DE399527C - Schuhwerknagelmaschine mit Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten des heb- und senkbaren Hornes waehrend seiner Laengsbewegung - Google Patents

Schuhwerknagelmaschine mit Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten des heb- und senkbaren Hornes waehrend seiner Laengsbewegung

Info

Publication number
DE399527C
DE399527C DEM81071D DEM0081071D DE399527C DE 399527 C DE399527 C DE 399527C DE M81071 D DEM81071 D DE M81071D DE M0081071 D DEM0081071 D DE M0081071D DE 399527 C DE399527 C DE 399527C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nailing machine
holding
longitudinal movement
horn
instantly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM81071D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM81071D priority Critical patent/DE399527C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE399527C publication Critical patent/DE399527C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D71/00Elements of nailing machines; Nail-feeding devices
    • A43D71/02Driving mechanisms for moving the horn; Nail-cutting apparatus connected with the horn

Landscapes

  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Description

  • Schuhwerknagelmaschine Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten des heb- und senkbaren Hornes -während seiner Längsbewegung. Schuhwerknagelmasahinen mit Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten &s heb- und senkbaren Hornes während seiner Längsbewegung, bei der ein von der Antriebsachse der Nagelmaschine bewegter, ein Feststellmittel beeinflussender Hebel vorgesehen ist, sind bereits bekannt. Bei diesen bekannten Anordnungen besteht das Feststellmittel für die Hornspindel entweder aus einem auf deren Längsfläche zur Wirkung gelangenden Keilstück oder aus einer mittels eines Handhebels an der Umfläche der Hornspindel zur Wirkung gelangenden geschlitzten Hülse.
  • Die Erfindung kennzeichnet sich diesen bekannten Anordnungen gegenüber idadurch, daß der eine Arm eines doppelarmigen Hebels als Keilfläche ausgebildet und das Hornschaftende mit einer mit Schlitz versehenen Hülse umgeben ist, die zum augenblicklichen Festhalten des Hornes von der Kehlfläche des Hebelarmes zur Erzielung einer Klemmung aufgewertet wird.
  • Die Zeichnung; veranschaulicht in Abb. i einen Längsschnitt und in Abb.2 einen Schnitt nach der Linie. A-A von Abb. i.
  • i ist das Horn, das nut seinem Schaft 2 innerhalb des Lagers 3 Führung erhält: Das verjüngte Schaftende q. ist mit einer Hülse 5 umgeben, die bei 25 geschlitzt ist. Zwischen der an dem Schaftende q. vorgesehenen Scheibe 7 und dem Grunldlager 9 ist eine Kugel 8 gelagert, die eine leichte achsiale Drehung des Hornschaftes in bekannter Weise fördert. Gemäß der Erfindung wirkt mit dem Schlitz 25 der Hülse 5 die Keilfläche 24 des Armes 23 des bei 12 gelagerten Hebels 22 zusammen.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung erfolgt durch Anheben der Zugstange 2o in Pfeilrichtung I, wodurch der Arm 23 dies Hebels 22 mit seiner Keilfläche 24 gemäß Pfeilrichtung II in den Bereich des Schlitzes 25 der Hülse 5 hineintritt. Diese Hülse wird hierdurch aufgeweitet und zur Erzielung einer Klemmung gegen den Umfang tder Bohrung des Lagers 3 gepreßt und ein augenblickliches Festhalten des heb- und senkbaren Hornes i während seiner Längsbewegung ,erzielt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH Schuhwerknagelmaschine mit Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten des heb- und senkbaren Hornes während seiner Längsbewegung, bei der ein von der Antriebsachse der Nagelmaschine bewegter, ein Feststellmittel beeinflussender Hebel vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm (23) des Hebels (22) als Keilfläche (2,¢), ausgebildet und das Hornschaftende (4) mit einer mit Schlitz (25) versehenen Hülse (5) umgeben ist, die zum augenblicklichen Festhalten des Hornes (i) von der Keilfläche (2q.) des Hebels (22,23) zur Erzielung einer Klemmung aufgeweitet wird.
DEM81071D 1923-04-01 1923-04-01 Schuhwerknagelmaschine mit Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten des heb- und senkbaren Hornes waehrend seiner Laengsbewegung Expired DE399527C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM81071D DE399527C (de) 1923-04-01 1923-04-01 Schuhwerknagelmaschine mit Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten des heb- und senkbaren Hornes waehrend seiner Laengsbewegung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM81071D DE399527C (de) 1923-04-01 1923-04-01 Schuhwerknagelmaschine mit Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten des heb- und senkbaren Hornes waehrend seiner Laengsbewegung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE399527C true DE399527C (de) 1924-08-04

Family

ID=7318915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM81071D Expired DE399527C (de) 1923-04-01 1923-04-01 Schuhwerknagelmaschine mit Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten des heb- und senkbaren Hornes waehrend seiner Laengsbewegung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE399527C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6940347U (de) Vorrichtung zum automatischen entfernen bzw. entgraten des halsgrates eines hohlkoerpers aus kunststoff
DE416839C (de) Passstift zur oertlichen Festlegung zweier Maschinenteile
DE399527C (de) Schuhwerknagelmaschine mit Vorrichtung zum augenblicklichen Festhalten des heb- und senkbaren Hornes waehrend seiner Laengsbewegung
DE670093C (de)
DE861940C (de) Verfahren zur Befestigung von Unterlegscheiben an Schrauben
DE420271C (de) Vorrichtung zum Ziehen von schraubenfoermig verlaufenden Nuten, insbesondere von Schmiernuten
DE581977C (de) Gewindeschneidkluppe mit selbsttaetig sich oeffnenden, keilfoermigen Schneidbacken
DE586039C (de) Stossmaschine mit Messerabhebevorrichtung, bei welcher die Messerplatte am Stoessel drehbar gelagert ist
CH422474A (de) Spannfutter mit Spannzange
DE370631C (de) Motorpflug, dessen Pflugrahmen an Winkelhebeln haengt
CH580713A5 (en) Manually operated borehole making cylindrical tool - has toothed cylinder with operating handle and piston for core ejection
DE729215C (de) Senkwerkzeug, insbesondere fuer Schraubenkopfsenkungen, mit einstellbarer Anschlaghuelse
AT150652B (de) Kugelspiel.
AT105869B (de) Knopfschleifmaschine.
DE557095C (de) Gewindeschneidvorrichtung zur Herstellung von Holzschrauben, bei der die Schneidwerkzeuge von einander gegenueberstehenden Doppelhebeln gehalten werden
DE513520C (de) Vorrichtung zum Verstellen von Gravierspindeln
DE441349C (de) Schreibstift
DE394741C (de) Vorrichtung zum Hoch- und Tiefbohren
AT108593B (de) Vorrichtung zum Führen und Ausbreiten von Geweben.
DE412477C (de) Schlagtisch zur Herstellung von Zementwaren u. dgl.
AT118179B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Ausdrehungen in der inneren Bohrung von Werkstücken, z. B. bei der Erzeugung von Schraubenmuttern.
DE409409C (de) Bohrhammer mit selbsttaetiger Verdrehung des Bohrmeissels nach jedem Arbeitschube
AT100358B (de) Schreibstiftspitzmaschine.
DE368198C (de) Schaerfmaschine
DE902207C (de) Mitnehmende Drehbankspitze