DE401569C - Bruchsicherung fuer Motorraeder, Fahrraeder und fuer Steuerungen an Kraftwagen - Google Patents

Bruchsicherung fuer Motorraeder, Fahrraeder und fuer Steuerungen an Kraftwagen

Info

Publication number
DE401569C
DE401569C DET28079D DET0028079D DE401569C DE 401569 C DE401569 C DE 401569C DE T28079 D DET28079 D DE T28079D DE T0028079 D DET0028079 D DE T0028079D DE 401569 C DE401569 C DE 401569C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motorcycles
bicycles
controls
motor vehicles
break protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET28079D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD GEISSLER DR ING
Original Assignee
RICHARD GEISSLER DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RICHARD GEISSLER DR ING filed Critical RICHARD GEISSLER DR ING
Priority to DET28079D priority Critical patent/DE401569C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE401569C publication Critical patent/DE401569C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/18Joints between frame members
    • B62K19/28Means for strengthening joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

  • Bruchsicherung für Motorräder, Fahrräder und für Steuerungen an Kraftwagen. Die Erfindung bezieht sich auf eine Bruchsicherung für Motorräder, Fahrräder und für Steuerungen an Kraftwagen. Es sind Bruchsicherungen bekannt, die aus einer das Vordergabel-Schenkelpaar mit dem Rahmen kuppelnden Gelenkverbindung bestehen. Die Gelenkverbindung erfolgt bei den bekannten Einrichtungen durch Kugellager und durch in einem Rahmenrohr oder in die Vordergabel eingelöteten Verbindungsstreben. Die Bruch. sicherung gemäß der Erfindung unterscheidet sich von "den bekannten Anordnungen dadurch, daß sie, ohne irgendwelche Änderungen an dem Fahrradrahmen vorzunehmen, in leichter Weise an jedem bestehenden Rade angebracht werden kann. Zu diesem Zwecke ist eine am Fahrzeugrahmen abnehmbar befestigte Rohrschelle vorgesehen, die ein Kettenrad trägt. Die Rohrschelle wird durch einen' über das Kettenrad laufenden Kettenzug mit der Vordergabel so verbunden, daß die beiden Kettenenden an der Gabel unter Vermittlung einer Schelle oder durch Schraubenkolben an dem Gabelkopf befestigtwerden.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i eine Seitenansicht des vorderen Teiles eines Motorrades.
  • Abb.2 ist eine Aufsicht auf die Bruchsicherung in vergrößertem Maßstäbe.
  • Abb.3 ist eine Stirnansicht auf die Rohrschelle der Bruchsicherung.
  • Mit i ist das Vorderrad eines Motorrades bezeichnet, welches mit dem Rahmen 2, 2a, 3 durch die Vordergabel verbunden ist. Die Vordergabel besteht in. bekannter Weise aus der Gabelstange 3a und den beiden Gabel= schenkeln q., die durch den Gabelkopf 5 miteinander verbunden sind, in welchem die Gabelstange 3a durch Lötung oder Schwei;-ßung befestigt ist. Durch Schrauben 6 ist eine Rohrschelle y an der unteren Rahmenstrebe 2a befestigt. Diese Rohrschelle läuft in einen flachen Träger 8 aus, auf dessen Ende das Kettenrad 9 drehbar befestigt ist. Um das Kettenrad ist eine Kette i o gelegti deren beide Enden i i und 12 bei dem Ausführungsbeispiel Kloben 13 und 1q. tragen, die durch Schrauben 15 und 16 fest mit dem Gabelkopf 5 des Schenkelpaares verbtuiden sind. An Stelle der Schrauben 15 und 16 und der Kloben 13 und 1q. kann auch eine Schelle um das Querstück 5 gelegt werden und mit den beiden Kettenenden in Verbindung stehen.
  • Der gefährliche Bruchquerschnitt ist bei der Vordergabel mit A, B, C gezeichnet. Wenn an dieser 'Stelle die Vordergabel oder der Rahmen bricht, dann steht das Schenkelpaar trotzdem znit dem Rahmen bzw. dem unteren Rabmenschenkel 2a durch die Schelle 7, 8, das Kettenrad 9, die Kette io mit dem Querstück 5 des Schenkelpaares in Verbindung, so daß das Vorderrad i sich nicht vom Motorrahmen lösen kann. Infolge -der Kettenverbindung wird die Lenkbarkeit des Motorrades nicht behindert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Bruchsicherung für Motorräder, Fahrräder und für Steuerungen an Kraftwagen, unter Verwendung einer das Vordergabel-Schenkelpaar mit dem Rahmen kuppelnden Gelenkverbindung, dadurch gekennzeichnet, daß eine ein Kettenrad (9) tragende, am Fahrzeugrahmen abnehmbar befestigte Rohrschelle (7) durch eine=s über das Kettenrad laufenden Kettenzug (i o-, mit der Vordergabel so verbunden ist, daß ,die beiden Kettenenden an der Gabel unter Vermittlung einer Schelle oder durch Schraubenkloben an dem Gabelkopf befestigt werden.
DET28079D 1923-09-09 1923-09-09 Bruchsicherung fuer Motorraeder, Fahrraeder und fuer Steuerungen an Kraftwagen Expired DE401569C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET28079D DE401569C (de) 1923-09-09 1923-09-09 Bruchsicherung fuer Motorraeder, Fahrraeder und fuer Steuerungen an Kraftwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET28079D DE401569C (de) 1923-09-09 1923-09-09 Bruchsicherung fuer Motorraeder, Fahrraeder und fuer Steuerungen an Kraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE401569C true DE401569C (de) 1924-09-04

Family

ID=7553906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET28079D Expired DE401569C (de) 1923-09-09 1923-09-09 Bruchsicherung fuer Motorraeder, Fahrraeder und fuer Steuerungen an Kraftwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE401569C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE401569C (de) Bruchsicherung fuer Motorraeder, Fahrraeder und fuer Steuerungen an Kraftwagen
DE719590C (de) Fahrzeugsattel
AT163035B (de) Zusatzrahmen zur fallweisen Umwandlung eines Fahrrades in ein Doppelfahrrad
DE629785C (de) Anhaenger fuer Fahrraeder, Motorraeder o. dgl.
DE387928C (de) Zweiraedriges Fahrrad
DE621782C (de) Schwingsattel fuer Motorraeder
DE584424C (de) Anordnung zur Befestigung eines leicht loesbaren Behelfsmotors an Fahrraedern
DE587759C (de) Federnder gebogener Fahrradrahmen
AT140288B (de) Lastrad.
DE175010C (de)
DE460066C (de) Lenkvorrichtung fuer Fahrraeder, insbesondere Motorraeder
DE50094C (de) Neuerung an Fahrrädern
DE108719C (de)
DE386667C (de) Rahmen fuer Motorraeder
DE603652C (de) Fahrradseitenwagen
DE817562C (de) Rahmen fuer ein in ein Dreirad umwandelbares Zweirad
DE438714C (de) Hinterradlagerung fuer Fahr- und Motorraeder
DE368792C (de) Tretkurbelantrieb fuer ein Zweirad
DE467769C (de) Fahrrad mit Hand- und Fussantrieb
AT121745B (de) Fahrradzusatzgetriebe.
DE526063C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE433922C (de) Halter fuer Scheinwerfer von Fahrraedern oder Kraftraedern
DE840361C (de) Federung, insbesondere fuer Fahrraeder, Fahrraeder mit Hilfsmotoren und leichte Motorraeder
AT163285B (de) Seitenradlagerung für Motorradbeiwagen
DE465073C (de) Pakethalter fuer Fahrraeder