DE452880C - Verfahren zur Herstellung von Rahmen fuer Bilder u. dgl. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Rahmen fuer Bilder u. dgl.

Info

Publication number
DE452880C
DE452880C DEB128222D DEB0128222D DE452880C DE 452880 C DE452880 C DE 452880C DE B128222 D DEB128222 D DE B128222D DE B0128222 D DEB0128222 D DE B0128222D DE 452880 C DE452880 C DE 452880C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
paper
wooden
frames
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB128222D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL BRETSCHNEIDER SOEHNE
Original Assignee
KARL BRETSCHNEIDER SOEHNE
Publication date
Priority to DEB128222D priority Critical patent/DE452880C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE452880C publication Critical patent/DE452880C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/36Folding sheets, blanks or webs by continuously feeding the sheets, blanks or webs to stationary members, e.g. plates, ploughs or cores
    • B31B50/38Folding sheets, blanks or webs by continuously feeding the sheets, blanks or webs to stationary members, e.g. plates, ploughs or cores the members being forming-tubes
    • B31B50/40Folding sheets, blanks or webs by continuously feeding the sheets, blanks or webs to stationary members, e.g. plates, ploughs or cores the members being forming-tubes acting internally

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Rahmen für Bilder u. dgl. Es ist bekannt, ovale und rechteckige Bilderrahmen aus Papierstreifen derart herzustellen, daß die Papierstreifen spiralförmig auf einen Kern aufgewickelt werden, wobei zwischen jeder Lage des Papierstreifens der erforderliche Klebstoff aufgetragen wird.
  • Derartig hergestellten Rahmenrohkörpern ist auf verschiedene Weise bisher das gewünschte Rahmenprofil verliehen worden. Entweder wurde das Profil gefräst oder gedreht, wenn der Rahmenrohkörper getrocknet war, oder das Profil wurde durch Verschiebung der einzelnen Papierlagen unter Druck bei dem noch feuchten Rahmenrohkörper erzeugt. Bei rechteckigen Rahmen, die mittels des obengenannten Wickelverfahrens aus Papierstreifen hergestellt wurden, hat sich oft der Nachteil gezeigt, daß die Schenkel des Rahmens sich leicht verzogen haben.
  • Die Erfindung bezweckt die Herstellung von rechteckigen Rahmen mit stabileren Schenkeln, wodurch ein. Verziehen der Schenkel ausgeschlossen ist. Zu diesem Zweck werden beim Aufwickeln der Papierstreifen nach Erreichung einer gewissen Dicke der Papierstreifensehicht Holzleisten auf diese Schicht gelegt, woraufhin über die Holzleisten das Aufwickeln der Papierstreifen fortgesetzt wird. Die Einfügung der Holzleisten in die Papierkörper des Rahmens ergibt neben der erhöhten Festigkeit und dem Verhindern des Verziehens noch den Vorteil, daß sogleich ein Holzfalz zur Auflage des Bildes beim Einrahmen vorhanden ist. Bei Rahmen, die lediglich aus Papierstoff bestehen, lassen sich die Stifte (Nägel) zum Befestigen des Bildes schwer einschlagen und verbiegen sich meistens.
  • Die Verwendung der Holzeinlage zwischen den Papierstreifen ergibt den weiteren Vorteil, daß die Holzleiste mit zum Aufbau des Rahmenprofils verwendet werden kann, so daß sich durch das Profil der Holzleiste in Verbindung mit einigen Lagen von Papierstreifen von verschiedener Breite die gewünschten Rahmenprofile unmittelbar wikkeln lassen und die eingangs geschilderte profilgebende Nachbearbeitung fortfällt. In den Abb. i bis .q. sind einige Rahmenprofile gemäß der Erfindung dargestellt.
  • h bedeutet die Holzleiste, a die äußere Papierstreifenlage und b die innere Papierstreifenlage. Abb.5 zeigt eine Ecke eines viereckigen Rahmens in wagerechtem Schnitt. f bedeutet den Holzfalz zum Einschlagen der Nägel beim Rahmen des Bildes.
  • Der auf die beschriebene Weise entstandene profilierte Rahmenrohkörper wird nun nach dem Trocknen mittels Preßwerkzeug unter Druck mit einem schwachen Furnier aus Holz, Celluloid, Cellulose oder ähnlichen Stoffen überzogen, so daß ein beliebig profilierter, überzogener Rahmen entsteht, dessen Oberfläche glatt ist und ohne weiteres vergoldet oder lackiert werden kann. Die Schenkel eines derartigen viereckigen Rahmens verziehen sich selbst bei schmalen Profilen nicht, und besonders die Eckenverbindung ist eine unlösliche. Die Einfügung einer schwachen Holzleiste zwischen die aufeinanderzuwickelnden Papierlagen ist auch bei der Herstellung von ovalen Rahmen möglich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Rahmen für Bilder u. dgl. aus spiralförmig aufeinandergewickelten Papierstreifen, dadurch gekennzeichnet, daß während des Aufwickelns der Papierstreifen (b) nach Erreichung einer gewissen Papierstreifenschicht Holzleisten (h) auf diese Schicht gelegt werden, woraufhin über die Holzleisten das Aufwickeln der Papierstreifen (a) fortgesetzt wird. a. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohform des gewünschten Rahmenprofils durch unmittelbares Aufeinanderwickeln von Papierstreifen und Holzleistchen verschiedener Breite in verschiedener Schichtdicke erfolgt, wobei die Holzleiste mit am Aufbau des Profils teilnimmt.
DEB128222D Verfahren zur Herstellung von Rahmen fuer Bilder u. dgl. Expired DE452880C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB128222D DE452880C (de) Verfahren zur Herstellung von Rahmen fuer Bilder u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB128222D DE452880C (de) Verfahren zur Herstellung von Rahmen fuer Bilder u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE452880C true DE452880C (de) 1927-11-24

Family

ID=6997084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB128222D Expired DE452880C (de) Verfahren zur Herstellung von Rahmen fuer Bilder u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE452880C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE452880C (de) Verfahren zur Herstellung von Rahmen fuer Bilder u. dgl.
DE1203938B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfurnieren
DE388328C (de) Holzmoebel aus durch Pressen hergestellten gebogenen Waenden aus kreuzweise miteinander geleimten Holzplatten
DE373024C (de) Verfahren zur Herstellung von Sperrholzplatten
DE406910C (de) Bilderrahmen aus spiralfoermig aufeinandergewickelten Baendern
DE810807C (de) Verfahren zur Verleimung von Profilstaeben
DE419046C (de) Gepraegter Rahmen von ovaler oder aehnlicher Gestalt
DE644204C (de) Wundpflaster und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2814825A1 (de) Entdroehnter hohlprofilmetallstab fuer rollaeden sowie verfahren zu dessen herstellung
DE619589C (de) Verfahren zum Herstellen eines Wickelzuschnitts fuer das Wickeln fugenloser Sperrholzhohlkoerper
DE1157465B (de) Verfahren zum Aufbringen von Mehrkomponentenleimen bei der Herstellung von Papierwickelhuelsen auf Parallelwickelmaschinen
DE929028C (de) Tuer aus parallelen duennen Platten
DE2059972A1 (de) Klangkoerper fuer Zupf- oder Streichinstrumente und Verfahren zu dessen Herstellung
AT97176B (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen profilierter Rahmenleisten.
DE891608C (de) Bauplatte, z. B. Tuer, und Verfahren zur Herstellung derselben
CH245757A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Holzplatten mit einer Deckschicht.
DE440762C (de) Verfahren zur Herstellung der aus senkrecht zu den Decklagen stehenden Furnierstreifen gebildeten Mittellage von Sperrholzplatten
DE367061C (de) Verfahren zur Herstellung von ueberkragenden Hohlrahmen aus auf Holzleisten befestigter Pappe
DE677986C (de) Rahmen fuer Fuellungstueren und Verfahren zur Herstellung
DE448520C (de) Verfahren zur Herstellung von Sperrhoelzern
DE449468C (de) Durch Wicklung hergestellter Hohlzylinder bzw. Hohlkoerper von ovalem Querschnitt
DE845700C (de) Verfahren zur Herstellung von Sperrholzmoebeln
DE932199C (de) Verfahren zur Herstellung verzugfreier Rundkoerper aus Holz
DE839709C (de) Verfahren zur Herstellung einer Sperrholzplatte, z. B. Tischlerplatte
DE616108C (de) Leimfilm