DE4105312A1 - Geraet zum auftragen von fluessigkeiten - Google Patents

Geraet zum auftragen von fluessigkeiten

Info

Publication number
DE4105312A1
DE4105312A1 DE4105312A DE4105312A DE4105312A1 DE 4105312 A1 DE4105312 A1 DE 4105312A1 DE 4105312 A DE4105312 A DE 4105312A DE 4105312 A DE4105312 A DE 4105312A DE 4105312 A1 DE4105312 A1 DE 4105312A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main shaft
cap
ring
appts
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4105312A
Other languages
English (en)
Inventor
Nobuyuki Nakazima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Pencil Co Ltd filed Critical Mitsubishi Pencil Co Ltd
Publication of DE4105312A1 publication Critical patent/DE4105312A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/002Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces with feed system for supplying material from an external source; Supply controls therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D19/00Devices for washing the hair or the scalp; Similar devices for colouring the hair
    • A45D19/0041Processes for treating the hair of the scalp
    • A45D19/0066Coloring or bleaching
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D19/00Devices for washing the hair or the scalp; Similar devices for colouring the hair
    • A45D19/02Hand-actuated implements, e.g. hand-actuated spray heads
    • A45D19/026Hand-actuated implements, e.g. hand-actuated spray heads having brush or comb applicators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/04Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
    • A45D34/042Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/08Protecting means, e.g. caps
    • B43K23/12Protecting means, e.g. caps for pens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K27/00Multiple-point writing implements, e.g. multicolour; Combinations of writing implements
    • B43K27/08Combinations of pens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/02Pens with writing-points other than nibs or balls with writing-points comprising fibres, felt, or similar porous or capillary material
    • B43K8/022Pens with writing-points other than nibs or balls with writing-points comprising fibres, felt, or similar porous or capillary material with writing-points comprising fibres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Cleaning And Drying Hair (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gerät zum Auftragen von Flüssigkeiten, enthaltend einen Hauptschaft mit ovalem Querschnitt, ein Flüssigkeitsvorratsteil wie ein in dem Hauptschaft aufgenommenes und mit einer Flüssigkeit impräg­ niertes Schwammteil, ein Abdichtteil am Hinterende wie etwa einen Endstopfen zum Abdichten des Hinterendes des Hauptschafts, einen Vorderschaft zum Halten eines Auftrageteils wie etwa einer Auftragemine, wobei der Vorderschaft fest auf das Vorderende des Hauptschafts aufgesetzt ist und wobei eine Kappe mit einem vorderen äußeren Umfangsabschnitt des Haupt­ schafts entfernbar in Eingriff steht. Solche Geräte werden insbesondere verwendet für Haarfärbemittel, Schreibtinten, Farben, Pharmazeutika und andere Flüssigkeiten.
Bei den meisten herkömmlichen Geräten dieser Art ist der Querschnitt ihres Hauptschafts kreisförmig und sie beinhal­ ten das Problem, daß sie nicht leicht handhabbar sind, wobei zusätzlicher Raum verbraucht wird. Obwohl relativ wenige andere derartige Geräte existieren, deren Hauptschaft im Querschnitt nicht kreisförmig ist, so beinhalten diese immer noch das Problem, daß ihre Kappe nicht ausreichend abdich­ tet.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Gerät zum Auftragen von Flüssigkeiten der eingangs genannten Art anzugeben, das leicht handhabbar ist ohne zusätzlichen Raum zu verbrauchen und deren Kappe eine ausreichende Abdichtung bewirkt.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist das Gerät dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein Dichtring wie etwa ein O-Ring auf einen Außenumfang am Vorderende des Hauptschafts aufgesetzt ist derart, daß er der Konfiguration des Hauptschafts folgend durch elastische Deformation zu einer ovalen Form an der Innenseite der Kappe festsitzt.
Durch den ovalen Querschnitt des Hauptschafts ist das Gerät dünn genug, so daß es ohne zusätzlichen Raum zu beanspruchen bequem in der Hand gehalten werden kann. Durch den Sitz des Dichtrings, der der Konfiguration des Hauptschafts durch elastische Deformierung zu einer ovalen Form folgt, kann sichergestellt werden, daß der Dichtring vollständig dadurch abdichtet, daß er mit der inneren Umfangsfläche der Kappe in Kontakt tritt, unabhängig von der nicht-kreisförmigen Querschnittskonfiguration der Kappe.
Die Erfindung wird im folgenden an einem bevorzugten Ausfüh­ rungsbeispiel unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch das erfindungsgemäße Gerät;
Fig. 2 zeigt eine Stirnansicht des Geräts mit aufgesetzter Kappe;
Fig. 3 zeigt eine Stirnansicht des Geräts bei entfernter Kappe; und
Fig. 4 zeigt eine Unteransicht des Geräts gemäß Fig. 3.
Unter Bezug auf die Zeichnungen wird im folgenden ein Gerät zum Auftragen von Haarfärbemitteln als bevorzugtes Ausfüh­ rungsbeispiel beschrieben.
Ein Hauptschaft 1 mit vorderen und hinteren Öffnungen hat einen Vorderendabschnitt 7 mit verringertem Durchmesser, der per se die Position darstellt, auf die eine später beschrie­ bene Kappe 5 aufsetzbar ist. An dem Außenumfang des Vorder­ endes des Vorderendabschnitts 7 mit verringertem Durchmesser ist ein Stufenabschnitt 8 angeformt, auf den ein später beschriebener O-Ring 6 paßt. Am Abschnitt 7 mit verringertem Durchmesser ist mit Abstand rückwärts des Stufenabschnitts 8 ein Eingriffsvorsprung 9 zum Eingriff mit der Kappe 5 angeformt. An einer Position innerhalb des Hauptschafts 1, die im wesentlichen mit dem Hinterende des genannten Abschnitts 7 mit verringertem Durchmesser zusammenfällt, ist ein Stufenabschnitt 10 angeformt. Der Hauptschaft 1 hat insgesamt eine ovale Querschnittskonfiguration.
Als Flüssigkeitsvorratsteil wird ein Schwammteil 2 verwen­ det, und es ist derart ausgebildet, daß die Oberfläche eines Bündels aus Fasern 11 außer an beiden Enden mit einem wasserundurchlässigen Film 12 aus Kunstharz bedeckt ist und daß das Bündel aus Fasern 11 mit einem Haarfärbemittel imprägniert ist. Das Schwammteil 2 wird von der hinteren Endöffnung in das Innere des Hauptschafts 1 eingesetzt und darin mit den Umfangskanten seines Vorderendes gegen den Stufenabschnitt 10 abgestützt. Ein Endstopfen 13 wird in die Öffnung am Hinterende des Hauptschafts 1 eingesetzt und dort mit dem Hauptschaft 1 luftdicht verbunden. Auf den Stufen­ abschnitt 8 am Außenumfang des Vorderendes des Hauptschafts 1 wird ein O-Ring 6 als Dichtring aufgesetzt. Der O-Ring 6 wird selbstverständlich im Querschnitt oval deformiert, wobei er der Konfiguration des Hauptschafts 1 folgt, wenn er auf den Hauptschaft 1 aufgesetzt ist.
Auf den Vorderendabschnitt des Hauptschafts 1 wird ein Vorderschaft 4 aufgesetzt, der die vordere Endöffnung des Hauptschafts 1 verschließt und den O-Ring 6 festhält. Der Hauptschaft wird im wesentlichen an seinem zentralen Abschnitt von einer Vielzahl von Durchgangslöchern 14 durch­ brochen, die in einer Reihe längs der Hauptachse der ovalen Form angeordnet sind, wobei an einer Seite der Durchgangs­ löcher 14 eine Vielzahl von Kammzähnen 15 integral vorgese­ hen ist, die davon nach vorne vorstehen. In jedes der Durchgangslöcher 14 des Vorderschafts 4 wird eine runde stiftförmige Auftragemine 3 eingesetzt, das als Auftrageteil dient und aus Fasermaterial hergestellt ist. Das Hinterende der Auftragemine 3 wird in das Schwammteil 2 in dem Hauptschaft 1 eingesetzt. Das Vorderende jeder Auftragemine 3, das von dem Vorderschaft 4 nach vorne vorsteht, reicht bis zu einer hinter der Position des Vorderendes jedes der Kammzähne 15 versetzten Position.
Die Kappe 5 hat die gleiche ovale Querschnittskonfiguration wie der Haupschaft 1 und wird wie oben beschrieben auf den Abschnitt 7 mit verringertem Durchmesser auf das Vorderende des Hauptschafts 1 aufgesetzt und darauf befestigt, wobei ein Eingriffsabschnitt 16 an der Innenseite eines Abschnitts nahe ihrem offenen Ende vorgesehen ist, das mit dem Ein­ griffsvorsprung 9 des Hauptschafts 1 in Eingriff bringbar ist. Der Innendurchmesser der Kappe 5 ist an einer Stelle, die dem oben genannten O-Ring 6 entspricht, derart ausgebil­ det, daß die äußere Umfangsfläche des O-Rings in dem Zustand, in dem die Kappe 5 auf dem Hauptschaft 1 aufgesetzt ist, eng mit dieser Stelle in Kontakt steht. Tief in der Kappe 5 drinnen ist ein Innenschaft 18 fest eingesetzt, der in der Mitte einen Filz 7 hält, der mit den Vorderenden der Auftrageminen 3 in Kontakt steht, wenn die Kappe 5 auf den Hauptschaft 1 aufgesetzt ist.
Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Auftragen von Flüssig­ keiten mit einem Hauptschaft ovaler Querschnittskonfigu­ ration, mit einer Kappe derselben Konfiguration und mit einem elastisch verformbaren O-Ring. Der O-Ring wird auf den Außenumfang des Vorderendes des Hauptschafts aufgesetzt derart, daß er durch beiden Konfigurationen des Hauptschafts und der Kappe folgende elastische Deformation an der Innen­ fläche der Kappe festsitzt.

Claims (1)

  1. Gerät zum Auftragen von Flüssigkeit enthaltend einen Hauptschaft (1) mit ovalem Querschnitt, ein Flüssigkeits­ vorratsteil wie etwa ein in dem Hauptschaft (1) aufgenom­ menes und mit einer Flüssigkeit imprägniertes Schwammteil (2), ein Abdichtteil am Hinterende wie etwa einen Endstopfen (13) zum Abdichten des Hinterendes des Hauptschafts (1), einen Vorderschaft (4) zum Halten eines Auftrageteils wie etwa einer Auftragemine (3), wobei der Vorderschaft (4) fest auf das Vorderende des Hauptschafts (1) aufgesetzt ist und wobei eine Kappe (5) mit einem vorderen äußeren Umfangsab­ schnitt des Hauptschafts (1) entfernbar in Eingriff steht, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dichtring wie etwa ein O- Ring (6) auf einen Außenumfang am Vorderende des Haupt­ schafts (1) aufgesetzt ist derart, daß er der Konfiguration des Hauptschafts (1) folgend durch elastische Deformation zu einer ovalen Form an der Innenseite der Kappe (5) festsitzt.
DE4105312A 1990-02-20 1991-02-20 Geraet zum auftragen von fluessigkeiten Withdrawn DE4105312A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1990016043U JPH03107008U (de) 1990-02-20 1990-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4105312A1 true DE4105312A1 (de) 1991-08-22

Family

ID=11905546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4105312A Withdrawn DE4105312A1 (de) 1990-02-20 1991-02-20 Geraet zum auftragen von fluessigkeiten

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5119838A (de)
JP (1) JPH03107008U (de)
CA (1) CA2039839A1 (de)
DE (1) DE4105312A1 (de)
FR (1) FR2658436A1 (de)
GB (1) GB2241881A (de)
IT (1) IT1249644B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10052568A1 (de) * 2000-10-24 2002-04-25 Jakob Pfeiffer Haube für Textmarker

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5516224A (en) * 1992-09-24 1996-05-14 Wolfcraft Gmbh Device for placing glue in slit-shaped grooves in a workpiece
JP2862488B2 (ja) * 1995-01-11 1999-03-03 三菱鉛筆株式会社 塗布具
JP3796287B2 (ja) * 1996-02-15 2006-07-12 ゼブラ株式会社 筆記具
US5851079A (en) * 1996-10-25 1998-12-22 The Procter & Gamble Company Simplified undirectional twist-up dispensing device with incremental dosing
USD409800S (en) * 1997-04-29 1999-05-11 Garfield Litton Mascara container
US5964226A (en) * 1997-09-12 1999-10-12 Sobel; Joan Lasker Hair product application system
US6068421A (en) * 1998-08-25 2000-05-30 Rexam Cosmetic Packaging, Inc. Protective shell for a cosmetic container
US5975089A (en) * 1998-11-19 1999-11-02 Simon; Joseph T Hair brush applicator
US6145513A (en) * 1999-02-26 2000-11-14 New Basics, Inc. Hair dye applicator
US6340260B1 (en) * 2000-09-29 2002-01-22 Kevin P. Dao Marker assembly having hinged cap
US7044137B2 (en) * 2002-08-23 2006-05-16 Appliances Development Corporation Hair treating device
US20040112399A1 (en) * 2002-10-21 2004-06-17 David Chant Single unit direct transfer mascara applicator/container device
WO2004057997A2 (en) * 2002-12-17 2004-07-15 New Basics, Inc. Highlighting hair fluid applicator
AU2003301034A1 (en) * 2002-12-17 2004-07-22 New Basics, Inc. Touch up/moustache hair fluid applicator
WO2007043555A1 (ja) * 2005-10-12 2007-04-19 Mitsubishi Pencil Co., Ltd. 化粧料内蔵型塗布具
JP4829318B2 (ja) * 2009-03-09 2011-12-07 株式会社トキワ 化粧用塗布具
US10271627B1 (en) * 2014-02-05 2019-04-30 Joseph J. Calvo Device, system and method for storing, processing and dispensing hair building material
EP3061364B1 (de) * 2015-02-26 2018-03-28 L'oreal Auftragskopf zum Auftragen eines flüssigen Kosmetikprodukts auf der Haut

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3095598A (en) * 1960-05-16 1963-07-02 Mennen Co Dispensing container
DE1457027A1 (de) * 1964-06-03 1969-06-04 Boue Peter Auftrager fuer ein fliessfaehiges Medium
FR1461488A (fr) * 1964-10-02 1966-02-25 Sanford Res Company Dispositif de marquage
US3468612A (en) * 1965-10-23 1969-09-23 Bruno D Aston Cosmetic applicator case and replaceable cartridge therefor
US3554658A (en) * 1969-06-18 1971-01-12 Gillette Co Writing instrument construction
GB1286330A (en) * 1969-11-21 1972-08-23 Electric Power Storage Ltd Casting electric battery electrode grids
JPS5644184B2 (de) * 1973-03-02 1981-10-17
JPS6021201B2 (ja) * 1977-03-15 1985-05-25 大同特殊鋼株式会社 球状磁性ステンレス鋼粉末の製造方法
JPS54129662A (en) * 1978-03-27 1979-10-08 Toppan Printing Co Ltd Semiautomatic stacker
US4222677A (en) * 1979-03-22 1980-09-16 Victoria Cervantes Tool for the detailed application of a fluent material
GB2047087A (en) * 1979-04-23 1980-11-26 Polycell Prod Ltd Packagings for two-part adhesives
JPS57137122A (en) * 1981-02-19 1982-08-24 Sekisui Plastics Co Ltd Manufacture of thermoplastic resin foamed plate
IT1157563B (it) * 1982-07-20 1987-02-18 Michele Zappa Tampone per il trattamento, la pulitura e la lucidatura a lunga conservazione particolarmente delle lenti di occhiali
US4530369A (en) * 1983-01-11 1985-07-23 Santiam O. Adams Fountain toothbrush
JPS6181389A (ja) * 1984-09-28 1986-04-24 株式会社日立製作所 引込みクレ−ンの給電装置
DE3803692C1 (de) * 1988-02-08 1989-04-27 Henkel Kgaa, 4000 Duesseldorf, De
JPH0621365Y2 (ja) * 1988-06-20 1994-06-08 三菱鉛筆株式会社 頭髪用液体化粧料の塗布具

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10052568A1 (de) * 2000-10-24 2002-04-25 Jakob Pfeiffer Haube für Textmarker

Also Published As

Publication number Publication date
GB9103407D0 (en) 1991-04-03
IT1249644B (it) 1995-03-09
ITMI910415A1 (it) 1992-08-19
US5119838A (en) 1992-06-09
FR2658436A1 (de) 1991-08-23
ITMI910415A0 (it) 1991-02-19
JPH03107008U (de) 1991-11-05
CA2039839A1 (en) 1991-08-21
GB2241881A (en) 1991-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4105312A1 (de) Geraet zum auftragen von fluessigkeiten
DE2725495C2 (de) Spendeeinrichtung
DE2926796C2 (de) Auftragegerät für kosmetische Präparate
DE3741737A1 (de) Werkzeug zum auftragen von kosmetischen mitteln fuer die haare
DE3700413A1 (de) Schreib- bzw. fluessigkeits-aufbringvorrichtung
DE602004010142T2 (de) Ventilmechanismen für pinsel mit eingebautem reservoir
DE4443187B4 (de) Kugelschreiber
EP1247649A2 (de) Vorrichtung zum Befüllen eines Tintentanks
DE3010862A1 (de) Aufnahme- und haltebox fuer tuschefueller
DE3741739A1 (de) Werkzeug zum auftragen von kosmetischen mitteln fuer die haare
DE3942117A1 (de) Geraet zum auftragen von fluessigkeiten
DE1291257B (de) Schreibgeraet
DE2133639A1 (de) Schreibstiftgehause
DE4105294A1 (de) Fluessigkeitsauftraeger
DE2944336A1 (de) Behaelter fuer farbe mit auftragpinsel
DE3605506A1 (de) Schreibgeraet
DE10201318B4 (de) Fülleinrichtung mit lateralen Füllfenstern für ein Schreibgerät
DE3941946A1 (de) Geraet zum auftragen von fluessigkeiten
DE6602988U (de) Schreibgeraet
DE3841257A1 (de) Mehrwinkelfeder
CH260332A (de) Schreibgerät.
DE3009169A1 (de) Schreibfluessigkeitstank oder -patrone
DE3536332A1 (de) Stiftfoermige vorrichtung zum abgeben von fliessfaehigen massen
DE3525150A1 (de) Vorrichtung, insbesondere stift zum auftragen einer relativ hochviskosen, farbpigmente enthaltenden fluessigkeit
DE4444765A1 (de) Pinselflasche

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee