DE4201758A1 - Material fuer den unterbau von strassen u. dgl. - Google Patents

Material fuer den unterbau von strassen u. dgl.

Info

Publication number
DE4201758A1
DE4201758A1 DE4201758A DE4201758A DE4201758A1 DE 4201758 A1 DE4201758 A1 DE 4201758A1 DE 4201758 A DE4201758 A DE 4201758A DE 4201758 A DE4201758 A DE 4201758A DE 4201758 A1 DE4201758 A1 DE 4201758A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substructure
added
organic
stones
lava
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4201758A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Weckler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4201758A priority Critical patent/DE4201758A1/de
Priority to DE59303690T priority patent/DE59303690D1/de
Priority to EP93100784A priority patent/EP0552722B1/de
Priority to DK93100784.3T priority patent/DK0552722T3/da
Priority to AT93100784T priority patent/ATE142726T1/de
Publication of DE4201758A1 publication Critical patent/DE4201758A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C9/00Special pavings; Pavings for special parts of roads or airfields
    • E01C9/004Pavings specially adapted for allowing vegetation
    • E01C9/005Coverings around trees forming part of the road
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C3/00Foundations for pavings
    • E01C3/003Foundations for pavings characterised by material or composition used, e.g. waste or recycled material
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A30/00Adapting or protecting infrastructure or their operation
    • Y02A30/30Adapting or protecting infrastructure or their operation in transportation, e.g. on roads, waterways or railways

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Silicates, Zeolites, And Molecular Sieves (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Material für den Unterbau von mit Bäumen eingefaßten Straßen, Wegen und Parkflächen, überwiegend bestehend aus Schottersteinen.
Der Unterbau von Straßen besteht üblicherweise aus einem Bett aus Schottersteinen, vorzugsweise Kalkbruchsteinen. Da dieses Schottersteinbett gut verdichtet ist, vor allem aber gut wasserdurchlässig bleibt, können am Rande einer Straße o. dgl. und damit am Rande eines solchen Schotter­ bettes gepflanzte Bäume schlecht wurzeln. Dadurch besteht die Gefahr, daß die Bäume nur einen ungenügenden und meist ungleichmäßig verteilten Wurzelbereich entwickeln können, was zum Absterben der Bäume führen kann, sobald sie eine größere Höhe erreicht haben.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dem vorstehend genannten Übelstand abzuhelfen und einen Unterbau für Straßen, Wege oder Parkflächen zu schaffen, dessen Zusam­ mensetzung eine Wurzelbildung von Bäumen in diesem Unter­ bau begünstigt.
Die gestellte Aufgabe wird mit einem Unterbau-Material ge­ löst, bei welchem erfindungsgemäß zur Erzielung einer guten Durchwurzelbarkeit den üblichen Schottersteinen Bruchsteine aus offenporiger Lava, Steinwolle und in die Hohlräume des Schotterbettes verdichtbares organisches Material beigefügt sind.
Das Beifügen von offenporiger Lava und Steinwolle erhöht das Rückhaltevermögen des Unterbaus für Wasser, was eine erste Voraussetzung dafür ist, daß ein Baum Wurzeln in den Unterbau schiebt. Durch das Beifügen von organischem Mate­ rial, das sich in die zwischen den Bruchsteinen auch beim Verdichten des Unterbaus verbleibenden Hohlräume verdrän­ gen läßt, werden den Baumwurzeln zusätzlich Nährstoffe an­ geboten. Dieses Angebot kann durch den Zusatz organischer und/oder mineralischer Dünger noch erweitert werden. Als verdichtbares organisches und für den Unterbau auch bei Frostbildung verträgliches Material eignet sich insbeson­ dere Rindenhumus.
Die Volumen- oder Gewichtsanteile der einzelnen Zusatz­ materialien mit den vorstehend genannten Eigenschaften können in Anpassung an die am Einsatzort herrschenden geologischen Verhältnisse und klimatischen Bedingungen (Niederschlagshäufigkeit, Frosthäufigkeit und -stärke) oder an die unterschiedlichen Wurzelstrukturen der Baum­ arten unterschiedlich gewählt werden.
Da die gute Durchwurzelbarkeit des Unterbaus auch von einer guten und gleichmäßigen Vermischung der einzelnen Materialbestandteile abhängt, kann das Unterbau-Material an einer Fertigungsstätte vorgemischt und in von Draht oder anderem Netzmaterial umschlossenen Einbaueinheiten vorgemischt zum Einsatzort gebracht werden, wo diese Ein­ baueinheiten zur Bildung des Unterbaus aneinander und/oder übereinander gesetzt und unbeschadet der gewählten und eine Durchwurzelung nicht behindernden Ummantelung mittels einer Walze verdichtet werden können.
Unterbau-Material gemäß der Erfindung muß nicht den gesam­ ten Unterbau einer Straße oder eines Parkplatzes bilden. Seine Anwendung kann auch auf Randstreifen von mit Bäumen besäumten Straßen und Plätzen beschränkt sein.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel für ein Unterbau- Material anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläu­ tert, welche einen schematischen Querschnitt durch den Randbereich einer von Bäumen eingerahmten Straße oder Parkfläche zeigt.
In einem schmalen, von Randsteinen 11 begrenzten Rasen­ streifen 10 auf einem Parkplatz ist ein Baum 12 gepflanzt. Die angrenzenden Parkflächen sind mit Beton-Fertigsteinen 13 belegt, die auf einem Unterbau 14 unter Zwischenlage eines aus Übersichtlichkeitsgründen nicht dargestellten Sandbettes aufliegen.
Der Unterbau besteht überwiegend aus Schottersteinen 15, insbesondere gebrochenen Kalksteinen, die in der Zeichnung durch ihren eckigen Umriß und freie Innenflächen erkennbar sind. Dazwischen befinden sich Bruchsteine aus offenpori­ ger Lava 16, die in der Zeichnung an den eingezeichneten Poren erkennbar sind. Weitere Bestandteile des Unterbau- Materials sind als punktierte Bereiche eingezeichnete Steinwolle 17 und in die Lücken zwischen den Steinen ein­ gelagerter und beim Verdichten des Unterbaus 14 einge­ quetschter Rindenhumus 18 als organisches Material, dem auch organischer oder mineralischer Dünger zugesetzt sein kann. Der Rindenhumus ist durch schwarz ausgefüllte Schot­ terzwischenräume angedeutet.
Der Unterbau 14 kann in vorgefertigten Einbaueinheiten 19, die durch ein Drahtnetz 20 begrenzt sind und in denen das Unterbau-Material gleichmäßig vorgemischt angeordnet ist, angeliefert sein. Anstelle eines Drahtnetzes 20 können die Einbaueinheiten 19 beispielsweise auch von verrott­ barer Sackleinwand umfangen sein.
Der Unterbau 14 mit seinem Zusatz von wasserhaltenden Lava-Bruchsteinen und hygroskopischer Steinwolle sowie mit seinem relativ geringen Zusatz an organischen Materialien, wie Rindenhumus oder Komposten, begünstigt das Eindringen von Baumwurzeln in den Bereich unterhalb der durch die Beton-Fertigsteine 13 abgedeckten Parkfläche und hilft da­ durch zur Ausbildung eines guten und weitgehend gleich­ mäßig verteilten Baumwurzelstockes.
Der Volumenanteil oder Gewichtsanteil der einzelnen Mischungskomponenten des Unterbaus 14 kann stark variieren und wird unter Berücksichtigung der an der Einsatzstelle bestehenden geologischen und klimatischen Verhältnisse sowie unter Berücksichtigung der Pflanzen, die im Unterbau zusätzlich wurzeln sollen, gewählt.

Claims (5)

1. Material für den Unterbau von mit Bäumen eingefaßten Straßen, Wegen oder Parkflächen, überwiegend bestehend aus Schottersteinen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung einer guten Durchwurzelbarkeit den üblichen Schottersteinen (15) Bruchsteine aus offenporiger Lava (16), Steinwolle (17) und in die Hohlräume des Schot­ terbettes verdichtbares organisches Material (18) bei­ gefügt sind.
2. Unterbau-Material nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß als verdichtbares organisches Material (18) Rindenhumus beigefügt ist.
3. Unterbau-Material nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zusätzlich organischer und/oder mineralischer Dünger beigegeben ist.
4. Unterbau-Material nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es vorgemischt in von Draht (20) oder anderem Netzmaterial umschlossenen Einbauein­ heiten (19) angeordnet ist.
5. Unterbau-Material nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Volumenanteil von offenporiger Lava 10-30%, der Volumenanteil von Stein­ wolle 5-10% und der Anteil an organischem Material und Dünger maximal 5% beträgt.
DE4201758A 1992-01-23 1992-01-23 Material fuer den unterbau von strassen u. dgl. Withdrawn DE4201758A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4201758A DE4201758A1 (de) 1992-01-23 1992-01-23 Material fuer den unterbau von strassen u. dgl.
DE59303690T DE59303690D1 (de) 1992-01-23 1993-01-20 Material für den Unterbau von Strassen
EP93100784A EP0552722B1 (de) 1992-01-23 1993-01-20 Material für den Unterbau von Strassen
DK93100784.3T DK0552722T3 (da) 1992-01-23 1993-01-20 Materiale til underbygningen af en vej
AT93100784T ATE142726T1 (de) 1992-01-23 1993-01-20 Material für den unterbau von strassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4201758A DE4201758A1 (de) 1992-01-23 1992-01-23 Material fuer den unterbau von strassen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4201758A1 true DE4201758A1 (de) 1993-08-05

Family

ID=6450096

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4201758A Withdrawn DE4201758A1 (de) 1992-01-23 1992-01-23 Material fuer den unterbau von strassen u. dgl.
DE59303690T Expired - Fee Related DE59303690D1 (de) 1992-01-23 1993-01-20 Material für den Unterbau von Strassen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59303690T Expired - Fee Related DE59303690D1 (de) 1992-01-23 1993-01-20 Material für den Unterbau von Strassen

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0552722B1 (de)
AT (1) ATE142726T1 (de)
DE (2) DE4201758A1 (de)
DK (1) DK0552722T3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346875A1 (de) * 2003-10-09 2005-05-19 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Ankerhilfe für Baumwurzeln
IT202100033185A1 (it) * 2021-12-31 2023-07-01 Andrea Grilli Sistema multifase preconfezionato e metodo per realizzare la fondazione di aree verdi pavimentate

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9810444D0 (en) * 1998-05-16 1998-07-15 Univ Coventry Water flow control system
NL1011066C2 (nl) * 1999-01-19 2000-07-20 Transportbedrijf Van Vliet B V Hydraulisch menggranulaat voor toepassing als funderingsmateriaal in de wegenbouw.
DE202004001952U1 (de) * 2004-02-10 2005-03-24 Bott Peter Unterbau für Straßen, Wege, Bürgersteige u.dgl.

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2105231A3 (de) * 1970-09-03 1972-04-28 Tech Ind Beratung
DE2920700B1 (de) * 1979-05-22 1980-08-28 Bernd Ing Krupka Betonbaustein zur Boeschungssicherung o.dgl.
EP0141772A2 (de) * 1983-11-09 1985-05-15 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften von Bern und benachtbarter Kantone VLG Bern Belüftungsplatte für die Sanierung oder Neuanpflanzung von Bäumen
DE3917756A1 (de) * 1988-06-09 1989-12-21 Ruwa Drahtschweisswerk Ag Schotterkorb-bausatz
DE4011255C1 (de) * 1990-04-05 1991-06-20 Effem Gmbh, 2810 Verden, De
EP0451088A1 (de) * 1990-03-02 1991-10-09 Eberle Landschaftsbau AG Armierte Vegetationsschicht
DE4012286A1 (de) * 1990-04-17 1991-10-24 Hildegard Moedinger Verwendung eines ortbetons mit hohem porenvolumen im ingenieurbiologischen sicherungsbau, im garten-, landschafts- und sportplatzbau und zur dachbegruenung

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2105231A3 (de) * 1970-09-03 1972-04-28 Tech Ind Beratung
DE2920700B1 (de) * 1979-05-22 1980-08-28 Bernd Ing Krupka Betonbaustein zur Boeschungssicherung o.dgl.
EP0141772A2 (de) * 1983-11-09 1985-05-15 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften von Bern und benachtbarter Kantone VLG Bern Belüftungsplatte für die Sanierung oder Neuanpflanzung von Bäumen
DE3917756A1 (de) * 1988-06-09 1989-12-21 Ruwa Drahtschweisswerk Ag Schotterkorb-bausatz
EP0451088A1 (de) * 1990-03-02 1991-10-09 Eberle Landschaftsbau AG Armierte Vegetationsschicht
DE4011255C1 (de) * 1990-04-05 1991-06-20 Effem Gmbh, 2810 Verden, De
DE4012286A1 (de) * 1990-04-17 1991-10-24 Hildegard Moedinger Verwendung eines ortbetons mit hohem porenvolumen im ingenieurbiologischen sicherungsbau, im garten-, landschafts- und sportplatzbau und zur dachbegruenung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Mineralbeton, Heft 23 der Schriftenreihe: Der Naturstein im Straßenbau, Febr.1961, Stein-Verlag Bonn, S.25,26,30-33,50-57 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346875A1 (de) * 2003-10-09 2005-05-19 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Ankerhilfe für Baumwurzeln
DE10346875B4 (de) * 2003-10-09 2006-06-14 Forschungszentrum Karlsruhe Gmbh Ankerhilfe für Baumwurzeln
IT202100033185A1 (it) * 2021-12-31 2023-07-01 Andrea Grilli Sistema multifase preconfezionato e metodo per realizzare la fondazione di aree verdi pavimentate

Also Published As

Publication number Publication date
EP0552722A1 (de) 1993-07-28
DE59303690D1 (de) 1996-10-17
ATE142726T1 (de) 1996-09-15
EP0552722B1 (de) 1996-09-11
DK0552722T3 (da) 1996-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0706753B1 (de) Hygroskopische Steinwollmatte
DE3402531C2 (de) Trockenrasenbauwerk
DE3200869C2 (de)
DE3630417C2 (de)
DE19648105C2 (de) Vegetationselement
EP0552722B1 (de) Material für den Unterbau von Strassen
DE2920700B1 (de) Betonbaustein zur Boeschungssicherung o.dgl.
DE2822294A1 (de) Anlage zur begruendung von im wesentlichen vertikalen flaechen
EP0141772B1 (de) Belüftungsplatte für die Sanierung oder Neuanpflanzung von Bäumen
CH672872A5 (de)
DE2533800A1 (de) Pflasterstein, -platte o.dgl. aus beton
AT320529B (de) Grünverbauung von Bauflächen, insbesondere von Hangflächen in der Landschaft
AT388643B (de) Begruenungsaufbau fuer kuenstliche pflanzenstandorte
DE19946947A1 (de) Schichtaufbau und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19744553C2 (de) Formkörper zur Bodenstabilisierung und zur Begrünung
DE3410469A1 (de) Verfahren zur sanierung oder neuanpflanzung von baeumen
CH713589A1 (de) Bodensubstrat und Verwendung eines Bodensubstrats.
DE19742899A1 (de) Erdreichabdeckung aus (Beton-)Formsteinen und Verfahren zum Herstellen derselben
DE8526108U1 (de) Stein
DE3935099A1 (de) Bauelement zur herstellung einer dachbegruenung
DE1534394A1 (de) Begehbarer Rasen,insbesondere Sportrasen,sowie Verfahren zu seiner Herstellung
CH681376A5 (de)
DE8332080U1 (de) Baumbelueftungsplatte fuer die sanierung oder neuanpflanzung von baeumen
DE3704363A1 (de) Gitterplatte
DE716913C (de) Belag oder Unterbau fuer Strassen, Gehwege und aehnliche begeh- und befahrbare Verkehrswege

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee