DE415574C - Laufrad fuer raschlaufende Maschinen, insbesondere Dampf- und Gasturbinen - Google Patents

Laufrad fuer raschlaufende Maschinen, insbesondere Dampf- und Gasturbinen

Info

Publication number
DE415574C
DE415574C DEA40498D DEA0040498D DE415574C DE 415574 C DE415574 C DE 415574C DE A40498 D DEA40498 D DE A40498D DE A0040498 D DEA0040498 D DE A0040498D DE 415574 C DE415574 C DE 415574C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
disc
gas turbines
speed machines
hub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA40498D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulzer Escher Wyss GmbH
Original Assignee
Escher Wyss Maschinenfabriken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Escher Wyss Maschinenfabriken AG filed Critical Escher Wyss Maschinenfabriken AG
Application granted granted Critical
Publication of DE415574C publication Critical patent/DE415574C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/02Blade-carrying members, e.g. rotors
    • F01D5/025Fixing blade carrying members on shafts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM30.JUNI192S
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVl 415574 -KLASSE 14 c GRUPPE 15
(A 404g8'Ij 14c)
Aktiengesellschaft der Maschinenfabriken Escher Wyss & Cie. in Zürich, Schweiz. Laufrad für raschlaufende Maschinen, insbesondere Dampf- und Gasturbinen.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. August 1923 ab.
Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom 2. Juni 1911 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 28. Juli 1923 beansprucht.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Laufrad für raschlaufende Maschinen, insbesondere Dampf- und Gasturbinen.
Um die Schwierigkeiten zu überwinden, welche die einseitige Lagerung von Turbinenscheiben für hohe Geschwindigkeiten bietet, ist es bereits bekannt, den äußeren Teil einer solchen Scheibe mit einem inneren, auf der Welle sitzenden Teil gelenkig zu verbinden, um die Zentrierung des äußeren Scheibenteils
zu sichern. Bei dieser Ausführung entspricht der Außendurchmesser des inneren Teils nahezu dem Bohrungsdurchmesser des äußeren Teils und es beträgt dieser Durchmesser ein Vielfaches des Wellendurchmessers. Es ist infolgedessen der innere Scheibenteil bei hohen Geschwindigkeiten noch einer erheblichen Fliehkraftsbeanspruchung ausgesetzt, so daß für einen großen Schrumpfungsdruck
ίο zu sorgen ist, und anderseits weist der gelenkig mit dem inneren Teil verbundene Außenteil zu geringe Starrheit auf, so daß ein Schiefstellen der nachgiebig, angesetzten Scheibe möglich ist. Auch 'ist ein Loslösen von die Gelenkverbindung bewirkenden Teillen möglich, was die Betriebssicherheit in hohem Maße gefährdet. Zwecks Behebung dieser Nachteile ist bei dem Laufrad, dessen scheibenförmiger Teil mit Bezug auf die Rad-
ao nabe fliegend angeordnet und mit dieser nachgiebig verbunden ist, nach vorliegender Erfindung der Bohrungsdurchmesser der Radscheibe nur unwesentlich größer als derjenige der Nabe und es ist letztere mit der Scheibe durch einen mit diesen zwei Teilen ein Ganzes bildenden Kranz verbunden, so daß bei Dehnung der nachgiebig angesetzten Scheibe diesedurch die Welle an der Schiefstellung gehindert wird, und die mit einer solchen Schiefstellung verbundenen Nachteile, d. h. Veränderung der Spiele und damit zusammenhängend unrichtige Beaufschlagung der Laufradkanäle und Verschlechterung des Wirkungsgrades, sowie Beschädigung von lebenswichtigen Teilen infolge Streifens und Loslösens von Verbindungsteilen usw. somit nicht eintreten können.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht, und es zeigt die Abbildung einen achsialen Längsschnitt durch eine Anzahl aneinander gereihter Laufräder einer Dampfturbine.
Jedes der gezeigten Laufräder weist eine Nabe 1 und eine Scheibe 2 auf, die am Außenumfange Laufschaufeln 3 trägt. Die Nabe 1 +5 ist auf der Welle 4 aufgeschrumpft und festgekeilt. Die Nabe 1 und die eine nur unwesentlich größere Wellenbohrung aufweisende Radscheibe 2 sind durch einen dünnen und daher nachgiebigen Kranz 5 miteinander verbunden. Der Kranz 5 bildet mit denTeileni und 2 ein Ganzes. Die Radscheibe 2 ist somit mit Bezug auf die Nabe 1 fliegend angeordnet, und sie kann sich daher unabhängig von der Nabe 1 frei dehnen, so daß gefährliche Beanspruchungen des Laufrades nicht auftreten. Das Rad braucht daher auch nur mit geringem Schrumpfungsdruck der Nabe auf die Welle aufgesetzt zu werden.
Die Laufräder können geschmiedet, gepreßt oder gegossen werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Laufrad für raschlaufende Maschinen, insbesondere Dampf- und Gasturbinen, dessen scheibenförmiger Teil mit Bezug auf die Radnabe fliegend angeordnet und mit dieser nachgiebig verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Bohrungsdurchmesser der Radscheibe nur unwe- sentlich größer als derjenige der Nabe und letztere mit der Scheibe durch einen mit diesen zwei Teilen ein Ganzes bildenden Kranz verbunden ist.
DEA40498D 1923-07-28 1923-08-14 Laufrad fuer raschlaufende Maschinen, insbesondere Dampf- und Gasturbinen Expired DE415574C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH415574X 1923-07-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415574C true DE415574C (de) 1925-06-30

