DE409139C - Isolierflasche - Google Patents

Isolierflasche

Info

Publication number
DE409139C
DE409139C DEF55732D DEF0055732D DE409139C DE 409139 C DE409139 C DE 409139C DE F55732 D DEF55732 D DE F55732D DE F0055732 D DEF0055732 D DE F0055732D DE 409139 C DE409139 C DE 409139C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
heavy
hemispherical
vacuum flask
insulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF55732D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEF55732D priority Critical patent/DE409139C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE409139C publication Critical patent/DE409139C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/02Vacuum-jacket vessels, e.g. vacuum bottles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Isolierflasche. Die Erfindung hat eine Isolierflasche beliebiger Bauart zum Gegenstand. Die Erfindung besteht darin, daß der Boden der Flasche bzw. ihrer Hülse mit einer schweren halbkugelförmigen, nach Art des »Stehauf-Prinzips« wirkenden Ein- oder Auflage versehen ist. Die Erfindung besteht ferner darin, daß der unterste Teil dieser halbkugelförmigen Ein-oder Auflage etwas abgeflacht ist, so daß eine bessere Standfestigkeit erzielt wird.
  • Die Erfindung, die auf verschiedenste Arten ausgestaltet werden kann, hat den Zweck, das Umfallen von Isolierflaschen beim Anstoßen o. dgl. zu verhindern, wodurch das Zerbrechen der inneren, empfindlichen Glasflasche verhütet wird.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, teils in Ansicht, teils im Schnitt dargestellt.
  • Auf ihr bezeichnet i die Flasche, die in beliebiger bekannter Weise ausgestaltet ist und durch eine Kappe o. dgl. verschlossen wird. An dem Boden 2 ist ein schwerer halbkugelförmiger Körper 3 auf beliebige Art angebracht. Dieser Körper 3 ist zweckmäßig an seinem untersten Teil abgeflacht, so daß eine ebene Fläche 4. entsteht, die das Aufstellen der Flasche ermöglicht. Bei einem Stoß gegen die Flasche kommt dann der Körper 3 zur Wirkung und richtet die sich umlegende Flasche wieder auf, so daß das Zerbrechen der inneren Glasflasche und das Auslaufen von Flüssigkeit verhindert wird. Der untere schwere Körper 3 kann auf jede geeignete Weise, beispielsweise durch Ansetzen an den Boden oder durch dessen halbkugelförmige Ausgestaltung mit schwerer Einlage usw. angebracht werden, und es sollen aus diesem Grunde alle Möglichkeiten der Anbringung eines schweren Körpers nach dem »Stehauf-Prinznp« im Rahmen der vorliegenden Erfindung liegen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Isolierflasche beliebiger Bauart, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden der Flasche oder ihrer Hülse mit einem schweren halbkugelförmigen, nach Art des »Stehauf-Prinzips« wirkenden Körper (3) versehen ist.
  2. 2. Isolierflasche nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der unterste Teil (q.) des schweren halbkugelförmigen Körpers (3) etwas abgeflacht ist, um eine bessere Standfestigkeit zu gewährleisten.
  3. 3. Isolierflasche nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenteil der doppelwandigen Flasche halbkugelförmig und mit abgeflachter Unterfläche ausgestaltet und mit einer schweren Einlage versehen ist. a
DEF55732D Isolierflasche Expired DE409139C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF55732D DE409139C (de) Isolierflasche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF55732D DE409139C (de) Isolierflasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE409139C true DE409139C (de) 1925-01-30

Family

ID=7107762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF55732D Expired DE409139C (de) Isolierflasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE409139C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE409139C (de) Isolierflasche
DE1157101B (de) Expansionsverschluss fuer Flaschen und aehnliche Gefaesse
DE683937C (de) Schutzmantel fuer Wasserpfosten
DE1120355B (de) Faltschachtel mit Auskleidung oder Tasche aus Kunststoff
DE836674C (de) Aufnahmebehaelter fuer Akkumulatorenbatterien
DE324806C (de) Verschluss fuer glaeserne Parfuemflaeschchen
AT134962B (de) Vorrichtung zum Ausgeben von Zahnstochern.
DE1774417U (de) Kugelschreiber mit fallgewicht.
DE601894C (de) Vorrichtung zum Einsprengen, insbesondere fuer Waesche o. dgl.
DE363113C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Brieftaschen vermittels aus der Brieftasche heraustretender und in das Rockfutter eindringender Stechspitzen
DE567160C (de) Papierbecher mit Sicherung gegen mehrmalige Benutzung
DE450653C (de) Selbsttaetige Schmiereinrichtung an Tuer- und Fensterangeln mit eingeschobener Schmiervase
DE548232C (de) Kaffeekanne mit einsenkbarem Filtereinsatz aus keramischer Masse
AT49365B (de) Gerät zum Entfernen von Flaschenkapseln.
DE381038C (de) Aufbewahrungsbuechse fuer Bleiminen
AT151328B (de) Aschenschale mit eingebauter Flüssigkeitspumpe.
DE7304594U (de) Abgabebehälter für stäbchenförmige Hygiene - oder ähnliche Toiletteartikel
DE685586C (de) Roemerartig gestaltete Schale
DE383487C (de) Streubuechsendeckel
DE767493C (de) Drahtbuegelverschluss fuer Einkoch- und Vorratsglaeser
DE459496C (de) Zusammenklappbarer Eierbecher mit Gewuerzbehaelter
DE476030C (de) Verschluss fuer Gefaesse aus Glas oder keramischem Stoff
AT122670B (de) Insbesondere für Toilettestifte, z. b. Lippenstifte, Augenstifte od. dgl. bestimmter Behälter.
DE455766C (de) Gewuerzstreuer
DE426397C (de) Spucknapf