DE447221C - Abdichtung von umlaufenden Kolbenkoerpern in Verbrennungskraftmaschinen - Google Patents

Abdichtung von umlaufenden Kolbenkoerpern in Verbrennungskraftmaschinen

Info

Publication number
DE447221C
DE447221C DEL61530D DEL0061530D DE447221C DE 447221 C DE447221 C DE 447221C DE L61530 D DEL61530 D DE L61530D DE L0061530 D DEL0061530 D DE L0061530D DE 447221 C DE447221 C DE 447221C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
internal combustion
combustion engines
rotating piston
piston bodies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL61530D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST LIEBESKIND
Original Assignee
AUGUST LIEBESKIND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUGUST LIEBESKIND filed Critical AUGUST LIEBESKIND
Priority to DEL61530D priority Critical patent/DE447221C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE447221C publication Critical patent/DE447221C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B53/00Internal-combustion aspects of rotary-piston or oscillating-piston engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2730/00Internal-combustion engines with pistons rotating or oscillating with relation to the housing
    • F02B2730/01Internal-combustion engines with pistons rotating or oscillating with relation to the housing with one or more pistons in the form of a disk or rotor rotating with relation to the housing; with annular working chamber
    • F02B2730/015Internal-combustion engines with pistons rotating or oscillating with relation to the housing with one or more pistons in the form of a disk or rotor rotating with relation to the housing; with annular working chamber with vanes hinged to the housing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

  • Abdichtung von umlaufenden Kolbenkörpern in Verbrennungskraftmaschinen. Es sind bereits Abdichtungen von umlaufenden Kolbenkörpern in Verbrennungskraftmaschinen bekannt geworden, die in der Umfangsfläche des Kolbenkörpers in Form liegender Abdichtungsringe vorgesehen sind. Es ist jedoch wichtig, bei diesen Konstruktionen auf eine durchaus gleichmäßige Anpressung des Abdichtungsringes zu achten, eine Aufgabe, die bisher konstruktiv noch nicht einwandfrei gelöst worden ist. Der Gegenstand der nachfolgend geschilderten Erfindung ist eine Abdichtung -für umlaufende Kolbenkörper an Verbrennungskraftmaschinen in Form eines Abdichtungsringes, der dadurch gegen die Innenwand des Gehäuses gedrückt wird, daß im Kolbenhörp,er selbst mehrere Radialschieber angeordnet sind, die unter dem Druck eines geschlitzten Federringes stehen. Dadurch wird die Gewähr für eine gleichmäßige Anpressung des Abdichtungskörpers in allen Punkten gegeben. .
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Kraftmaschine im Querschnitt 'dargestellt, aus der die Lage der Abdichtungsringe, Flachschieber usw, deutlich hervorgeht.
  • In dem mit zwei gegenüberliegenden Explosionskammern i versehenen Motorgehäuse 2 sind die auf gemeinschaftlicher Welle 3 befestigten runden Kolben q. gelagert, die mit je einem oder mehreren Arbeitsräumen mit Druckflächen 5 versehen sind. Seitlich dieser Druckflächen 5 sind die Kolben q. mit bekannten Kolbenringen ausgerüstet. Sodann sind seitlich in die Kolben 4 die Federringe 7 eingelassen, auf welche sich die in den Kolben in Schlitten geführten Flachschieber 8 abstützen, welche den Kolben an den Enden des Arbeitsraumes im Gehäuse abdichten. Weitere Flachschieber 9 drücken gegen die Rundschieber io. Die Federringe 7 und Flachschieber 8 und 9 werden durch seitlich an den Kolben befestigte Platten i i gehalten. Als Abschluß für die Einströmöffnung 12 zwischen den Explosionskammern i und den Druckflächen 5 sind die im Gehäuse 2 drehbar gelagerten Klappen 13 vorgesehen, welche unter Federwirkung stehen können. Oberhalb von jedem Kolben sind in den Explosionskammern die Zündkerzen i q. angeordnet. Als Auslaß für die Gasrückstände dienen die im Gehäuse 2 vorgesehenen öffnungen 15.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abdichtung von umlaufenden Kolbenkörpern in Verbrennungskraftmaschinen, bei denen im Kolbenkörper ein Arbeitsraum ausgespart ist und die Abdichtung durch einen über einen größeren Teil des Kolbenkärperumfanges sich erstreckenden, mit Federkraft gegen die Innenwandung des Gehäuses gedrückten Abdichtungsring geschieht, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdichtungsring ( i o) durch über den Umfang gleichmäßig verteilte, radial im Kolbenkörper angeordnet und unter Wirkung eines geschlitzten Federringes (7) stehende Flachschieber (8, 91 angedrückt wird.
DEL61530D 1924-10-28 1924-10-28 Abdichtung von umlaufenden Kolbenkoerpern in Verbrennungskraftmaschinen Expired DE447221C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL61530D DE447221C (de) 1924-10-28 1924-10-28 Abdichtung von umlaufenden Kolbenkoerpern in Verbrennungskraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL61530D DE447221C (de) 1924-10-28 1924-10-28 Abdichtung von umlaufenden Kolbenkoerpern in Verbrennungskraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE447221C true DE447221C (de) 1927-07-18

Family

ID=7280367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL61530D Expired DE447221C (de) 1924-10-28 1924-10-28 Abdichtung von umlaufenden Kolbenkoerpern in Verbrennungskraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE447221C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4243006A (en) * 1977-11-16 1981-01-06 Quiroga Pascual A Rotary engine with lateral pistons
DE102005051821A1 (de) * 2005-07-12 2007-01-18 Alexander Gauert Drehkolbenmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4243006A (en) * 1977-11-16 1981-01-06 Quiroga Pascual A Rotary engine with lateral pistons
DE102005051821A1 (de) * 2005-07-12 2007-01-18 Alexander Gauert Drehkolbenmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE447221C (de) Abdichtung von umlaufenden Kolbenkoerpern in Verbrennungskraftmaschinen
DE2725036A1 (de) Kreiskolbenmotor
DE942030C (de) Mit Druckmittel betriebene, als Motor oder Pumpe arbeitende Maschine mit umlaufendenKolben
DE656229C (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE2519473A1 (de) Rotationsmotor
DE820652C (de) Drehschieber zur Steuerung von Verbrennungsmotoren
AT137171B (de) Brennkraftmaschine bzw. Kompressor mit sich in einem zylindrischen Gehäuse drehendem Rotor.
DE525866C (de) Drehkolben-Brennkraftmaschine mit schwingenden Widerlagern im Gehaeuse
DE371645C (de) Explosionsgasturbine
DE709245C (de) Explosionsturbine
DE891361C (de) Im Zweitakt oder Viertakt arbeitende Brennkraftmaschine, insbesondere Dieselmaschinemit einer zusaetzlichen Vorrichtung zur Druckluftentnahme aus dem Arbeitszylinder der Maschine
DE711843C (de) Steuerung fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE347163C (de) Verbrennungskraftmaschine mit kreisenden Kolbenfluegeln
DE321135C (de) Explosionskraftmaschine mit umlaufenden Zylindern und Stufenkolben, bei welcher die Zuendungen abwechselnd in beiden Arbeitsraeumen stattfinden
DE660405C (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE228319C (de)
DE102016200788A1 (de) Steuerventil für eine hydraulische Vorrichtung
DE360018C (de) Treibgaserzeuger mit frei fliegendem Kolben
DE404825C (de) Doppelt wirkende Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit Stufenkolben
DE458459C (de) Brennkraftmaschine
DE895392C (de) Abgestufter Brennraum fuer Drehschiebermotoren
AT84013B (de) Verbrennungskraftmaschine mit kreisendem Kolben oder kreisendem Gehäuse.
DE452245C (de) Drehschieber fuer Zweitakt-Brennkraftmaschinen
DE2950335A1 (de) Verbrennungsmotor mit rotierender spiralscheibe als kolben
DE432131C (de) Abdichtung fuer Verteiler von Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben oder Zylindern