DE404084C - Verriegelungsvorrichtung fuer Selbstentlader - Google Patents

Verriegelungsvorrichtung fuer Selbstentlader

Info

Publication number
DE404084C
DE404084C DEG57397D DEG0057397D DE404084C DE 404084 C DE404084 C DE 404084C DE G57397 D DEG57397 D DE G57397D DE G0057397 D DEG0057397 D DE G0057397D DE 404084 C DE404084 C DE 404084C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
self
car
locking device
unloader
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG57397D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F C Glaser & R Pflaum Alleinve
Original Assignee
F C Glaser & R Pflaum Alleinve
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F C Glaser & R Pflaum Alleinve filed Critical F C Glaser & R Pflaum Alleinve
Priority to DEG57397D priority Critical patent/DE404084C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE404084C publication Critical patent/DE404084C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D9/00Tipping wagons
    • B61D9/04Adaptations of rail vehicle elements to tipping wagons
    • B61D9/12Body fitments or devices facilitating or controlling outflow on discharge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)

Description

Es sind Selbstkipper bekannt geworden, bei denen der Schwerpunkt des beladenen Wagenkastens nach der Klappenseite liegt. Abb. ι der Zeichnung stellt einen derartigen Selbstkipper dar. Die Klappe α ist an dem Zapfen c drehbar aufgehängt mittels eines Schlitzest, der in dem Gestell der Klappe« angeordnet ist. Die Klappe kann um den Zapfen c schwenken und sich nach aufwärts
ίο bewegen. Beim Kippen nimmt die Klappe a zunächst die in Abb. 2 gezeichnete Stellung ein; sie löst sich also von der im Wagenkasten befindlichen Masse ab, so daß beim weiteren Aufwärtsbewegen der Klappe ein' Vorbeistreichen an dem Ladegut erleichtert wird. Die Klappe α wird in der Verschlußstellung durch die Stütze d festgehalten.
Bei ungefedertem Wagen zeigt sich nun der Übelstand, daß die Klappe selbsttätig durch die. Erschütterungen des Wagens die in Abb. 2 ao der Zeichnung dargestellte Lage annimint,i wenn die Stützstangie d nicht genau eingepaßt ist und eine Bewegung der Klappe, von der Stellung Abb. 1 in die Stellung Abb. 2 begünstigt. Die in dem Wagenkasten befindliche Masse sinkt etwas nach und legt sich auch bei der Stellung Abb. 2 gegen die Klappe a, so daß hierdurch dem Vorbeistreichen der Klappe beim Kippen ein größerer Widerstand entgegengesetzt wird.
Gegenstand der Erfindung ist nun eine Vorrichtung, durch welche die selbsttätige-Bewegung der Klappe α aus der Stellung Abb. ι in die Stellung Abb. 2 infolge der Erschütterungen bei ungefedertem Wagen vollständig vermieden wird.
Zu diesem Zwecke wird die an sich bekannte Verschlußvorrichtung e e durch Flacheisengestänge/ mit der Klappe α mit Hilfe
ίο des Bolzens g verbunden, so daß die Klappe a bei Feststellung des Wagenkastens durch die Verschlußvorrichtung e e verriegelt ist, und zwar auch bei ungenauer Länge der Stützstange d.
Wie aus der Zeichnung, Abb. 1, ersichtlich ist, kann die Klappe α erst nach Lösen des Verschlusses e die in Abb. 2 dargestellte) Lage einnehmen, also kurz vor dem Kippen. Ein Lockern der Klappe α aus der Stellung
ao Abb. ι in die Stellung Abb. 2 wird also durch!
die Verbindung' der Klappe mit der Kastenverriegelung verhindert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Verriegelungsvorrichtung für Selbstentladerklappen, die an Konsolen befestigt sind und deren Drehpunkt am Ende der Konsolen liegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe in der Verschlußstellung außer durch die an dem Konsol angreifende Stütze (d) noch durch eine zweite Verriegelung, das Gestänge (/), welches mit dem Kippverschluß des Wagens in Verbindung steht und an dem Konsolende angreift, festgehalten wird, so daß beim Schließen des Wagens gleichzeitig eine Verriegelung der Klappe erreicht wird, die gegen selbsttätiges Lockern während der Fahrt des Wagens gesichert ist.
DEG57397D 1922-09-07 1922-09-07 Verriegelungsvorrichtung fuer Selbstentlader Expired DE404084C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG57397D DE404084C (de) 1922-09-07 1922-09-07 Verriegelungsvorrichtung fuer Selbstentlader

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG57397D DE404084C (de) 1922-09-07 1922-09-07 Verriegelungsvorrichtung fuer Selbstentlader

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE404084C true DE404084C (de) 1924-10-14

Family

ID=7131589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG57397D Expired DE404084C (de) 1922-09-07 1922-09-07 Verriegelungsvorrichtung fuer Selbstentlader

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE404084C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040048645A1 (en) * 2002-09-11 2004-03-11 Webb Bayard S. Gaming device having mechanical wheel and reel displays

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040048645A1 (en) * 2002-09-11 2004-03-11 Webb Bayard S. Gaming device having mechanical wheel and reel displays

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE436704C (de) Anhaengerkupplung mit einem durch die Kupplungsoese in die Sperrlage zu bewegenden Ku
DE404084C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer Selbstentlader
DE423716C (de) Stoss- und Zugvorrichtung fuer Foerderwagen
DE352548C (de) Vorrichtung zum Kippen und Wiederaufrichten der Kippbruecke bei Kraftfahrzeugen
DE365971C (de) Selbsttaetige Verriegelung fuer Wipper
DE631709C (de) Anhaenger zum Befoerdern von Kaesten und anderen Guetern
EP0694460B1 (de) Abstützeinrichtung für ein Lastfahrzeug
DE1605184C3 (de) Selbsttätige Klauenkupplung für Eisenbahnfahrzeuge
DE2226804C3 (de) Rastvorrichtung für eine unverstrebte Winkelstütze eines Wechselaufbaues von Nutzfahrzeugen
DE352188C (de) Eisenbahnkupplung
DE415436C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Entriegeln der Kippkasten von Fahrzeugen
DE495590C (de) Verbindung zwischen Zugwagen und Anhaenger
AT113010B (de) Vorrichtung zum Auswechseln des Zündsteines pyrophorer Feuerzeuge.
DE396565C (de) Kastenkipper-Selbstentlader
DE580217C (de) Kastenkipper mit selbsttaetiger Verriegelung in der Lade- und Entladestellung und mit nach oben oeffnender Verschlussklappe
DE675588C (de) Vorrichtung zur Aufhaengung eines Koerpers, insbesondere eines Kippbehaelters, in zwei Achsen auf einem Fahrzeug
DE569938C (de) Einhaengevorrichtung bei Reinigungsvorrichtungen fuer Besenkoerper
DE394123C (de) Selbstentladewagen
DE64003C (de) Kastenklinke für Kippwagen
DE494053C (de) Anhaengerkupplung, vorzugsweise fuer Kraftwagenanhaenger
DE418465C (de) Anordnung von verschiebbaren und hereinklappbaren Fenstern mit Ausgleichvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftwagen
DE337575C (de) Selbsttaetige Kupplung fuer Eisenbahnwagen
DE736888C (de) Sicherungseinrichtung fuer Stromabnehmer an Strassenbahnwagen
DE407879C (de) Vorrichtung zur Fuehrung und Begrenzung von Kastenkippern beim Entladen
DE424265C (de) Verriegelungs-Vorrichtung fuer Kastenkipper-Selbstentlader