DE4015872C1 - Rear seat for motor vehicle - has headrest connected to top of armrest for selective use - Google Patents

Rear seat for motor vehicle - has headrest connected to top of armrest for selective use

Info

Publication number
DE4015872C1
DE4015872C1 DE4015872A DE4015872A DE4015872C1 DE 4015872 C1 DE4015872 C1 DE 4015872C1 DE 4015872 A DE4015872 A DE 4015872A DE 4015872 A DE4015872 A DE 4015872A DE 4015872 C1 DE4015872 C1 DE 4015872C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armrest
headrest
rear seat
motor vehicle
bench
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4015872A
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter 8034 Germering De Ehrbar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE4015872A priority Critical patent/DE4015872C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4015872C1 publication Critical patent/DE4015872C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/874Head-rests movable or adjustable movable to an inoperative or stowed position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/753Arm-rests movable to an inoperative position
    • B60N2/757Arm-rests movable to an inoperative position in a recess of the back-rest

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rücksitzbank in einem Kraftfahrzeug der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten und aus der JP-OS 63-1 70 140 hervorgehenden Art.
In dieser Druckschrift ist eine sich in einem Kraftfahr­ zeug befindende Rücksitzbank offenbart, deren Rücklehne mit einem rechteckförmigen Aufnahmerahmen versehen ist. An diesem ist eine Mittelarmlehne über ein Tragrohr schwenkbar gelagert, wobei an diesem eine lotrecht ver­ laufende Verbindungsstange angelenkt ist, die ihrerseits mit einer U-förmigen Halterung in gelenkiger Verbindung steht. Dabei trägt die U-förmige Halterung eine sich in einer Ausnehmung der Rückenlehne befindende Kopfstütze, deren Oberkante bei hochgeschwenkter Mittelarmlehne etwa auf Höhe der Oberkante der Rückenlehne liegt, während die Kopfstütze in Gebrauchslage der Mittelarmlehne über die Rückenlehne hinausragt. Hierdurch können die Sichtver­ hältnisse beeinträchtigt werden. Darüber hinaus ist die zur Höhenverlagerung der Kopfstütze dienende Vorrichtung nicht nur kompliziert ausgebildet und daher teuer herzu­ stellen, sondern diese hat auch ein verhältnismäßig hohes Gewicht.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, bei einer Rücksitz­ bank der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten Art mit mehreren Kopfstützen eine von diesen derart anzu­ ordnen, daß durch diese in Gebrauchslage der Mittelarm­ lehne die Sichtverhältnisse nicht beeinträchtigt werden, wobei die Vorrichtung zum Verlagern der Kopfstütze in einfacher und kostengünstiger Weise hergestellt werden soll.
Zur Lösung der Aufgabe sind die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 dargelegten Merkmale vorgesehen.
Da die ohnehin auf der Rücksitzbank vorhandene Armlehne erfindungsgemäß die Kopfstütze trägt, wird diese ledig­ lich in der Hochschwenklage der Armlehne in Wirkstellung gebracht, während sie in der etwa waagrechten Gebrauchs­ lage der Armlehne durch diese vom Bereich der Rückenleh­ nen-Oberkante abwärts geschwenkt wird und dadurch nicht die nach rückwärts gerichtete Sicht der Fahrzeuginsassen behindert. Dabei ergibt sich in der Hochschwenklage der Armlehne und bei eingeschobener Kopfstütze vorteilhafter­ weise eine nahezu geschlossene Fläche an der Polsterung der Rückenlehne. In der Armlehne kann stirnseitig ein Aufnahmerohr angeordnet sein, in das eine an ihrem freien Ende die Kopfstütze haltende Tragstange längsverschiebbar eingesetzt ist. Damit diese im Aufnahmerohr sowohl in der Ruhestellung als auch in der Wirkstellung der Kopfstütze drehfest festgelegt werden kann, ist eines der Teile mit einer entsprechenden Arretiereinrichtung ausgerüstet, die mit dem anderen Teil zusammenwirkt.
Zweckmäßigerweise ist die Schwenklagerung der Armlehne als eine Aufnahme für eine teleskopische Verlagerung der Kopfstütze ausgebildet, wobei die Schwenklagerung zwei, im Abstand voneinander liegende, rohrförmige Aufnahmen aufweist, in denen jeweils eine an der Kopfstütze ange­ brachte Tragstange längsverschiebbar angeordnet ist. Diese Vorrichtung zum Verlagern der Kopfstütze ist ein­ fach ausgebildet und kostengünstig herstellbar (Merkmale der Patentansprüche 2 und 3).
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich­ nung dargestellt und wird im folgenden erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer Rück­ sitzbank eines Personenkraftwagens mit einer Armlehne, die eine Kopfstütze trägt,
Fig. 2 eine Vorderansicht von Fig. 1 mit sich in Hoch­ schwenklage befindender Armlehne.
In die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Rücksitzbank 1 eines Personenkraftwagens hat ein Sitzelement 1′ mit zwei außenliegenden Sitzteilen 2 und einem mittigen Sitzteil 3, an dessen hinterem Bereich eine Armlehne 4 angelenkt ist. Diese liegt zwischen den einander zugewandten Seitenwangen der Rückenlehnen 2′ der Sitzteile 2 und ist über eine sich an ihrem rückwärtigen Endbereich be­ findende Schwenklagerung 5 zwischen einer Hochschwenklage a und einer etwa waagrechten Gebrauchslage b verschwenk­ bar. Dabei weist die Schwenklagerung 5 einen Schwenk­ bolzen 6 auf, der an seinen beiden Endabschnitten von je­ weils einer lotrechten, an der Rückenlehne 2′ befestigten Aufnahmelasche 7 getragen ist.
An der Stirnseite 4′ der Armlehne 4 ist eine Kopfstütze 8 angeordnet, die von zwei, im Abstand voneinander liegen­ den Tragstangen 9 gehalten ist. Diese sind über jeweils eine Führungsbuchse 10 in zwei hohlen, in die Armlehne 4 eingesetzten Aufnahmen 11 derart längsverschiebbar ange­ ordnet, daß die Kopfstütze 8 zwischen einer Ruhestellung c und einer Wirkstellung d verlagerbar ist. Dabei be­ findet sich die Oberkante der Kopfstütze 8 in deren Wirk­ stellung d etwa auf Höhe der Oberkante der benachbarten, an den Rückenlehnen 2′ der Sitzteile 2 angeordneten Kopf­ stützen 12, während die Oberkante der Kopfstütze 8 in deren Ruhestellung c etwa auf Höhe der Oberkante der Rückenlehnen 2′ der Sitzteile 2 liegt. Die Schwenk­ lagerung 5 weist ein zwischen den Aufnahmelaschen 7 liegendes und von einer Lagerbohrung für den Schwenk­ bolzen 6 durchsetztes Lagerteil 5′ auf. Von diesem stehen einstückig zwei in parallelem Abstand zueinander ver­ laufende Aufnahmen 11 ab, die rohrförmig ausgebildet und an ihren freien Endabschnitten durch eine Traverse 11, starr miteinander verbunden sind, so daß ein ge­ schlossenes, rechteckförmiges Teil gebildet ist. Dieses verläuft entsprechend der Längserstreckung der Armlehne 4 und ist von deren Polsterung umgeben.
Wie in Fig. 1 ersichtlich, dient die Armlehne 4 in ihrer mit gestrichelten Linien dargestellten Hochschwenklage a auch als eine Rückenlehne für das mittige Sitzteil 3.

Claims (3)

1. Rücksitzbank in einem Kraftfahrzeug, mit Kopfstützen für zwei Personen sowie mit einer Mittelarmlehne, welche zwischen einer Hochschwenklage und einer Ge­ brauchslage verschwenkbar ist und mit einer Kopf­ stütze in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß die Rücksitzbank (1′) für eine dritte Person eine mittlere Kopfstütze (8) aufweist, welche an der Stirnseite (4′) der Armlehne (4) angebracht ist und in der Hochschwenklage (a) der Armlehne (4) aus einer Ruhestellung (c) in eine Wirkstellung (d) bringbar ist.
2. Rücksitzbank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenklagerung (5) der Armlehne (4) als eine Aufnahme für eine telesko­ pische Verlagerung der Kopfstütze (8) ausgebildet ist, die in Ruhestellung (c) etwa auf Höhe der Ober­ kante der Rückenlehne (2′) der Rücksitzbank (1′) liegt.
3. Rücksitzbank nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenklagerung (5) der Armlehne (4) mit zwei, sich etwa entsprechend deren Längserstreckung verlaufenden, im Abstand von­ einander liegenden Aufnahmen (11) versehen ist, in denen jeweils eine, ihrerseits an der Kopfstütze (8) befestigte Tragstange (9) zwischen der Ruhestellung (c) und der Wirkstellung (d) der Kopfstütze längs­ verschiebbar angeordnet ist.
DE4015872A 1990-05-17 1990-05-17 Rear seat for motor vehicle - has headrest connected to top of armrest for selective use Expired - Lifetime DE4015872C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4015872A DE4015872C1 (en) 1990-05-17 1990-05-17 Rear seat for motor vehicle - has headrest connected to top of armrest for selective use

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4015872A DE4015872C1 (en) 1990-05-17 1990-05-17 Rear seat for motor vehicle - has headrest connected to top of armrest for selective use

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4015872C1 true DE4015872C1 (en) 1992-01-02

Family

ID=6406624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4015872A Expired - Lifetime DE4015872C1 (en) 1990-05-17 1990-05-17 Rear seat for motor vehicle - has headrest connected to top of armrest for selective use

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4015872C1 (de)

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210036C1 (de) * 1992-03-27 1993-08-19 Audi Ag, 8070 Ingolstadt, De
EP0571097A1 (de) * 1992-05-22 1993-11-24 Jaguar Cars Limited Fahrzeugsitze
DE4227697A1 (de) * 1992-08-21 1994-02-24 Daimler Benz Ag Fahrzeugsitz, insbesondere Fondsitz
EP0604375A1 (de) * 1992-12-21 1994-06-29 Gestind M.B. Manifattura Di Bruzolo S.P.A Armstütze für Hintersitze von Kraftfahrzeuge
DE4407724A1 (de) * 1994-03-08 1995-09-14 Daimler Benz Ag Rücksitzanordnung in einem Kraftwagen
WO1997028019A1 (en) * 1996-02-03 1997-08-07 Rover Group Limited A vehicle seat and armrest arrangement
WO1998021065A1 (de) * 1996-11-11 1998-05-22 F.S. Fehrer Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitzbank mit mittelarmlehne und kopfstütze
EP0860319A1 (de) * 1997-02-25 1998-08-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Rücksitzbank in einem Kraftfahrzeug
FR2771686A1 (fr) * 1997-11-28 1999-06-04 Faure Bertrand Equipements Sa Siege de vehicule automobile comportant un appui-tete reglable en hauteur
DE19834546A1 (de) * 1998-07-31 2000-02-03 Bayerische Motoren Werke Ag Sitzbank eines Fahrzeuges
EP0940289A3 (de) * 1998-03-02 2000-12-27 PETER BUTZ GmbH & Co Verwaltungs-KG Sitzanordnung für Fahrzeuge mit einem eine Halterungsaussparung, wie eine Durchladeaussparung einer Durchladeeinrichtung od. dgl., bildenden modulartigen Einbauteil
US7104609B2 (en) * 2004-07-09 2006-09-12 Hyundai Motor Company Longitudinal extension mechanism of armrest
US7178865B2 (en) * 2004-09-24 2007-02-20 Lear Corporation Center occupant armrest actuated head restraint
DE102006052703A1 (de) * 2006-11-07 2008-05-15 Johnson Controls Gmbh Rückenlehne mit Kopfstützhülse zur Anbringung eines Bauteils
FR2937007A1 (fr) * 2008-10-15 2010-04-16 Recaro Aircraft Seating Gmbh C Unite de siege passager.
DE102010002601A1 (de) 2009-04-08 2010-10-14 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Drehverriegelungsmechanismus für eine Kopfstütze
CN102837625A (zh) * 2011-06-20 2012-12-26 铃木株式会社 椅背
DE102010003184B4 (de) * 2009-03-27 2013-08-14 Lear Corporation Sitzanordnung mit einer Armstütze
US9145075B2 (en) 2010-09-28 2015-09-29 Lear Corporation Vehicle modular armrest
US10926707B2 (en) 2017-06-27 2021-02-23 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Vehicle interior component

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 63-1 70 140 A. In: Patents Abstr. of Japan, Sect. M., Vol. 12, 1988, Nr. 437, M-765 *

Cited By (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210036C1 (de) * 1992-03-27 1993-08-19 Audi Ag, 8070 Ingolstadt, De
EP0571097A1 (de) * 1992-05-22 1993-11-24 Jaguar Cars Limited Fahrzeugsitze
DE4227697A1 (de) * 1992-08-21 1994-02-24 Daimler Benz Ag Fahrzeugsitz, insbesondere Fondsitz
EP0604375A1 (de) * 1992-12-21 1994-06-29 Gestind M.B. Manifattura Di Bruzolo S.P.A Armstütze für Hintersitze von Kraftfahrzeuge
DE4407724A1 (de) * 1994-03-08 1995-09-14 Daimler Benz Ag Rücksitzanordnung in einem Kraftwagen
WO1997028019A1 (en) * 1996-02-03 1997-08-07 Rover Group Limited A vehicle seat and armrest arrangement
WO1998021065A1 (de) * 1996-11-11 1998-05-22 F.S. Fehrer Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitzbank mit mittelarmlehne und kopfstütze
US6217112B1 (en) 1996-11-11 2001-04-17 F. S. Fehrer Gmbh & Co. Kg Motor vehicle seat bench with middle arm rest and head
DE19781265B4 (de) * 1996-11-11 2004-09-16 F.S. Fehrer Gmbh & Co. Kg Fahrzeugrücksitzbank mit Mittelarmlehne und Kopfstütze
EP0860319A1 (de) * 1997-02-25 1998-08-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Rücksitzbank in einem Kraftfahrzeug
DE19707477A1 (de) * 1997-02-25 1998-08-27 Bayerische Motoren Werke Ag Rücksitzbank in einem Kraftfahrzeug
FR2771686A1 (fr) * 1997-11-28 1999-06-04 Faure Bertrand Equipements Sa Siege de vehicule automobile comportant un appui-tete reglable en hauteur
EP0940289A3 (de) * 1998-03-02 2000-12-27 PETER BUTZ GmbH & Co Verwaltungs-KG Sitzanordnung für Fahrzeuge mit einem eine Halterungsaussparung, wie eine Durchladeaussparung einer Durchladeeinrichtung od. dgl., bildenden modulartigen Einbauteil
DE19834546A1 (de) * 1998-07-31 2000-02-03 Bayerische Motoren Werke Ag Sitzbank eines Fahrzeuges
US7104609B2 (en) * 2004-07-09 2006-09-12 Hyundai Motor Company Longitudinal extension mechanism of armrest
US7178865B2 (en) * 2004-09-24 2007-02-20 Lear Corporation Center occupant armrest actuated head restraint
DE102006052703A1 (de) * 2006-11-07 2008-05-15 Johnson Controls Gmbh Rückenlehne mit Kopfstützhülse zur Anbringung eines Bauteils
DE102006052703B4 (de) * 2006-11-07 2011-02-03 Johnson Controls Gmbh Rückenlehne mit Kopfstützhülse zur Anbringung eines Bauteils
FR2937007A1 (fr) * 2008-10-15 2010-04-16 Recaro Aircraft Seating Gmbh C Unite de siege passager.
WO2010043329A1 (fr) * 2008-10-15 2010-04-22 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Unite de siege passager
DE102010003184B4 (de) * 2009-03-27 2013-08-14 Lear Corporation Sitzanordnung mit einer Armstütze
US9758075B2 (en) 2009-03-27 2017-09-12 Lear Corporation Seat assembly having an armrest
US8128162B2 (en) 2009-04-08 2012-03-06 Ford Global Technologies, Llc Armrest assembly for a seat
DE102010002601A1 (de) 2009-04-08 2010-10-14 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Drehverriegelungsmechanismus für eine Kopfstütze
DE102010002601B4 (de) 2009-04-08 2019-01-03 Ford Global Technologies, Llc Drehverriegelungsmechanismus für eine Kopfstütze
US9145075B2 (en) 2010-09-28 2015-09-29 Lear Corporation Vehicle modular armrest
CN102837625A (zh) * 2011-06-20 2012-12-26 铃木株式会社 椅背
CN102837625B (zh) * 2011-06-20 2015-06-17 铃木株式会社 椅背
US10926707B2 (en) 2017-06-27 2021-02-23 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Vehicle interior component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4015872C1 (en) Rear seat for motor vehicle - has headrest connected to top of armrest for selective use
DE102006059722B4 (de) Modulare(r) Sitz/Konsole für ein Fahrzeug
DE3511216C1 (de) Fahrzeugsitz
DE102009021267B4 (de) Kopfstütze mit Kopfstützen-Komfortflügeln
DE19645772A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Sitzträger mit Sitztiefenverstellung
DE2113579C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Sicherheitsvorrichtungen in einem Fahrzeug
DE2831549A1 (de) Zusatzkopfstuetze fuer kraftfahrzeugsitze
DE10327639A1 (de) Sportsitz für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
EP0359962B1 (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE3619944C2 (de)
DE2723789C2 (de) Fahrzeugsitz
DE19958676C1 (de) Kraftfahrzeugfondsitz
DE3332729C2 (de)
EP1068989A2 (de) Rückenlehne mit einer Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
DE19522685C1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einem integrierten Kindersitz
DE10038813A1 (de) Kopfstützenanordnung
DE3023084A1 (de) Vordersitz fuer personenkraftfahrzeuge
DE10156163A1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einem im Sitzteil vorgesehenen Ablagefach
DE19716054C1 (de) Kraftfahrzeugrückenlehne mit Kopfstütze
DE4111634C2 (de) Sitzanordnung für ein Kraftfahrzeug mit herausnehmbarem Sitz
DE10347380B4 (de) Variable Kopfstütze
EP0704339A1 (de) Sitz für öffentliche Verkehrsmittel
EP0472955B1 (de) Sitz/Liegekombination für Kraftfahrzeuge
DE4135092A1 (de) Sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE10144078A1 (de) Sitz für einen Personenkraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee