DE419046C - Gepraegter Rahmen von ovaler oder aehnlicher Gestalt - Google Patents

Gepraegter Rahmen von ovaler oder aehnlicher Gestalt

Info

Publication number
DE419046C
DE419046C DEK80312D DEK0080312D DE419046C DE 419046 C DE419046 C DE 419046C DE K80312 D DEK80312 D DE K80312D DE K0080312 D DEK0080312 D DE K0080312D DE 419046 C DE419046 C DE 419046C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oval
frame
similar shape
embossed
embossed frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK80312D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANTON KLAUDA
Original Assignee
ANTON KLAUDA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANTON KLAUDA filed Critical ANTON KLAUDA
Priority to DEK80312D priority Critical patent/DE419046C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE419046C publication Critical patent/DE419046C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/02Mountings for pictures; Mountings of horns on plates

Landscapes

  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)

Description

  • Geprägter Rahmen von ovaler oder ähnlicher Gestalt Den Erfindungsgegenstand bildet ein geprägter Rahmen von ovaler oder ähnlicher Gestalt.
  • Es ist bekannt, Rahmen aus Pappe zu prägen und mit einer dünnen Furnierschicht zu überziehen. Hierbei lassen sich aber nur einfache Rundstabprofile herstellen. Außerdem verziehen sich diese Rahmen stark und platzt die trocken aufgeprägte Furnierschicht leicht ab.
  • Ferner ist es bekannt, Profilleisten aus fertigverleimten Sperrholzplatten zu pressen. Nach diesem Verfahren können aber nur geradlinige Leisten erzeugt werden, jedoch keine geschlossenen Ringe, weil die Sperrholzplatten bei einer solchen Prägung bersten.
  • Außerdem ist auch noch bekannt, Ornamente aus breiartigen Massen in Verbindung mit einer Holzzwischenlage und einer Furnierauflage zu pressen. Dieses Verfahren ist jedoch für die Herstellung von Rahmen gänzlich ungeeignet, da sich diese verdrehen würden und die Holzzwischenlagen und Auflagen sich bei der Trocknung wölben und abplatzen.
  • Von diesen bekannten Gegenständen unterscheidet sich der Gegenstand gemäß vorliegender Erfindung dadurch, daß er aus angefeuchteten Streifen von ganz dünnen Furnierholzplatten besteht, welche nötigenfalls in kleineren Stücken nach und nach durch die erhitzte Matrize selbst zu Sperrholz verleimt sind. Dadurch, daß jede einzelne dünne Furnierschicht durch die erhitzte Matrize gepreßt wird, fügt sich diese Schicht jeder beliebigen Form an, wird zugleich hart und trocken und behält ihre Gestalt. Durch das vier- bis sechsfache kreuzweise Verleimen der äußerst dünnen Furnierstreifen in der Matrize entsteht ein sehr widerstandsfähiger Rahmen, der sich weder verdrehen noch aus den Fugen gehen kann, mithin fester ist als massive Holzrahmen, bei welchen dies häufig vorkommt: In der Zeichnung stellt Abb. i den Rahmen im Querschnitt und Abb.2 eine Draufsicht des Rahmens dar.
  • Der hohle Sperrholzrahmenteil i (Abb. i) ist mit fast trockenen, aufeinandergeleimten Papier- oder Holzstoffplatten 2 ausgefüllt.
  • Dieser Holzrahmen kann aus den edelsten Hölzern hergestellt werden und ist weitaus billiger als ein gleichartiger Massivrahmen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Geprägter Rahmen von ovaler oder ähnlicher Gestalt, bestehend aus einem hohlen Sperrholzrahmenteil (i) mit einer Füllung aus Papier- oder Holzstoffplatten (2).
DEK80312D 1921-12-30 1921-12-30 Gepraegter Rahmen von ovaler oder aehnlicher Gestalt Expired DE419046C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK80312D DE419046C (de) 1921-12-30 1921-12-30 Gepraegter Rahmen von ovaler oder aehnlicher Gestalt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK80312D DE419046C (de) 1921-12-30 1921-12-30 Gepraegter Rahmen von ovaler oder aehnlicher Gestalt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE419046C true DE419046C (de) 1925-09-23

Family

ID=7233836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK80312D Expired DE419046C (de) 1921-12-30 1921-12-30 Gepraegter Rahmen von ovaler oder aehnlicher Gestalt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE419046C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE355056C (de) Plattenfoermiger Baukoerper
DE419046C (de) Gepraegter Rahmen von ovaler oder aehnlicher Gestalt
DE388328C (de) Holzmoebel aus durch Pressen hergestellten gebogenen Waenden aus kreuzweise miteinander geleimten Holzplatten
DE373024C (de) Verfahren zur Herstellung von Sperrholzplatten
DE452880C (de) Verfahren zur Herstellung von Rahmen fuer Bilder u. dgl.
AT118789B (de) Verfahren zum Herstellung von Füllungen für Metalltüren oder -wände und Metalltür oder -wand selbst.
AT80436B (de) Verfahren zur Herstellung von Bilderrahmen aus erhVerfahren zur Herstellung von Bilderrahmen aus erhaben geprägter Pappe. aben geprägter Pappe.
DE585237C (de) Verfahren zur Erreichung des Eindruckes von Einlegearbeit
DE620941C (de) Verfahren zum Herstellen scharfkantiger Schachteln oder aehnlicher Hohlkoerper
CH245757A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Holzplatten mit einer Deckschicht.
DE667195C (de) Verfahren zum Herstellen von Sperrholzplatten
DE677986C (de) Rahmen fuer Fuellungstueren und Verfahren zur Herstellung
DE845700C (de) Verfahren zur Herstellung von Sperrholzmoebeln
DE367061C (de) Verfahren zur Herstellung von ueberkragenden Hohlrahmen aus auf Holzleisten befestigter Pappe
DE375023C (de) Resonanzboden fuer Tasteninstrumente (Klaviere, Fluegel o. dgl.)
DE599328C (de) Verfahren zur Herstellung von furnierten Kunstholzplatten
DE641890C (de) Verfahren zum Furnieren von gerundeten Moebeln, insbesondere von Moebelteilen von groesserer Abmessung, wie Fuellungen, Tueren u. dgl.
AT97176B (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen profilierter Rahmenleisten.
DE4147C (de) Verfahren zur Herstellung geprefster Ornamente aus fournirtem und massivem Holze
DE543318C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlich gemaserter Furniere
AT101399B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfüllungen für Türen, Möbel u. dgl.
AT276679B (de) Verfahren zur Herstellung von Möbeln u.a. Gebrauchsgegenständen
DE434026C (de) Klosettsitz und Verfahren zu seiner Herstellung
AT120353B (de) Holzrandsieb.
CH597461A5 (en) Composite building panel with frame and filling