DE1774417U - Kugelschreiber mit fallgewicht. - Google Patents

Kugelschreiber mit fallgewicht.

Info

Publication number
DE1774417U
DE1774417U DE1958SC021845 DESC021845U DE1774417U DE 1774417 U DE1774417 U DE 1774417U DE 1958SC021845 DE1958SC021845 DE 1958SC021845 DE SC021845 U DESC021845 U DE SC021845U DE 1774417 U DE1774417 U DE 1774417U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ballpoint pen
weight
characterized according
falling weight
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958SC021845
Other languages
English (en)
Inventor
Max Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958SC021845 priority Critical patent/DE1774417U/de
Priority to GB29942/58A priority patent/GB869699A/en
Publication of DE1774417U publication Critical patent/DE1774417U/de
Priority to DK358658A priority patent/DK107274C/da
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/02Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
    • B43K24/03Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions operated by flicking or tilting

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Beschreibung.
  • "Kugelschreiber mit Fallgewicht" Es sind bereits verschiedene Konstruktionen von Kugelschreiber bekannt geworden, bei denen die Mechanik durch ein Fallgewicht ersetzt wird. Diese Konstruktionen haben aber alle den Nachteil, dass sie sehr kompliziert in der Herstellung sind und eine Anzahl Einzelteile aufweisen, wie z. B. Führungsring, Klemmhülse, Federn, Kugeln usw., die einmal in der Herstellung teuer sind, vor allem aber sehr leicht zu Störungen neigen.
  • Viele dieser Kugelschreiber mit Fallgewicht funktionieren am Anfang ganz gut, da aber einzelne Teile sehr präzise ineinanderarbeiten, ergeben sich beispielsweise beim Oxydieren von Einzelteilen Reibungsschwierigkeiten und dadurch ein Nichtfunktionieren des Kugelschreibers.
  • Alle diese Nachteile werden bei der vorliegenden Neuerung ausgeschaltet.
  • Die Neuerung besteht aus einem Kugelschreibergehäuse, in welches von hinten die Minen eingeworfen wird. Hinter der Mine befindet sich ein Bolzenstössel aus Kunststoff oder Metall, welcher innerhalb eines Fallgewichtes montiert ist. Das Fallgewicht hat die Form eines auf einer Seite konisch zulaufenden Eisenrohres.
  • Anstelle Eisen kann natürlich auch ein anderes Metall, wie Messing und dgl. Verwendung finden.
  • Wird der Kugelschreiber in Schreibstellung, also aufrecht gehalten, fällt der Bolzenstössel zusammen mit dem fallgewicht nach vorne und das hintere Ende des Bolzenstössels verriegelt sich an der Kante des Abschlusstöpsels.
  • Wird der Kugelschreiber umgekehrt gehalten, fällt das konische Fallgewicht mit dem Bolzenstössel in die Richtung des Abschluß-Käppchens zurück, wobei das konische Fallgewicht durch die korrespondierende Kunststoffhülse sich zentriert und der Bolzenstösselin die Aussparung des Abschluss-Käppchens eingbitet.
  • Die Mine fällt automatisch in das Gehäuse zurück und ist verschwunden.
  • Dieser Kugelschreiber ist derart einfach, praktisch und auch funktionssicher und bietet ausserordentlioh grosse wirtschaftliche

Claims (8)

  1. Vorteile.
    Sohutzansprüche 1.) Kugelschreiber mit Fallgewicht, dadurch gekennzeichnet, das ein im Gehäuse-Innern angeordneter Bolzenstossel in einem mit Bohrung versehenem Fallgewicht derart angeordnet ist, dass bei Haltung des Schreibgerätes in Ruhestellung das konisch ausgestaltete Pallgewieht den Bolzenstöesel so zentriert, das er in die im Kugelschreiber-Oberteil ausgesparte Öffnung hineingleitet und die Mine durch ihr Eigengewicht in das Gehäuse-Innere verschwindet, während bei Haltung des Schreibgerätes in Schreibstellung das Fallgewicht mit der Mine nach vorne fällt und der Bolzenstössel sich mit der Rückseite zur Seite neigt und sich dadurch an der Kante des Abschluss-Käppchens verriegelt.
  2. 2.) Kugelschreiber mit Pallgewicht, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Abschlusskäppchen infolge Verleimung, Verklebung, Vernietung oder dgl. mit dem Gehäusekörper fest verbunden ist.
  3. 3.) Kugelschreiber mit Fallgcwicht, nach Anspruch 1 + 2 dadurch gekennzeichnet, dass der Kolbenstössel aus Kunststoff besteht.
  4. 4.) Kugelschreiber mit Fallgewioht, nach Anspruch 1 +2 dadurch gekennzeichnet, dass der Kolbenstössel aus Metall besteht.
  5. 5.) Kugelschreiber mit Fallgewicht, nach Anspruch 1 + 4 dadurch gekennzeichnet, dass der Abachlaßetöpsel eine mit der Farbe des Schreibgerätes korrespondierende Farbe aufweist.
  6. 6.) Kugelschreiber mit Fallgewioht, nach Anspruch 1-5 dadurch gekennzeichnet, dass das Fallgewicht nach hinten sich kolsch verjüngt.
  7. 7*) Kugelschreiber mit Fallgewicht, nach Anspruch 1-6 dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelschreibergehäuse im vorderen Viertel eine runde Form aufweist, im übrigen jedoch 6-oder 8-kantig ausgestaltet ist.
  8. 8.) Kugelschreiber mit Fallgewicht, nach Anspruch 1-7 dadurch gekennzeichnet. dass auf dem Gehäusekörper durch automatisches Mitspritzen eine Werbeinschrift auswechselbar angeordnet ist.
    9v) Kugelschreiber mit Fallgewicht, nach Anspruch 1 + 3-8 dadurch gekennzeichnet, dass das Abschlusskäppchen mit dem Hauptkörper durch ein Gewinde an-und abschraubbar verbunden ist.
DE1958SC021845 1958-03-01 1958-03-01 Kugelschreiber mit fallgewicht. Expired DE1774417U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958SC021845 DE1774417U (de) 1958-03-01 1958-03-01 Kugelschreiber mit fallgewicht.
GB29942/58A GB869699A (en) 1958-03-01 1958-09-18 Improvements in or relating to writing instruments
DK358658A DK107274C (da) 1958-03-01 1958-10-06 Kuglepen med faldvægt.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958SC021845 DE1774417U (de) 1958-03-01 1958-03-01 Kugelschreiber mit fallgewicht.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1774417U true DE1774417U (de) 1958-09-18

Family

ID=32838924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958SC021845 Expired DE1774417U (de) 1958-03-01 1958-03-01 Kugelschreiber mit fallgewicht.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1774417U (de)
GB (1) GB869699A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1611802C3 (de) * 1968-01-11 1979-06-28 Rotring-Werke Riepe Kg, 2000 Hamburg Fallgewicht mit Reinigungsdraht für Röhrchenschreiber
JPS5830717Y2 (ja) * 1979-10-29 1983-07-06 三菱鉛筆株式会社 ノツク式シヤ−プペンシル
JPS60176800A (ja) * 1984-02-22 1985-09-10 株式会社 寿 筆記具
AT407364B (de) * 1998-09-29 2001-02-26 Trodat Gmbh Kugelschreiber
FR3065396B1 (fr) * 2017-04-19 2019-07-05 Societe Bic Dispositif manuel, notamment instrument d'ecriture, equipe d'un dispositif de blocage

Also Published As

Publication number Publication date
GB869699A (en) 1961-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1774417U (de) Kugelschreiber mit fallgewicht.
CH309138A (de) Geradesteller für Möbel, Apparate usw.
DE915787C (de) Patronenhuelse
DE1131555B (de) Fallkugelschreiber mit einem mit einer Sperrfeder zusammenarbeitenden Fallgewicht
CH256244A (de) Mit einem Halter versehenes kappenförmiges Organ.
DE612350C (de) Taschenbriefwaage
AT205377B (de) Vorrichtung zum Halten von Schreibgeräten
DE945376C (de) Bleistifthalter
DE7230633U (de) Schreibzeug
AT267124B (de) Aufhänger für an einer Wand zu befestigende Gegenstände
DE658240C (de) Werkzeugheft
DE614007C (de) Aufstellvorrichtung fuer Fuellfederhalter, Bleistifte o. dgl.
DE573068C (de) Stockstativ
DE535522C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Mittenhoehe von Tennisnetzen oder aehnlichem
DE1808024U (de) Schliesse fuer buegel aller art.
DE251060C (de)
AT114237B (de) Mehrminenstift.
DE1561772C3 (de) Minenlager für Wechselschreibstifte
DE742421C (de) Drehbleistift mit UEberdrehsicherung
DE1713618U (de) Druckkugelschreiber mit gewinderillung am hauptkoerper, vorder- und hinterteil aus metall.
DE1920477U (de) Befestigungsose an handtaschenbuegeln.
DE1161177B (de) Tuergriff
DE1705803U (de) Buegelschnaepper.
DE1149913B (de) Anreissnadel
DE1913998U (de) Wechselschreibstift.