Family

ID=4514555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA40498D Expired DE415574C (de) 1923-07-28 1923-08-14 Laufrad fuer raschlaufende Maschinen, insbesondere Dampf- und Gasturbinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415574C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE906975C (de) Laufrad fuer radiale Turbokompressoren
DE415574C (de) Laufrad fuer raschlaufende Maschinen, insbesondere Dampf- und Gasturbinen
DE2555911A1 (de) Rotor fuer stroemungsmaschinen, insbesondere gasturbinenstrahltriebwerke
DE492252C (de) Aus einzelnen Raedern zusammengesetzter Turbinenlaeufer
DE536363C (de) Beschaufelung fuer Dampf- oder Gasturbinenraeder, insbesondere fuer grose Durchstroemmengen
DE560836C (de) Axial beaufschlagte Turbine
DE862231C (de) Mehrteiliges Turbinenlaufrad, insbesondere fuer Abgasturbinen
DE477319C (de) Schaufelung fuer Laufraeder von Dampf- und Gasturbinen, bei denen das Treibmittel die Laufschaufelungen in allen Stufen in demselben axialen Sinn durchstroemt
DE598445C (de) Einrichtung zur Befestigung von Turbinenraedern auf der Welle mit Feder und Nut
DE360273C (de) Kreiselverdichterrad
DE633235C (de) Schaufelrad, insbesondere fuer Kreiselpumpen
CH408960A (de) Radialdichtung für Turbinenlaufräder
DE557860C (de) Aus zwei Scheiben bestehender Laeufer fuer Gasturbinen und Kreiselverdichter
DE705368C (de) Einem einseitigen UEberdruck ausgesetzte Scheibe fuer radial beaufschlagte Kreiselmaschinen, insbesondere Dampf- oder Gasturbinen
DE603789C (de) Vielstufige radialbeaufschlagte Turbine
DE379734C (de) Befestigung von Laufscheiben auf Turbinenwellen
DE377415C (de) Schaufelbefestigung fuer Radialturbinen
DE361440C (de) UEberdruckdampf- oder Gasturbine mit Scheibenraedern
DE575201C (de) Radialbeaufschlagte Gegenlaufturbine
DE320482C (de) Laufrad fuer Dampfturbinen
AT139298B (de) Verbindung der Laufradscheiben mit der Welle bei Dampfturbinenrotoren, Kreiselrädern u. dgl.
DE538088C (de) Dampf- oder Gasturbine
DE448633C (de) Laufradbeschaufelung fuer Dampfturbinen
DE691803C (de) Feststehende oder umlaufende Scheibe fuer Kreiselmaschinen, insbesondere Dampf- oder Gasturbinen
DE544294C (de) Radial beaufschlagte Niederdruckturbine