DE4011819A1 - Informationstafel mit anzeigefeldern zur anordnung auf dem dach von einsatzfahrzeugen - Google Patents

Informationstafel mit anzeigefeldern zur anordnung auf dem dach von einsatzfahrzeugen

Info

Publication number
DE4011819A1
DE4011819A1 DE19904011819 DE4011819A DE4011819A1 DE 4011819 A1 DE4011819 A1 DE 4011819A1 DE 19904011819 DE19904011819 DE 19904011819 DE 4011819 A DE4011819 A DE 4011819A DE 4011819 A1 DE4011819 A1 DE 4011819A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information panel
operating position
roof
information
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904011819
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Aichele
Peter Dipl Ing Jordan
Manfred Kehry
Siegfried Schetsche
Josef Benz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Becker Autoradiowerk GmbH
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Becker Autoradiowerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG, Becker Autoradiowerk GmbH filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19904011819 priority Critical patent/DE4011819A1/de
Publication of DE4011819A1 publication Critical patent/DE4011819A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2611Indicating devices mounted on the roof of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Informationstafel mit Anzeigefel­ dern zur Anordnung auf dem Dach von Einsatzfahrzeugen von Po­ lizei, Feuerwehr usw., die aus einer aufgerichteten Betriebs­ stellung in eine Außerbetriebsstellung überführbar ist.
Bekannte Informationstafeln dieser Art werden entweder bei Ge­ brauch in fest auf dem Fahrzeugdach montierte Aufnahmen einge­ steckt und müssen bei Nichtgebrauch innerhalb des Fahrzeugs mitgeführt werden, oder aber sie werden unabhängig von einer bereits vorhandenen optischen und/oder akustischen Warnein­ richtung, einem sogenannten Dachbalken, über separate Dachbe­ festigungselemente montiert, wobei sie auch mit mechanischen oder elektrischen Schwenkeinrichtungen versehen sein können.
Neben z. T. umständlicher Montage haben die bekannten Informa­ tionstafeln den Nachteil gemeinsam, daß sie bei fahrendem Fahrzeug in ihrer starren aufgerichteten Stellung verbleiben können, und dabei starke Windgeräusche und eine wesentliche Erhöhung des Luftwiderbeiwertes sowie eine Verschlechterung des Fahrverhaltens des Fahrzeugs insgesamt verursachen.
Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und eine Informationstafel zu schaffen, die einfach und sicher am Fahrzeug anzuordnen ist, und auch die auch bei höheren Fahrgeschwindigkeiten das Fahrverhalten des Fahrzeugs und seine innere Sicherheit nicht beeinträchtigt.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Informationstafel erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Informationstafel Mit­ tel zur Befestigung an einem ohnehin auf dem Fahrzeugdach an­ geordneten Dachbalken mit optischen und/oder akustischen Warn­ einrichtungen aufweist, den sie mit ihren Anzeigenfeldern in ihrer Betriebsstellung nach oben überragt, und daß die Infor­ mationstafel gegen eine einstellbare Feder- und/oder Reibkraft aus ihrer aufgerichteten Betriebsstellung in eine etwa parallel zur Dachebene liegende Außerbetriebsstellung schwenkbar ist.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist dabei vorge­ sehen, daß die Feder- und/oder Reibkraft so einstellbar ist, daß die in ihrer Betriebsstellung befindliche Informationstafel ab einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit durch die dann vorlie­ genden Druckverhältnisse selbsttätig in Richtung ihrer Außer­ betriebsstellung verschwenkt wird.
Eine weitere besonders vorteilhafte Ausgestaltung der erfin­ dungsgemäßen Informationstafel besteht darin, daß ihre Schwenkkinematik so gewählt ist, daß die in ihrer Betriebs­ stellung befindliche Informationstafel bei einem Fahrzeugüber­ schlag selbsttätig in Richtung ihrer Außerbetriebsstellung verschwenkt wird.
Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind den weiteren Patentansprüchen zu entnehmen.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläu­ tert werden.
In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht vom Fahrzeugheck aus auf eine an einem Dachbalken befestigte Informationstafel,
Fig. 2 in kleinerem Maßstab eine Seitenansicht der Dar­ stellung nach Fig. 1 (der Pfeil "F" bedeutet hier "Fahrtrichtung"),
Fig. 3 die Anordnung nach Fig. 2 mit in Außerbetriebs­ stellung befindlicher Informationstafel,
Fig. 4 eine Ansicht in Fahrtrichtung auf die Halte- und Schwenkvorrichtung der Informationstafel, und
Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 4.
Auf einem Fahrzeugdach 1, vorzugsweise auf einem dort angeord­ neten Schiebedeckel, ist ein bekannter Dachbalken 2 mit op­ tischen und/oder akustischen Warneinrichtungen befestigt. An der Rückseite des Dachbalkens 2 ist eine Informationstafel 3 montiert, die Hinweise wie "Stau", "Unfall", "Eis", "Öl", "Ne­ bel", "Arzt" usw. enthalten kann.
Diese Informationstafel 3 weist eine Schwenkhalterung mit einem am Dachbalken 2 über Schraubverbindungen 4 festlegbaren, ela­ stisch verformbaren, etwa U-förmigen Bügel 5 auf, an dem im Bereich der freien Enden der U-Schenkel 6 über eine durchge­ hende, federbelastete Klemmstange 7 ein zwischen den U-Schenkeln 6 verlaufendes Rohr 8 gelagert ist, an dem zwei Haltestangen 9 zur Abstützung der Informationstafel 3 unlösbar, vorzugsweise durch Schweißen, befestigt sind.
Die Klemmstange 7 trägt am einen Ende eine Druckplatte 10, durch die eine Feder 11 beaufschlagt wird. Das andere Ende der durchgehenden Klemmstange 7 trägt ein Gewinde, so daß über ei­ nen Spanngriff 12 ein Spannen der Feder 11 im gewünschten Maße erfolgen kann. Vom Maß der Spannung der Feder 11 ist die zum Verschwenken der Informationstafel 3 entweder von Hand oder durch den Winddruck bei fahrendem Fahrzeug erforderliche Kraft abhängig.
Zur Bestimmung zweier Endlagen der Informationstafel 3 - Be­ triebsstellung, Außerbetriebsstellung - ist an der dem Spann­ griff 12 gegenüberliegenden Seite des zugeordneten U-Schenkels 6 eine mit der zugeordneten Haltestange 9 zugewandten, etwa kreuzförmig verlaufenden Nuten 13 versehene Arretierscheibe 14 befestigt. Je nach Endstellung rastet dabei die von einem Rundrohr gebildete Haltestange 9 in eine der entsprechend ge­ formten Nuten 13 ein.
Wie insbesondere aus Fig. 5 der Zeichnung ersichtlich ist, tragen die Haltestangen 9 an ihrem einen Ende einen Befesti­ gungswinkel 15 zur Verschraubung mit der Informationstafel 3.

Claims (7)

1. Informationstafel mit Anzeigefeldern zur Anordnung auf dem Dach von Einsatzfahrzeugen von Polizei, Feuerwehr usw., die aus einer aufgerichteten Betriebsstellung in eine Außerbetriebs­ stellung überführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Informationstafel (3) Mittel zur Befestigung an einem ohnehin auf dem Fahrzeugdach angeordneten Dachbalken (2) mit optischen und/oder akustischen Warneinrichtungen aufweist, den sie mit ihren Anzeigenfeldern in ihrer Betriebsstellung nach oben überragt, und daß die Informationstafel (3) gegen eine einstellbare Feder- und/oder Reibkraft aus ihrer aufgerichteten Betriebsstellung in eine etwa parallel zur Dachebene liegende Außerbetriebsstellung schwenkbar ist.
2. Informationstafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder- und/oder Reibkraft so einstellbar ist, daß die in ihrer Betriebsstellung befindliche Informationstafel (3) ab einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit durch die dann vorliegen­ den Druckverhältnisse selbsttätig in Richtung ihrer Außerbe­ triebsstellung verschwenkt wird.
3. Informationstafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Schwenkkinematik so gewählt ist, daß die in ihrer Be­ triebsstellung befindliche Informationstafel (3) bei einem Fahrzeugüberschlag selbsttätig in Richtung ihrer Außerbe­ triebsstellung verschwenkt wird.
4. Informationstafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Schwenkhalterung einen am Dachbalken (2) festlegbaren, elastisch verformbaren, etwa U-förmigen Bügel (5) umfaßt, daß im Bereich der freien Enden der U-Schenkel (6) über eine durchgehende, federbelastete Klemmstange (7) ein zwischen den U-Schenkeln (6) verlaufendes Rohr (8) gelagert ist, und daß an dem Rohr (8) Haltestangen (9) zur Abstützung der Informations­ tafel (3) unlösbar befestigt sind.
5. Informationstafel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an einem freien Ende der Klemmstange (7) eine eingespannte Schraubenfeder (11) bzw. ein eingespanntes Schraubenfederpaket und am gegenüberliegenden Ende ein auf ein klemmstangenseitiges Gewinde aufschraubbarer Spanngriff (12) vorgesehen sind.
6. Informationstafel nach den Anspruchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung von zwei Endlagen der Informationstafel (3) an der dem Spanngriff (12) gegenüberliegenden Seite des zuge­ ordneten U-Schenkels (6) eine mit der zugeordneten Haltestange (9) zugewandten, etwa kreuzförmig verlaufenden Nuten (13) ver­ sehene Arretierscheibe (14) befestigt ist, wobei die Quer­ schnittsform der Nuten (13) der Form der als Rundrohr ausge­ bildeten Haltestange (9) entspricht.
7. Informationstafel nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkhalterung aus Aluminium hergestellt und mit Sollbruchstellen versehen ist.
DE19904011819 1990-04-12 1990-04-12 Informationstafel mit anzeigefeldern zur anordnung auf dem dach von einsatzfahrzeugen Ceased DE4011819A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904011819 DE4011819A1 (de) 1990-04-12 1990-04-12 Informationstafel mit anzeigefeldern zur anordnung auf dem dach von einsatzfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904011819 DE4011819A1 (de) 1990-04-12 1990-04-12 Informationstafel mit anzeigefeldern zur anordnung auf dem dach von einsatzfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4011819A1 true DE4011819A1 (de) 1991-10-17

Family

ID=6404259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904011819 Ceased DE4011819A1 (de) 1990-04-12 1990-04-12 Informationstafel mit anzeigefeldern zur anordnung auf dem dach von einsatzfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4011819A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19834166A1 (de) * 1998-07-29 2000-02-03 Volkswagen Ag Befestigungsvorrichtung für eine Sondersignalanlage auf einem Fahrzeugdach
DE10043246A1 (de) * 2000-09-02 2002-03-28 Hella Kg Hueck & Co Kraftfahrzeug mit einem auf dem Fahrzeugdach angeordneten Informationsschild und einer auf dem Fahrzeugdach angeordneten Signalanlage
DE102005016108A1 (de) * 2005-04-08 2006-10-12 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Alarm- und/oder Kommunikationssystem für Einsatzfahrzeuge

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3761890A (en) * 1972-05-25 1973-09-25 R Fritts Variable copy command apparatus
DE2602599A1 (de) * 1976-01-24 1977-07-28 Kinski Ernst Vorrichtung zur not-anzeige fuer motor-kraftfahrzeuge
DE8324309U1 (de) * 1983-12-01 Wandel & Goltermann Gmbh & Co, 7412 Eningen Hinweisschild für ein Einsatzfahrzeug
DE8329291U1 (de) * 1983-10-11 1984-01-26 Kranefeld, Ulrich, 4471 Herzlake Warn-, sicherungs- und hinweisgeraet als dachaufbau auf kraftfahrzeuge fuer den oeffentlichen und gewerblichen aufsichts-, kontroll- und warndienst
DE3533588A1 (de) * 1985-09-20 1987-04-16 Theodor Splithoff Innenbeleuchtetes, oberhalb eines kraftfahrzeugdaches montierbares taxischild
DE3610145A1 (de) * 1986-03-26 1987-10-01 Bernhard Hepp Dachschild fuer kraftfahrzeuge
DE8711434U1 (de) * 1987-08-22 1987-10-08 Hella Kg Hueck & Co, 4780 Lippstadt, De
DE3631578C1 (en) * 1986-09-17 1988-02-25 Daimler Benz Ag Roof sign for vehicles, in particular passenger vehicles
DE3801894A1 (de) * 1988-01-23 1989-08-03 Alfred Holthaus Elektrische anzeigevorrichtung
DE3807684A1 (de) * 1988-03-09 1989-11-23 Daimler Benz Ag Dachbalken fuer einsatzfahrzeuge

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8324309U1 (de) * 1983-12-01 Wandel & Goltermann Gmbh & Co, 7412 Eningen Hinweisschild für ein Einsatzfahrzeug
US3761890A (en) * 1972-05-25 1973-09-25 R Fritts Variable copy command apparatus
DE2602599A1 (de) * 1976-01-24 1977-07-28 Kinski Ernst Vorrichtung zur not-anzeige fuer motor-kraftfahrzeuge
DE8329291U1 (de) * 1983-10-11 1984-01-26 Kranefeld, Ulrich, 4471 Herzlake Warn-, sicherungs- und hinweisgeraet als dachaufbau auf kraftfahrzeuge fuer den oeffentlichen und gewerblichen aufsichts-, kontroll- und warndienst
DE3533588A1 (de) * 1985-09-20 1987-04-16 Theodor Splithoff Innenbeleuchtetes, oberhalb eines kraftfahrzeugdaches montierbares taxischild
DE3610145A1 (de) * 1986-03-26 1987-10-01 Bernhard Hepp Dachschild fuer kraftfahrzeuge
DE3631578C1 (en) * 1986-09-17 1988-02-25 Daimler Benz Ag Roof sign for vehicles, in particular passenger vehicles
DE8711434U1 (de) * 1987-08-22 1987-10-08 Hella Kg Hueck & Co, 4780 Lippstadt, De
DE3801894A1 (de) * 1988-01-23 1989-08-03 Alfred Holthaus Elektrische anzeigevorrichtung
DE3807684A1 (de) * 1988-03-09 1989-11-23 Daimler Benz Ag Dachbalken fuer einsatzfahrzeuge

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19834166A1 (de) * 1998-07-29 2000-02-03 Volkswagen Ag Befestigungsvorrichtung für eine Sondersignalanlage auf einem Fahrzeugdach
DE19834166B4 (de) * 1998-07-29 2008-01-24 Volkswagen Ag Befestigungsvorrichtung für eine Sondersignalanlage auf einem Fahrzeugdach
DE10043246A1 (de) * 2000-09-02 2002-03-28 Hella Kg Hueck & Co Kraftfahrzeug mit einem auf dem Fahrzeugdach angeordneten Informationsschild und einer auf dem Fahrzeugdach angeordneten Signalanlage
DE10043246B4 (de) * 2000-09-02 2005-04-21 Hella Kgaa Hueck & Co. Kraftfahrzeug mit einem auf dem Fahrzeugdach angeordneten Informationsschild und einer auf dem Fahrzeugdach angeordneten Signalanlage
DE102005016108A1 (de) * 2005-04-08 2006-10-12 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Alarm- und/oder Kommunikationssystem für Einsatzfahrzeuge
DE102005016108B4 (de) * 2005-04-08 2011-04-07 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Alarm- und/oder Kommunikationssystem für Einsatzfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006015700B4 (de) Leitungshalter zum Festklemmen an einem Flansch bei einem Fahrzeug-Fahrgestell
CH620869A5 (de)
EP0286782B1 (de) Anpralldämpfer
DE4011819A1 (de) Informationstafel mit anzeigefeldern zur anordnung auf dem dach von einsatzfahrzeugen
DE60116910T2 (de) Aufhängevorrichtung für einen Tank
EP0768208A2 (de) Nachtfahrsicherungssystem
EP0569111A1 (de) Gleitschutzvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102007048709B3 (de) Warnvorrichtung für Fahrzeuge
DE1755279A1 (de) Warneinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE3302915A1 (de) Ueberfahr-tieflader mit zweiteiliger auffahrrampe
DE2360489A1 (de) Vorrichtung zum abschleppen von strassenfahrzeugen durch andere
EP1403449B1 (de) Abstandswarnvorrichtung
DE815461C (de) Symmetrische mechanische Zusammendrueckvorrichtung fuer Radbremsen, insbesondere von Fahrraedern
DE3412935A1 (de) Vorrichtung zur sicherung eines mittels betaetigungsgurt bedienbaren rolladens
DE3408058A1 (de) Vorrichtung zur betaetigung einer feststellbremse von kraftfahrzeugen, insbesondere nutzfahrzeugen
DE3103323C2 (de) Befestigungsvorrichtung für eine im Fahrzeuginneren angeordnete Signalleuchte
DE19514498C2 (de) Haltevorrichtung für an Guß-, Stahl- oder Faserzementrohren anbringbare Anschlußarmaturen
DE2815527A1 (de) Steuerung fuer das bremsdruckbegrenzungsventil von kraftfahrzeugen
CH684184A5 (de) Anzeigeschild für Kraftfahrzeuge.
DE102021110034A1 (de) Optisch ansprechende Verkleidungsteilbefestigung
DE1965534C3 (de) Lagerung eines Spills mit lotrechter Windentrommel-Achse am Fahrgestell von Kraftfahrzeugen
DE2556604A1 (de) Abnehmbares rueckspiegelpaar
DE102020003616A1 (de) Vorrichtung zum Montieren einer Wagenheberaufnahme in einen Fahrzeugunterboden
DE3113266A1 (de) Kopplungshilfe fuer kfz-anhaenger, insbesondere wohnwagen
DE1772370U (de) Fahrzeugbeleuchtung fuer lkw oder anhaenger.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection