DE420043C - Dynamische Wuchtmaschine mit Riemenantrieb - Google Patents

Dynamische Wuchtmaschine mit Riemenantrieb

Info

Publication number
DE420043C
DE420043C DEK91449D DEK0091449D DE420043C DE 420043 C DE420043 C DE 420043C DE K91449 D DEK91449 D DE K91449D DE K0091449 D DEK0091449 D DE K0091449D DE 420043 C DE420043 C DE 420043C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test body
balancing machine
belt drive
dynamic belt
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK91449D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Dr Hermann Hort
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Stahl AG filed Critical Krupp Stahl AG
Priority to DEK91449D priority Critical patent/DE420043C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE420043C publication Critical patent/DE420043C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M1/00Testing static or dynamic balance of machines or structures
    • G01M1/14Determining imbalance
    • G01M1/16Determining imbalance by oscillating or rotating the body to be tested
    • G01M1/18Determining imbalance by oscillating or rotating the body to be tested and running the body down from a speed greater than normal

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Balance (AREA)

Description

  • Dynamische Wuchtmaschine mit Riemenantr Zum Antrieb von dynamischen Wuchtmaschinen eignet sich besonders gut der Riemenantrieb, weil er eine. elastische Kupplung zwischen dem Antriebsmotor und der Prüfkörperwelle bildet, die das Auswuchten im allgemeinen nicht stört. Gelegentlich soll aber die Prüfkörperwelle während des Prüfvorganges von jedem äußeren Einfluß frei sein, damit die kritischen Schwingungen ganz ungestört beobachtet werden können. Die Erfindung bezweckt, dies in vorteilhafter Weise zu ermöglichen.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i einen Querschnitt der Wuch tma,-schine, Abb. a die zu Abb. i gehörige Oberansicht, und Abb.3 eine Einzelheit im Schnitt.
  • Auf einer Grundplatte A sind zwei mit je einer Schneidenpfanne B versehene Stützen C angebracht. Auf den Pfannen B ist mittels zweier gleichachsiger Schneiden Il ein rahmenartiger Träger E gelagert, auf dem zwei in verschiedener Lage aufsetzbare Querhäupter F befestigt sind. An den beiden den Schneidenlagern B abgewendeten Seitenschienen des Trägers F_ greifen je zwei FedernCI an, von den.En die eine an der Grundplatte A und die andere an einem auf der Grundplatte angebrachten Ausleger N befestigt ist. Die Querhäupter F tragen Wälzlager J, auf denen der Prüfkörper K drehbar gelagert werden kann. Mit dem Prüfkörper K ist mittels Riemens ein Antriebsmotor L gekuppelt, der auf der Grundplatte A steht. Auf dem Träger E ist ein Zeiger M befestigt, der einer an der einen der beiden Stützen C angebrachten Teilung N gegenübersteht.
  • Der Riemenantrieb ist nun, hier setzt die Erfindung ein, in folgender Weise ausgebildet- Mit dem freien Ende der Welle K1 des Prüfkörpers l( ist die zu dessen Antrieb dienende Riemenscheibe i fest verbunden. Dieser- gegenüber ist auf einem von der Welle I(1 völlig unabhängigen festen Zapfen 3 eine Leerscheibe a drehbar gelagert. Der Zapfen 3 ist in dem Bock ¢ befestigt, der in Längsschlitzen y auf der Grundplatte A. verschiebbar ist. Zwischen dem Zapfen 3 und der Welle K1 ist in konischen Aussparungen 6 und 7 dieser Teile ein an 'beiden Enden zugespitzter Bolzen ä gelagert. Infolge dieser Anordnung ist ein von dem Zapfen 3 unabhängiges Schwingen der Prüfkörperwelle I(1 möglich, dagegen ist ein ächsiales Wandern der Welle I(1 ausgeschlossen. Kommt ein achsiales Wandern der Welle I(1 nicht in Frage, so ist der Bolzen 8 entbehrlich.
  • Im allgemeinen liegt der Antriebsriemen während des Prüfvorganges auf der Festscheibe i. Soll nun jede Störung der Schwingungen der Prüfkörperwelle I(1 durch äußere Einflüsse ausgeschaltet werden, so wird der Antriebsriemen, auf die Leerscheibe 2 geschoben. Da diese auf dem von der Prüfkörperwelle I(1 völlig unabhängigen Zapfen 3 gelagert ist, so kann nunmehr die Prüfkörperwelle I(1 ungestört schwingen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Dynamische Wuchtmaschine mit Riemenantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß ächsial gegenüber der Antriebsstelle der Prüfkörp.erwelle (I(1) eine Leerlaufeinrichtung (Leerscheibe 2) auf einem von der Prüfkörperwelle (I(1) unabhängigen festen Teile (Zapfen 3) gelagert ist.
  2. 2. Wuchtmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Prüfkörperw :elle (I(1) und dem festen Zapfen (3) ein an beiden Enden zugespitzter, in entsprechende Ausnehmungen der beiden Teile (I(1 und 3) eingreifender Bolzen (8) eingeschaltet ist.
DEK91449D 1924-10-26 1924-10-26 Dynamische Wuchtmaschine mit Riemenantrieb Expired DE420043C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK91449D DE420043C (de) 1924-10-26 1924-10-26 Dynamische Wuchtmaschine mit Riemenantrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK91449D DE420043C (de) 1924-10-26 1924-10-26 Dynamische Wuchtmaschine mit Riemenantrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE420043C true DE420043C (de) 1925-10-15

Family

ID=7237112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK91449D Expired DE420043C (de) 1924-10-26 1924-10-26 Dynamische Wuchtmaschine mit Riemenantrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE420043C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2463102A (en) * 1944-05-17 1949-03-01 Smith Corp A O Static balance testing apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2463102A (en) * 1944-05-17 1949-03-01 Smith Corp A O Static balance testing apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE420043C (de) Dynamische Wuchtmaschine mit Riemenantrieb
DE1760743B2 (de) Naehmaschinenantrieb
DE2265238A1 (de) Schwingantrieb mit exzenterschwungrad fuer einen schwingherd
DE427715C (de) Vorgelege mit Spannvorrichtung fuer Riementriebe
AT103356B (de) Motorsäge.
DE456306C (de) Kartei, deren Karten an einem endlosen Bande Angeordnet sind und an einer Ablesestelle vorbeigefuehrt werden
DE458621C (de) Antriebsvorrichtung fuer Gruppen von Arbeitsmaschinen, insbesondere fuer Webstuehle
DE678227C (de) Doppelkurbelsieb
DE822037C (de) Antrieb fuer hin und her gedrehte Wellen
DE503689C (de) Scheibenaufnehmer an Aufschnittschneidemaschinen
DE17100C (de) Neuerungen an Riemeu- und Schnurgetrieben
DE542661C (de) Schaufelradbagger mit zwei oder mehreren, parallel zueinander angeordneten Schaufelraedern
DE372740C (de) Maschine zum Ausheben und Koepfen von Rueben
DE1091439B (de) Einrichtung zum Anwerfen des Motors ueber ein stufenlos regelbares Keilriemengetriebe
DE328843C (de) Riemenruecker
DE478603C (de) Losnehmbar angebrachter Schutzring fuer Handschleudermaschinen mit ausserhalb des Gestells befindlichem Zahnradgetriebe
DE508543C (de) Bandfoerderer
DE392643C (de) Antriebsvorrichtung fuer Reissmaschinen
DE334954C (de) Fadenfuehrerantrieb fuer Kreuzspulmaschinen
DE416671C (de) Sammelvorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, die aus einem Foerderband und einem Sammelstern besteht
DE874220C (de) Selbsteinleger fuer Dreschmaschinen
DE971690C (de) Motorabhaengiger Nebenantrieb fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Ackerschlepper
DE452941C (de) Kupplung fuer schnellaufende Indikatortrommeln
DE620311C (de) Fleischwolf
DE2022401C (de) Köpfeinheit für mehrreihige Rübenerntemaschinen