DE409382C - Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierhobelklingen - Google Patents

Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierhobelklingen

Info

Publication number
DE409382C
DE409382C DESCH71161D DESC071161D DE409382C DE 409382 C DE409382 C DE 409382C DE SCH71161 D DESCH71161 D DE SCH71161D DE SC071161 D DESC071161 D DE SC071161D DE 409382 C DE409382 C DE 409382C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
double
safety razor
razor blades
blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH71161D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH71161D priority Critical patent/DE409382C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE409382C publication Critical patent/DE409382C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D15/00Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping
    • B24D15/06Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges
    • B24D15/08Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors
    • B24D15/085Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors with reciprocating whetstones
    • B24D15/087Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors with reciprocating whetstones having a crank handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Schleifvorrichtung für zweischneidige Rasierhobelklingen. Die Erfindung betrifft eine Schleifvorrichtung für zweischneidige Rasierhobelklingen mit Reibrollenantrieb in dem zwecks Klingenwendung hin und her gehenden Schlitten.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die zur Wendung der Klinge notwendige Bewegung und die zur Erzeugung des Schleifdrucks nötige Reibung durch die auf den Gestellwandkanten abrollenden bzw. schleifenden Schleifwalzenzapfen hervorgerufen werden. Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung in Abb. r in Vorderansicht und in Abb. q. in Seitenansicht dargestellt. Abb. 2 und 3 zeigen den Klingenhalter mit den beiden Klemmbuchsen in zwei Ansichten, während Abb. 5 eine weitere Ausführungsform mit Reibungsübertragung an der Klingenwendevorrichtung darstellt. Die Vorrichtung besteht aus drei Hauptteilen. dem Gestell b mit zwei parallel gelagerten, als Reibrollen ausgebildeten Schleifwalzen a und a', dem Klingenhalter (Abb. z und 3) mit den beiden Klemmbuchsen e und e.' sowie dem U-förmig gebogenen Schlitten d, welcher beim Hin- und Herbewegen der Vorrichtung dieser als Handhabe dient.
  • Bei Benutzung der Vorrichtung wird -der Schlitten d abgenommen und der darin nur lose von oben eingelegte Klingenhalter herausgehoben. Die zu schleifende Klinge wird nach Entfernung der Buchsen e, e' zwischen die Teile (Klemmschenkel) h und i auf die Justierzapfen gelegt, und die Buchsen werden fest über die Klemmschenkel geschoben, worauf der Klingenhalter wieder an seine Stelle zwischen die Schleifwalzen gelegt und der Schlitten d darüber auf die vier Walzenzapfen c gesetzt wird. Mit einer Hand wird nun auf den Schlitten d gedrückt und die Vorrichtung auf einer ebenen Fläche hin und her bewegt, wobei der Schlitten d, auf den Zapfen c rollend, dem Gestell voreilt. Diese Bewegung wird mittels Zahnstange am Schlitten und Zahnrad am Klingenhalter (Ausführungsform Abb. 4) oder nur durch Reibung beider Teile (Ausführungsform Abb: 5) auf den Klingenhalter übertragen, so daß zwei Schneideflächen der Klinge an die Schleifwalzen gedrückt werden. Beim Zurückziehen der Vorrichtung wiederholt sich der Vorgang nach der anderen Seite. Die Stärke des Schleifdruckes richtet sich nach dem Druck der Hand auf die Vorrichtung.
  • Das bandförmige Schleifmittel f ist in bekannter Weise spiralförmig um die Walzen gewunden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcii: Schleifvorrichtung für zweischneidige Rasierhobelklingen mit Reibrollenantrieb in dem zwecks Klingenwendung hin und her gehenden Schlitten, dadurch gekennzeichnet, daB die zur Wendung der Klinge notwendige Bewegung und die zur Erzeugung des Schleifdruckes nötige Reibung durch die auf den Gestellwandkanten abrollenden bzw. schleifenden Schleifwalzenzapfen hervorgerufen werden.
DESCH71161D 1924-08-07 1924-08-07 Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierhobelklingen Expired DE409382C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH71161D DE409382C (de) 1924-08-07 1924-08-07 Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierhobelklingen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH71161D DE409382C (de) 1924-08-07 1924-08-07 Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierhobelklingen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE409382C true DE409382C (de) 1925-02-05

Family

ID=7440130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH71161D Expired DE409382C (de) 1924-08-07 1924-08-07 Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierhobelklingen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE409382C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE409382C (de) Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierhobelklingen
DE580190C (de) Tabakschneidmaschine
DE370570C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Abrichten beider Flanken der profilierten Schleifscheibe von Maschinen, insbesondere zum Nachschleifen von Zahnraedern
DE934092C (de) Schleifvorrichtung zum Nachschaerfen von Kreismessern
DE523903C (de) Schaerfen zweischneidiger Rasierklingen
DE566564C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Rasiermesser
DE464464C (de) Vorrichtung zum Zuschaerfen von Schlauchenden
DE453964C (de) Schleif- und Abschaerfmaschine
DE539916C (de) Vorrichtung zum Schaerfen von Rasierklingen
DE404429C (de) Vorrichtung zum Entkernen von Steinfruechten
DE414563C (de) In der Hoehenlage zu den Schleifwalzen verstellbarer Klingenhalter fuer Rasiermesser
DE445702C (de) Vorrichtung zum Schleifen von gebogenen Sensen- o. dgl. Schneiden
AT130880B (de) Schleifvorrichtung für Rasierhobelklingen.
DE571552C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Feilenplaettchen fuer Gasanzuender
DE467998C (de) Abziehhalter fuer Rasierhobelklingen
DE449962C (de) Vorrichtung zum Nachfraesen oder Nachschleifen der Spitzen an geraden Angelhakenwerkstuecken
DE533207C (de) Abziehvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen
DE422450C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Rasiermessern und Rasierklingen
DE323869C (de) Vorrichtung zum Abziehen und Schleifen duenner Rasierhobelklingen gleichzeitig an zwei Schneidenflaechen einer und derselben Klingenseite
DE298675C (de)
DE405162C (de) Vorrichtung zum Abziehen und Schleifen von Rasierhobelklingen gleichzeitig an zwei Schneideflaechen einer Klingenseite
DE677174C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Messerklingen
DE460921C (de) Vorrichtung zum Abziehen von Rasierhobelklingen
DE204272C (de)
AT141113B (de) Häckselmesser-Schleifvorrichtung.