DE4143131A1 - Rotationskolbenmaschine mit vergroesserter kolbenflaeche im arbeitstakt - Google Patents

Rotationskolbenmaschine mit vergroesserter kolbenflaeche im arbeitstakt

Info

Publication number
DE4143131A1
DE4143131A1 DE19914143131 DE4143131A DE4143131A1 DE 4143131 A1 DE4143131 A1 DE 4143131A1 DE 19914143131 DE19914143131 DE 19914143131 DE 4143131 A DE4143131 A DE 4143131A DE 4143131 A1 DE4143131 A1 DE 4143131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
rotary
housing
machine according
rotary piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19914143131
Other languages
English (en)
Inventor
Dittmar Flemming
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914143131 priority Critical patent/DE4143131A1/de
Publication of DE4143131A1 publication Critical patent/DE4143131A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C1/00Rotary-piston machines or engines
    • F01C1/30Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F01C1/40Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and having a hinged member
    • F01C1/44Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and having a hinged member with vanes hinged to the inner member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

Folgende Aufgaben werden mit der Erfindung gelöst:
Es ist ein Verbrennungsmotor
- mit hohem Wirkungsgrad
- vibrationsfrei
- einfacher Aufbau (geringe Kosten)
- geringer Verschleiß
- bessere Verbrennung (weniger Schadstoffe im Abgas).
Es handelt sich um einen Rotationskolbenmotor, der um eine Achse (Kurbelwelle) dreht. Der Kolben hat eine Zylinderform mit ausklappbaren, federbelasteten Flügeln, die die Kolbenfläche im Arbeitstakt vergrößern.
Der Kolben rotiert in einer reinen Kreisbewegung um die Drehachse (Antriebswelle).
Das Gehäuse ist so geformt, daß der zylinderförmige Kolben mit geringem Spalt im Gehäuse dreht; im Arbeitstakt bestimmt der ausklappbare Flügel die Brennraumgröße, das Gehäuse hat eine Ausbuchtung in der der Flügel ausklappen kann und somit die Brennraumgröße vergrößert.
Die angesaugte Luft muß über einen Verdichter oder Kompressor in den Brennraum gedrückt werden. Als Ventil ist ein Flatterventil vorgesehen.
Es wird der Treibstoff (z. B. Diesel, Gas, Wasserstoff) eingespritzt und gezündet (Zündkerze oder heiße Wandung).
Der Arbeitstakt wird direkt in eine Drehbewegung umgewandelt. Die Hauptkraftrichtung wirkt hierbei auf den Flügel (Verbrennungsdruck×Flügelfläche×Radius=Drehmoment auf die Achse).
Im Auslaßstadium wird der Brennraum mit Frischluft kurz durchspühlt (Abgase können den Turbolader antreiben). Der ausklappbare Flügel wird durch die Gehäuseform eingeklappt.
Der Kolben ist so gestaltet, daß bei einer Umdrehung mindestens zwei Arbeitstakte anfallen. Somit ist ein kontinuierliches Drehmoment vorhanden.
Andere Lösungen:
Statt eines Klapp-Flügels kann auch ein federbelasteter Schiebeflügel die Vergrößerung der Kolbenfläche erzielen. Alle anderen Prinzipien sind wie vor beschrieben.
Zusätzliche Möglichkeiten:
Keramikmotor ohne Kühlung (nur Ladeluftkühlung).
Fig. 1 eine Schnittzeichnung mit Darstellung der Gehäuseform und der Darstellung der Lage und Form des Rotationskolbens. Eine Ansicht gibt die äußere Form wieder.
Fig. 2 eine Prinzipzeichnung auf der Basis der Schnittzeichnung mit der Darstellung des Bewegungsablaufs und der Benennung der gezeichneten Komponenten.
Fig. 3 die vier unterschiedlichen Arbeitstakte sind jeweils in einer Skizze dargestellt.
Fig. 4 und 5 eine Diagramm-Darstellung der Motorkomponenten mit den Möglichkeiten der Motoraufladung mit Verdichter oder Kompressor.
Fig. 6 Skizze zu einem Berechnungsbeispiel mit Angaben der Dimensionen in mm.
Fig. 7 Darstellung einer Abwandlung, in der ein federbelasteter Schiebeflügel die Vergrößerung der Kolbenfläche erzielt.

Claims (6)

1. Rotationskolbenmaschine dadurch gekennzeichnet, daß ein Kolben mit variabler Kolbenfläche so im Gehäuse rotiert, daß eine vergrößerte Kolbenfläche im Arbeitstakt zur Verfügung steht.
2. Rotationskolbenmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben in einer reinen Kreisbewegung um die antreibende Welle rotiert.
3. Rotationskolbenmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben einen ausklappbaren Flügel besitzt,der im Arbeitstakt die Kolbenfläche vergrößert.
4. Rotationskolbenmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse innen einen Kreisquerschnitt bildet mit einer parallelen Ausbuchtung, die durch den Kolbenflügel dimensioniert ist.
5. Rotationskolbenmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung des Brennraumes durch die ineinanderliegenden Kreisquerschnitte des Kolbens und des Gehäuses einerseits und der Anlage des Flügels am Gehäuse gewährleistet ist.
6. Rotationskolbenmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, das ebenfalls ein verschiebbarer, zwangsgeführter (oder federbelasteter) Schiebeflügel die Kolbenfläche im Arbeitstakt vergrößern kann.
DE19914143131 1991-12-28 1991-12-28 Rotationskolbenmaschine mit vergroesserter kolbenflaeche im arbeitstakt Ceased DE4143131A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914143131 DE4143131A1 (de) 1991-12-28 1991-12-28 Rotationskolbenmaschine mit vergroesserter kolbenflaeche im arbeitstakt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914143131 DE4143131A1 (de) 1991-12-28 1991-12-28 Rotationskolbenmaschine mit vergroesserter kolbenflaeche im arbeitstakt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4143131A1 true DE4143131A1 (de) 1992-08-27

Family

ID=6448210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914143131 Ceased DE4143131A1 (de) 1991-12-28 1991-12-28 Rotationskolbenmaschine mit vergroesserter kolbenflaeche im arbeitstakt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4143131A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9316552U1 (de) * 1993-10-29 1994-01-20 Heidenescher Ferdinand Kreiskolbenmotor für den Betrieb im Viertaktverfahren
DE4442018A1 (de) * 1994-11-25 1995-06-22 Gerhard Weber Kreiskolbensystem, insbesondere für Pumpen, Turbinen und Verbrennungsmotoren
DE19912095A1 (de) * 1999-03-18 2000-10-19 Popp Klaus Dieter Verbrennungsantrieb
DE4424626C2 (de) * 1994-07-13 2003-04-30 Gerhard Gitzel Rotationskolbenverbrennungsmotor
DE202008016343U1 (de) 2008-12-10 2009-02-26 Sacher, Werner Rotationskolbenverbrennungsmotor
CN104847487A (zh) * 2015-06-01 2015-08-19 苏东青 圆盘爆发回转式发动机装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1270546A (en) * 1915-07-30 1918-06-25 John M O'grady Rotary motor.
AT86641B (de) * 1916-03-24 1921-12-10 John William George Verbrennungskraftmaschine mit an einer kreisenden Trommel umklappbaren Kolbenflügeln.
US2263361A (en) * 1940-03-01 1941-11-18 Jr Robert Lawrence Internal combustion engine
DE1601830B2 (de) * 1967-03-13 1973-08-23 M W Rotary, International, Develop ment Pty Ltd , Gordon, N S Wales (Australien) Parallelachsige umlaufkolbenmaschine bestehend aus axial hintereinander angeordneten kompressions- und brennkraftmaschinen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1270546A (en) * 1915-07-30 1918-06-25 John M O'grady Rotary motor.
AT86641B (de) * 1916-03-24 1921-12-10 John William George Verbrennungskraftmaschine mit an einer kreisenden Trommel umklappbaren Kolbenflügeln.
US2263361A (en) * 1940-03-01 1941-11-18 Jr Robert Lawrence Internal combustion engine
DE1601830B2 (de) * 1967-03-13 1973-08-23 M W Rotary, International, Develop ment Pty Ltd , Gordon, N S Wales (Australien) Parallelachsige umlaufkolbenmaschine bestehend aus axial hintereinander angeordneten kompressions- und brennkraftmaschinen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9316552U1 (de) * 1993-10-29 1994-01-20 Heidenescher Ferdinand Kreiskolbenmotor für den Betrieb im Viertaktverfahren
DE4424626C2 (de) * 1994-07-13 2003-04-30 Gerhard Gitzel Rotationskolbenverbrennungsmotor
DE4442018A1 (de) * 1994-11-25 1995-06-22 Gerhard Weber Kreiskolbensystem, insbesondere für Pumpen, Turbinen und Verbrennungsmotoren
DE19912095A1 (de) * 1999-03-18 2000-10-19 Popp Klaus Dieter Verbrennungsantrieb
DE202008016343U1 (de) 2008-12-10 2009-02-26 Sacher, Werner Rotationskolbenverbrennungsmotor
CN104847487A (zh) * 2015-06-01 2015-08-19 苏东青 圆盘爆发回转式发动机装置
CN104847487B (zh) * 2015-06-01 2017-05-03 苏东青 圆盘爆发回转式发动机装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4011842A (en) Piston machine
US3256866A (en) Internal combustion engine
DE3321461A1 (de) Innenververbrennungs-satellitmotor mit rotierenden kolben
US1964096A (en) Connecting rod mounting
DE19624257C2 (de) Schwenkkolben-Verbrennungsmotor
DE2502709A1 (de) Viertakt-verbrennungsmotor mit in einem gehaeuse umlaufenden radialzylindern
GB1147047A (en) A rotary-piston internal combustion engine
DE4143131A1 (de) Rotationskolbenmaschine mit vergroesserter kolbenflaeche im arbeitstakt
DE4200146C1 (en) IC engine with discontinuous inner combustion - has ring chamber divided by stop plate, rotating with rotor, and having gate for blade which drives rotor, which then drives drive shaft
WO1995034750A1 (de) Verbrennungsmotor, kompressor oder pumpe
DE4432688A1 (de) Rotationskolbenmotor
DE3020499A1 (de) Pendelkolbenmotor
DE4300410A1 (de) Rotationskraft- und Arbeitsmaschine
DE4305669A1 (de) Ovalumdrehungsverbrennungs-Motor
DE2909561A1 (de) Rotationskolbenmaschine
DE19512998C2 (de) Schwenkschaufel-Verbrennungsmotor
DE4305342A1 (de) Rotationskraft- und Arbeitsmaschine
DE4319896A1 (de) Rotationskraft- und Arbeitsmaschine mit Druckausgleich
US3876342A (en) Rotary piston engine and piston phasing apparatus therefor
DE3204017A1 (de) Drehkolbenmotor
DE1965865A1 (de) Ringzylinder-Verbrennungskraftmaschine
DE10243806B4 (de) Drehzylindermotor
DE2610869A1 (de) Verbrennungsmotor mit mehreren in einem rotationskoerper angeordneten zylindern
DE2146051A1 (de) Radialverbrennungsmotor
DE3314972A1 (de) Umkehrspaltverdichter - motor

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection