DE416181C - Steuerung des Ein- und Auslasses von Drehkolbenpumpen mit im Zylinder exzentrisch und ohne dessen Beruehrung angeordneter Kolbenfuehrungsscheibe - Google Patents

Steuerung des Ein- und Auslasses von Drehkolbenpumpen mit im Zylinder exzentrisch und ohne dessen Beruehrung angeordneter Kolbenfuehrungsscheibe

Info

Publication number
DE416181C
DE416181C DEJ23229D DEJ0023229D DE416181C DE 416181 C DE416181 C DE 416181C DE J23229 D DEJ23229 D DE J23229D DE J0023229 D DEJ0023229 D DE J0023229D DE 416181 C DE416181 C DE 416181C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inlet
cylinder
outlet
touching
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ23229D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEJ23229D priority Critical patent/DE416181C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE416181C publication Critical patent/DE416181C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2/00Rotary-piston machines or pumps
    • F04C2/30Rotary-piston machines or pumps having the characteristics covered by two or more groups F04C2/02, F04C2/08, F04C2/22, F04C2/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F04C2/34Rotary-piston machines or pumps having the characteristics covered by two or more groups F04C2/02, F04C2/08, F04C2/22, F04C2/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in groups F04C2/08 or F04C2/22 and relative reciprocation between the co-operating members
    • F04C2/344Rotary-piston machines or pumps having the characteristics covered by two or more groups F04C2/02, F04C2/08, F04C2/22, F04C2/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in groups F04C2/08 or F04C2/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the inner member
    • F04C2/3441Rotary-piston machines or pumps having the characteristics covered by two or more groups F04C2/02, F04C2/08, F04C2/22, F04C2/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in groups F04C2/08 or F04C2/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the inner member the inner and outer member being in contact along one line or continuous surface substantially parallel to the axis of rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description

  • Steuerung des Ein- und Auslasses von Drehkolbenpumpen mit im Zylinder exzentrisch und ohne dessen Berührung angeordneter Kolbenführungsscheibe. Vorliegende Erfindung betrifft eine Steuerung des Ein- und Auslasses von Drehkolbenpumpen mit im Zylinder exzentrisch und ohne dessen Berührung angeordneter Kolbenführungsscheibe. Das Neue besteht darin, daß auf dem Kolben runde Dichtungsplatten angeordnet sind, die zum Abschließen der in der Stirnwand des Zylinders angebrachten Ein-und Auslaßöffnungen dienen. Dies hat gegenüber der bisher üblichen Anordnung der Ein-und Auslaßöffnungen im Zylinderumfang den Vorteil des Fortfalls der drehbeweglichen Dichtungsschuhe an den Kolbenenden, wodurch die Einrichtung bedeutend einfacher und sicherer ist.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt. Es zeigt .
  • Abb. i eine Ansicht der Pumpe bei abgenommenem Deckel, Abb. a einen Schnitt, Abb. 3 eine Einzelheit.
  • Im Gehäuse i ist eine Welle 2 gelagert, deren in den Pumpenraum hineinragender Teil die Kolbenführungsscheibe trägt, in welcher sich der Kolben 5 verschiebt. Dieser besteht, wie Abb: 3 zeigt, aus einem flachen Metallstück, welches mit Abdichtungsleisten versehen ist. Die Abdichtung gegen die Zylinderwand wird durch Leisten 6 bewirkt, die durch Federn x nach außen gedrückt werden, welche mit Hilfe eines Zwischenstückes 8 auf die Leisten wirken. Ähnlich erfolgt die Abdichtung gegen die Stirnwand 9 mittels Leiste io und Feder i i.
  • Auf dem Kolben 5 sind runde Dichtungsplatten 12 angebracht, die über die Breite des Kolbens 5 hinausragen und die Ein- und Auslaßöffnungen 13 ganz abschließen. Um eine gleichmäßige Förderung der Pumpe zu erzielen, sind 'im Deckel 1q. der Pumpe zwei Luftkammern 15 als Saug- und Druckwindkessel angeordnet. In Abb. i sind die Räume 15 sowie die Ein- und Auslaßöffnungen 13 punktiert angedeutet.
  • Die Lagerung der Welle :2 ist beliebig und kann, wie dargestellt, mit einem kegeligen Zapfen in einer achsial verschiebbaren Büchse 16 erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcFI: Steuerung des Ein- und Auslasses von Drehkolbenpumpen mit imZylinder exzentrisch und ohne dessen Berührung angeordneter Kolbenführungsscheibe, gekennzeichnet durch auf dem Kolben(5) angebrachte runde Dichtungsplatten (12), die zum Abschließen der in der Stirnwand des Zylinders angebrachten Ein- und Auslaßöffnungen (13) dienen.
DEJ23229D Steuerung des Ein- und Auslasses von Drehkolbenpumpen mit im Zylinder exzentrisch und ohne dessen Beruehrung angeordneter Kolbenfuehrungsscheibe Expired DE416181C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ23229D DE416181C (de) Steuerung des Ein- und Auslasses von Drehkolbenpumpen mit im Zylinder exzentrisch und ohne dessen Beruehrung angeordneter Kolbenfuehrungsscheibe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ23229D DE416181C (de) Steuerung des Ein- und Auslasses von Drehkolbenpumpen mit im Zylinder exzentrisch und ohne dessen Beruehrung angeordneter Kolbenfuehrungsscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE416181C true DE416181C (de) 1925-07-09

Family

ID=7201324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ23229D Expired DE416181C (de) Steuerung des Ein- und Auslasses von Drehkolbenpumpen mit im Zylinder exzentrisch und ohne dessen Beruehrung angeordneter Kolbenfuehrungsscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE416181C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1290153B (de) Innenachsige Kreiskolbenmaschine mit Kaemmeingriff
DE416181C (de) Steuerung des Ein- und Auslasses von Drehkolbenpumpen mit im Zylinder exzentrisch und ohne dessen Beruehrung angeordneter Kolbenfuehrungsscheibe
DE721481C (de) Drehkolbenmaschine, bei welcher die Dichtung des Kolbenmantels gegen das Maschinengehaeuse durch einen gezahnten Spalt erfolgt
DE452002C (de) Drehkolbenpumpe mit exzentrisch im Gehaeuse umlaufender Kolbentrommel und Schieberkolben
DE363366C (de) Drehkolbenmaschine mit zwei ineinanderliegenden sichelfoermigen Arbeitsraeumen
DE556217C (de) Drehkolbenmaschine mit radial verschiebbarem Widerlager
DE617955C (de) Drehkolbenverdichter
AT129627B (de) Drehkolbenmaschine mit im Zylinder exzentrisch gelagertem Drehkolben.
DE578661C (de) Schieberdichtung fuer Drehkolbenmaschinen
DE161083C (de)
DE395976C (de) Vorrichtung zum Druckausgleich fuer Drehkolbengeblaese mit Drehwiderlager
DE453057C (de) Drehkolbenpumpe oder -verdichter mit schlauchartigem Hohlkoerper fuer den Arbeitsraum
DE447221C (de) Abdichtung von umlaufenden Kolbenkoerpern in Verbrennungskraftmaschinen
DE837205C (de) Pumpe
DE471125C (de) Drehkolbenmaschine mit in der Kolbenscheibe axial verschiebbaren Kolben und schraeg dazu gestelltem Gehaeuse
DE527238C (de) Abdichtungsvorrichtung fuer Drehkolbenmaschinen mit exzentrisch gelagertem Laeufer
AT129651B (de) Abdichtung der Kolbentrommel gegen die Gehäusewandung von Wälzkolbenmaschinen mit sichelförmigem Arbeitsraum.
DE523915C (de) Gleichstromkolbenmaschine
DE375811C (de) Maschine mit in einer exzentrischen Bahn umlaufenden, radial beweglichen Kolben
DE451806C (de) Gestalt und Abdichtung des Kolbens fuer Drehkolbenmaschinen mit Drehwiderlager
DE406414C (de) Vorrichtung zum Druckausgleich fuer die Kolben von Drehkolbenmaschinen
DE463521C (de) Drehkolbenpumpe mit exzentrisch im Gehaeuse umlaufender Kolbentrommel und Schieberkolben
DE401196C (de) Abdichtungsvorrichtung fuer Kapselgeblaese-Pumpen oder -Kraftmaschinen
DE483532C (de) Maschine mit sichelfoermigem Arbeitsraum
AT163109B (de) Hochleistungskolbenpumpe