DE862231C - Mehrteiliges Turbinenlaufrad, insbesondere fuer Abgasturbinen - Google Patents

Mehrteiliges Turbinenlaufrad, insbesondere fuer Abgasturbinen

Info

Publication number
DE862231C
DE862231C DEB7962D DEB0007962D DE862231C DE 862231 C DE862231 C DE 862231C DE B7962 D DEB7962 D DE B7962D DE B0007962 D DEB0007962 D DE B0007962D DE 862231 C DE862231 C DE 862231C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
wheel disc
exhaust gas
blades
gas turbines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB7962D
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Dr-Ing Pollmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DEB7962D priority Critical patent/DE862231C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE862231C publication Critical patent/DE862231C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3069Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers between two discs or rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

  • Es. sind Turbinenlaufräder bekannt, bei denen -die. Radscheibe aus zwei oder mehreren- Teilen zusammengesetzt ist und wobei die Laufschaufeln zwischen zwei Teile der beispielsweise mittig in der Laufradebene geteilten Radscheibe eingesetzt sind. Die Befestigung der Laufschaufeln erfolgt dabei durch- entsprechende Ausbildung des Schaufelfußes, der beispielsweise in "beliebig ausgebildeten Nuten in den Laufradscheihen. festgehalten wird.
  • Bei derartigen Turbinenlaufrädern ist es üblich, die beiden gegebenenfalls federnd ausgebildeten Hälften der Radscheibe; zwischen ,die die Schaufeln eingeklemmt sind, durch Schrauben in der Nähe des Radkranzes miteinander zu verbinden. Diese Aufbauform hat insbesondere bei gekühlten Schaufeln den Nachteil, daß durch ungleiche Wärmedehnung der Schaufeln und der Radscheibe während des Betriebes die Schaufeln locker werden, was eine Verschlechterung des Wärmeübergangs von den.Schaufeln auf die Radscheibe mit sich bringt. In weiterer Folge davon treten in den Schaufelfüßen bedeutend höhere Temperaturen gegenüber der Radscheibe auf, die letzten Endes infolge der dadurch bedingten Spannungen eine Zerstörung der Schaufelfüße verursachen.
  • Um dem abzuhelfen, schlägt die Erfindung die, Ausbildeng eines mehrteiligen Turbinenlaufrades, insbesondere für Abgasturbinen, bei dem die Laufschaufeln zwischen zwei Teile der mittig in der Laufradebene geteilten, federnd ausgebildeten Radscheibe eingeklemmt sind, derart vor, daß erfindungsgemäß die kraftschlüssige Verbindung der Rädscheibenteile nur an ihren Rabenöffnungen erfolgt.
  • Eine praktische Ausführung des Erfindungsvorschlages besteht dabei beispielsweise darin, daß ein Radscheibenteil einen'an >sich bekannten Wellenfortsatz aufweist, auf den das andere Radscheibenteil aufgeschoben und mittels einer an sich bekannten, auf dem Wellenfortsatz aufgeschräübten Mutter und Anschlag mit dem ersteren verspannt ist.
  • Durch die von der Erfindung vorgeschlagene zentrale Verbindung der beiden Radscheibenhälften wird im Zusammenhang mit der an sich bekannten federn- =@ den Ausbildung derselben erreicht,. daß die am äußeren Umfang der Radscheibe eingeklemmten Schaufeln auch bei verschiedener Wärmedehnung der Radscheibe und der Schaufeln während des Betriebes keine Lockerung erfahren können und somit immer ein gleich guter Wärmefluß von den Schaufelfüßen auf die Radscheibe gesichert ist, Damit wird eine Gefährdung der Schaufeln während des Betriebes infolge zu hoher Temperaturen in den Schaufelfüßen wirksam verhindert und somit ein sicherer Betrieb des Turbinenrades gewährleistet.
  • In der Abbildung ist der Erfindungsgedanke an einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Die beiden Radscheibenhälften z und 2, zwischen denen die Laufschaufeln 3 mit einem beliebigen Nutenprofil eingesetzt sind, sind mit einer auf der Welle 6 aufgeschraubten Mutter 4 gegeneinander verspannt. Die Radscheibenhälfte 2 ist dabei auf der mit der Radscheibenhälfte = aus einem Stück bestehenden Welle 6 aufgeschoben und wird gegen einen auf der Welle 6 vorgesehenen Anschlag 5 mit der Radscheibenhälfte r verspannt. Durch die federnde Ausbildung der beiden Radscheibenhälften x und 2 wird auch bei verschiedener Dehnung der Radscheibe und der Schaufeln während- 'des Betriebes eine Lockerung der Schaufeln ausgeschlossen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE.. z. Mehrteiliges Turbinenlaufrad, insbesondere für Abgasturbinen, bei dem die Laufschaufeln zwischen zwei Teile der mutig in der Laufradebene geteilten, federnd ausgebildeten Radscheibe eingeklemmt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die kraftschlüssige Verbindung der Radscheibenteile (x und 2) nur an ihren Rabenöffnungen erfolgt.
  2. 2. Mehrteiliges Turbinenlaufrad nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß ein Radscheibenteil (_) einen an sich bekannten Wellenfortsatz aufweist, auf den das andere Radscheibenteil (2) aufgeschoben und mittels einer an sich bekannten auf den Wellenfortsatz aufgeschraubten Mutter (4) und Anschlag (5) mit dem ersteren verspannt ist. - - Angezogene Druckschriften Deutsche Patentschriften Nr. 672 056, 592 z32, 375 363, 340 593
DEB7962D 1941-10-09 1941-10-09 Mehrteiliges Turbinenlaufrad, insbesondere fuer Abgasturbinen Expired DE862231C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7962D DE862231C (de) 1941-10-09 1941-10-09 Mehrteiliges Turbinenlaufrad, insbesondere fuer Abgasturbinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7962D DE862231C (de) 1941-10-09 1941-10-09 Mehrteiliges Turbinenlaufrad, insbesondere fuer Abgasturbinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE862231C true DE862231C (de) 1953-01-08

Family

ID=6955636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB7962D Expired DE862231C (de) 1941-10-09 1941-10-09 Mehrteiliges Turbinenlaufrad, insbesondere fuer Abgasturbinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE862231C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1082459B (de) * 1957-03-13 1960-05-25 Raymond Emile Georges Laeufer fuer Stroemungsmaschinen, insbesondere fuer Gasturbinen
DE1118537B (de) * 1953-07-02 1961-11-30 Siemens Ag Fluessigkeitsgekuehlter Laeufer fuer Gasturbinen
DE1223623B (de) * 1957-04-19 1966-08-25 Robert Pouit Laufrad fuer Heissgasturbinen
EP2236757A3 (de) * 2009-03-17 2013-10-23 United Technologies Corporation Geteilte Rotorscheibenanordnung für ein Gasturbinentriebwerk
EP2392773A3 (de) * 2010-06-07 2014-09-03 United Technologies Corporation Rotoranordnung für Gasturbinenmotor
US11208892B2 (en) 2020-01-17 2021-12-28 Raytheon Technologies Corporation Rotor assembly with multiple rotor disks
US11339673B2 (en) 2020-01-17 2022-05-24 Raytheon Technologies Corporation Rotor assembly with internal vanes
US11371351B2 (en) * 2020-01-17 2022-06-28 Raytheon Technologies Corporation Multi-disk bladed rotor assembly for rotational equipment

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE340593C (de) * 1917-11-19 1921-09-14 Gen Electric Laufrad fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE375363C (de) * 1923-05-12 Adam Heinrich Boehm Aus Scheiben zusammengesetzter Turbinenlaeufer
DE592132C (de) * 1932-05-10 1934-02-01 Asea Ab Einrichtung an radial beaufschlagten Dampf- oder Gasturbinen mit axial zueinander versetzten Beschaufelungen
DE672056C (de) * 1935-03-27 1939-02-21 Gustav Koehler Dipl Ing Laufschaufeltraeger fuer nicht gegenlaeufige, radial beaufschlagte Turbinen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE375363C (de) * 1923-05-12 Adam Heinrich Boehm Aus Scheiben zusammengesetzter Turbinenlaeufer
DE340593C (de) * 1917-11-19 1921-09-14 Gen Electric Laufrad fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE592132C (de) * 1932-05-10 1934-02-01 Asea Ab Einrichtung an radial beaufschlagten Dampf- oder Gasturbinen mit axial zueinander versetzten Beschaufelungen
DE672056C (de) * 1935-03-27 1939-02-21 Gustav Koehler Dipl Ing Laufschaufeltraeger fuer nicht gegenlaeufige, radial beaufschlagte Turbinen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1118537B (de) * 1953-07-02 1961-11-30 Siemens Ag Fluessigkeitsgekuehlter Laeufer fuer Gasturbinen
DE1082459B (de) * 1957-03-13 1960-05-25 Raymond Emile Georges Laeufer fuer Stroemungsmaschinen, insbesondere fuer Gasturbinen
DE1223623B (de) * 1957-04-19 1966-08-25 Robert Pouit Laufrad fuer Heissgasturbinen
EP2236757A3 (de) * 2009-03-17 2013-10-23 United Technologies Corporation Geteilte Rotorscheibenanordnung für ein Gasturbinentriebwerk
EP2392773A3 (de) * 2010-06-07 2014-09-03 United Technologies Corporation Rotoranordnung für Gasturbinenmotor
US11208892B2 (en) 2020-01-17 2021-12-28 Raytheon Technologies Corporation Rotor assembly with multiple rotor disks
US11339673B2 (en) 2020-01-17 2022-05-24 Raytheon Technologies Corporation Rotor assembly with internal vanes
US11371351B2 (en) * 2020-01-17 2022-06-28 Raytheon Technologies Corporation Multi-disk bladed rotor assembly for rotational equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2027861C3 (de) Scheibenförmiges Laufrad fur hoch tourige Axialturbinen
DE862231C (de) Mehrteiliges Turbinenlaufrad, insbesondere fuer Abgasturbinen
DE950557C (de) Tannenbaum-Fuss fuer Laufschaufeln von Axial-Turbinen oder -Verdichtern
DE536363C (de) Beschaufelung fuer Dampf- oder Gasturbinenraeder, insbesondere fuer grose Durchstroemmengen
DE375363C (de) Aus Scheiben zusammengesetzter Turbinenlaeufer
DE1032753B (de) Verriegelung von in axialen Nuten einer Laeuferscheibe formschluessig gehaltenen Laufschaufeln von Stroemungsmaschinen
AT111452B (de) Schaufelung für Laufräder von Dampf- und Gasturbinen.
DE735668C (de) Gasturbinenrad aus keramischem Werkstoff
DE818442C (de) Befestigung von Schaufeln, insbesondere aus keramischen Werkstoffen, fuer Kreiselradmaschinen
DE967202C (de) Gasturbine
DE964190C (de) Aus einer Turbine und einer von ihr getriebenen Arbeitsmaschine bestehende Maschinengruppe
DE557860C (de) Aus zwei Scheiben bestehender Laeufer fuer Gasturbinen und Kreiselverdichter
DE767637C (de) Kuehleinrichtung, insbesondere fuer Brennkraftmaschinenzylinder
CH408960A (de) Radialdichtung für Turbinenlaufräder
DE728116C (de) Schaufelsegmentversteifung
DE767194C (de) Schaufeltraeger fuer radial beaufschlagte Dampfturbinen mit in diesem unmittelbar eingesetzten Schaufeln
DE840880C (de) Laufrad fuer Axialturbomaschinen, insbesondere fuer Axialverdichter
DE729830C (de) Beiderseitig radial beaufschlagtes Schaufelrad fuer Kreiselmaschinen, insbesondere Dampf- oder Gasturbinen
DE701498C (de) Turbinengehaeuse
DE917107C (de) Innengekuehlte Turbinenschaufel
DE649692C (de) Schleudergeblaese fuer Saugzuganlagen von Feuerungsanlagen
DE678909C (de) Befestigung radial beaufschlagter Laufschaufeln von Dampfturbinen
DE328282C (de) Radnabe fuer Dampf- und Gasturbinen mit hoher Umfangsgeschwindigkeit
DE377415C (de) Schaufelbefestigung fuer Radialturbinen
DE379734C (de) Befestigung von Laufscheiben auf Turbinenwellen