DE413829C - Verfahren zur Herstellung wasserbestaendiger Buersten und Pinsel mit einem Buerstenkoerper aus Kunsthorn - Google Patents

Verfahren zur Herstellung wasserbestaendiger Buersten und Pinsel mit einem Buerstenkoerper aus Kunsthorn

Info

Publication number
DE413829C
DE413829C DEN22949D DEN0022949D DE413829C DE 413829 C DE413829 C DE 413829C DE N22949 D DEN22949 D DE N22949D DE N0022949 D DEN0022949 D DE N0022949D DE 413829 C DE413829 C DE 413829C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brushes
brush body
water
bristles
paint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN22949D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NUERNBERGER BUERSTEN PINSEL UN
Original Assignee
NUERNBERGER BUERSTEN PINSEL UN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NUERNBERGER BUERSTEN PINSEL UN filed Critical NUERNBERGER BUERSTEN PINSEL UN
Priority to DEN22949D priority Critical patent/DE413829C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE413829C publication Critical patent/DE413829C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/102Brush specifically designed for massaging the skin or scalp
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung wasserbeständiger Bürsten und Pinsel mit einem Bürstenkörper aus Kunsthorn. Die Erfindung bezweckt die Herstellung des Bürstenkörpers von Zahnbürsten aus Kunsthorn, insbesondere aus Galalith o. dgl., d. h. die Beseitigung des Verziehens der Zahnbürsten. Der Erfindungszweck wird durch ein Verfahren erreicht, welches ein derartiges Überziehen des Bürstenkörpers mit einem wasserunlöslichen Lack ermöglicht, daß die Einwirkung der Feuchtigkeit auf den Bürstenkörper ausgeschaltet ist.
  • Das Verfahren gemäß der Erfindung kann beispielsweise in nachstehender Weise ausgeführt werden.
  • Der fertige, aus Kunsthorn bestehende und mit den Löchern zur Aufnahme der Borsten versehene Bürstenkörper wird zunächst mit einem wasserunlöslichen Lack, so z. B. mit einem wasserunlöslichen Zaponlack, auf der Seite überzogen, auf welcher die Borsten eingesetzt «-erden, so daß der Lack in die Löcher eintritt. -Man kann auch den ganzen Bürstenkörper mitsamt dem Stiel in den Lack eintauchen, so daß das Kunsthorn auf seiner ganzen Oberfläche von einer Lackschicht überzogen ist. In jedem Falle ist jedoch darauf zu achten, daß die Lackschicht eine gleichmäßige ist bzw. daß der übergang von der lacküberzogenen zu der nicht mit Lack überzogenen Oberfläche des Kunsthornkörpers nicht in die Erscheinung tritt, damit das Aussehen der Bürste nicht beeinträchtigt wird.
  • Nach dem Einsetzen der Borsten überzieht man den Bürstenkörper wiederum mit einer wasserunlöslichen Lackschicht bzw. man taucht die ganze Bürste mitsamt den Borsten in den Lack ein und läßt die Bürste trocknen. Durch den Lack werden sämtliche Zwischenräume zwischen den einzelnen Borsten sowie zwischen diesen und den Lochwandungen des Bürstenkörpers ausgefüllt, so daß keine Feuchtigkeit mehr in das Innere des Kunsthorns eindringen kann. Insbesondere werden die Borsten im Bürstenkörper ganz hart.
  • Schließlich muß noch der Lack, nachdem er gut getrocknet ist, von den Borsten entfernt werden. Dieses geschieht durch das sogenannte Auswalzen der Borsten, welches durch eine Haspel vorgenommen wird. Die Zahnbürste wird mit den Borsten gegen die Haspel geführt, deren Arme gegen die Borsten schlagen, so daß der Lack von ihnen abspringt, jedoch ohne daß der schützende Lacküberzug des Kunsthorns beschädigt wird.
  • Das Verfahren ist naturgemäß nicht nur für Zahnbürsten, sondern auch für alle anderen Bürsten verwendbar, welche vielfach der Feuchtigkeit ausgesetzt sind und deren Bürstenkörper man aus Kunsthorn herstellen will.

Claims (1)

  1. PATLNT-ANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung wasserbeständiger Bürsten und Pinsel mit einem Bürstenkörper aus Kunsthorn, dadurch gekennzeichnet, daß man den aus Kunsthorn bestehenden und mit den Bohrungen zur Aufnahme der Borsten versehenen Bürstenkörper mit einem wasserunlöslichen Lack überzieht bzw. in einen solchen Lack eintaucht, darauf die Borsten einsetzt und schließlich die fertige Bürste an den Lochrändern mit Lack überzieht bzw. in den Lack eintaucht, worauf der Lack durch »Auswalzen« von den Borsten entfernt wird.
DEN22949D 1924-03-07 1924-03-07 Verfahren zur Herstellung wasserbestaendiger Buersten und Pinsel mit einem Buerstenkoerper aus Kunsthorn Expired DE413829C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN22949D DE413829C (de) 1924-03-07 1924-03-07 Verfahren zur Herstellung wasserbestaendiger Buersten und Pinsel mit einem Buerstenkoerper aus Kunsthorn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN22949D DE413829C (de) 1924-03-07 1924-03-07 Verfahren zur Herstellung wasserbestaendiger Buersten und Pinsel mit einem Buerstenkoerper aus Kunsthorn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE413829C true DE413829C (de) 1925-05-16

Family

ID=7342391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN22949D Expired DE413829C (de) 1924-03-07 1924-03-07 Verfahren zur Herstellung wasserbestaendiger Buersten und Pinsel mit einem Buerstenkoerper aus Kunsthorn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE413829C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE413829C (de) Verfahren zur Herstellung wasserbestaendiger Buersten und Pinsel mit einem Buerstenkoerper aus Kunsthorn
DE375218C (de) Verfahren zur Imitation von Kernpartien tiefporiger Hoelzer
DE102011003185A1 (de) Behälter, einen solchen Behälter aufweisende Vorrichtung, Verwendung einer solchen Vorrichtung und Verfahren zur Anwendung eines Erzeugnisses auf Nägel
DE10335794A1 (de) Kosmetikstäbchen
DE606940C (de) Verfahren zur Herstellung von Malerbuersten und Pinseln
DE2038621A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Holzoberflaechen
DE811713C (de) Verfahren zur Herstellung von Werkstuecken mit Hilfe von Gipsformen
EP1875800A1 (de) Nagerstick für Tiere
DE880383C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Borsten
DE433658C (de) Verfahren zum Herstellen von Buersten u. dgl.
DE2402322C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Rasierpinseln mit Dachshaarimitationsmantel
DE730159C (de) Verfahren zur Herstellung von Malerbuersten und Pinseln
DE1038964B (de) Puppenkopf mit Haaren
DE608191C (de) Verfahren zur Herstellung von Pinseln u. dgl. Gegenstaenden
DE448368C (de) Verfahren zur Herstellung von lackierten Drahtgeweben
DE455869C (de) Verfahren zur Herstellung von Pinseln und Buersten
DE719733C (de) Verfahren zur Herstellung von Pinseln
DE564361C (de) Verfahren zur Sicherung der Rostschutzwirkung von Schutzschichten auf Metallen
DE565081C (de) Verfahren zur Behandlung von Darmsaiten
DE346777C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaemmen aus Elektronmetall
DE85900C (de)
DE1195645B (de) Marmorierte Glasplatten
DE366841C (de) Verfahren zur Herstellung von Tuerdrueckern aus einem Rohrstueck
DE2917878A1 (de) Buerste oder borstenbesen (schrubber)
DE2325216A1 (de) Pinsel, insbesondere haarpinsel, und verfahren zu dessen herstellung