush Schraubwerk Steckschlüssel
EP1362672A2 (de) * 2002-05-16 2003-11-19 EJOT Baubefestigungen GmbH Vorrichtung zum Halten und Eindrehen von Schrauben
EP1362672A3 (de) * 2002-05-16 2007-10-31 EJOT Baubefestigungen GmbH Vorrichtung zum Halten und Eindrehen von Schrauben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4132228A1 (de) Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
EP0185869A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Bohr- und/oder Absaugglocke an Bohrmaschinen
DE4205525A1 (de) Schraubenzieher bei dem die schrauben, von kugeln durch federdruck gehalten werden
DE2754383C2 (de) Bohrer
EP0302202A2 (de) Vorrichtung zum Festsetzen von Befestigungselementen
DE3434071A1 (de) Vorrichtung zum absaugen von bohrmehl
DE657995C (de) Einstellbare Befestigung von Diamantwerkzeugen in Bohrstangen
EP0329074A2 (de) Regalkonstruktion bestehend aus einzelnen vertikalen und horizontalen Tragelementen
DE3518755A1 (de) Vorrichtung zum punktgenauen anbohren mit einer handbohrmaschine
DE2530776A1 (de) Schraubstock
DE3532157A1 (de) Anbohrvorrichtung fuer unter druck stehende stahlrohrleitungen
DE10343642A1 (de) Halter und Verfahren zum Betreiben für Schrauben und Schraubwerkzeuge
DE3704356A1 (de) Fuehrungshuelse auf einem schrauberschaft
DE1925487A1 (de) Schraubenzieher-Vorrichtung
DE2504897C2 (de) Schraubstock
DE2513319C3 (de) Spannvorrichtung mit zugehöriger Schraubzwinge
DE19739733A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Flachelements mit einem Stabelement
DE874128C (de) Schraubenzieher mit einer Haltevorrichtung fuer die Schraube
DE210042C (de)
DE415147C (de) Patronen-Gewindeschneidvorrichtung
DE8335453U1 (de) Zentrierbohrer für eine Hohlbohrkrone
DE1528060C3 (de) Klemmvorrichtung fur eine Bohr schablone
DE8506150U1 (de) Magazinheft
DE3914512A1 (de) Einschlagvorrichtung fuer einschlaganker mit spreizhuelse
DE96327C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee