DE402583C - Vorrichtung zum Bedienen der Lenk- und Bremseinrichtung eines zweiraedrigen Anhaengers fuer Lastkraftwagen - Google Patents

Vorrichtung zum Bedienen der Lenk- und Bremseinrichtung eines zweiraedrigen Anhaengers fuer Lastkraftwagen

Info

Publication number
DE402583C
DE402583C DEG58137D DEG0058137D DE402583C DE 402583 C DE402583 C DE 402583C DE G58137 D DEG58137 D DE G58137D DE G0058137 D DEG0058137 D DE G0058137D DE 402583 C DE402583 C DE 402583C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
trailer
trucks
seat
operating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG58137D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GLOGGER'S FAHRZEUGFABRIK AUGSBURG GmbH
Original Assignee
GLOGGER'S FAHRZEUGFABRIK AUGSBURG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GLOGGER'S FAHRZEUGFABRIK AUGSBURG GmbH filed Critical GLOGGER'S FAHRZEUGFABRIK AUGSBURG GmbH
Priority to DEG58137D priority Critical patent/DE402583C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE402583C publication Critical patent/DE402583C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D13/00Steering specially adapted for trailers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Bedienen der Lenk- und Bremseinrichtung eines zweirädrigen Anhängers für Lastkraftwagen. Die Erfindung bezieht sich auf zweirädrige Anhänger fürLastkraftwagen. Bei diesenwurde bisher der Führersitz, von dem aus das Lenken und Bremsen des Anhängers erfolgte, an einer Seite angebracht, vorzugsweise auf der rechten Seite.
  • Gemäß vorliegender Erfindung ist Vorsorge getroffen, den Führersitz sowohl auf der rechten wie auf der linken Seite des Anhängers anbringen zu können; dementsprechend sind Einrichtungen vorgesehen, um die Handeinstellvorrichtung sowohl für die Lenkung als auch für die Bremsung nach Bedarf an der rechten oder linken Seite des Anhängers abnehmbar befestigen zu können. - Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß der Anhänger je nach Lage der Straße und Beschaffenheit des Geländes rechts oder links lenkt und gebremst werden kann. Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel im Grundriß veranschaulicht.
  • An dem Obergestell d des Anhängers ist auf der rechten Seite ein Sitz a befestigt. Dieser kann nach Bedarf aui die linke Seite des Wagens versetzt werden (vgl. Stellung a'). Die lösbare Befestigung des Sitzes kann eine beliebige sein.
  • Die Anordnung kann auch derart getroffen werden, daß gleichzeitig sowohl auf der rechten wie auf. der linken Seite des Anhängers ein, Sitz a, a' angeordnet wird, so daß eine Auswechslung von Fall zu Fall sich. erübrigt.
  • M der dargestellten Anordnung ist im Bereich des Sitzes a ein Handrad c vorge sehen, welches apf einer Verlängerung der in. dem hinteren Teil des Obergestelles gelagerten Schraubenspindel f abnehmbar sitzt. Soll die Lenkung des Anhängers statt von der rechten -Seite aus von links erfolgen, dann wiüf -'der Handgriff c auf der linken Verlängerung der Spindel f befestigt (vgl. Stellung c').
  • Auf der Schraubenspindel f sitzt eine Mutter g, die in einer Schlitzführung h verschiebbar ist. Letztere bildet das Endstück eines gegabelten Hebelarmes i, dessen vordere Enden mittels Gelenke k an dem Untergestell l des Anhängers angreifen.
  • Statt dieser Verbindung durch ein gegabeltes Gestänge; i kann eine beliebige andere Übertragung der Drehung der Schraubenspindel auf das Untergestell l erfolgen.
  • Im Bereich des Sitzes a befin&e sich weiterhin ein lösbar befestigtes Handrad b, mittels dessen unter Zwischenschaltung des Bremsgestänges n die Bremsbacken o der beiden Laufräder p angezogen werden können. Wird der links liegende Führersitz ,a' benutzt, dann wird das Handrad b gelöst und an der Stelle b' befestigt. Zu diesem Zweck muß Vorsorge getroffen sein, daß die Bedien nung des Handrades auf der linken Seit in der gleichen Weise auf das Bremsgestänge n einwirkt, wie bei Anordnung des selben vom rechts liegenden Führersitz aus.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Bedienen der Lenk-und Bremseinrichtung eines zweirädrigen. Anhängers für Lastkraftwagen, dadurch gekennzeichnet, daß die Handeinstellvorrichtungen (c, ä) für die Lenkung und Bremsung des Anhängers abnehmbar angeordnet sind, um sie nach Bedarf auf der rechten oder auf der linken Seite des AnhängeA, wo je ein Führersitz . vorge= sehen ist, verwenden zu können. z. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Führersitz abnehmbar gelagert ist, so daß er. nach Bedarf auf der rechten oder linken Seite des Anhängers befestigt werden kann.
DEG58137D 1922-12-20 1922-12-20 Vorrichtung zum Bedienen der Lenk- und Bremseinrichtung eines zweiraedrigen Anhaengers fuer Lastkraftwagen Expired DE402583C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG58137D DE402583C (de) 1922-12-20 1922-12-20 Vorrichtung zum Bedienen der Lenk- und Bremseinrichtung eines zweiraedrigen Anhaengers fuer Lastkraftwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG58137D DE402583C (de) 1922-12-20 1922-12-20 Vorrichtung zum Bedienen der Lenk- und Bremseinrichtung eines zweiraedrigen Anhaengers fuer Lastkraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE402583C true DE402583C (de) 1924-09-18

Family

ID=7131802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG58137D Expired DE402583C (de) 1922-12-20 1922-12-20 Vorrichtung zum Bedienen der Lenk- und Bremseinrichtung eines zweiraedrigen Anhaengers fuer Lastkraftwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE402583C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE825355C (de) Lenkvorrichtung fuer mechanisch angetriebene Fahrzeuge
DE402583C (de) Vorrichtung zum Bedienen der Lenk- und Bremseinrichtung eines zweiraedrigen Anhaengers fuer Lastkraftwagen
DE824300C (de) Einachsschlepper mit Lenkholm
AT202878B (de) Zusätzliche Lenkvorrichtung mit einem zweiten Lenkhandrad für Ackerschlepper
DE423901C (de) Aus einer zweiraedrigen Motorkarre mit angehaengtem Bodenbearbeitungsgeraet bestehender Motorpflug
DE422682C (de) Bremseinrichtung fuer Anhaenger von Lastkraftwagen
DE604946C (de) Lenkvorrichtung fuer die Vorderkarre landwirtschaftlicher Maschinen
DE533383C (de) Schlepper fuer Geraete und Fahrzeuge, insbesondere solche fuer Iandwirtschaftliche Zwecke
DE973430C (de) Lenkvorrichtung fuer landwirtschaftlich genutzte Motorfahrzeuge
DE426144C (de) Lenkvorrichtung fuer einen an dem einen oder anderen Ende mit einem Motorzugwagen zu kuppelnden Anhaenger
DE431231C (de) Lenkvorrichtung fuer den Anhaenger von Lastkraftwagen
DE649305C (de) Selbsttaetige Lenkvorrichtung fuer die in einem Drehgestell angeordneten Hinterachsen von Strassenfahrzeugen, insbesondere von Anhaengern hinter Lastwagen
DE536028C (de) Gelenkige Verbindung zwischen Zugwagen und Anhaenger mit zwei kreuzweise angeordneten Lenkern
DE415213C (de) Motorpflug
DE585478C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger
DE870069C (de) Lenkvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuganhaenger
DE545144C (de) Beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen wirkende Bremsvorrichtung
DE642818C (de) Anhaengevorrichtung fuer Zugwagen
DE1070506B (de)
DE338982C (de) Motorvorspannwagen fuer landwirtschaftliche Maschinen
DE435941C (de) Mit der Deichsel verbundene Lenkvorrichtung mit Zahnradgetriebe, insbesondere fuer Handwagen mit Kraftantrieb
DE885956C (de) Motorfahrzeuganhaenger mit vier Lenkraedern
DE739841C (de) Steuerung fuer Fahrzeuge mit drei Gleiskettenfahrwerken
DE1017829B (de) Anhaengung zweier lenkbarer Fahrzeuge an einem gemeinsamen Zugmittel, insbesondere Schlepper
DE402136C (de) Bremsvorrichtung zum gleichzeitigen Anziehen der Bremsen aller vier Raeder eines Kraftfahrzeuges